Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => GURPS => Thema gestartet von: DrTemp am 25.01.2007 | 09:24

Titel: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 09:24
Kennt jemand Systeme, die zumindest halbwegs an GURPS 4e herankommen und in deutscher Sprache erhältlich sind?

Systeme also, die ein flexibles Vorteilssystem im Sinne von Champions/Hero/BESM/Tristat/GURPS4e liefern, in denen Kämpfe halbwegs realistisch tödlich sind (wo also ein Schlag oder Pfeil schon alles entscheiden kann) und so weiter?
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Boba Fett am 25.01.2007 | 09:31
Das nWOD Grundregelwerk ist das einzige, was mir in dieser Richtung einfällt.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 10:26
Die nWOD hat ein freies Vorteilssystem mit Modifikatoren? Das wäre mir neu...
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Boba Fett am 25.01.2007 | 11:01
Nennt sich im englischen Merits.
Man kann sich Vorteile kaufen, die unterschiedliche Optionen bringen und Punkte kosten.
Einige Merits lassen sich auch steigern.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 11:21
Bist Du sicher, dass Du weisst, wovon ich rede?  ;)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Tybalt am 25.01.2007 | 12:12
Heya!

Dann ist noch Liquid, FUDGE und FATE. Sind aber alle nicht so "hochaufgelöst" wie GURPS, dafür aber umsonst. World of Darkness bietet ein settingfreies System, und wenn man etwas bodenständiges spielen will (Menschen ohne kwel powerz) ist es absolut geeignet.


Bist Du sicher, dass Du weisst, wovon ich rede?  ;)

Das würde mich auch interessieren. Wovon redest du?


Tybalt
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Silent am 25.01.2007 | 12:22
Mhhh, das SR4 System ist einigermaßen in diese Kategorie einzuordnen und auch DSA4...

Wenn es um die Einteilung...

- Attribute
- Fertigkeiten
- Vorteile
- Nachteile

...geht.

Tötlichkeit mir Realismus gleichzusetzen... dann fällt DSA4 wiederum aus ;)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 12:24
Heya!

Dann ist noch Liquid, FUDGE und FATE. Sind aber alle nicht so "hochaufgelöst" wie GURPS, dafür aber umsonst. World of Darkness bietet ein settingfreies System, und wenn man etwas bodenständiges spielen will (Menschen ohne kwel powerz) ist es absolut geeignet.

Ein einfaches "Nein" hätte genügt. :-)

Zitat
Das würde mich auch interessieren. Wovon redest du?
[...]

GURPS4e hat, ähnlich wie Hero System oder BESM/Tristat, ein System zu  Charakterpunkt-Bepreisung jeder denkbaren Charaktereigenschaft, wie beispielsweise "kann unsichtbare sehen, aber nur bei Vollmond" (was dann z.B. billiger ist als "kann unsichtbare sehen, außer bei Vollmond) oder jede beliebige andere Eigenschaft - und das, ohne jede denkbare Kombination aufzulisten. Einfach Vorteil aussuchen ("kann unsichtbares sehen, 15 CP"), die passenden Modifikatoren draufpacken ("nur bei Vollmond -60%, kostet 1 Erschöpfungspunkt -5%"), ausrechnen ("5 CP"), fertig.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Kardinal am 25.01.2007 | 12:36
alter GURPS3e Kram von Pegasus?  ;)

Alternativer Vorschlag: verbessere Deine Englischkenntnisse - das kann insbesondere Rollenspielern nie schaden!  >;D
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 13:12
alter GURPS3e Kram von Pegasus?  ;)

Erfüllt die Eingangsbedingungen nicht. Ist tatsächlich veraltet.

Zitat
Alternativer Vorschlag: verbessere Deine Englischkenntnisse [...]

