Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Blizzard am 29.09.2006 | 18:02

Titel: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Blizzard am 29.09.2006 | 18:02
Ausgehend von der Diskussion um den besten Bond-Darsteller (http://tanelorn.net/index.php/topic,29400.0.html) ergereif'ich die Gelegenheit beim Schopfe und frage einfach mal welchen Bond-Film ihr für den besten, und welchen ihr für den schlechtesten haltet? (Für ne Umfrage gibt's leider zuviele Bond- Filme...)

Ich fang mal an: Einen besten Bond-Film hab ich nicht, aber ich find fast alle mit Moore oder Connery sehr gut. Mit Abstrichen auch die Filme mit Dalton und Brosnan.

Für mich ganz klar der Schlechteste: " Im Geheimdienst ihrer Majestät" mit George Lazenby als Bond
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Vash the stampede am 29.09.2006 | 18:07
Der Beste: Goldfinger

Der Schlechteste: Die another day, dicht gefolgt von Moonraker (einzig Beißer hat was)


die EDITh schlug zu: DAD ist nach kurzem Überlegen noch schlechter ::)
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Mr Grudenko am 29.09.2006 | 19:51
Beste Bond Filme:

1. "Dr. No": + Der erste Film und das Konzept ist noch frisch
+ Bond ist kein Übermensch, sondern nur ein hochtalentierter Spezialist, der Fehler macht und danach sechs Monate im Krankenhaus landet (und von seinem Chef dafür zusammengefaltet wird).
+ Joseph Wiseman als arroganter, aber extrem stilvoller Bösewicht

2. "Goldfinger": ++ Die beste Szene alller Bond Filme: Sean Connery steht vor der Atombombe, und hat absolut keine Ahnung, was er jetzt machen soll. Dann kommt ein CIA Bürokrat vorbei und legt einfach einen Schalter um  >;D
+ Bond ist ein Agent unter vielen und nicht ein allseits bekannter "Superstar" (wie z.B. in "Man lebt nur zweimal" oder dann bei Moore)
++ Gerd Fröbe als eitler, gieriger Psychopath, der die ganze Geheimdienstchose für absolut lächerlich hält.
+ Highways und Industriegebiete in Kentucky als "exotische" Kulisse.
+ Ein Film rechnet der Romanvorlage dreist vor, daß ihr Plot (Raub der US Goldreserven) Schwachsinn ist.
- Tja, der Sexismus der 60er (allein schon ein Name wie Pussy Galore  ::) )

3. "Goldeneye": + Er war nicht so schlimm, wie befürchtet  ;D
+++ Judi Dench als M ("Wenn ich Sarkasmus hören will, rede ich mit meinen Kindern) :d
+ Robbie Coltrane ("Der Kapitalismus bringt mich noch um.")
+ Die Szenen zwischen Pierce Brosnan und Sean Bean.
+ Joe Don Baker als Wade ("Wieder ein lahmärschiger Brite mit Codewörtern." "Yo, Marines"  ;D)
- Das Finale ist etwas zu ausgewalzt

Schlechteste:

1. "Moonraker": --- Die Bond Filme hecheln dem Zeitgeist (Star Wars) hinterher, statt ihm zu folgen (wie eigentlich schon "Leben und Sterben lassen") (bestes Beispiel: Die Melodienfolge aus "Unheimliche Begenung der 3. Art" als Code)
- Richard Kiels "Beißer" (bzw. "Jaws"  ::) ), ist nicht mehr Handlanger, sondern Wylie Coyote Verschnitt (vor allem im Ende der Seilbahnszene)

2. "Diamantenfieber": - Der Beweis, daß auch Sean Connery schlechte Bond Filme gemacht hat
- Charles Gray ist als Blofeld völlig fehlbesetzt
- Das Pauschaltouristen-Zockerparadies Las Vegas ist nicht exotisch. Bond der Spieler gehört nach Monaco oder Macao, nicht nach Nevada

3. "Der Spion, der mich liebte": - Wenn eine Filmserie eine vorherigen Film ("Man lebt nur zweimal") mehr oder minder 1:1 umsetzt ist das kein gutes Zeichen.
- Den ganzes Film trägt Bond ein Schild mit der Umschrift "Ich bin ein Spion, bringt mich um." Warum kümmert er sich eigentlich noch um Tarnnamen, wenn sowieso jeder Hans und Franz weiß, wer er ist. Ach ja, und es ist natürlich ganz unauffällig mit seinem Aston Martin U-Boot (Autodesign der 70er  :puke: ) an einem bevölkerten Strand an Land zu gehen.
- Curt Jürgens steht irgendwie immer unmotiviert in der Gegend herum und ist einfach nur böse
- Die meisten Action Szenen sind auch nur aus anderen Bond Filmen geklaut.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Cycronos am 29.09.2006 | 20:02
Der Beste:
Goldeneye

bin sonst auch ein großer Fan von Moonraker, Die another day und der Spion, der mich liebte. (auch wenn die hier wohl keiner gut findet)

Der Schlechteste:
Geheimdienst ihrer Majestät
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Ludovico am 30.09.2006 | 22:17
Der Beste... keine Ahnung! Fand so ziemlich alle mit Connery und Moore sehr gut.

