Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Andere Spiele => Tanelorn BloodBowl Liga => Thema gestartet von: DeadOperator am 15.11.2006 | 19:37
-
Halle Ihr Spezialisten ;D
Folgendes Problem:
Ich habe die Formel zur Berechnung der Stärke eines Teams in einer Excel-Tabelle umgesetzt...
http://fumbbl.com/index.php?module=htmlpages&func=display&pid=8
Leider sind meine berechneten Ergebnisse im Schnitt 10 Punkte höher, als die bei FUMBBL dargestellten.
Hat sich damit schon mal wer beschäftigt?
-
Auch mal ne Frage.
Ein Spieler der im nächsten Spiel aussetzt zählt nicht zur Teamstärke dazu, oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich hab da nämlich einen Niggler der nächstes Spiel eh aussetzten muss. Wenn er nicht mit zur Stärke zählt würde ich ihn noch das Spiel behalten ansonsten besser davor verkaufen ::)
-
Du musst da zwischen TR (Team Rating) und TS (Team Strength) unterscheiden. Das Team RATING ist eine offizielle BloodBowl-Größe und entscheidet über Handicaps, Einnahmen etc. Die Team STRENGTH ist eine reine Fumbbl-Größe und spielt nur innerhalb von Fumbbl eine Rolle (z.B. in Ranked). Die Größe gibt eine ungefähre Einschätzung der tatsächlichen Spielstärke wieder, daher zählen hier aussetzende Spieler nicht mit (siehst Du auch daran, dass der Spieler plötzlich nur noch 0K wert ist). Das Team Rating bleibt dagegen unverändert ob der Spieler mitspielt oder nicht (er wird auch durch Verletzungen nicht weniger wert, allerdings durch SPPs mehr).
Es zählt bei beiden Größen übrigens auch die Treasury mit rein und die ReRolls. Das Team Rating wird ausserdem durch Treasury und ReRolls erhöht, die Team Strength nur durch ReRolls.
[EDIT]Fehler nach Hinweis von Chiungalla korrigiert[/EDIT]
-
Okay, dann wird er doch zur Ruhe gesetzt
-
Es zählt bei beiden Größen übrigens auch die Treasury mit rein und die ReRolls.
Der Schatzhort der Mannschaft zählt nicht mit zur Teamstrengh.
-
Ähm noch ne Frage.
Wenn ich ihn retiredn will dann werd ich gefragt ob ich ihn zum coach machen will.
Was bringt das was kostet das wie oft geht sowas?
-
Der Coach erhöht Dein Teamrating um 1, weil er 10.000 Gold kosten würde (Du kriegst ihn aber umsonst im Austausch für den Spieler).
Bringen tut er eigentlich nur etwas bei einem Ergebnis auf der Kick off Tabelle, wo er eventuell einen zusätzlichen Reroll bringen kann.
Generell sind Trainer allerdings eher nur als Fluff zu empfehlen, da das höhere Teamrating ein größerer Nachteil ist, als die Vorteile die der Coach bringt.
Wobei das halt vom Fluff her cool ist, altgediente Spieler im Verein zu halten.
-
Und wieviele Trainer darf man haben?
My Bloodbowl-Life is Fluff
-
Ich hab noch kein Limit entdeckt, aber der "Grenznutzen" nimmt halt immer mehr ab, umso mehr man hat.
-
So viele Du willst. Aber das treibt halt Dein Team Rating hoch ohne Dein Team wirklich besser zu machen (wie bereits gesagt spielen die Trainer nur bei EINEM Resultat der Kickoff-Tabelle eine Rolle, die Cheerleader bei einem anderen) ...
Nachtrag: Bei dem Resultat handelt es sich um die 9 mit 2d6. Statistisch gesehn tritt dieser Fall also in 4/36 (Würfelergebnisse [4][5], [5][4], [6][3] und [3][6]) oder 1 von 9 Kickoffs auf.
-
Und dann gibt Dir ein Coach mehr als der Gegner geradeeinmal eine 2/3tel-Chance das Du gewinnst, im Vergleich zu den 50:50 bei gleicher Anzahl Coaches nicht wirklich ein großer Gewinn.
Ich würde bei Spielern mit vielen SSP, die richtig was geleistet haben, darüber nachdenken sie dem Fluff wegen zu behalten.