Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Feder & Pinsel => Die Schreibwerkstatt => Thema gestartet von: Würfelheld am 6.09.2006 | 12:47
-
Hallo Schreiberlinge,
zu vielen anderen Themen hier on Board gibts das Thema ja bereits schon. Nun möchte ich das auch fürs Schreiben aufmachen.
Also welche Lektüre sollte man sich eurer Meinung nach zu Gemüte führen um weiterzukommen bzw sich zu verbessern.
Also dann mal los...
Ich mach dann auch mal den Anfang.
Autor: Sabine Knaurs
Titel: Schule des Erzählens
Verlag: Autorenhaus Verlag
ISBN: 3-86671-011-9
-
Was auch nie schaden kann:
Deutsch fürs Leben.
Was die Schule zu lehren vergaß. Von Wolf Schneider
Verlag: Rowohlt Tb.; Auflage: 14., Aufl. (Januar 1994)
ISBN: 3499196956
-
Der Meister der Schreib-Motivation und des kreativen Schreibens:
Autor: James N. Frey
Titel: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Verlag: Emons Verlag
ISBN: 3924491321
:d
-
Der Meister der Schreib-Motivation und des kreativen Schreibens:
Autor: James N. Frey
Titel: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Verlag: Emons Verlag
ISBN: 3924491321
:d
habs gelesen, finde man kann drauf verzichten, und besonders motivierend finde ich es erst recht nicht!
just my 2 cents
-
habs gelesen, finde man kann drauf verzichten, und besonders motivierend finde ich es erst recht nicht!
Ich fands genial, aber hier mein zweiter Versuch:
Autor: Sol Stein
Titel: Über das Schreiben
Verlag: ZWEITAUSENDEINS (9. Auflage)
ISBN: 3861502267
-
Der Meister der Schreib-Motivation und des kreativen Schreibens:
Autor: James N. Frey
Titel: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Verlag: Emons Verlag
ISBN: 3924491321
:d
James Frey is RICHTIG schlecht, sorry. Aber sowas schlecht geschriebenes, unausgegorenes gibt's in der Schreibliteratur kein zweites Mal.
-
Ich trage die guten Schreibbuecher mal inner Liste zusammen. Wollte ich eh mal machen. Eure Hinweise sind gern genommen (nur den Frey nehme ich nicht auf...).