Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Larp => Thema gestartet von: Raven am 13.06.2006 | 13:58
-
Hier ein größeres(1140 KB) Bild, abfotografiert aus unserer Reginonalzeitung, zu der hier aus dem Forum doch ein paar Leute Zugang haben dürften(Mainecho). Ich werde gleichmal recherchieren, ob es den Artikel auch online gibt und ihn ansonsten bei Bedarf abtippen oder Ausschnitte so abfotografierne, dass man sie online lesen können sollte!
Hier der Artikel(Sollte für einen Überblick reichen, bei Bedarf s.o.):
http://img207.imageshack.us/img207/8498/media7uf.jpg
Edit: Hier ließen sie sich finden(Leider kostenpflichtig):
http://www.main-netz.de/main-echo/nachrichten/suche/region/index.html
-
"Elfen, Zwerge, Himbeerbrause" :loll:
Welche Ausgabe des Mainechos isses denn?
-
Die Dienstagsausgabe von heute, Nummer 134!(Kategorie: Blickpunkt)
Was ich bislang gelesen habe ist gut! Lässt zwar nicht so tief blicken, wenn man kein bisschen Vorahnung hat, ist aber erstaunlich friedlich, lieberal und ein sechstel der Seite spricht sogar von pädagogischem Nutzen! :d
-
ich neide, denn ich hab es aufm LARP auchmal auf die Titelseite geschafft, bei einer Lokalzeitung, leider weiß ich den Namen nimmer und hab den Artikel nie bekommen :(
-
Die Dienstagsausgabe von heute, Nummer 134!(Kategorie: Blickpunkt)
Danke, dann wef ich da mal am Wochenende nen Blick rein.
So wie ich das aus deinen Foto rauslesen kann, war ja auch die Diakonie Armorbach Veranstalter des Larp.
Und gegen kirchliche Jugendveranstaltungen würde das Mainecho doch nie böööses sagen :)
-
Siehe rechts unten:
In dieser Fantasywelt gibt es viele heidnische und okkulte Elemente, zum Beispiel Pentagramme. Wie passt das zum kirchlichen Hintergrund ihrer Einrichtung?
- In unserem Fall basiert das Göttersystem auf dem des Rollenspiels "Das Schwarze Auge", das dem Götterystem der Griechen ähnlich ist. Was die Pentagramme angeht: Die wurden erst im Lauf der Jahrhunderte zu schwarzmagischen Zeichen umgedeutet. DAs kann man als Schönrednerei abtun, aber in dieser Fantasy-Welt gehört das zum Spielkonzept. Es gibt auch Spielsysteme, die in eine absetige Welt abdrifen, aber bei uns behält das Gute die Oberhand. Das läuft also nicht komplett dem entgegen, was wir an christlicher Botschaft den Jugendlichen zu geben haben. Trotzdem sehe ich eine Gefahr. Mir haben die Jugendlichen aber erklärt, dass sie durchaus trennen können: Die Rituale der Fantasy-Welt empfinden sie als gespielt. Wenn sie im realen Leben nach dem Glauben suchen ist das echt für sie.
-
Danke in jedem Fall für den Hinweis, ich sammle solche Zeitungspassagen :o
-
Geht aber auch anders: http://www.larpforum.com/board3/index.php?showtopic=6327&st=0 (http://www.larpforum.com/board3/index.php?showtopic=6327&st=0) - in der Extra Tip vom 11. Juni 2006 wird LARP andeutungsweise mit der üblichen Kritik bedacht und man schiebt dem Hobby LARP und der darin eingebundenen Klientel einige Klischees unter. Nunja, solche Artikel sind inzwischen ein dankbarer Einzelfall, ansonsten sind meine Erfahrungen mit dem Objektivitätswillen der Medien in der letzten Zeit im Bezug auf LARP eher positiv.
-
Also vor nem halben Jahr hab ich im Standart(Österreich) einen bericht über lives gelesen.Alles wurde Positiv betrachtet und Leute kritisiert die Lives als kindisch und unreif betrachteten.Also mit Live-Berichten hab ich nur positive Erfahrungen