Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Gast am 28.08.2006 | 01:59
-
Games Convention: Vom Einzeller zum Weltenherrscher
(http://www.heise.de/newsticker/meldung/77334)
Will Wrights aktuelles Projekt "Spore" ist unter den auf der Games Convention gezeigten kommenden Neuerscheinungen ein besonders ungewöhnlich angelegtes, aber zugleich auch besonders viel versprechendes Spiel.
Wright hat als Schöpfer der beiden "Die Sims"-Spiele und anderer simulationsorientierter Bestseller wie "SimCity" einen Ruf als Designerlegende begründet. "Spore" fasst nun mehrere seiner Ideen zusammen und erweitert diese noch zu einem umfassenden Spielkosmos, in dem der Spieler außergewöhnlich viele Freiheiten besitzt. Er darf Lebewesen erschaffen, beeinflussen und umgestalten, die eine Evolution durchlaufen – bei Mikroorganismen angefangen bis zu intelligenten, zivilisationsbildenden Fantasiekreaturen. Es gilt immerhin, einen kompletten Planeten mit Leben zu erfüllen und am Schluss sogar noch den Sprung zu fremden Welten zu unternehmen. Während seine Kreaturen ihren streckenweise extrem putzig anzuschauenden Alltag mit Balz, dem Aufziehen von Nachkommen und dem Sichzurwehrsetzen gegen Feinde durch- und überleben, sammelt der Spieler DNA-Punkte, die es ihm erlauben, Aussehen und Fähigkeiten der von ihm geschaffenen Spezies zu verändern.
Der Spieleditor zeigt sich erstaunlich flexibel. Münder, Augen oder Gliedmaßen der Spore-Geschöpfe können an beliebigen Stellen des Körpers angebracht und in Größe und Form verändert werden. Das Programm sorgt dann dafür, dass die erschaffene Kreatur immer irgendwie in der Lage ist zu laufen oder Nahrung aufzunehmen – und auf immer andere Weise skurril, fremdartig und reizvoll aussieht. Welche Art von Wesen am Ende zur dominanten intelligenten Spezies wird, kann der Spieler durch sein Eingreifen beeinflussen.
Dabei spielt sich jede Phase von "Spore" anders als die vorhergehende. Anfänglich geht es nur ums Fressen und Nichtgefressenwerden, dann folgt ein bauorientierter Abschnitt im Stil von "SimCity", in dem Dörfer und gewaltige Städte von teilweise wiederum sehr fremdartigem Aussehen errichtet werden. Schließlich erweitert sich der Spielhorizont erneut und man versucht, mit einem Stamm von Schützlingen die Weltherrschaft zu übernehmen, ganz im Stil von Civilization. Der finale Schritt ist dann die Entdeckung fremder Kulturen im All, mit denen sich Beziehungen aufbauen und Konflikte austragen lassen. Die Anbindung ans Internet sorgt dabei für einen besonderen Clou: Die fremden Planeten werden von den Kreaturen bevölkert, die andere Spieler irgendwo auf der Welt erschaffen haben. "Spore" sorgt für den Transfer dieser Schöpfungen übers Internet.
Die ungewöhnlich umfangreich angelegte Schöpfungs-, Lebens- und Strategiesimulation, mit der Wright die Grenzen der etablierten Genres sprengen und der Kreativität des Spielers weiten Raum geben will, wurde prompt auf der Games Convention als "bestes PC-Spiel" ausgezeichnet. Der Erscheinungstermin soll in der zweiten Jahreshälfte 2007 liegen. "Spore" soll zumindest zunächst ausschließlich für Windows-PCs zu haben sein; laut dem Publisher Electronic Arts ist eine Umsetzung auf Konsolen derzeit nicht geplant.
Auf dieses Spiel bin Ich sehr gespannt! Müsste ja bald mal eine Demo erscheinen ::)
-
das hört sich ja geil an, mal wie die das umsetzen. Nicht, das es am Ende ein billiges RTS wird.
-
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ist zwar schon ne ganze weile Alt, aber vor fast einem halben Jahr haben mich genau diese Bilder von dem Spiel überzeugt. Seid dem warte ich treu-doof auf das Release.
Edit :
Hab Gestern im übermüdeten Zustand vergessen den Link rein zu setzen, ich Held. ;D
http://video.google.com/videoplay?docid=8372603330420559198&q=spore
-
Es wird kein wirklich billiges RTS - soviel kann ich nach einigen Trailern schon sagen. Was man da sieht, erinnert eher an "die Sims" oder noch an Black and White. Mich interessierts auch sehr...allein die Möglichkeit von Mikroben- bis zur Galaxisebene mit der Spielwelt zu interagieren, ist einfach genial ;)
-
Hab den Trailer auch schon vor Ewigkeiten gesehen, ic hfinde auch die Musik beim Fortpflanzen nur genial ~;D.
