Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Faryol am 2.06.2006 | 11:14
-
Morgen kommt mal wieder ein hübscher Film in der Glotze, auch wenn ich denke, dass dieser Film (optisch Ähnlichkeit mit Bladerunner) wegen seiner Bilder erst richtig auf Leinwand wirkt!
ProSieben Sa 03 Jun 20:15 Uhr
Immortal - Die Rückkehr der Götter
Immortel (ad vitam)
(115 min, 2004, United Kingdom/France/Italy, FSK: 12, Science-Fiktion/Fantasy/Horror)
New York, im Jahr 2095: Über der Megalopolis schwebt unheilvoll eine riesige Pyramide. Der altägyptische Gott Horus ist auf die Erde zurückgekehrt, um seine Unsterblichkeit zu retten. Er hat nur sieben Tage Zeit, mit der mysteriösen Jill - halb Mensch, halb Mutantin - einen Nachkommen zu zeugen. Um sich seiner Auserwählten zu nähern, braucht Horus einen menschlichen Körper.
In dem flüchtigen Rebellen Nikopol glaubt er, den Richtigen gefunden zu haben ... Thomas Kretschmann ('King Kong') ist mittlerweile in Hollywood ein Star. Trotz allen Glamours ist der gebürtige Dessauer, der mit seiner Freundin Lena Rolin und den drei gemeinsamen Kindern in den Hollywood Hills lebt, auf dem Teppich geblieben: 'Der Job macht mich nur glücklich, weil er nicht meine erste Priorität ist. Wenn ich Erfolg habe, ist das prima. Wenn nicht, gehe ich nach Hause, sehe meine zwei Kinder und habe ein Riesengrinsen auf meinem Gesicht.' Auf den ersten Blick unnahbar und kühl wirkend, hat Charlotte Rampling eines der interessantesten Gesichter im Film. Stets abschätzend aber auch lockend wirkende Augen, ein lang gezogener, spitzer Mund und hohe Wangenknochen verstärken die erotische Magie von Rampling, die als Model anfing und auf mittlerweile berühmten Fotos von Helmut Newton und Cecil Beaton verewigt ist. Derzeit steht sie unter der Regie von Francois Ozon neben Sam Neill für 'Angel' vor der Kamera. Enki Bilal gilt in Frankreich als Superstar der Comic-Szene. Seine Bilderwelten dienten als Vorlage zu Filmen wie 'Blade Runner' und 'Das fünfte Element'. Mit 'Immortal' verfilmte Bilal die ersten beiden Bände seines Comic-Zyklus' 'Alexander Nikopol', indem er eine beeindruckende Symbiose aus virtuellen und realen Figuren schuf. Die Helden seiner faszinierenden künstlichen Welt sind Thomas Kretschmann, Linda Hardy, Charlotte Rampling und Thomas M. Pollard.
Besetzung: Thomas Kretschmann, Charlotte Rampling, Linda Hardy, Frédéric Pierrot, Thomas M Pollard and Yann Collette.
Regisseur: Enki Bilal.
-
Hab ihn schon vor einiger Zeit auf DVD gesehen und muss sagen... ich war enttäuscht. Oder zumindest hat er es nicht geschafft mich zu überzeugen. Ich meine ich finde es schon mal gewagt, wenn man reale Schauspieler und animierte Chars vermischt, aber viele Filme haben versucht die animierten so real wie möglich zu gestalten (Gollum...). Aber bei dem Film hab ich die ganze Zeit das Gefühl gehabt ich schau gerde "Cool World" (wenn sich der ein oder andere noch daran erinnert)
-
Also ich hatte ihn letztes Jahr im Programm-Kino im Casino in AB gesehen und ich fand einfach die Kulisse klasse! Wirkt wie gesagt auf der Leinwand sicher anders als im TV.
Die Computerchars sind als solche voll zu erkennen und zugegebenermaßen echt gewöhnungsbedürftig. Allerdings denke ich sollte wohl absichtlich die Nähe zur Comicvorlage erhalten bleiben.
-
Ich habe mir mal inspiriert durch den Film, die Comics auf denen dieser basiert, von einem bekannten geliehen, und muß sagen: Coole kulisse, aber was man aus der Story so alles "rausgeholt" hat... ist es echt Schade das man den Film überhaupt gemacht hat.
Mein Tip: Die Comics lesen und den Film als als Visualisierung einzelner Szenen verstehen, aber nicht als Gesamtwerk sehen. So macht er nämlich nicht unbedingt allzuviel Sinn.
-
So macht er nämlich nicht unbedingt allzuviel Sinn.
Ähnlich hab ich das gesehen und hab mir auch gedacht das man mal die Comics lesen sollte... aber die hatte halt keiner zur Hand :)
-
Ich hab ihn ja auf DVD (blind gekauft) und werde auch hier sagen, was ich jedem anderem gesagt habe und mir auch gesagt wurde:
Dieser Film ist seltsam......finde selbst raus, ob er gut oder schlecht ist....:)
Aber mein Lieblingsspruch des Films: "Wir müssen diese Frau schwängern! Kann ich auf dich zählen?" Einfach zum schiessen!!!! ~;D
-
Dieser Film ist seltsam......finde selbst raus, ob er gut oder schlecht ist....:)
schließe mich da völlig an, weiß immer noch nicht so genau, was ich davon halten soll..
-
Ich fand ihn schön schräg. Sicher hätte etwas mehr Tiefe und Erklärung gut getan, er war aber auch so unterhaltsam.
-
Hübsche Bilder... das war's. Mehr bietet der Film meiner Ansicht nach nicht.
Wenn man wenigstens das, was da Story genannt wird, ignorieren könnte... :(
-
Beeindruckende Bilder aber ich fand die Mischung aus realen und computeranimierten Charakteren etwas verstörend. Ich glaube das ganze als reinen Animationsfilm umzusetzen wäre "besser" gewesen.
Die Story war ganz interessant, allerdings an einigen Stellen ohne weiteres Hintergrundwissen zum Setting für mich recht schwer zu verstehen...
-
Wir hatten ihn zu dritt ausgeliehen und meine beiden Mitgucker haben mich nach einer Viertelstunde gezwungen, ihn auszustellen... Besser nicht zuviel erwarten!
Das sologucken, naja, mein Daumen tendiert eher nach unten... :q :8)
-
Ist das Original nicht ein Enki Bilal Comic?
-
Es basiert auf jeden Fall auf einer Comicserie, das ich das gelesen habe, daran kann ich mich noch erinnern :o
-
Dieser Film ist seltsam......finde selbst raus, ob er gut oder schlecht ist...
Ack!
btw: auf Englisch ist er besser!
-
Ist das Original nicht ein Enki Bilal Comic?
V
V
V
V
Mit 'Immortal' verfilmte Bilal die ersten beiden Bände seines Comic-Zyklus' 'Alexander Nikopol'
;)
-
Das stimmt aber auch nicht wirklich. Die grundlegenen Elemente und Personen sind zwar mehr oder weniger die selben, aber an sich liefert der Film zum Großteil etwas neues.
-
Yep. Ein ziemliches Misch-Masch aus verschiedenen Comics mit teils neuen Elementen.
M
-
Verschiedene? Welche spielten denn noch mit rein?
-
Verschiedene? Welche spielten denn noch mit rein?
Pfff, zu lange her das ich die Comics gelesen hab als das ich da noch Namen nennen könnte. Aber ich kann mich erinnern das ich, als ich den Film vor Ewigkeiten auf DVD gesehen hab, eher das Gefühl hatte das der Film im breiteren Bilal-Multiversum spielt als nur in den Nikopol Comics.
M