Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Ein am 14.05.2006 | 17:42
-
Ein Thema, das sich speziell an die richtigen RPG-Gurus unter uns richtet. Ich überlege mir, mir ein japanisches Rollenspiel zu zulegen, da YesAsia momentan ohne Versandkosten liefert. Allerdings bin ich mir so überhaupt nicht schlüssig, was es werden soll. Hat irgendwer hier etwas mehr Ahnung und hatte vielleicht sogar schon Sword World, Blade of Arcana, Tenra Bansho o.ä. in den Händen?
John H. Kim's RPG Encyclopedia, TRPG.net, diverse jp. Rollenspielseiten und natürlich die Herstellerseiten waren zwar nett (oder nicht so) anzusehen, doch fehlt es mir irgendwie immer noch an konkreten Informationen, Meinungen etc.
Also, ist irgendwer klüger als ich?
-
Ich hab sehr gutes von Tenra Basho gehört, obwohl ich persönlich da ja eher auf die (hoffentlich irgendwann kommende) Englische Edition warten würde. Außer man kann sehr gut japanisch.
Mir wurden aber auch die folgenen Spiele empfohlen:Fusou Bukyoden: I talk about this excellent Wulin RPG here:
http://zigguratbuilder.livejournal.com/14344.html
http://zigguratbuilder.livejournal.com/14669.html
Also, I recommend Mugen no Fantajia:
http://t-walker.jp/mugefan/html/rr_trpg/top.html
http://images-jp.amazon.com/images/P...9.LZZZZZZZ.jpg
It's a TRPG based on one of the largest play-by-post online RPGs in the world. Back to back glorious anime art, full color, probably the prettiest RPG I own.
If you were studying Japanese, I'd totally recommend the Japanese answer to Exalted (but better and easier), ALSHARD:
http://www.fear.co.jp/alshard/index.htm
Darf man fragen warum du sie dir bestellen möchtest Kannst du japanisch oder ist es eher für die Sammlung?
M
-
Hmm... Mugen no Fantajia scheint nifty zu sein. Natürlich nicht gerade settingmäßig der Klopper, sieht allerdings wirklich sehr, sehr gut aus.... (wenn man Anime mag)
Darf man fragen warum du sie dir bestellen möchtest Kannst du japanisch oder ist es eher für die Sammlung?
Ich kann etwas Japanisch und gehe im Herbst zurück an die Uni, um Japanologie zu studieren. Und welche schönere Möglichkeit gibt es, eine Sprache zu lernen, als über sein Hobby. ;)
Mal sehen vielleicht mache ich sogar eine Fanübersetzung drauß.
-
Es gibt eine Japanisches Gundam RPG das die Mekton Regeln verwendet hich glaub das heisst Gundam Senki
Nachdem ich Mekton spitze finde, denke ich, dass das System wohl sicher auch nicht schlecht ist.
Natuerlich nur was fuer die Fans riesiger Mecha
-
Stimmt Gundam Senki. Ist de facto Mekton-Z. Allerdings habe ich schon Mekton-Z hierum liegen und es überzeugte mich im Endeffekt nicht so wirklich.
Es gibt aber noch das modernere DragonArms (ドラゴンアームズ) von F.E.A.R. (1999) Da spielt man junge Mechapiloten-Kadetten. Soll so eine Art Mischung aus Mechaaction und Gakuen-mono (Highschool Genre) sein.
-
Was meint ihr den zu Maid. Überlege mir das zu zu legen. Ist ein verrücktes RPG für Kurz Abenteuer würde ich sagen. Hab das jetzt nur einmal ganz kurz auf dem Tanelorn Treffen dieses jahr gespielt.
-
Ahhhh, nice, dass dieser Thread aufgemacht wurde. Ich empfehle dann einfach mal folgenden Blog: http://j-rpg.com (http://j-rpg.com)
Da passiert zwar momentan nicht mehr soooo viel, aber als Anlaufstelle ist es wirklich gut. Ich hatte auch vor, mal demnächst ein wenig in Japan einzukaufen... RPG-technisch.
Bei mir wird's wohl Tokyo Nova (http://j-rpg.com/talk/comments.php?DiscussionID=2), Double Cross (http://j-rpg.com/talk/comments.php?DiscussionID=42) und Ryuutama (https://yarukizero.wordpress.com/tag/ryuutama/) werden. Wenn ich sie habe und sie übersetzt sind, gibt es einen ausführlichen Bericht von mir darüber.
@#37: Maid kenn ich (noch) nicht, hatte aber vor, mir zumindest die PDF zu holen. Was ich weiß, ist, dass im englischen Maid-GRW schon die Erweiterungsbände in einem mit drin sind und sogar eigene Updates für das Spiel in der Übersetzung gemacht wurden. Der Übersetzer (hier sein Blog (https://yarukizero.wordpress.com/)) ist da sehr engagiert.
