Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Hr. Rabe am 23.01.2007 | 09:54

Titel: Siemens Lifebook S6120: WLan unter Linux
Beitrag von: Hr. Rabe am 23.01.2007 | 09:54
Moin,

Hab ein kleines Problem mit der Einrichtung der WLan Karte bei einem  Fujitsu Siemens Lifebook S612 unter Linux.
Leider spuckt weder die Herstellerseite, noch mein bescheidenes Google-Foo die genaue Bezeichnung der WLAN Karte aus (Intel Corp. 'PROM' kann das sein?).

Hat irgendwer hier schonmal Erfahrungen mit der Einrichtung einer Intel WLan Karte unter Linux (Fedora 6)?
Die Intel Treiber sehen ziemlich alt aus oder passen die?

Titel: Re: Siemens Lifebook S6120: WLan unter Linux
Beitrag von: Wodisch am 23.01.2007 | 10:16
Lad' Dir mal die Boot-Floppy Images von OpenBSD.org (http://ftp://ftp.openbsd.org/pub/OpenBSD/snapshots/i386/) runter (besonders die Version für Laptops = floppyC40.fs) und boote einfach davon.
Du musst gar nicht installieren, sondern Dir nur die Boot-Meldungen ansehen - eine ziemlich ausführliche Hardwareangabe und die aktuelle Version (current) von OpenBSD4.0 kennt ziemlich viele WLAN-Karten...
Titel: Re: Siemens Lifebook S6120: WLan unter Linux
Beitrag von: /dev/null am 30.01.2007 | 12:55
Hat irgendwer hier schonmal Erfahrungen mit der Einrichtung einer Intel WLan Karte unter Linux (Fedora 6)?
Ja, bei meinem Laptop (Fujitsu Siemens Amilo) ist ein ipw2200-kompartibler Intel-WLan-Chip drin (das wäre auch mein erster Tip) und es läuft unter FC6. Bis FC4 (glaube ich) war die Installation eher kompliziert, aber FC6 bietet auf jeden Fall ipw2200-Pakete an (da gibts allerdings einen bug, da einige versionen z.B. auf i686er Systemen i586er Kernel installieren, die mit dem WLan-Treiber nicht zusammen arbeiten wollen).

Guckstu hier:
http://fedorawiki.de/index.php/Intel_Pro_Wireless_Adapter
http://www.ces.clemson.edu/linux/fc2-ipw2200.shtml