Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: Boba Fett am 3.04.2006 | 14:05

Titel: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Boba Fett am 3.04.2006 | 14:05
Moin!

Es gibt im Handbuch für Magie einen Kniff "Spruchzauberei beschleunigen" (oder so ähnlich)
Damit kann man gegen Überanstrengung das Weben von Fäden abkürzen.

Dazu habe ich einige Fragen, weil es nicht eindeutig erläutert ist:
Wie seht Ihr das:

Wann muss der Überanstrengungschaden gezahlt werden (der Kniff wird angewandt, wenn...)
...Beim Abstimmen der Zaubermatrix, also einmalig.
...Beim Wirken des Zaubers (also jedesmal, wenn der zauber angewandt wird)
Laut Beschreibung werden die Fäden mit in die Matrix gepackt, und weil die diese Komplexe struktur nicht fasst, gibts Überanstrengung.
Das würde ja für "einmalig" sprechen... Aber eigentlich klingt das etwas billig.
Theoretisch könnte man es auch so sehen, dass die Überanstrengung immer dann zustande kommt, wenn die Matrix durch Zauberei belastet wird. Also bei jedem Wirken des Zaubers...

Dann noch eine Frage: Kann man mit dem Kniff die Fäden auch auf 0 reduzieren, so dass man einen Zauber, bei dem Faden weben gewirkt werden muss, auch in einer einzigen Runde sprechen kann?

Wie seht ihr das?
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Karl Lauer am 3.04.2006 | 14:12
Ich les es mir heute Abend mal durch, aber auf Anhieb hätte ich gesagt ich würde es ähnlich wie bei einem Faden geregelt, der "gehalten" wird.
Oder aber einfach den Spruch um die gewisse Anzahl an Fäden reduziert...

(Man ich schreibe wieder total wirr?)

Jedenfalls denke ich das eine eimalige Überanstrengung zu wenig ist. Wenn dann schon bei jedem Spruchzauber. Und die Fäden auf 0 reduzieren würde ich zulassen...
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Boba Fett am 3.04.2006 | 14:14
Sehe ich auch so, bin mir aber eben nicht sicher...
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Karl Lauer am 3.04.2006 | 14:18
Naja, immerhin sind wir schon zu zweit mit der Meinung ;)
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Imiri am 3.04.2006 | 14:30
Die Überanstrengung gibt es, weil man die Fäden nicht langsam in die Matix webt, die diese nicht halten kann, sondern weil man sie auf enmal (oder halt einfach schneller) reinpresst. Das ist jedesmal der Fall, wenn man den Zauber wirkt. die Überanstrengung "ersetzt" sozusagen das Fadenweben. Geht außer bei Matrixzaubern auch bei Roher Magie - nur da mit weniger Überanstrengung.

Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Karl Lauer am 3.04.2006 | 16:29
Hab es gerade mal nachgelesen und bin immer noch der Meinung das es so zu verstehen ist das es jedes mal Überanstrengung gibt wenn der Zauber gewirkt wird.
Was mich jedoch verwirrt ist das man anscheinend (mit jeder Menge Überanstrengung) in einer Runde alle Fäden in die Matrix pressen kann... und dann das ganze noch ohne auf Fadenweben würfeln zu müssen ???
Sprich eine Runde stopfen und nächste Runde Zaubern.... oder sehe ich das falsch
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Boba Fett am 3.04.2006 | 16:36
Ja, oder, wenn man das interpretiert, dass man mindestens einen Faden weben muss, dann entsprechend nr eine Probe.
Das ist ja meine Frage #2...
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Imiri am 3.04.2006 | 16:53
Also ich kann dem Text nicht entnehmen, das man eine Fadenweben Probe würfeln muss.
Ich denke, es lässt sich mit Überanstrengung dann einfach umgehen.
Ob einem als SL under Spieler das gefällt ist eine andere Sache.
Aber Magier haben es mit Überanstrengung ja nicht so ;)
Titel: Re: Regelfrage - Kniff Spruchzauberei beschleunigen
Beitrag von: Javen am 3.04.2006 | 17:02
man würfelt kein fadenweben mehr.
die üas ersetzen die probe. trotzdem kann man nicht in einer runde zaubern.
man bezahlt in der einen runde die üas und in der nächsten wird ganz normal gezaubert.
es kann noch so kombiniert werden, dass man erst einmal einen faden webt und den rest mit üas bezahlt.

der kniff ist schon heftig, aber nach meinen erfahrungen wird er nicht so häufig angewandt. die zauberer haben keine
sehr hohe todesschwelle und setzen ihn nur in ausnahmesituationen ein. dafür ist er wohl auch gedacht.

übel wird es, wenn einer über zweitdiszi ein zauberer ist und deshalb eine sehr hohe todesschwelle und vielleicht auch verwundungsschwelle hat.