Der schlechteste:
Die another day - Das ist ein Actionfilm, aber kein Bondfilm.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Wawoozle am 2.10.2006 | 10:23
Der beste: Liebesgrüße aus Moskau

Der schlechteste: Moonraker
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: 6 am 2.10.2006 | 11:23
Interessant das noch keiner Casino Royal (die erste Verfilmung) genannt hat ;)
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Vash the stampede am 2.10.2006 | 11:46
Interessant das noch keiner Casino Royal (die erste Verfilmung) genannt hat ;)

Vielleicht weil ihn kaum einer kennt? ::)

Oder weil ihn niemand so gut oder so schlecht findet? ;)

Wobei ersteres wohl der Wahrheit entspricht. >;D
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: 6 am 2.10.2006 | 12:58
Vielleicht weil ihn kaum einer kennt? ::)
Naja. Als Bond-Kenner sollte man ihn wenigstens einmal gesehen haben. Sonst wirds schwierig wenn man den besten oder den schlechtesten Bond-Film angeben will. Gerade beim Schlechtesten kennt man sonst eine gute Option nicht. ;)
Zitat
Oder weil ihn niemand so gut oder so schlecht findet? ;)

Wobei ersteres wohl der Wahrheit entspricht. >;D
Das sehe ich ähnlich. ;)
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Mr Grudenko am 2.10.2006 | 13:17
Vielleicht weil ihn kaum einer kennt? ::)

Glücklicherweise hab ich vor über 10 Jahren, als der auf Video wiederveröffentlicht wurde, sofort zugegriffen  ;D

Zitat
Oder weil ihn niemand so gut oder so schlecht findet?

Ist halt ein Fernsehfilm, dazu noch einer aus den 50ern. Ist hat eine ganz andere Liga (so ca. Kreisklasse  >;D) Komplett im Studio aufgenommen, für das 60 Minuten Anthologie Format eingedampft und dann muß für das US Publikum der Held natürlich ein CIA Agent sein  ::)
Die Pluspunkte wären halt die (sonstige) werkgetreue Umsetzung und Peter Lorre als skrupelloser und ziemlich verzweifelter Bösewicht.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: 6 am 2.10.2006 | 13:35
50-er ?
Peter Lorre als Bösewicht??

Den Casino Royale, den ich kenne und meine hat David Niven als Sir James Bond und u.a. Peter Sellers, Ursula Andres und Daliah Lavi als 007. Der Bösewicht war Woody Allen als Dr. Noah bzw. James Bonds Sohn Jimmy Bond. Der Film selber ist von 67 und es ist ein typischer Filmflop mit vielen damaligen Stars aus der Zeit.

Gibt es noch einen anderen Casino Royal?
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Phileas am 2.10.2006 | 14:20
Gibt es noch einen anderen Casino Royal?
Ja, siehe z.B. hier (http://www.imdb.com/title/tt0310853/)  :).
Und die Version von 1967 ist alles andere als ein "typischer" Filmflop  ;D. Es sind beides, wie auch "Sag niemals nie", keine offiziellen Bondfilme.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Mr Grudenko am 2.10.2006 | 15:20
Weitere Infos zur 54er Version: http://en.wikipedia.org/wiki/Casino_Royale#The_1954_television_episode

und zur 67er Version: http://en.wikipedia.org/wiki/Casino_Royale_%281967_film%29
http://www.brightlightsfilm.com/28/casinoroyale1.html
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Vash the stampede am 2.10.2006 | 16:05
Naja. Als Bond-Kenner sollte man ihn wenigstens einmal gesehen haben. Sonst wirds schwierig wenn man den besten oder den schlechtesten Bond-Film angeben will. Gerade beim Schlechtesten kennt man sonst eine gute Option nicht. ;)

Wobei ich diese Aussage nicht nachvollziehen kann. Man kann doch über die Filme urteilen die man kennt und somit eine Aussage treffen, welcher Film gut und welcher schlecht war. Ob man sich nun einen Bond-Kenner nennt oder nicht spielt dabei keine Rolle. (Ich bin definitiv kein Bond-Kenner, weil in meinen Augen ein solcher auch die Bücher und zumindest ein Werk zu den Filmen gelesen haben sollte, was bei mir nicht zutrifft ;) )