Ich glaube nicht, dass das meinen Spielern weiterhülfe, und ich selber komme ja auch auf den SJG-Foren ganz gut zurecht, danke.   ;)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Vanis am 25.01.2007 | 16:44
Mal ganz dumm gefragt: Wäre da nicht Liquid das Richtige? Ich habs nur einmal gespielt und nicht gelesen, aber es basiert doch auch auf der freien Verteilung von Punkten bei der Charaktererschaffung ohne Stufen, oder? Wobei man glaub ich Prioritäten bei den Attributen setzt und dementsprechend mehr oder weniger Punkte in den Bereichen verteilt.  ::)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Boba Fett am 25.01.2007 | 16:59
@DrTemp: Kurz gesagt: Das was Du möchtest, gibt es nicht.

Entweder deutsch oder dynamisches Vorteil-/Nachteil- Management - die Kombination existiert nicht.
Zu hohe Erwartungen.

Mein Rat:
Nimm GURPS 3 deutsch als Basis für Deine Spieler und GURPS 4 englisch für den Fall, dass Deine Spieler mal nicht mit der 3er auskommen.
oder schreib selber was.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Skyrock am 25.01.2007 | 17:59
Muss das System klassisch sein?
Sonst könntest du abwarten bis die deutsche Übersetzung von The Shadow of Yesterday (http://tanelorn.net/index.php/topic,32819.0.html) abgeschlossen ist, wo Secrets (eine Art Vorteile) ebenfalls recht flexibel sind und brauchbare Richtlinien für die Erschaffung neuer Secrets vorliegen.
Besonders das Secret of Imbuement dürfte es dir antun, wo die Stärke des Bonus von der Breite des Imbuements abhängt.

Ein weiterer möglicher Nachteil neben der Forgigkeit ist dass es auf Fantasy zugeschnitten ist, kein echtes Universalsystem.
Da du im Eröffnungspost auch BESM und Champions aufführst und nicht spezifisch sagst dass es universell sein muss weiß ich aber nicht ob das ein KO-Kriterium ist.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 25.01.2007 | 18:05
ich lese im Eingangspost ja noch die Bedingungen "und so weiter". Als GURPS Spieler kann ich mir ungefähr vorstellen was damit gemeint ist und würde sagen weder Liquid noch TSOY leisten vergleichbares (Liquid geht ja kaum weiter als GURPS Light).
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 18:58
Ich finde an diesem Thread besonders faszinierend, wie viele Leute offenbar keine Ahnung haben, wie GURPS 4 ist, aber trotzdem im GURPS-Forum schreiben. ;D

Zitat von: Boba Fett
Entweder deutsch oder dynamisches Vorteil-/Nachteil- Management - die Kombination existiert nicht.

Danke, dacht' ich's mir doch.


Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Boba Fett am 25.01.2007 | 19:24
Ich finde an diesem Thread besonders faszinierend, wie viele Leute offenbar keine Ahnung haben, wie GURPS 4 ist, aber trotzdem im GURPS-Forum schreiben.
Wobei Du die Spezifikation "ein flexibles Vorteilssystem im Sinne von Champions/Hero/BESM/Tristat/GURPS4e" auch wirklich unmißverständlich gemacht hast... ::)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 25.01.2007 | 19:34
Wobei Du die Spezifikation "ein flexibles Vorteilssystem im Sinne von Champions/Hero/BESM/Tristat/GURPS4e" auch wirklich unmißverständlich gemacht hast... ::)


Ja. Wer keines der Systeme kennt, kann das dann nicht beurteilen. Hätte ich für sofort eingängig gehalten. ::)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Tybalt am 25.01.2007 | 19:54
Die Frage ist immer, ist man bereit, Kompromisse einzugehen, um das Zeug auf deutsch zu spielen. Deshalb habe ich Sachen auf Deutsch genannt, die zumindestens ungefähr in diese Richtung gehen.

Hätte ich gewußt, das deine Kompromißbereitschaft nahe Null liegt, und du dich über Hilfe lustig machst hätte ich es gelassen. Naja, nächstesmal ist man schlauer.

