Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau => Thema gestartet von: Ein am 24.11.2006 | 19:29

Titel: Zeitlimits
Beitrag von: Ein am 24.11.2006 | 19:29
Hat schon einer von euch Erfahrung mit Zeitlimits gemacht, die die Länge des Abenteuers begrenzen. Also Abenteuer muss binnen X Zeiteinheiten (Stunden, Szenen) gelöst sein.

Wenn ja, was haltet ihr spielerisch, was designtechnisch davon?
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: 1of3 am 24.11.2006 | 19:33
Zählt InSpectres?
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Dom am 24.11.2006 | 19:33
Realzeit oder In-Time-Zeit?

Dom
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Plansch-Ente am 24.11.2006 | 20:00
Ich denke er wird Realzeit meinen...

Ich hab mal drüber nachgedacht, angefangen und während des Abenteuers direkt abgebrochen...hat der Atmosphäre nicht gut getan...Die Spieler haben ständig und ewig auf die Uhr geschaut...war nich so prickelnd...
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Ein am 24.11.2006 | 20:04
@1of3
Gibts da ein Limit? Habs nur einmal auf dem Grossen gespielt.

@Dom
Eher Metagame, also als Spielmechanismus.

@Noir
Das ist genau der Effekt, über den ich nachdenken. Ich nehme an, du hast Realzeit als Begrenzer genommen?
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Dom am 24.11.2006 | 20:08
Ah, ok.

Zu InSpectres: Da gibts eine Anzahl an Proben, die die Spieler schaffen müssen, bevor das Ende des Abenteuers erreicht ist. D.h. es ist eine Begrenzung nach unten.

Dom
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Apfelkuchenwoche am 24.11.2006 | 20:10
bei Kaffekränzchen:
die Erfolge hängen vom Kuchen ab wenn der Kuchen leer ist ist das Spiel zuende
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Alrik am 25.11.2006 | 12:19
Ich hab auf dem Grossen Crime&Punishment gespielt. Das Spiel arbeitet sehr viel mit Zeitlimits und dem Druck. Es strengt ungemein an und fordert einen sehr, macht aber auch viel Spaß!

Kurz aus dem Gedächtnis: Man erschafft in der ersten Stunde einen Kriminalfall. In Zeitabschnitten á 5 Minuten (?) werden rundum jeweils zu den verschiedenen Kapiteln (Tatort, Ermittlung, Zeugenbefragung, Labor, Auflösungt o.ä.) Stichpunkte auf ein Blatt geschrieben. Dann hat man wiederum 5 Minuten(?) Zeit, um sich bestimmte Elemente, die auf dem Zettel stehen zu kaufen. Hat man alle Kapitel so grob skizziert, fängt man an zu spielen. Der Spieler, der die meisten Elemente aufgeschrieben hat, die auch tatsächlich von den anderen Spielern in die Story eingekauft wurden, macht den Steele (GM). Dann hat man 50 Min zeit, in der die Ermittler versuchen, den Fall und dessen Auflösung anhand der Elemente zu erzählen, bevor die Time of Limitation beginnt, in der die Ermittler (Spieler) nichts mehr reißen können, falls der Fall noch nicht aufgeklärt ist. So ungefähr läuft das ab!

Durch die Zeitbegrenzung wird das Spiel ziemlich anstrengend, aber es macht wirklich Spaß!
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Tybalt am 25.11.2006 | 14:35
Hat schon einer von euch Erfahrung mit Zeitlimits gemacht, die die Länge des Abenteuers begrenzen. Also Abenteuer muss binnen X Zeiteinheiten (Stunden, Szenen) gelöst sein.

Wenn ja, was haltet ihr spielerisch, was designtechnisch davon?

Falls du Realszeit meinst: Gar nichts. Ein solches Zeitlimit tötet alles, was ich beim Rollenspiel mag: Sich Zeit nehmen beim Ausspielen, Umwege gehen, In-Time-Diskussionen... Übrig bleibt ein taktisches Problemlösungsspiel.

Nicht daß das schlecht sein muß. Crime & Punishment hört sich echt interessant an, ist aber für mich kein Rollenspiel.


Tybalt
Titel: Re: Zeitlimits
Beitrag von: Alrik am 25.11.2006 | 15:07
Einen Link zu Crime&Punishment gibt´s auch noch: http://www.1km1kt.net/rpg/Crime_and_Punishment.php (http://www.1km1kt.net/rpg/Crime_and_Punishment.php) :)