@Hoffmann: hehe, an Gerd Fröbe musste ich auch sofort denken, der Mann hat eindeutig was von ihm. Allerdings hatte Goldfinger mehr Stil, von einem Bösewicht mit einer so starken Präsenz (spielt Tom Cruise, wie gesagt, an die Wand) hatte ich mehr erwartet also billige Drohungen und Beleidigungen wie "du Pisser".
Laurence "Zahnlücke" Fishburn hat eigentlich nur das gemacht, was er immer tut, griesgrämig in die Kamera Schauen. Ich kann da keine unterschiedlichen Ausdrücke oder Schauspielerei erkennen.
Das fast durchweg alle Kritiken bei 7 bis 8 von 10 Punkten liegen kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich Grunde ist der Film sehr seicht und hinterläst keinen bleibenden Eindruck.
Ich fand den Showdown auch etwas zu lahm
[/color]
Ganz übel fand ich auch das sie die Einbruchsszene in das Gebäude in Hongkong (oder wars Shang-Hai? oder Tokio? k.a.) einfach übersprungen haben. Ein kleines High-Tech Labor, mit Sicherheitschranken, die es zu überwinden gilt und der Film wäre zufriedenstellend abgerundet gewesen.
positiv fand ich wiederum das sie mal darauf verzichtet haben das gesamte Nebendarsteller Team umzunieten, daß sogar niemand aus dem näheren Team als Verräter herhalten musste kann man schon fast als überraschende Wende bezeichnen.
mir ist auch bis jetzt noch nicht klar, wo die Übersetzerin von Davian nun "versagt" haben soll ;)
[/color]
So, ich hab ihn jetzt auch gesehen-wenn auch auf DVD.
Der Anfang ist gut, und sorgt für Verwirrung-zumindest der Prolog. Was dann folgt sind einige nette Action-Effekt-Spielereien, aber einige Szenen sind zu unübersichtlich und zu schnell geschnitten, allen voran in Berlin in der alten Lagerhalle.
Die Story ansich konnte mich auch nicht vom Hocker reissen.Gut war, dass am Anfang der Verdacht aufkeimt, Oswell könnte der Verräter sein. Fast schon langweilig fand ich die Aufdeckung des Verräters in den eigenen Reihen.Dass der dann quasi einfach vorgeklatscht wird ist fast schon eine 'lieblose' Präsentation. Das war im 1.Teil viel besser und spannender gelöst.
Mit am meisten enttäuscht hat mich neben der Story auch das Ende. Da gibt's ne kleine Schlägerei und dann wird der Typ vom Auto überfahrn-und das war's.
.
Insgesamt war ich doch etwas sehr enttäuscht vom dritten Teil, und es ist imho der schlechteste der bisherigen MI-Triologie.
und noch was: Der 3.Teil lebt ja auch wieder ansatzweise von dem "(Gesichts-)Maskenspiel"-wenn auch nicht mehr ganz so stark wie in Teil 2. In Teil 2 war das sicherlich einer der Clous des Films, und auch hier im dritten Teil weiss es zu gefallen. Für einen eventuellen 4.Teil sollten sie das aber nicht mehr verwenden, die Luft hinter der Idee ist langsam raus.
du ziehst den zweiten Teil dem dritten vor? Du hast einen seltsamen Geschmack :D
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;)
Er war nicht überwältigend toll aber völlig in Ordnung. Den Showdown fand ich mal abwechslungsreich, vielleicht weil er so plump war und mal kein riesiges Feuerwerk in Schlepptau hatte? Kann ich auch nicht genau sagen.
Ich fand den Showdown überhaupt nicht abwechslungsreich. Zuerst verprügelt Owen Ethan und dann Ethan Owen, und grade als es anfangen könnte abwechslungsreich und somit spannend zu werden wird Owen vom Auto überfahren.
Wirklich ganz grosses Kino. ::)
Das Finale aus Teil I mit dem TGV ist IMHO immernoch das beste, da kommt auch das Motorradfinale aus Teil II nicht ran (obwohl das auh ganz ordentlich ist), und das unspektakuläre Finale aus Teil III erst recht nicht.
Für mich ist die MI-Triologie wie die Matrix-Triologie. Der erste Teil war der beste, Teil II und III sind schlechter. Wobei MI II & III bei weitem nicht so schlecht&überflüssig sind wie Matrix II&III.