(Und ja, ich kenne alle als Referenz angegebenen Spiele zumindestens vom lesen, wenn auch nicht immer die aktuelle Version)


Tybalt
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 25.01.2007 | 20:05
wie gesagt.. "und so weiter". Das Vorteilsystem war ja wohl nur eines der Bedingungen.
Ich ging zumindest davon aus, daß es an Leute gerichtet ist, die auch GURPS spielen. Hätte ich bei den Postern auch nie Hinterfragt, wenn sie hier schreiben. Ist schliesslich ein Grundsatz des Forums.

die genannten Systeme haben mich aber auch stutzig gemacht, weil sie ja nicht annähernd dasselbe leisten, da ist Kompromiß ne sehr diplomatische Umschreibung. Wobei ich SR4 noch am ehesten heranziehen würde.


Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Silent am 25.01.2007 | 22:04
Gut da du nicht nur Vorteile und Nachteile haben wolltest, sondern auch die Variabilität derer, fallen die meisten Sachen eh wieder raus...
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Enpeze am 26.01.2007 | 00:23
Kennt jemand Systeme, die zumindest halbwegs an GURPS 4e herankommen und in deutscher Sprache erhältlich sind?

Systeme also, die ein flexibles Vorteilssystem im Sinne von Champions/Hero/BESM/Tristat/GURPS4e liefern, in denen Kämpfe halbwegs realistisch tödlich sind (wo also ein Schlag oder Pfeil schon alles entscheiden kann) und so weiter?

-ad Tödlichkeit: BRP (ala CoC, Stormbringer, RQ), ist mindestens so tödlich wie GURPs. Zusätzliche Ähnlichkeiten: roll under, attack/parry (dh. es wird jeder Schlag gerechnet)

-ad Vorteilssystem: gibt es bei BRP nicht, das muss man sich selbst ausdenken, also wirds wohl dann doch nicht in Frage kommen

Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.01.2007 | 09:33
[...]
die genannten Systeme haben mich aber auch stutzig gemacht, weil sie ja nicht annähernd dasselbe leisten, da ist Kompromiß ne sehr diplomatische Umschreibung. Wobei ich SR4 noch am ehesten heranziehen würde.

SR4 hat ein flexibles Vorteilssystem wie GURPS4e?

-v -plz
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: oliof am 26.01.2007 | 10:08
Nach allem was ich über Deine laufende Kampagne weiß, gibt es nix[1], was Deinen Ansprüchen gerecht wird. Ich würde eher TSoY als Fate nehmen, aber das ist Dir sicherlich zu ... ich nenne es mal ... 'arbiträr'.

Wo GURPS durch seine Punktewerte und Modifikatoren Ausgewogenheit suggeriert, gibt es bei TSoY nur gute Beispiele und grobe Richtlinien.



[1] zu SR4 kann ich nix sagen.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.01.2007 | 10:52
Nach allem was ich über Deine laufende Kampagne weiß, gibt es nix[1], was Deinen Ansprüchen gerecht wird. Ich würde eher TSoY als Fate nehmen, aber das ist Dir sicherlich zu ... ich nenne es mal ... 'arbiträr'.

Ja. Sie erfüllen die Anforderung in keiner Weise.

Zitat
Wo GURPS durch seine Punktewerte und Modifikatoren Ausgewogenheit suggeriert, gibt es bei TSoY nur gute Beispiele und grobe Richtlinien.
[...]

Ich würde es weniger "Ausgewogenheit" als "Planbarkeit" nennen, und die wird natürlich nicht suggeriert, sondern erzeugt. ;) Planbarkeit erzeugt automatisch ihr eigenes Gleichgewicht (die Frage mag dann höchstens sein, ob dieses spezielle Gleichgewicht einem gefällt).

All die regelleichten Systeme sind ganz prima für nen Abend zwischendurch oder so, aber wenn man lange Kampagnen spielt, will man zumindest die Option haben, auch komplexe Situationen konsistent aufzulösen und z.B. die Grenzen eines gegebenen Magiesystems verbindlich ableiten zu können.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 26.01.2007 | 14:34
SR hat vielleicht nicht ein Flexibles Vorteilssystem aber immherhin hats ja noch eins.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Roland am 26.01.2007 | 14:36
Das reicht dem Doktor aber nicht. Das System muss auch (scheinbar) ausgeglichene und nachvollziehbare Veränderungen erlauben.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: 6 am 26.01.2007 | 15:08
Vielleicht ist Osiris (http://www.drosi.de/systeme/osiris.htm) das Richtige.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.01.2007 | 21:19
Nun, die Website von Osiris ist down, aber als ich es vor ein paar Jahren überflog, war es genau nicht wie GURPS 4.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Dom am 26.01.2007 | 21:44
Bist du dir sicher, dass es auch etwas anderes als eine Übersetzung von GURPS 4 geben kann, dass deinen Ansprüchen genügt?

