Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Skele-Surtur am 25.11.2006 | 19:48

Titel: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.11.2006 | 19:48
Also, die Sache ist die:

Seit geraumer Zeit ist ein neuer Spieler in unsere D&D Runde gekommen. Er hat vorher mit einem anderen System gespielt und ist in den D20 Regeln noch verhältnismäßig neu.

Er spielt einen Waldläufer und hat sich als Animal Companion einen Wolf genommen. So weit, so klassisch. Jetzt hat er angefangen sich einzulesen und hat seinen Wolf entsprechend seiner Stufe angepasst.
Dabei hat er im MM nachgeschlagen und unter „Advancement“ gelesen, dass der Wolf ab 4 HD large wird und seinen Wolf entsprechend aufgewertet.

Ich spiele jetzt seit sechs Jahren, seit das System raus ist. Ich habe Druiden und Waldläufer gespielt, seit die Animal Companion Neuregelung mit 3.5 aktualisiert wurde. Ich denke ich kenne die Klassen. Ich denke ich kenne mich in den Regeln wirklich aus. Ich kann sie auch interpretieren, wenn RAW nicht greift… ich wäre nie auf die Idee gekommen die neue Size beim Advancement auf Tiere anzuwenden, die als Animal Companions Bonus HD bekommen.

Aber jetzt hat er mich doch tatsächlich verunsichert. Wie seht ihr die Situation? Wird der Animal Companion entsprechend dem Advancement für seine Art größer wenn er HD bekommt? Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen… zumindest im Eintrag Animal Companion ist das nicht eindeutig beschrieben.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Samael am 25.11.2006 | 20:06
Nein, er Wolf wird nicht größer. Die stetige Verbesserung des Animal C. ist ein Klassenfeature des Druiden / Rangers und hat nichts mit den Advancement Rules im MM zu tun.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Skele-Surtur am 25.11.2006 | 23:47
He'. Manchmal braucht man einfach eine Bestätigung für etwas das man eigentlich wissen sollte.   :D

Naja, thanks.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Selganor [n/a] am 26.11.2006 | 00:47
Einfach mal einen Blick in die FAQ werfen:

Zitat
When you add Hit Dice to a druid’s (or ranger’s) animal
companion as the master’s level goes up, does the animal
get any bigger? For instance, when a druid has a wolf
companion, the wolf starts out with the standard 2 Hit Dice
and is size Medium. By the time the druid is 3rd level, the
wolf has 2 bonus Hit Dice. According to the wolf entry in
the Monster Manual, an “advanced” wolf with 4 Hit Dice
would be Large. Is the example companion wolf also
Large?

  An animal companion doesn’t get bigger when it adds extra
Hit Dice for the master’s levels. The advancement entries for
creatures, and the rules for advancing monsters, refer to
unusually powerful specimens that are simply tougher (and
perhaps bigger) than normal for their kinds.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Samael am 26.11.2006 | 12:21
Wie ich sagte.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: DasTaschentuch am 26.11.2006 | 12:43
Wobei mich die Frage auf eine schöne Idee für meine Kampanie bringt.
So quasi "NPC Druide: was habt ihr da für ein Tier? Einen Begleiter? Soso... Ich spüre ein großes Potential in eurem Gefährten. Es gibt da ein Ritual mit dem ihr die schlummernden Kräfte wecken könnt"

Animal Companions hab ich ehrlich gesagt in meiner Runde noch nie gesteigert, bin noch nicht mal auf die Idee gekommen (und der Spieler auch nicht). Muß da wohl mal einiges nachlesen...

Andreas
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Samael am 26.11.2006 | 14:10

Animal Companions hab ich ehrlich gesagt in meiner Runde noch nie gesteigert, bin noch nicht mal auf die Idee gekommen (und der Spieler auch nicht). Muß da wohl mal einiges nachlesen...


Nicht "einiges", sondern einfach die Klassenfeatures beim Druiden, da steht es nämlich direkt dabei. ::)
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Skele-Surtur am 26.11.2006 | 15:27
Jau.
Wobei es wirklich das erste mal war, wo ich mir über eine Regel nicht sicher war.
Was mir übrigens aufgefallen ist: der Druide ist das  härteste was rumläuft. Mein Bruder hat einen Gespielt und JEDEN anderen Charakter in der Gruppe in so ziemlich allem ausgestochen und dabei hatte er seinen Animal-Companion noch nicht mal dabei.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Samael am 26.11.2006 | 20:08
Was mir übrigens aufgefallen ist: der Druide ist das  härteste was rumläuft. Mein Bruder hat einen Gespielt und JEDEN anderen Charakter in der Gruppe in so ziemlich allem ausgestochen und dabei hatte er seinen Animal-Companion noch nicht mal dabei.

Ich würde sagen der Kleriker ist das Härteste was rumläuft.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.11.2006 | 15:11
Also er hat halt einen Spruch mehr als der Druide und kann schwere Rüstungen tragen. Das wärs eigentlich schon. Der Druide hat sehr viele wesentlich stärkere Offensiv-Zauber und kann die härteren Sachen (nämlich dickere Elementarwesen) beschwören.
Hinzu kommen seine kleineren Gimicks und die Wildshape. Ich finde da ist mehr drin als beim Kleriker, aber das ist vielleicht auch eine Frage des Geschmacks und der angewandten Taktik.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.11.2006 | 15:15
Dafuer hat der Cleric eine deutlich flexiblere Spruchauswahl (und muss sich nicht ueberlegen wie viel er diesen Tag an Heilspruechen verwenden will)

Aber das ist dann doch ein anderes Thema, oder?

Bei laengeren Diskussionen (Cleric vs. Druid) bitte einen eigenen Thread dazu aufmachen... Danke.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Robert am 27.11.2006 | 18:07
Da hier grade drüber diskutiert wird:
Irgendwo hab ich mal eine Variante gelesen, das der Lv 1 Druide auch 2 Gefährten haben kann.
Müssen dann halt kleinere/schwächere Tiere als die von der Standardliste sein.

Weiss jemand, wo diese Regel steht(evtl. auch aus einem FAQ oder Webenhancement)
Wie funktioniert dann der Aufstieg des Gefährten?
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Meister Analion am 27.11.2006 | 19:41
Glaub das war die 3.0 Regel.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Selganor [n/a] am 27.11.2006 | 22:11
In 3.0 konnte ein Stufe 1 Druide einen (oder mehrere) Animal Companions haben, solange deren HD in der Summe 2 nicht ueberschritten haben.
Titel: Re: Advancement von Animal Companions
Beitrag von: Skele-Surtur am 27.11.2006 | 23:27
Wer sowas nach 3.5 machen will ergreife die Bestmaster prestige class, zu finden im Complete Adventurer. Allerdings baut der keine Zauber mehr auf.