Frage darüber hinaus: Ich habe keine Erfahrung mit dem Beziehen von Büchern aus Japan. Wo kann ich welche kriegen (amazon.jp? yesasia findet die Bücher, die ich will, nicht)? Wie hoch sind die Versandkosten? Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es so?
-
Was meint ihr den zu Maid. Überlege mir das zu zu legen. Ist ein verrücktes RPG für Kurz Abenteuer würde ich sagen. Hab das jetzt nur einmal ganz kurz auf dem Tanelorn Treffen dieses jahr gespielt.
Maid ist einfach genial. Deckt von Wacky bis fast-ernst eine große Bandbreite an Genres ab, ist extrem easy zu modifizieren (Wenn man mal die Muse hat. In meinem Hinterkopf schwimmt schon ewig eine Liste Maidhammer 40k herum die ich bis jetzt nur noch nicht geschrieben hab. ;D ) und eines der wenigen Spiele wo zufällige Charaktererschaffung echt cool ist.
Da es außerdem auch noch sehr billig ist kann ich es nur empfehlen.
-
Koyake Yuuyake ist ein Spiel, das ich liebend gerne verstehen (lesen) können würde, denn es ist thematisch so etwas ganz anderes. Naturgeister mit kindlichem Gemüt helfen den Bewohnern einer japanischen Kleinstadt aus alltäglichen Problemen. Sozusagen eine Kreuzung aus "World of Lightness" und "Ein Engel auf Erden". (Diese Art von Spiel nennen die Japaner wohl "Feelgood"-Systeme.)
Ryuutama ist ein "Feelgood"-Fantasy-Rollenspiel, in dem auch der Spielleiter einen Charakter übernimmt (einen Drachen, der als Antagonist auftritt). Je nach Art (Archetyp, Charakter"klasse" des Drachens) werden damit auch eine grobe thematische Richtung des Abenteuers und die Möglichkeiten des SLs vorgegeben.
Dass diese Wohlfühlspiele in Deutschland ankommen würden, wage ich zu bezweifeln. Bei uns kann es ja nicht ernst und darque genug sein...
Als drittes empfehle ich Infinite Fantasia, aus optischen Gründen. Das ist eines der grafisch aufwändigsten japanischen Regelbücher, die ich bisher gesehen habe. Es gibt zwei vollfarbige Softcover-Bücher, die angeblich von Fan-Künstlern (Dojinshi-Artists) illustriert wurden. Dabei hatte der Verlag so viel Artwork zur Verfügung, dass er es sich leisten konnte, die Gemälde teilweise in Briefmarkengröße abzudrucken, um sie überhaupt alle zu verwenden. Es ist außerdem das einzige andere Rollenspiel, in dem der Kernmechanismus eine 3w20-Probe ist...!
Maid ist auf alle Fälle interessant, um sich mit der Struktur japanischer Rollenspiele zu befassen (zufällige Charaktererschaffung, Replays als Methode der Regel-Erklärung/Verdeutlichung, kein Schwerpunkt auf Regeln).
Japanische Spiele sind oftmals thematische Spiele mit einer deutlich narrativen Session-Struktur (Mehrakter, Szene Framing). Es gibt durchaus nicht unüblich, dass Figuren einen Spielwert haben, gegen den sie würfeln müssen, um in einer Szene auftauchen zu dürfen (ob das in Maid auch der Fall war, weiß ich grad nicht mehr).
Ich bin ein bisschen traurig, dass ausgerechnet Maid das erste japanische RPG in englischer Übersetzung war, denn es hat natürlich alle Klischess und Vorurteile über Japan, Animes usw. bedient.
-
@Jiba
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber Amazon.co.jp verschickt auch ins Ausland. Die Versandkosten nach Europa liegen bei rund 30€. Zahlbar mit Kreditkarte.
@Dirk
Ja, Infinite Fantasy hat wirklich tolles Artwork. Ich weiß nicht, ob es ihre Galerie noch gibt, aber zeitweise gab dort über 10.000(!) hochqualitative(!) Fanart-Gemälde und -Portraits! (Trotzdem werd ich mir in 2 Wochen Swordworld 2.0 Band I - III mitbringen lassen.)
-
Vielleicht ganz interessant, Double Cross (http://www.amazon.com/Double-Cross-Role-playing-Game-Rulebook/dp/0615708110) wurde in's Englische übersetzt.
Auch wenn die Übersetzung mitunter wohl mit der Rechtschreibung zu kämpfen hat.
Daneben gibt es auch Witch Quest Book II (http://yarukizerogames.com/2010/02/11/witch-quest-book-ii-release/) übersetzt für lau.
Neben MAID, dem anbetungswürdigen Tenra Bansho Zero sowie dem bald erscheinenden Golden Sky Stories. ^^
-
Danke für den Tipp mit Witch Quest Book II.
Sword World 2.0 gibt es hier in einer spielbaren Teilübersetzung (http://swordworld.wikia.com/wiki/Sword_World_Wiki).
-
Sword World 2.0 gibt es hier in einer spielbaren Teilübersetzung (http://swordworld.wikia.com/wiki/Sword_World_Wiki).