Was ich sagen will: Man muss an einigen Stellen Abstriche machen. Und GURPS 3 ist zwar ggü. der 4er-Version veraltet, geht aber doch eher in dieselbe Richtung.

Dom, der GURPS 4 bisher nur mal gelesen hat und daher wohl auch nicht beurteilen kann, was es denn geben könnte
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.01.2007 | 22:07
Bist du dir sicher, dass es auch etwas anderes als eine Übersetzung von GURPS 4 geben kann, dass deinen Ansprüchen genügt?
[...]

Ja. Bist Du sicher, dass Du eines von GURPS4, Hero System oder Tristat kennst?
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.10.2007 | 11:49
Bist du dir sicher, dass es auch etwas anderes als eine Übersetzung von GURPS 4 geben kann, dass deinen Ansprüchen genügt?
[...]

Schamloser Plug: Ja, Ich habe es nämlich jetzt geschrieben, und obgleich es (natürlich) alle meine Anforderungen erfüllt, hat es im Grunde keine Ähnlichkeit mit GURPS 4.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Lyonesse am 26.10.2007 | 12:20
Wie steht es denn mit DSA4? Die Charaktererschaffung mit Punkten und die Idee der Vor- und Nachteile ist ebenfalls elementar bei DSA4 und das ist schamlos bei Systemen wie Hero oder GURPS, die jedoch auch unverblümt bei Hero abgeschrieben haben, geklaut worden.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.10.2007 | 12:28
DSA4 ist ein wenig wie GURPS3, aber eigentlich nur bei den Vorteilen udn Nachteilen und dem Punktekaufsystem.

GURPS 4 ist wesentlich weiter als das.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 26.10.2007 | 15:08
Also DSA4 mit GURPS3 gleichzusetzen finde ich eine Beleidigung für GURPS.
Es gibt so viele Systeme mit Punktekaufverfahren.

wenn überhaupt andersrum. GURPS hat ja die Vor/Nachteile erfunden (meinem Wissensstand nach).
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Lyonesse am 26.10.2007 | 15:16
Hier wurde nach ähnlichen, deutschsprachigen Systemen gefragt und da fällt mir nur DSA4 ein. Klar ist DSA4 nicht wie Gurps, denn so ein Generic-System mit Punktekaufsystem gibt's halt nicht auf deutsch.
Die gesamte Idee des Punktebausystems sowie der Nachteile wurde von den Schöpfern des Hero-Systems erfunden und selbstverständlich gibt es bei Hero auch so etwas wie Vorteile, die heißen nur anders (Powers, Perks, etc...).
Warum Hero damals Steve Jackson keine fette Plagiatsklage an die Backe geklebt hat, bleibt deren Geheimnis, wahrscheinlich wäre der Prozess zu teuer gewesen.
Meiner Meinung nach hat GURPS, außer sorgfältig ausgearbeiteten Settingbüchern und seiner Popularität, nirgends mehr zu bieten als Hero, aber das gehört wohl nicht hierher. ;)
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.10.2007 | 15:30
Hier wurde nach ähnlichen, deutschsprachigen Systemen gefragt und da fällt mir nur DSA4 ein. Klar ist DSA4 nicht wie Gurps, denn so ein Generic-System mit Punkte-Kaufsystem gibt es halt nicht auf deutsch.

Noch nicht. :)

Zitat
Die gesamte Idee des Punktebausystems sowie der Nachteile wurde von den Schöpfern des Hero-Systems erfunden und selbstverständlich gibt es bei Hero auch so etwas wie Vorteile, die heißen nur anders (Powers, Perks, etc...).

