Ich fand das cool. Das Gefahrenlevel war schön konstant und hoch. Witzig fand ich, wie er sich gegen die Übermacht durchsetzte; nicht mit Technik oder Kraft, sondern mit unbändiger Willenskraft- typisch Die Hard eben.
Das mit dem Flugzeug war... Hollywood-Mässig überzogen, aber cool, sowas wollte man doch sehen wie der Jet den LKW absägte, fand ich schon heftig. Ich habe fast laut "Heavy weapons, bitches!" gerufen..
aber davon ab war es schon genial, wie alte Elemente mit neuen Genrekonventionen verbunden wurden und ein Spaßiges Gesamtbild formten. Man erkannte, dass der Hacker eigentlich aus einem anderen Actionfilmgenre stammte und mit dem Klassiker des John Mc Laine ein nettes Mixup ergab.
Wir waren heute im Film und wurden köstlichst unterhalten, ich fand den Film sehr klasse, fügte sich im ganzen gut in die Die Hard-Reihe gut ein und wusste zu unterhalten.
Ich habe allerdings eine kleine Frage
der Typ, gegen den McLane im Turm kämpfen musste, und generell viele von den Typen, waren das Franzosen bzw. habe die französisch gesprochen?
Alsooo,.... mein ActionFan Herz weint ein wenig.
Es war der beste Actionfilm der letzten paar Jahre (ein Oldschool Actionstreifen war einfach mal überfällig) aber nicht so recht als StirbLangsam Film.
Ich fands schade, daß sie das Konzept von Teil 3 aufgenommen haben, also als Buddy Movie, diesmal mit der ganzen Ostküste als Spielplatz statt ganz NewYork. Besser hätte mir wieder ein alte Konzept gefallen, begrenzter Raum, MyClane alleine mit ein wenig Unterstützung von ausserhalb. Aber dabei nimmt er es gar nicht mit dem dritten (imho absolut unterbewerteten) Teil auf, die Sprüche zwischen Samuel L.Jackson und Willis waren doch perfekt, sogar der Plot war mal spritzig (dieser war doch kein bisschen spannend). Der Bösewicht hier war gegen Irons ne ziemliche Lusche. Dann macht der Wicht (dieser Gabriel) einen entscheidenen Fehler, er würdigt seinen EIGENEN Plan herab ("das kann man doch wieder wegmachen"). Wirf doch einer 'nen Watteball nach ihm.
Gerade bei den heutigen Stuntszenen regt mich auf wenn man erst einmal den Gedanken fasst "das muss mit CGI gemacht sein". Dann hat die Szene schon verloren, obs echt ist oder nicht. Wenn man denkt, "das KANN nicht sein" anstelle von "RESPEKT!!" finde ich das schlecht gemacht.
Ausserdem hat man beim CGI Verdacht in den meissten Fällen zur Hälfte Recht weil irgendwo doch rumgepfuscht wurde (z.b. die Wirbelnden Autos?)
Dann haben sie es tatsächlich geschafft den Film zu drehen ohne irgendwo Blut fliessen zu lassen (Kratzer lassen wir mal weg). Übertrieben hin oder her, man kommt sich nicht nur vor, wie in einem Kinderfilm (was er auch ist, ab 16), sondern es stört auch, daß man teilweise gar nicht weiss ob jemand gerade umgenietet wurde oder er sich nur den Kopf gestoßen hat. Ist der ParcourTyp durch den Propeller gerutscht? Man weiss es nicht..
Das war imho alles nicht hart genug, da kann man die Aufpralle von Körper auf festen Boden noch so rummsen lassen. Gerade im Vergleich zu den anderen Teilen, die auch ab 16 waren. Auch fehlte das "die hard" Prinzip, der Typ muss immer mehr einstecken und man merkt es auch, nur nicht hier.
Ich lese auch überall "kampf" gegen den Jet. Ich hab leider keinen Kampf gesehen. McClane hat absolut NICHTS getan bis ein Zufall den Jet rausgehauen hat. Und der Mutige GI entkommt natürlich. Laahm.
bin selten so ausgezeichnet-schlecht unterhalten worden.
und warum taucht er nicht wieder auf?
Ich glaube ja eher da fehlt etwas farbige Flüssigkeit.
Wo soll der wieder auftauchen? Ich denk mal der fällt auf der anderen Seite einfach runter. Es könnten ein paar Reste an dem Ding kleben, das stimmt schon, aber so lang war die Szene dann eh nicht, das man die vermissen würde, find ich.
p.s. du hast den Spoiler entfernt.
Hoppla. Wobei das jetzt eh nicht die riesen Überraschung war. ;)
Einer McClanes Gegnern geht drauf!
ist fast wie Am Schluss von King Kong stirbt der Affe!
;D
Bluerps