Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Earthdawn => Thema gestartet von: Dash Bannon am 29.04.2006 | 22:59
-
okay
ich weiss schonmal das
Katorr die persönliche Ehre eines Trolles ist
Kat'ral ist die Clansehre und
Katera ist am ehesten als 'Trollehre' (also die 'Volksehre') zu verstehen
soweit so klar, aber wie entscheiden sich Trolle in Konfliktsituationen zwischen diesen Ehrbegriffen? Wird einer der Begriffe höher eingeschätzt als der andere? Würde ein Troll persönlich unehrenhaft handeln, wenn es die Clansehre verlangt?
Wird die Clansehre höher eingeschätzt als die persönliche Ehre?
Glauben Trolle das ihr ehrloses Verhalten auch auf den Clan oder gar alle Trolle abfärbt?
Ist es ehrenvoll einen entehrten zu erschlagen?
Ich denke nämlich das es viele Situationen gibt die Konflikte zwischen den Ehrbegriffen gibt und wie regeln die Trolle das ohne das das halbe Volk aus entehrten besteht?
Wie reagieren Trolle auf Angriffe auf ihre Ehre (auf irgendeinen der Ehrbegriffe)?
Mmmh ich denke das ist noch ein wenig unpräzise, aber vielleicht könnt ihr mir doch weiterhelfen (weil ich demnächst mal nen Troll spiele, der mit nem ehrenhaften entehrten herumzieht)
-
Frage: Hast Du die Inhalte im Völker II über Trolle gelesen?
Da findet sich doch eigentlich alles, was man wissen muss.
-
Frage: Hast Du die Inhalte im Völker II über Trolle gelesen?
Da findet sich doch eigentlich alles, was man wissen muss.
hätte ich dann gefragt ::)
vielleicht will ich auch eure Meinung zum Thema hören und nicht irgendein Buch lesen
-
Nach meinen Erfahrungen mit Trollen (jahrelang mit ihnen gereist) entscheiden sie häufig aus dem Bauch heraus und wenn Essen im Spiel ist, entscheiden sie sich meist dafür und wenn sie kämpfen dürfen, dann dafür und etliche Trolle denken gar nicht so genau darüber nach. ;)
(okay, das war jetzt sehr subjektiv und aus der Sicht einer Elfe :P ;))
-
jaja
sowas will ich auch!
Eindrücke von Trollen!
danke Megan :)
-
Eindrücke von Trollen findet man meistens in Windlingen... ;)
-scnr-
(schreib später mehr dazu)
-
soweit so klar, aber wie entscheiden sich Trolle in Konfliktsituationen zwischen diesen Ehrbegriffen? Wird einer der Begriffe höher eingeschätzt als der andere? Würde ein Troll persönlich unehrenhaft handeln, wenn es die Clansehre verlangt?
Grundsätzlich ist es so, dass ein Troll, der eine Verletzung seiner persönlichen Ehre einfach so auf sich beruhen lässt, damit die Ehre seines Stammes verletzt. Konflikte entstehen vor allem dann, wenn ein weltgewandter Trollcharakter sich so an andere Namensgeber gewöhnt hat, dass er vieles, was er früher als verletztend aufgefasst hätte, nunmehr ohne weiteres auf sich beruhen lässt, der isoliert lebende Stamm aber noch eine strenge Auslegung von Ehrenfragen angwendet. Das wird vor allem in Gesellschaft anderer Stammesmitglieder brenzlig.
Ich erinnere mich damit an ein Beispiel aus dem Quellenbuch, in dem der Stamm der Meinung ist, eines seiner Mitglieder sei beleidigt worden, das Mitglied sich aber überhaupt nicht beleidigt fühlt. Der einzelne Troll würde ehrlos handeln, wenn er die angebliche Verletzung seiner Ehre rächt, weil es aus seiner Sicht keine Beleidigung gab - die Rache wäre daher ein ehrloses Verbrechen am angeblichen Ehrverletzer. Der Stamm meint aber, dass der Troll seine persönliche Ehre verrät, wenn er keine Rache übt, und somit auch die Stammesehre verletzt. Und stellt den angeblich in seiner Ehre verletzten Troll vor die Wahl, den angeblichen Ehrverletzter totzuschlagen, oder aus dem Stamm ausgestoßen zu werden.
Das ist doch echt forgy, oder? ;)
-
Als allererstes ist IMHO wichtig das die Trolle nicht aus dem selben Clan kommen.
Dann beleibt die Frage wie lange der "nicht verstoßene" Troll schon mit anderen Namensgebern zusammenlebt und sich an deren "Ehrenkodex" gewöhnt hat.
Wenn Er länger von Zuhause weg ist, könnte er milder reagieren, als wenn er frisch vom Clan kommt.
Ein Troll dem die Hörner abgenommen worden sind hat aus der Sicht der anderen Trolle keine Ehre mehr. Sie werden Ihm mit erheblichen Misstrauen begegnen das schnell zu Agressivität umschlagen kann. Wie schnell so etwas eskalieren kann sieht man bei vielen Kulturkreisen, die heute noch Ehrenmorde und andere etwas antiquierte Gebräuche haben. Wer viel auf Ehre gibt sieht diese auch schnell verletzt.
Das besste wäre es, wenn der nicht entehrte Troll ein klassischer Krieger ist. Denn der Ehrenkodex des Kriegers ist sehr streng und eng gefasst. So kann also die Disziplin den Aspekt der Ehre erheblich beeinflussen.
Trotzdem sollte man es im Spiel ruhig mal ein bisschen krachen lassen, friede Freude Eierkuchen wird zwischen den Trollen eine lange und schwierige entwicklung sein.
Zumal die Einstellung des Ausgestoßenen Kriegers ihn nicht unbedingt zum bessten Freund des Kriegers macht.
-
Es kommt auch ein bisschen darauf an, ob der Troll aus den Hochlanden oder aus den Tieflanden kommt. Die Tieflandtrolle sind deutlich "zivilisierter" und sehen das mit den Ehrbegriffen deutlich lockerer. Daher werden sie ja auch von den Hochlandtrollen generell als unehrenhaft beschimpft