Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Systemübergreifende Themen => Thema gestartet von: Agroschim am 26.11.2006 | 16:52
-
Ich weiß, da ist diese ominöse StarCraft Box zu Alternity von TSR, es ist ein WH40k Rollenspiel angekündigt und es gibt dutzende StarCraft Homebrews im Netz. Aber es muss doch noch mehr geben, so wie Mutant Chronicles z.B. oder Burning Empires.
Also, was fallen euch für Rollenspiele im Stil von StarCraft oder WH40k ein?
-
Also Dark Heresy wird demnächst als echtes Wh40k System erscheinen
und da Starcraft ja relativ klassisch ist, könnte hier D20 Future helfen. Hierfür gibt es für relativ wenig Geld diverse Hintergrundwelten auf DrivethruRPG
-
Ich würde sagen Fading Suns lässt sich super im WH40k Stil spielen
-
Inquisitor von GW ist eigentlich eher ein TT aber hat so starke RPG Elemente, dass das auch gut geht
-
Also Dark Heresy wird demnächst als echtes Wh40k System erscheinen
Aha? Das ist also das angekündigte RPG? Warten wollte ich eigentlich nicht. ;)
-
es gibt sonst kein RPG im W40k universum soweit ich weiß
-
Das Universum bastel ich mir, es geht um das Spielgefühl: Dicke Wummen, Kolossale Raumschiffe, Space Marines, eklige Aliens, Space Marines und äh Space Marines?
-
es gab mal eine D20 Modern Adaption als Fanwork, die ist aber aus dem Netz verschwunden ::)
Ist aber echt gut (Word Dokument mit ca 300 Seiten)
-
Ein Kumpel von mir hat mal ein Star Craft Rollenspiel auf Shadowrunbasis gebastelt, das ziemlich gut funktionierte. Es war mittelprächtig tödlich, voller fieser Anspielungen und war durchaus spielbar, litt aber unter den üblichen Shadowrun-Krankheiten (das war noch vor der vierten Edition). Ich war nicht ganz glücklich damit, hatte aber an den Runden die wir spielten großen Spaß, so dass ich dann einen Gurps-Mod für Starcraft bastelte. (Der im Endeffekt aus drei Templates, vielen abstrusen Waffennamen und einer Menge Improvisation basierte).
Ging ganz gut, nur war die angestrebte und effektive Charaktersterblichkeit enorm hoch.
Wenn ich jetzt so etwas anstreben würde, würde ich auf das Erscheinen von All tomorow Zombies für AFMBE warten und daraus was konstruieren... der Zombiebausatz für AFMBE gibt mit Sicherheit großartige Zergviecher her und da ATZ Psionic Regeln beinhalten soll wäre auch der Bereich abgedeckt.
-
Ein Kumpel von mir (Spicy McHaggis hier im Forum) würde das auf D6 Space umsetzen. Das was ich davon kenne, gefällt mir echt gut. Regelsystem ist recht eifach, den Starcraft-Hintergrund kann man dann ja einfach übernehmen.
Ein anderer Kumpel von mir würde Space Gothic empfehlen, das soll aber recht tödlich sein...
-
Ich denke mal mit Tristat dX liesse sich das auch sehr gut umsetzen.
-
Hast Du Dir schon mal Space Gothic angeschaut?
-
Wenn man bedenkt, das Space Marines genmutierte Menschen in Rüstungen sind und es seit dem Kompendium auch Kreaturen-Bauregeln gibt, könnte ich dir guten Gewissens Classic Battletech empfehlen.
Es ist ein recht einfaches System mit 2d10 für alles und Xd6 für Schaden, fette Wummen werden mitgeliefert, da es auf dem Tabletop Battletech basiert(größer als eine Kampfraumschiff-Autokanone ist wirklich nur der Todesstern-Laser^^).
Nachteil: Das Originalsettiung hat weder Aliens, noch Energieschilde. Du hast also VIEL Arbeit vor dir, außerdem ist das Kampfsystem ein TT-Spinoff, also sehr stark auf Fahrzeuge und schwere Waffen ausgelegt(Infanterie ohne Servo-Rüstung, die hier Battlearmor heisst, ist schon bei einem Streifschuss verratzt).
Vorteil: Ich habe schon gesehen, wie damit eine WH40K-Runde geleitet wurde. Es funktionierte ganz gut, da eigentlich nur Menschen und Alienmonster(Tyranniden) vorkamen und alle Spieler Menschen waren.
-
Ich denke mal mit Tristat dX liesse sich das auch sehr gut umsetzen.
Da fehlt mir die Action... Ex Machina ist so ein geiles Buch, wenn da nur nicht TriStat wäre...
-
http://starcraftd6.tripod.com/ :d