Klar. Deswegen wird Hero ja auch früher im Thread erwähnt, wie es sich gehört. Ehre wem Ehre gebührt. ()Wobei es mir aber dann doch zu kompliziert ist.)

Zitat
Warum Hero damals Steve Jackson keine fette Plagiatsklage an die Backe geklebt hat, bleibt deren Geheimnis, wahrscheinlich wäre der Prozess zu teuer gewesen.
Meiner Meinung nach hat GURPS, außer sorgfältig ausgearbeiteten Settingbüchern und seiner Popularität, nirgends mehr zu bieten als Hero, aber das gehört wohl nicht hierher. ;)

Es ist einfacher als Hero. Immer noch komplizierter als nötig, aber einfacher als Hero. Und mehr auf den normalen Menschen ausgelegt. Das wird die Ursache sein, denke ich.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Lyonesse am 26.10.2007 | 15:35
Was heißt 'mehr auf den normalen Menschen ausgelegt'?
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 26.10.2007 | 15:45
Der Nullpunkt der Leistung dreht sich bei GURPS um Menschen.  Das sind die Geschöpfe, die unseren Planeten verseuchen. Die haben natürliche Grenzen, egal ob Arni oder Albert Einstein.
Ein Null CP Charakter kann so viel wie ein Durchschnittsmensch, nicht wie ein Elefant oder eine Ameise.

warum müssen wir uns immer an solchen Definitionen aufhängen?
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Lyonesse am 26.10.2007 | 16:02
Hm, verstehe, Hero kommt natürlich ziemlich Champions-lastig daher. Das heißt aber nicht, das man damit keine Normalos spielen kann.
Ein 0, -25 oder +25 Punkte Charakter ist bei Hero ein Mensch wie du und ich, nur sind das in den allermeisten Fällen NPC's oder DNPC's. Der Standardheld in einem Genre wie Fantasy oder Pulp ist schon besser als ein durchschnittlicher Mensch, aber Clark Kent heißt der deshalb noch lange nicht.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 26.10.2007 | 16:11
genau, ist bei GURPS ja auch so. Normalerweise spielt man ja keine "Normalos". Deswegen setzen die meissten anderen Rollenspielsysteme den Nullpunkt direkt um Helden herum.

einen direkten Vorteile sehe ich jetzt aber bei keinen der beiden Methoden.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Lyonesse am 26.10.2007 | 16:24
Hero und Gurps haben eher einen cinematischen Ansatz, wo sofort Charaktere kreiert werden die 'larger than life' oder zumindest etwas besonderes sind. Mit ein paar EP auf dem Buckel sieht die Sache dann natürlich noch runder aus.
Von den 0 Punkte Zeiten haben viele Systeme aber inzwischen etwas Abstand genommen. Startcharaktere bei D&D3.5 sind doch etwas robuster als der D&D1 Magic-User des ersten Levels, der einfach so umgehustet werden konnte mit seinen 1D4 Hitpoints und DSA Helden waren nicht mal zu DSA1 Zeiten 0 Punkte Loser, auch wenn schon ein Unterschied zwischen Stufe 1 und Stufe 21 besteht.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.10.2007 | 16:46
Hero und Gurps haben eher einen cinematischen Ansatz, wo sofort Charaktere kreiert werden die 'larger than life' oder zumindest etwas besonderes sind. [..]

Hero mehr als GURPS, würde ich sagen. bei GURPS ist die Grundannahme, sozusagen die "Defaultkonfiguration", dass man einen Menschen spielt, der zwar besonderes kann (dafür die schönen vielen bunten CP), aber trotzdem  realistisch-langweiligen Naturgesetzen unterworfen ist.

GURPS kennt zum Beispiel keinen "Ausdauerschaden", und wenn man bewusstlos wird, ist das in GURPS ein Zeichen für einen bedenklichen Gesundheitszustand, in Hero nicht zwingend (weil in Superheldencomics die Leute halt auch nach ein paar Minuten wieder aufstehen, und nach einer kurzen pause wieder topfit sind). Hero emuliert "out of the box" also ein anderes Genre als GURPS (und ist dabei auch komplizierter als dieses.