Ob man diese Meinung teilt oder nicht, ist etwas anderes. :)
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: 6 am 2.10.2006 | 16:31
Ich habe mich ein bisschen blöde ausgedrückt. Du musst kein "Bond-Kenner" sein um bei den Filmen eine Rangliste aufstellen zu können.
Es ist aber meiner Meinung nach schon sinnvoll alle (offiziellen und inoffiziellen) Bond-Filme zu kennen. :)
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Vash the stampede am 2.10.2006 | 17:08
Ich habe mich ein bisschen blöde ausgedrückt. Du musst kein "Bond-Kenner" sein um bei den Filmen eine Rangliste aufstellen zu können.
Es ist aber meiner Meinung nach schon sinnvoll alle (offiziellen und inoffiziellen) Bond-Filme zu kennen. :)

Wenn man eine absolute und vollständig umfassende Aussage treffen möchte, dann ja. Aber da stellt  sich mir die Frage, wie man dann überhaupt Aussagen zu irgendeinem Genre oder einer Film-Reihe treffen kann? Denn bei selbst bei Film-Reihen, gibt es in der Regel Querverbindungen, die man auch kennen müßte, um eine solche Aussage treffen zu können. ::)

Bei den Bond-Filmen könnte man immerhin noch hinzufügen, das nur die offiziellen Bond-Filme gelten.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: 6 am 2.10.2006 | 17:17
Wenn man eine absolute und vollständig umfassende Aussage treffen möchte, dann ja. Aber da stellt  sich mir die Frage, wie man dann überhaupt Aussagen zu irgendeinem Genre oder einer Film-Reihe treffen kann? Denn bei selbst bei Film-Reihen, gibt es in der Regel Querverbindungen, die man auch kennen müßte, um eine solche Aussage treffen zu können. ::)
Ich sehe halt die Analogie zwischen Filmreihe und Genre nicht. Es ist so gut wie unmöglich alle Filme eines Genres zu kennen, aber bei einer Filmreihe sollte das schon meiner Meinung nach möglich sein. (Zumindest um eine Rangliste aufzubauen) Hier in dem speziellen Fall reden wir schliesslich "nur" von 22 - 23 Filmen.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Vash the stampede am 2.10.2006 | 17:52
Ich sehe halt die Analogie zwischen Filmreihe und Genre nicht. Es ist so gut wie unmöglich alle Filme eines Genres zu kennen, aber bei einer Filmreihe sollte das schon meiner Meinung nach möglich sein. (Zumindest um eine Rangliste aufzubauen) Hier in dem speziellen Fall reden wir schliesslich "nur" von 22 - 23 Filmen.

OK, da habe ich mich jetzt wohl undeutlich ausgedrückt. ::)
Aber gerade hier zeigt sich doch, das anscheinend eine Filmreihe weit flexibler sein kann, als man denkt. Einige zählen die vor Dr. No-Filme mit, andere nicht. Ich halte Sag niemals nie für einen Bond-Film, die offizielle Zählweise nimmt ihn raus.

Und selbst bei der Indy-Reihe ist es nicht eindeutig, denn da könnte man den Piloten oder Doppelfolgen der Serie mit hinzuzählen. ::)
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: 6 am 2.10.2006 | 18:05
Da bin ich voll Deiner Meinung. :)
Wobei ich allerdings nicht dazuzählen würde. Piloten schon.
Titel: Re: Welcher Bond-Film ist der beste/schlechteste?
Beitrag von: Red White Dragon am 3.10.2006 | 15:10
Ach ja, und es ist natürlich ganz unauffällig mit seinem Aston Martin U-Boot (Autodesign der 70er  :puke: ) an einem bevölkerten Strand an Land zu gehen.

Aston Martin? Das war ein Lotus Esprit!http://www.jamesbond.de/html/bondcars-lotusesprit.php (http://www.jamesbond.de/html/bondcars-lotusesprit.php)

Aber zurück zur Rangliste.

Der Beste ist für mich Liesbegrüsse aus Moskau. Es ging hauptsächlich um das Agentengeschäft, wenig Gadgets und ein gut aufgebauter Gegenspieler.

Der Schlechteste war der Morgen stirbt nie und die Welt ist nicht genug. Die haben keine Essenz. Die another Day hatte wenigstens etwas. Auch wenn er zusehr an XXX angelehnt war. Man hätte mehr aus Bonds Gefangenschaft machen sollen.
Aber das hat man vergeigt.