Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: critikus am 11.07.2006 | 15:21
-
Hi,
hier auf http://bztv.typepad.com/newsviews/2006/06/spaced_out_star.html gibts ´ne kleine Notiz zu einer Ankündigung von J. Michael Straczynski (Babylon 5) und Bryce Zabel. So weit ich das verstanden habe, wollen die beiden das ursprüngliche Star Trek - mit Kirk, Spock und McCoy - wiederbeleben. Ein fertiges Skript kann man sich dort auch schon herunterladen.
Es gibt auch das Gerücht (http://www.tvsquad.com/category/science-fiction/page/2/), dass Matt Damon als Kirk vorgesehen ist (dafür?)... Alles bleibt spannend.
-
Straczynski hat auch sehr gute Spider-Man Stories für 616 geschrieben! :D
-
Mmhh... das klingt (ohne die Links gelesen zu haben) nach dem was ich zum nächsten Film gehört habe... Dort soll angeblich das erste Treffen von Kirk und Spock gezeigt werden...
-
::)
(http://www.moviegod.de/images/movies/00016/1565/1565_l.jpg)
-
schubs:
Quelle: Moviegod (http://www.moviegod.de/kino/meldung/8196)
Star Trek 11 mit Leonard Nimoy und William Shatner?
Mr. Spock spekuliert mit einer Verpflichtung
Die zwei alten Helden wieder mit dabei?Toronto Sun´s JAM! Movies sprach mit Leonard Nimoy, der in dem Interview durchblicken liess, dass er und William Shatner eventuell in Stark Trek 11 von J.J. Abrams involviert sein könnten.
"Der Produktionschef von Paramount hat meine Agentur angerufen und von dem Projekt erzählt und gemeint dass man sich sehr wohl über den Beitrag von mir und Bill zu dem Franchise bewusst sei. Sie wollten uns wissen lassen, dass man möglicherweise an einer Mitwirkung interessiert sei. Es war alles sehr sehr allgemein gehalten."
Weiters äußerte der legendäre Spock-Darsteller die Vermutung dass die Macher hinter dem neuen Star Trek - Teil ihn und William Shatner einbauen wollen, weil sie die Story als Flashback aufbauen möchten.
-
Ach du meine Güte.
Haben die Autoren irgendeine Allergie gegen Zahlen größer als 2375?
-
Bei aller Sympathie für Spock & Co... aber ein DS9 Spinoff wäre weitaus interessanter als noch eine aufgewärmte 'Es war einmal'-Geschichte.
Also ich weiß, nicht bei Shatners unglaublicher 'Beliebtheit' ::) ob das so gut ist...
-
Von Zelloloid (http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=4009)
Regie: J.J. Abrams
Drehbuch: J.J. Abrams, Alex Kurtzman, Roberto Orci, mehr...
Und aus den News (http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=5541)
Nach langem Hin und Her wird es nun doch einen weiteren Kinofilm aus dem "Star Trek"-Universum geben. Die Story dreht sich um James T. Kirk und den Vulkanier Mr. Spock in ihren jungen Jahren auf der Sternenflottenakademie.
Völlig überraschend wurde auf der offiziellen Website startrek.com ein Teaserposter für "Star Trek XI" veröffentlicht. Der Film wurde damit quasi für 2008 angekündigt, denn das ist der einzige Text, der auf dem im Retrodesign gehaltenen Poster zu sehen ist. Laut dem Artikel auf der Website sei durch dieses "familiäre Bild" - gezeigt wird das Abzeichen der Enterprise aus den früheren Tagen der Sternenflotte - die Ausrichtung des neuen Films nun offiziell ein Thema für Spekulationen. Das passt auch zu älteren Meldungen, laut denen der nächste Teil ein Prequel werden und zu den Anfangsjahren von Captain Kirk auf der Sternenflottenakademie zurückkehren soll.
-
Ich hatte auch mehr auf einen DS9-Spinoff gehofft.
Das war in meinen Augen noch die beste aller Star Trek Serien.
-
Ich hatte auch mehr auf einen DS9-Spinoff gehofft. Das war in meinen Augen noch die beste aller Star Trek Serien.
(http://e.deviantart.com/emoticons/w/w00t.gif) Ha, Chrischie hat Geschmack! Dem kann ich nur zustimmen.
Gut, von einem gewissen nostalgischen standpunkt her gesehen, gut.... aber tortzdem fällt mir spontan nichts aufregendes ein, was man in derZ eit noch bringen könnte. - Vielleicht haben sie kalte Füße, weil 'Voyager' und 'Enterprise' doch eher in den uschauerzahlen abgerutscht sind.
-
Voyager war auch öde hoch 10.
Das war die gleiche Serie wie Classic und TNG, nur mit dem Unterschied, dass man man nach Hause will.
Enterprise fand ich den Pilot gut und die Serie hat mich dann eher enttäuscht.
-
Ich hätte ein wenig auf STAR TREK - Raumschiff Relativity oder ähnliches gehofft. *träum*
-
Relativity ist das Zeitreise-Schiff aus Voyager, oder? Dann ist alleine die Serie aus der das stammt, ein guter Grund es nicht mal zu erwähnen.
-
Hm, ich fänds den nächsten logischen Schritt nach DS9 und VoY. Es wär jedenfalls ne interessante Geschichte und Zeitsprünge gibt es nicht erst seit Voyager in ST.
-
Ja und ich fand jede Zeitsprungfolge schlecht, mit einer Ausnahme, das Crossover zwischen Classic und DS9.
Das Ding hatte zumindest was.
-
Ja und ich fand jede Zeitsprungfolge schlecht...
Da muss ich Creischie mittlerweile auch recht geben. Wenn ich die Folgen heute mal wieder sehe fass ich mir nur noch an den Kopf und rufe FRAG
-
Mich hätte viel eher die Dunkle Seite des Spiegels interessiert. Sowas als Serie oder als Film. DS9 war mir zu mystizistisch, dieses andauernde Abgesandten-Gelaber ging mir auf die Nerven. Am Ende war Sisko der Heiland aus dem Wurmloch... was für Superkräfte schlummern dann in seinem Sohn?... der zu seiner Pilgerreise ins Nirvana bzw. ins besagte Wurmlochkleinod verschwindet. Ich stelle mir gerade vor wie da der Kinofilm beginnt.
Eine junger Kadett namens J. J. Maria sitzt auf dem Planeten Nazareth IV fest. Sein Versuch den gralsförmigen Eindämmungsstrahl zu justieren schlägt zum dritten mal fehl noch bevor die Annährungssensoren drei mal piepen konnten. Während sein Kollege (der im Vorspann nicht auftauchte) den Absturz nicht überlebt hat, ist J. J. Maria bis auf eine kleine Schnittwunde im Rippenbereich unverletzt. Plötzlich wird es dunkel und Gegenstände die vorher nicht zu sehen waren fliegen durch den starken auftretenden Wind durch die Luft. Da erscheint er, der Sisko! Mit Uniform, Bart aber ohne Haare auf dem Kopf. - Schnitt - Beide befinden sich in einem weißen Raum, ein kleiner Fernseher zeigt das Bild er zerstörten Stadt...äh falscher Film... Beide befinden sich in einem weißen Raum ohne Fernseher aber mit Herzklopfgeräuschen. Der Sisko beginnt das Gespräch mit den Worten: "willst Du zurück nach San FranSISKO?"....
Nee dann doch lieber den Film mit dem verjüngten Spock und Kirk... wobei? Im weißen Raum wäre auch noch für die beiden Platz ;)