Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: Stahlfaust am 23.12.2006 | 12:17

Titel: Deutsches SRD
Beitrag von: Stahlfaust am 23.12.2006 | 12:17
Hallo Grofafo'ler,
gibt es eigentlich auch ein deutschsprachiges SRD (http://www.systemreferencedocuments.org/35/sovelior_sage/home.html) bzw. ein laufendes Projekt dafür?
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Roland am 23.12.2006 | 12:47
Nein. Und F&S scheint sich in der Richtung auch nicht bewegen zu wollen.
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Stahlfaust am 23.12.2006 | 12:48
Wäre es denn legal sowas als Fan-Projekt aufzuziehen?
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Roland am 23.12.2006 | 12:55
Das solltest Du von Deinem Anwalt klären lassen. F&S begründen ihre Zurückhaltung mit rechtlichen Problemen.
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Thalamus Grondak am 23.12.2006 | 13:26
Wäre es denn legal sowas als Fan-Projekt aufzuziehen?
Nein, ich hatte schonmal bei den Wizards deswegen nachgefragt. Laut denen darf nur der jeweiligen Lokaldistributor eine Übersetzung des SRDs machen.
Die OGL sagt zwar was anderes, aber ich möchte mich nicht mit Hasbros Rechtsabteilugn anlegen  :-\
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.12.2006 | 14:32
Uebersetzen darf das SRD jeder (so steht es auch an der OGL), aber an der offiziellen deutschen Uebersetzung hat Amigo bzw. F&S das Urheberrecht.

Das hiesse also dass man fuer ein deutsches SRD entweder andere Uebersetzungen verwenden wuerden als in den offiziellen deutschen Buechern (was keinen Sinn macht) oder man durch die Veroeffentlichung irgendwelche Rechte von Amigo/F&S "verletzen" wuerde. Und da man damit auch die Rechte von WotC/Hasbro mit betreffen wuerde und diese "Besitzansprueche" an diesen Rechten verlieren wuerden wenn sie (oder ihre deutschen Lizenznehmer - aka F&S) diese nicht verteidigen wuerden haben wir hier (und das schon seit dem ersten deutschen D&D-Buch) ein scheinbar unloesbares Problem - zumindest soweit es F&S sieht und darstellt.
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Haukrinn am 23.12.2006 | 17:17
Wie sähe das denn bei den Begriffen aus, die in Engel 2.0 vorkommen. Die dortigen d20-Regeln sind ja OGL-Material, also  dürfte man doch zumindest die dort vorkommenden Begriffe auf jeden Fall verwenden dürfen, oder?
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.12.2006 | 19:39
Jein...

Laut OGL schon, laut deutschem wohl Urheberrecht nicht. (So zumindest die Aussage von F&S)
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Darklone am 23.12.2006 | 23:45
Englisch lernen.  >;D
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.12.2006 | 23:57
Das hilft zur Verbreitung von D&D im deutschsprachigen Bereich auch nicht wirklich viel...
Titel: Re: Deutsches SRD
Beitrag von: Darklone am 24.12.2006 | 12:03
Nee, da hilft nur spielen spielen spielen.