Könnte ein ganz grosser Hit werden, Will Wright eben.
und wenn sachon kein anderer verlinkt:
Homepage:
http://www.spore.com/
-
und wenn sachon kein anderer verlinkt:
Homepage:
http://www.spore.com/
Ich wusste Ich hab gestern Abend irgendwas vergessen... ::)
-
Nanu, noch keine aktuellen Meinungen zu Spore?
Was HAB' ich auf das Spiel gewartet! Jahrelang. Gekauft habe ich es mir bei Erscheinen dann aber nicht, zu viel Negatives hat sich abgezeichnet. Jetzt habe ich mit diversen Tests Vorlieb genommen und die Zeigen mir:
- Immer ähnlicher Spielablauf
- viele Minispiele
- genialer Baukasten für eigene Lebewesen
- Extrem unterschiedliche Verweilzeiten in den Phasen.
- Mühselige "Aufträge"
- Internetaktivierung
Ich hatte mehr erwartet als einen linearen Ablauf der Kreaturengeschichte in der man sich die Zeit mit simplen Aufträgen verkürzt. Die Weltraumphase interressiert mich in den Phasen am Allerwenigsten, ich will wissen was vorher war.
Ich hätte mir einen Komplexen Spielplatz ohne wirkliches Ziel gewünscht in denen man die riesigen Zeitabstände einer Evolution miterleben kann, mit vielen Zusammenhängen aus der Ökologie, des Klimas, der Geologie usw.
Hätte gerne miterlebt wie sich die Pflanzen und andere Lebewesen drumherum mitentwickeln, wie sich das Land verändert, daß man ein Gefühl dafür bekommt wie wunderbar alles zusammenhängt.
Die Idee, die verkauft wurde ist nicht mal neu gewesen. Wright hat das ja alles schon einmal gemacht. In Sim Earth (http://retro-treasures.blogspot.com/2007/06/sim-earth-by-will-wright.html). Wunderbar komplex, einfach zu bedienen und glaubwürdig (für ein Spiel) und lehrreich. Selbst die Handbuch Passwordabfrage kann man mit einem Astronomiebuch oder gutem Allgemeinwissen selber beantworten ;) .Mein Bruder hat es sogar noch als Original.
Jetzt scheint mir für den Geowissenschaftler und Interessierte gibts weiterhin keinen Ersatz.
So ein Spiel in 3D mit mehr Einfluss auf die Eigenschaften der Lebewesen hätte ich mir gewünscht.
also wie genau geht Spore denn nun auf die Evolution ein?
-
also wie genau geht Spore denn nun auf die Evolution ein?
Eigentlich garnicht, oder? Ich meine, es ist doch immer ein (mehr oder weniger) intelligenter designer am werk ;)
-
der war nicht schlecht :)
ernstaft: Haben die Merkmale der Viecher denn keinen Einfluss? Ist das nur Kosmetik oder muss man seine Spezies an die Umweltbedingungen anpassen?
-
So wie ich das bisher verstanden und beim bei-meinem-bruder-über-die-schulter-schauen beobachtet habe ist es genau umgekehrt : du überlegst dir wie du bestimmte Sachen angehen willst (kooperativ, offensiv) und davon lässt du dich beim ausgestalten deiner kreatur leiten. Spezielle Bedingungen an die du die Kreatur anpassen müsstest gibt es afaik nicht.
-
kommt zwar ein bisschen spät aber ich hab das auf der GC kurz angespielt und finds sehr gut
muss ich sagen sin zwar schon viele mini games drin (grad der anfangspart) aber ansonsten wart ich nur noch drauf.
waren wie gesagt leider nur 10min die ich gespielt hab ich kam nicht so weit ...
EVI THE EVIL ONE
-
ernstaft: Haben die Merkmale der Viecher denn keinen Einfluss? Ist das nur Kosmetik oder muss man seine Spezies an die Umweltbedingungen anpassen?
Einfluss haben die Merkmale auf alle Fälle. Mit einem Horn kann man rammen, mit Klauen schlagen, usw.
Aber an die Umwelt oder andere Kreaturen anpassen muss man sich nicht. Man bastelt halt vor sich hin und beeindruckt/bekämpft dann die anderen Kreaturen/Stämme/Städte...
Grafisch und animationstechnisch - besonders, was die Kreaturen angeht - ist das Spiel top. Nur die Möglichkeiten, die man wirklich hat, sind doch sehr bescheiden.
Ich hatte mir ehrlich gesagt sehr viel mehr von dem Spiel erwartet.
-
ich hab mir mehr einen Simulator erwartet als ein simples Spielchen. Dann werd ichs mir doch nicht holen.
In finde die Graphik auch Top. Ulkig das in den Zeitschriften überall steht die Graphik ist zurückgeblieben und nicht beeindruckend. Ich glaube es gibt mittlerweile einen Graphikstandard mit dem viele Spieler einfach zufrieden sind.
-
es macht schon Laune...
so muss jetzt noch zwei galaktische Imerien in grund und Boden Bomben und mich mit den Blubbs gut stellen, wenn sie denn mal auftauchen...Ich habe zu tun.
;D