Oh cool, danke für den Tipp :)
Meine letzte Info zu Sword World war ja das es vermutlich nicht "richtig" übersetzt & verlegt wird weil der Rechteinhaber wohl eher herausfordernd ist. (Ich bin beim wühlen im Story-Games Forum (http://story-games.com/) auf Witch Quest gestossen)
-
Ja, so sieht es aus. Japanische Unternehmen sind da wohl oft etwas anstrengend.
-
War Sword World jetzt eigentlich das von Lodoss?
Teilübersetzung ohne Formatierung reicht mir irgendwie nicht, um da ernsthaft reinzugucken, zumal die Japaner ja meistens nicht unbedingt den UBERinnovativen Scheiss produzieren. ;D
-
Teilübersetzung ohne Formatierung reicht mir irgendwie nicht, um da ernsthaft reinzugucken, zumal die Japaner ja meistens nicht unbedingt den UBERinnovativen Scheiss produzieren. ;D
Die Aussage würde ich Angesichts von Tenra Bansho Zero in Frage stellen.
Das RPG ist 2000 erschienen bietet jedoch ein Fan-Mail System das ich in der Kunstfertigkeit bisher noch nicht in westlichen Rollenspielen gesehen hab und das es auch afaik 2000 noch nicht gab. (PTA erschien 2004)
Neben Aspekten wie der Aufteilung der Spielsitzung in Szenen, Akten und Pausen sowie interessanten Dingen wie der Emotion-Matrix.
Auch hat der Autor wohl anschließend ein weiteres RPG mit gänzlich überarbeiteten und, der knappen Erwähnung in TBZ nach, innovativen Regeln veröffentlich. Das zumindest in Japan sehr erfolgreich ist.
Da es mir gerade aufgefallen ist:
Es gibt durchaus nicht unüblich, dass Figuren einen Spielwert haben, gegen den sie würfeln müssen, um in einer Szene auftauchen zu dürfen (ob das in Maid auch der Fall war, weiß ich grad nicht mehr)
Man kann bei Tenra Bansho Zero über das Ausgeben von Aiki-Chits (Fan Mail) oder iirc Kiai Punkten seinen Charakter in eine Szene einkaufen und iirc darüber auch andere Charaktere in die Szene nehmen (die Spieler müßen zustimmen).
Allgemein geht TBZ im Gegensatz zu westlichen Spielen weniger davon aus das in den meisten Szenen alle Charaktere zugegen sind. Auch wenn das natürlich auch vorkommen kann und sollte :)
-
@Cipolla
Das war SW1. Davon hat man sich aber zugunsten einem neuen Hintergrund verabschiedet, der der modernen japanischen Fantasy eher entspricht als ein D&D-Faksimile.
-
Oh. :( Wenn auch verständlich.
@Teylen: War jetzt auch nicht GANZ ernst gemeint. ;D
-
@Teylen: War jetzt auch nicht GANZ ernst gemeint. ;D
*schüttelt ein komisches Gerät*
Verdammt! Schon wieder n kaputter Ironie Detektor XD
-
Ich bin dank einem Blog-Posting auf Mondbuchstaben (http://mondbuchstaben.wordpress.com/2013/10/27/cynical-pop-dungeon-fantasy-meikyuu-kingdom-kommt-auf-englisch/#comment-368) auf Meikyuu Kingdom! (http://forums.penny-arcade.com/discussion/183231/meikyuu-kingdom-the-imperial-arcadian-dynasty-rises) gestossen.
Ein weiteres japanisches Rollenspiel das in's Englische übersetzt wird.
Es ist wohl sehr, sehr Dungeon lastig und etwas brettspielig.
-
Shinobigami wurde noch nicht genannt?
http://shinobigami.com/
-
Ah, stimmt. Das wird ja nach Ryuutama als Kickstarter kommen. ^.^
Ansonsten ist meine Hoffnung noch das Andy vielleicht nach Shinobikami einen neuen Energieschub erhält und auch Alshard übersetzt. Vielleicht auch ein weiteres RPG. ^___^
Vielleicht machen sich auch die Ninjas dran die Double Cross übersetzten. ^^
-
Ich bin dank einem Blog-Posting auf Mondbuchstaben (http://mondbuchstaben.wordpress.com/2013/10/27/cynical-pop-dungeon-fantasy-meikyuu-kingdom-kommt-auf-englisch/#comment-368) auf Meikyuu Kingdom! (http://forums.penny-arcade.com/discussion/183231/meikyuu-kingdom-the-imperial-arcadian-dynasty-rises) gestossen.
Ein weiteres japanisches Rollenspiel das in's Englische übersetzt wird.
Es ist wohl sehr, sehr Dungeon lastig und etwas brettspielig.
Oh, nifty!
-
Als kleines weiteres Update.
Die Ninjas von Ver Blue Amusement haben bereits das erste Ergänzungsbuch zu Double Cross veröffentlicht.
Double Cross Advanced Rulebook (http://www.ver-blue-amusement.com/)