Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ein am 1.06.2006 | 08:55
-
Gerade wird in Spanien ein sehr vielversprechender Swashbuckling-Film fertig gestellt. Der Film dreht sich um Kapitän Alatriste, einem span. Söldner, der eine entscheidene Rolle in den Kriegen Spaniens des 17ten Jahrhunderts spielte.
Der Teasertext, nur mal eben durch den Babelfish gejagt.
In the Imperial Spain of century XVII, Diego Alatriste, valiant soldier to the service of his Majesty, fights in a war in you cold territories of Flandes. In an ambush of the Dutch, Balboa, friend and comrade-in-arms, fall wounded of death. Alatriste listens to of the lips of its friend a last request and promises to fulfill it: it will take care of of his Iñigo son and it will move away to him of the soldier office. To its return to Madrid, Alatriste is with a dying empire. The same Spain in which Quevedo and Góngora write their verses, Vela'zquez paints its pictures, and Lope de Vega releases its comedies, crumbles before the impasibilidad of its King. The cut of Felipe IV, dominated by you intrigue and the corruption, is handled at will by the Count Duke of Olive groves, with the support of Santa Inquisición. The own Alatriste, that malvive selling its sword, will be implied in one of these you intrigue when it is contracted next to another mercenario, the Italian Gualterio Malatesta, to give death to two mysterious personages who travel from incognito to Madrid. The destiny of Alatriste will be noticeable when, intuiting something cloudy in the sinister order, it decides to pardon the life to both foreign and facing Malatesta that it tried to finish the work. That night an enemy for all the life will gain. When Alatriste discovers to whom it has saved the life, it understands that it will have to face too powerful forces to fight them with the sword. But he will not be single, the gorgeous Maria de Castro, his inseparable companions in the battlefield and mainly Iñigo, now almost a son for him, will be the unconditional support of the Captain and key personages of this great history of adventures.
In den Hauptrollen werden Viggo Mortensen (ja, Aragorn) und Elena Anaya (Van Hellsing) zu sehen sein.
Offizielle Homepage (http://www.fox.es/cinema/alatriste-11015/11015/)
Trailer (http://www.fox.es/trailers/alatriste-11015/132/)
Alatriste wird am 1. September ins span. Kino kommen und wird daher sicherlich auch hier in Deutschland auf dem einem oder anderem Herbst/Winter-Festival zu sehen sein.
-
Oh Gott, der olle Mortensen. Mensch, haben die keine fähigen Spanier?
Ansonsten bin ich mal gespannt.
http://www.zarzuelo.de/displayarticle430.html
http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=4771
-gruß,
Arbo
-
@Mortensen
Naja, das ist der Zhang Ziyi-Effekt.
-
Mortensen passt körperlich recht gut zu Alatriste, mal sehen wie ihm ein ausladender Schnäuzer steht.
[Edit]
Es gibts übrigens schon ein Alatriste juego de rol (http://latinoamerica.devir.es/producto/alatriste/galeria/index.htm).
-
Ganz gut finde ich eigentlich.
(http://www.fantasymundo.com/imagenes/noticias/1276.jpg)
Toll, finde ich übrigens, dass das echte Dragoner in der Schlachtszene sind.
-
Hier mal ein Link zum ersten ins Deutsche übersetzten Alatriste Roman (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442733545/qid=1149152613/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-0219345-0152818). In Grossbritannien sind bis jetzt 2 erschienen, in Spanien mindestens 5.
-
Hast du es schon gelesen?
-
Coooler Trailer!
Da bekommt man Bock auf mehr!
-
Hast du es schon gelesen?
Ich kenne die ersten beiden Alatriste Romane "Capitan Alatriste" und "Limpieza de Sangre" (den gibts bisher nur in spanisch und englisch). Mir gefallen sie, Perez-Revertes manchmal etwas aus- und abschweifender Schreibstil wird durch den interessanten Hintergrund wettgemacht.
Allerdings sind die Romane keine epischen Mantel- und Degen Geschichten um große Schlachten und das Überleben gekrönter Häupter. Es geht meist um das persönliche Schicksal Altristes und seines Pagen Inigo, das Perez-Reverte benutzt um Madrid und das Leben in Spanien am Anfang des 17. Jahrhunderts zu beschreiben.
-
Klingt trotzdem nicht uninteressant, mal sehen vielleicht sieht man ihn dann ja auch demnächst mal im normalen Buchhandel und kann mal reinblättern.