Die folgende Zeile kann ich mir leider nicht verkneifen: Ephorân ist in dem Punkt übrigens GURPS ähnlicher als Hero System, denn auch Ephorân versucht erstmal, weniger Comics oder Filme als Vorbild zu nehmen als die reale Physik.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Falcon am 26.10.2007 | 16:51
also Ausdauerpunkte gibt es bei GURPS schon. Und wenn die unter Minus 1*Ausdauer sinken wird man auch ohnmächtig.
Man verliert währenddessen aber auch HP und das finde ich gut.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: DrTemp am 26.10.2007 | 18:25
also Ausdauerpunkte gibt es bei GURPS schon. [...]

Ausdauerpunkte, ja. Aber keinen Ausdauerschaden.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Lyonesse am 26.10.2007 | 18:51
Es stimmt, das man bei STUN unter Null erstmal flach liegt und wenn man wieder zu sich kommt, dann geht es einem bald wieder gut. Man kann aber auch bei Hero ganz fürchterlich verprügelt werden, wenn nämlich die auch beim Kloppen entstehenden Body-Pips die physical Defense übersteigen. Das kann bei dem Spiel mit Hit-Location und entsprechender Kraft oder Einsatz einer Martial Art, doch mal ins Auge gehen, denn ein Treffer auf die Glocke ist bei Hero kein Spaß und kann zu schweren dauerhaften Verletzungen oder sogar zum Exitus führen.
Übrigens gibt es bei Hero ja auch noch Ausdauer (END), mit der ich mich aber auch eher selten aufhalten würde, ist aber beispielsweise sinnvoll, wenn jemand viel zaubern muß.
Ephoran? Das muß aber jetzt nicht jeder kennen, oder?

Edit: Habe inzwischen DrTemps Zettel am schwarzen Brett gefunden. Wenn Ephoran druckreif ist würde ich es mir zulegen, aber zum testspielen fehlen mir Zeit und Nerven.
Titel: Re: Deutschsprachige Systeme, die wie GURPS sind
Beitrag von: Der Nârr am 27.10.2007 | 10:00
Nachdem wir geklärt haben, dass es kein deutsches Rollenspielsystem gibt, das an Gurps 4e herankommt (in den Punkten, in denen Gurps 4e stark ist), wäre interessant zu klären, welche Systeme denn mit Abstrichen zumindest einige der Gurps-Stärken umsetzen können.

Mir fällt da spontan RuneQuest ein. Schnelles Trefferzonen-Modell, recht tödliche Kämpfe. Grundlegende Regelmechanismen. Ausbaubares Fertigkeitensystem (leicht anpassbar an andere Settings, wenn man nicht in Glorantha spielen möchte). Durch den W% relativ genau abschätzbare Erfolgsaussichten bei Proben. Was leider völlig fehlt, ist ein Vor- und Nachteilssystem. Eine aktuellere Regelauflage gibt es mit Cthulhu, iirc ist da zwar vieles im Fertigkeiten- und "Sonstiges"-Bereich ausführlicher geregelt, aber das Trefferzonenmodell wurde entfernt.

DSA4 bietet zwar oberflächliche Ähnlichkeiten im Bereich der Vor-/Nachteile (wobei nix flexibel verändert werden kann), allerdings wurden Gurps zugrunde liegende Prinzipien bei der Bewertung von Fähigkeiten und der Generierung mit Füßen getreten, so dass man es wohl wahrlich nicht guten Gewissens empfehlen kann. Es gibt allerdings mehrere umfangreiche Hausregel-Komplettpakete für DSA4. Es mag gut sein, dass einer dieser alternativen DSA-Ansätze stärker in Richtung Gurps geht. Allerdings leiden diese immer daran, dass verschiedene grundlegende DSA4-Prinzipien beibehalten werden, die einfach weit von der Spielbarkeit eines Gurps 4e entfernt sind.

In meinem Rollenspielschrank habe ich dann auch schon nichts wirklich vergleichbares mehr. Schon garnichts mit einem flexiblen, dynamischen Vor- und Nachteilssystem.