Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: tyrarachsa am 18.07.2006 | 10:18

Titel: Von der realität eingeholt
Beitrag von: tyrarachsa am 18.07.2006 | 10:18
Ich poste das mal unter Spielleiterfragen, auch wenn das für Spieler sicherlich auch ein interessantes Thema ist.

Folgendes ist passiert. In meiner Unknown Armies Runde gibt es derzeit einen Bösewicht, der nichts lustigeres plant, als die Familie eines Charakters nach und nach um die cke zu bringen. Das Abenteuer gestaltet sich sehr spannend und sowol ich als SL und die Spieler haben mächtig Spaß.
Jetzt zu dem unschönen Teil:
Zu dem Charakter, der dessen Familie getötet werden soll, gehört natürlich auch ein Spieler. Blöderweise hat sich in dessen Realer Familie mittlerweile jemand das Leben genommen.
Ich habe mit ihm abgesprochen, dass wir mit dem Aktuellen Abenteuer aussetzen und es zu einem späteren Zeitpunkt weiterführen. In der zwischenzeit werden wir Abenteuer spielen, welche nichts damit zu tun haben, dass jemand irgendeine Famile ausrotten will.
Unter dieser Vorraussetzung will er auch unbedingt weiter spielen, ich auch. Doch habe ich im Moment das Problem, dass ich keine Ahnung habe, was ich denen als Abenteuer vorsetzen soll. ich bin da im Moment etwas gehemmt. Zur Not werde ich heute Abend einfach improvisieren. Mal sehen was sich ergibt.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Erfahrungen mit solchen Problemen? Wie habt ihr das gelöst?
Titel: Re: Von der realität eingeholt
Beitrag von: Dash Bannon am 18.07.2006 | 10:22
zum einen finde ich eure Entscheidung mit dieser Thematik auszusetzen richtig und verständlich

mmh
vielleicht etwas mehr in die Richtung 'Leben schwer machen'?
irgendwer sperrt Kreditkarten, löscht die Identität eines Chars aus (Geburtsurkunden, Ausweispapiere)?
bin kein UA Experte aber wäre das vielleicht ne Möglichkeit?
Titel: Re: Von der realität eingeholt
Beitrag von: tyrarachsa am 18.07.2006 | 10:34
Also das begonnene Abenteuer werden wir so weiter spielen, wie es war. Aber eben erst zu einem späteren Zeitpunkt. Glücklicherweise ist im Mment auch ein brakt möglich. Der Bösewicht wird einfach abtauchen und sich besser vorbereiten. Jetzt geht es um ein neues Abenteuer, was wir zwischenschieben. Nur da bin ich im Moment etwas blockiert. Sollte glaube ich nichts mit den Charakteren persönlich zu tun haben. (hatten wir ja grade)
Das ist an sich auch kein Problem, weil die von der Neuen Inquisition angeheuert wurden und von denen Aufträge bekommen können.
Titel: Re: Von der realität eingeholt
Beitrag von: Skele-Surtur am 18.07.2006 | 15:41
zum einen finde ich eure Entscheidung mit dieser Thematik auszusetzen richtig und verständlich

mmh
vielleicht etwas mehr in die Richtung 'Leben schwer machen'?
irgendwer sperrt Kreditkarten, löscht die Identität eines Chars aus (Geburtsurkunden, Ausweispapiere)?
bin kein UA Experte aber wäre das vielleicht ne Möglichkeit?
Das finde ich ne ziemlich gute Idee.
Titel: Re: Von der realität eingeholt
Beitrag von: Lord Verminaard am 18.07.2006 | 15:50
Ich würde an deiner Stelle den Abend ganz locker und unvorbereitet angehen. Nimm alle deine Regelwerke mit, besprich mit den Spielern, was du anbieten kannst und worauf sie Lust haben. Wenn sich etwas gefunden hat, egal ob UA oder was anderes, macht ihr in Ruhe gemeinsam Charaktere. Gemeinsames Charaktere machen ist sowieso eine großartige Sache, und du als SL kannst beim Brainstorming der Spieler schon eine Menge Ideen mitnehmen. Wenn ihr fertig seid, schaut ihr auf die Uhr und überlegt, ob es noch lohnt, mit Spielen anzufangen. Wenn ja, nimmst du dir eine kleine Auszeit und überlegst dir was, und dann los. Oder du sagst: „Sorry, ich brauche ein bisschen Zeit, um was vorzubereiten, lasst uns nächstes Mal anfangen.“
Titel: Re: Von der realität eingeholt
Beitrag von: Cycronos am 18.07.2006 | 15:51

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Erfahrungen mit solchen Problemen? Wie habt ihr das gelöst?

Ja, hab damit mal kurz Erfahrungen gemacht. Und gelöst hab ich es genauso wie du:
Alles vermeiden, was einen Brückenschlag zu dem traumatischen Ereignis auslösen könnte.
Es tut nu wahrhaftig nicht Not, dass man im RSP auch noch mit seinen realen "Dämonen" konfrontiert wird. Es ist ein Spiel und auch nur das.
Titel: Re: Von der realität eingeholt
Beitrag von: Silas am 18.07.2006 | 18:52
Mmh, eingeholt nicht unbedingt, aber ich hatte einmal urplötzlich das Gefühl das bestimmte Dinge irgendein Trauma in Erinnerung rufen könnte. Meine Spieler waren zwar alle volljährig, aber manche kenne ich nun einmal nicht von Kind auf....
das andere Mal habe ich eine Out-Time-Schilderung im Kurzgeschichtenstil umgeschrieben und eine bestimmte Passage wegen einem Todesfall gestrichen. Es war ohnehin "too much", aber ich bin froh, dass ich es getan habe...ich denke, der Spieler auch.