Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Tantalos am 11.10.2006 | 13:46

Titel: Action Points - Anwendungen und Alternativen
Beitrag von: Tantalos am 11.10.2006 | 13:46
Hidiho,

im Eberron Kampagnen Setting gibt es Action Points. Jeder Charakter hat eine gewisse Anzahl dieser Punkte, die ihm besondere Talente besorgen lassen oder Proben verbessern können. Die gibts glaube ich auch in D20 Modern und vielleicht noch in anderen Systemen.

Laut Eberron Regeln kann ein Spieler nach misslungenem D20 Wurf für einen Action Point einen W6 nachwerfen und damit die Probe dennoch schaffen.

Ich finde die Idee von Action Points ganz gut, verstehe aber nicht, warum sie nicht einfach den w20 nochmal würfeln lassen. Das wäre aber eine Optionm über die ich gerade nachdenke. Haltet ihr das für praktikabel?

Titel: Re: Action Points - Anwendunen und Alternativen
Beitrag von: Alex am 11.10.2006 | 14:01
Ich habe den vollständigen Reroll für einen AP auch eingeführt (wenn auch nicht für Eberron) und hatte damit keine Probleme. Ganz im Gegenteil: Somit entschärft man auch "Alles oder Nichts"-Situationen, die einfach vorkommen können (also wenn der Dieb jetzt nicht das Schloß knackt, kann das Szenario nicht weitergehen ...) und Killerwürfe (20/100 bei Midgard).
Dadurch werden die Charaktere auch mehr zu "Helden" (was ich bei Fantasy eigentlich ganz gut finde)
Titel: Re: Action Points - Anwendunen und Alternativen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.10.2006 | 14:19
Der Reroll einer 5 kann noch immer dazu fuehren dass man im Nachfolgewurf eine 4 wuerfelt (auch wenn man nur eine 6 gebraucht haette um es zu schaffen).

Und sowas ueberlegt man sich zweimal wenn man nur jede STUFE wieder neue Action points kriegt.

Da lobe ich mir doch Mutants&Masterminds.

Man kriegt "Hero Points" auch fuer heldenhafte Aktionen und der Reroll zaehlt mindestens 11 (Wuerfe unter 11 werden um 10 erhoeht) - neben anderen Aktionen.

Arcana Unearthed/Evolved hat auch noch den netten Effekt dass eine Aktion fuer die man einen Hero Point angesagt hat und die auch ohne Hero Point geklappt haette noch zusaetzliche Effekte hat (die man ohne Hero Point nie erreicht haette), so wird man wenigstens fuer "verschwendete" Hero Points noch etwas entschaedigt.

Titel: Re: Action Points - Anwendunen und Alternativen
Beitrag von: /dev/null am 11.10.2006 | 14:29
Jep, der Wurf kann bei +1W6 nur besser werden, nicht schlechter. Allerdings bleibt der postive Effekt kalkulierbar (also max. +6) wer also um mehr Punkte vorbeischraddelt hat auch damit keine Chance mehr. Ist rein statistisch ne ganz andere Welt als ein Reroll...
Titel: Re: Action Points - Anwendunen und Alternativen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.10.2006 | 14:45
Auf hoeheren Stufen kriegen Eberron-Charaktere auch 2d6 oder sogar 3d6 dazu, da kann man dann schon mehr mit einem Punkt reissen...
Titel: Re: Action Points - Anwendunen und Alternativen
Beitrag von: Tantalos am 11.10.2006 | 14:51
Man kriegt "Hero Points" auch fuer heldenhafte Aktionen und der Reroll zaehlt mindestens 11 (Wuerfe unter 11 werden um 10 erhoeht) - neben anderen Aktionen.

Die Idee ist sehr gut. Das bedeutet, das der Action Point auf jeden Fall sinnvoll erbratenb wurde. Man kann zwar immer noch einen Fehlwurf haben, aber die Chance ist auf jeden Fall geringer...
Titel: Re: Action Points - Anwendungen und Alternativen
Beitrag von: Greifenklaue am 11.10.2006 | 22:23
Zitat
Laut Eberron Regeln kann ein Spieler nach misslungenem D20 Wurf für einen Action Point einen W6 nachwerfen und damit die Probe dennoch schaffen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, wird es nicht vor dem W20-Wurf festgelegt, ob Du den W6 dazunimmst?
Zitat
hoeheren Stufen kriegen Eberron-Charaktere auch 2d6 oder sogar 3d6 dazu, da kann man dann schon mehr mit einem Punkt reissen...
Auf Stufe 8 bekommt man ja "2W6". Unsere SL meinte allerdings, dass davon jeweils der bessere Wurf zählen würde!? (Ich bin Stufe 7, hatte also noch nicht wirklich Grund das nachzulesen).

Jetzt bin ich aber neugierig...
Titel: Re: Action Points - Anwendungen und Alternativen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.10.2006 | 22:37
Stimmt. Es zaehlt jeweils nur der hoechste d6.

Man kann den Action Point auch nach dem Wurf (aber VOR der Ansage des SLs ob es gelangt hat oder nicht) ansagen. Sobald der SL aber sagt dass es nicht geklappt hat kann man keine Action Points mehr ansagen.

Ist natuerlich toll wenn man (auch ohne Ansage des SL) sich schon "ausgerechnet" hat was man braucht oder nicht...