-
Da die Bücher eher kurz sind (ca. 250 Seiten) kann man sie auch recht gut zwischendurch lesen.
-
Oh Gott, der olle Mortensen. Mensch, haben die keine fähigen Spanier?
Im letzten TIME Magazine war ein längerer Artikel über die Romanserie, auf der dieser Film beruht, und auch ein paar Infos zum Film selbst. Und dort stand drin, Mortensen sei in Südamerika aufgewachsen und spreche daher völlig akzentfrei Spanisch. (sowas nenn ich mal wirklich international: Dänisch-stämmiger, in New York geborener, in Südamerika aufgewachsener Globetrotter, hihi)
Und vom Typ her meine ich auch, dass dat Viggo gut passen könnte, wenn ich mir die Beschreibung des Charakters im TIME mal so durch den Kopf gehen lasse.
-
Also im Trailer wirkt er schon sehr stimmig. Mal sehen, ob es der Film überhaupt hierher schafft...
-
Es gibt jetzt die deutsche Website: www.alatriste.de
Der Trailer hier (auf spanisch) macht nen guten Eindruck!
Demnächst dürft es losgehen, hab allerdings drei Daten gefunden:
ab 19.4. (Werbung) / 3. Mai (Website*) / Juni 07 (ebenfalls Website*...)
(Beim Verleiher: www.3L-film.de )
Und hier noch der offizielle Text:
"Spanien im 17. Jahrhundert: Der prunkvolle Hof und ausschweifende Feste, finstere Gassen und schummrige Tavernen, Intrigen, Liebeshändel, Morde – und ein Mann in geheimer Mission. Ein monumentales Werk über das abenteuerliche Leben des verwegenen Soldaten und Söldners Captain Alatriste (Viggo Mortensen), der während des Spanischen Erbfolgekrieges zum Helden Spaniens aufsteigt."
Von http://www.3l-filmverleih.de/website/unsere-filme-alatriste.html
-
Also im Trailer wirkt er schon sehr stimmig. Mal sehen, ob es der Film überhaupt hierher schafft...
Davon würde ich aber schon ausgehen, schließlich hat es 'Volver' auch bis zu uns geschafft. Mich irritiert nur etwas die angebliche Rückkehr des spanischen Swashbuckling Films, denn so leid es mir tut, mir fällt kein spanischer Mantel und Degen Film ein. Hoffe nur das 'Alatriste' hält was er verspricht - wäre schade drum wenn nicht, denn der Trailer sieht klasse aus.
-
Habe ihn mir gerade auf dvd angesehen und fand Bauten, Kostüme, Effekte, Schauspieler, etc... total super und beeindruckend. Der Film erzählt episodenhaft aus dem Leben von Alatriste, der im Flandernkrieg in einer Infanterieeinheit dient und in Madrid für verschiedene Kommandounternehmen eingespannt wird. Eine Mischung aus Drei Musketiere und Italo-Western, aber die Geschichte ist zutiefst pessimistisch und tragisch und Alatriste ist nie ein Hollywood-Abenteuerfilm.
Die spanischen Filmstudios haben sich wirklich selbst übertroffen und eine eigenwillige Geschichte von höchster Güte und sehr trockenem Humor verfilmt. Jede Szene hat einen Farbgrundton und ist wie ein Gemälde von einem alten Meister inszeniert - grandios.
Die Degenkämpfe und überhaupt alle Kampfszenen sind quick and dirty und ganz schön blutig - Elemente aus dem Italowestern wurden dabei hinzugezogen und aufs Fechten übertragen.
Die Requisiten sind eine Augenweide, es gibt zB. eine Kutschfahrt über hundert Meter wo sich zwei Personen unterhalten und was dabei im Hintergrund und Vordergrund alles passiert ist schon sehr aufwendig - die Ausstattung ist jedenfalls klasse.
Mir hat Alatriste erst beim zweiten Mal Anschauen richtig gut gefallen, weil beim ersten Mal die vielen Namen und die eigenwillige Erzählstruktur etwas verwirren, aber nach dem ersten Anschauen kann man nur noch genießen. Tolles, wirklich ganz großes europäisches Kino.
-
Viggo Mortensen bietet als desillusionierter Diego Alatriste eine mindestens ebenso gute Vorstellung wie als Aragorn und geht sichtlich in seiner Rolle auf. Außerdem tritt Enrico lo Verso als italienischer Duellant auf und der Mann kann keine schlechten Filme drehen.