Tanelorn.net
Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: 1of3 am 4.02.2007 | 20:06
-
Hi.
Ich hab mal die Suchfunktion bemüht, aber nichts gefunden. Daher möchte ich hier einfach mal Links zu Programmen sammeln, die einem das Würfel abnehmen.
Ich mach das natürlich nicht ganz uneigennützig, denn meine Donjon-Gruppe hat gerade Level 2 erreicht. Ich bräuchte also ein Programm, das viele gleich große Würfel simuliert und die Ergebnisse der Größe nach sortiert.
-
Tut es auch Excel?
Hatte da mal einen Würfelsimulator kreiert, der mir bis zu 10^6 Würfelwürfe simulierte, sortierte, die Häufigkeit in Summe ausgab und ab einem bestimmten Wurf soger weiter würfelte (analog dem SR-System) und diese Würfe aufaddierte.
Klingt großspurig, war aber nicht wirklich umfangreich.
Wäre das was für Dich?
-
Ich habe ein Würfeltool in perl angehängt.
Beispiele:
% roll 6w20
18+7+10+5+18+16 = 74
% roll 2d4-2
3+1-2 = 2
% roll 12d6m4
5,6,6,4,4,5,4,6,4,4,3,2>=4: 10
Sollte überall da gehen, wo perl installiert ist.
Dom
[gelöscht durch Administrator]
-
Für d20 hab ich mal das hier (http://aera.rpghost.de/d20/) gemacht.
Was ne modifikation von dem hier (http://aera.rpghost.de/aeraspielhilfen/aeramaterialimiri/aerawuerfelsimulator/index.htm) für AERA war.
Müsste man halt deinen Wünschen anpassen.
-
vielleicht nicht ganz das was du suchst aber ich nutze des öfteren:
http://www.aroooo.com/rpg_stuff/dice_roller/
ansonsten die hier mal testen:
- http://www.fnordistan.com/smallroller.html
- http://www.aboriginemundi.com/dicelab/dicelab.zip
- http://javascript.internet.com/games/dice-roller.html
- http://www.irony.com/mailroll.html
- http://www.aroooo.com/rpg_stuff/dice_roller/
- http://www.rivalgamelabs.com/
- http://www.mapmage.com/downloads.htm
- http://www.ohmnibus.net/fileinfo.asp?Download&Software&TiraDadiME
-
Danke für die Antworten. Hab mir die eben mal angegukt.
d20srd.org hat auch einen: http://www.d20srd.org/diceBag.htm
Der gefällt mir schon ganz gut:
- Läuft im Browser.
- Würfelt, sobald man die Würfelgröße klickt. (D.h. man muss nur Anzahl und nicht Anzahl und Typ einstellen.)
- Protokolliert die Ergebnisse in einem Fenster.
Was das Ding nicht kann sind Poolsysteme und nicht existierende Würfel. Mit letzterem könnt ich leben. (Komm ja auch so ohne W19 aus.) Ersteres ist schlecht.
Der einzige der scheinbar mit Poolsystemen umgehen kann, ist der von Dom und perl hab ich nicht.
-
Perl gibts unter fast jedem beliebigen Betriebssystem. http://win32.perl.org/wiki/index.php?title=Main_Page sollte dir hier für Windows weiterhelfen können, unter Linux und MacOS isses eh installiert.
"roll" kann ich auch noch erweitern, falls noch eine sinnvolle Auswertung fehlt.
Dom
-
Der einzige der scheinbar mit Poolsystemen umgehen kann, ist der von Dom und perl hab ich nicht.
*räusper*
Undwas ist mit dem AERA-Würfeltool?
Das AERA nen Pool nutzt sollte dir bekannt sein ;)
Zugegeben sehr auf das System ausgelegt und müsste für deine zwecke noch modifiziert werden. Läuft aber auch in jedem Browser der HTML und JS unterstützt und kann eine Ausgabe im POPUP, das ist halt nur in der Version fürs Forumspiel realisiert - die nicht öffentlich zugänglich ist, da ich da auch ne Infomail als SL kriege.
-
Man könnte außerdem auch Roll auch mit Perl2Exe (http://www.indigostar.com/perl2exe.htm) in eine Executable umwandeln. Oder irgendwie gibt sich die Mühe es in PHP nachzuschreiben. ;)
-
@Imiri: War das ein Angebot?
OK, Popup gefällt mir nicht so wirklich. Da muss ich ja immer das Fenster wechseln. Zur Not könnt ich aber damit leben.
Wenn du das Ding ansonsten auf andere Poolsysteme verallgemeinern möchtest, fehlen da ja nur ein paar Knöpfe. (Für Additionssysteme würde ich keine Würfelmaschine benutzen.)
Zum einen würde ich eher Knöpfe für Würfelzahlen bis 20 einbauen, die den Generator mit eben der Anzahl starten. (Würfelzahl ändern ist bei Poolsystemen häufiger als -größe.)
Für die ganz harten Leute, ein Eingabefeld mit "Mehr Würfel" und daneben einen Knopf um das zu starten.
Für die Schwierigkeit brauchts natürlich nur ein Feld. Für die Würfeldazuschmeiß-Schranke (bei AERA konstant 12) würde ein Feld reichen, wo man die beliebig festsetzen kann und ne Checkbox, so dass man das ganz abschalten kann.
Explosionen einzelner Würfel wären auch nett und die WoD-Freunde machst du natürlich mit ihrer Regel der Eins glücklich.
Mir am wichtigsten wäre, dass Auflistung der Einzelergebnisse nach Größe sortiert rauskommt.
-
Hast du das hier (http://www.catchyourhare.com/diceroller/) schon ausprobiert? Eigentlich mit Dogs im Hinterkopf designed, aber funktioniert auch toll für alles andere. Einziger Makel für dich: Sortiert die Würfel nicht automatisch. Aber da du die Würfel hin und her schieben kannst sollte das kein Problem sein. Macht auch unterschiedliche Würfelfarben, unterstützt alles von d4-d20 (Und sogar dF.), man kann Text-Post-Its ins Fenster setzten und man kann ein Passwort setzten das jemand eingeben kann um die selbe Seite zu sehen.
EDIT: Wenn du als passwort "lordminx" eingibst kannst du sehen womit ich rumgespielt hab...
-
@Monkey McPants: Das ist ja mal cool.
@alle: Ich habe gerade mal mein roll auf eine Webseite (http://www.math.tu-clausthal.de/~madow/DIESERVER/) gepackt. Ist nicht ganz so praktisch wie in der Kommandozeile (wg. der History).
Dom
-
Man könnte auch schnell was in JavaScript schreiben. Dann ist das "Programm" ne simple HTML-Seite und die läuft in jedem Browser. Was genau soll das Ding können?
-
Was anderes würde ich auch nicht machen. Ist auch nur JS auf ner HTML Seite.
@Sharrow:
Zu den Anforderungen siehe 1of3 weiter unten.
Kann dir auch mein Script mit ner PM schicken.
@1of3:
Nur zum Umschreiben hab ich jetzt da Diplom in der Endphase nicht die Zeit.
Obwohl mir das grad mehr Spaß machen würde :'(
Wenn April aber noch reicht, dann setzt ich mich danach gern ran....
Aber bis dahin hast du bestimmt nen anderen gefunden.
-
So, habs jetzt geupdated. Dies (http://www.math.tu-clausthal.de/~madow/DIESERVER/) ist jetzt auch für online-Spiele brauchbar, denke ich. Bitte um Kommentare.
Dom
-
Sehr flexibel, auch wenn die Syntax, etwas gewöhungsbedürftig ist und man da mit ner schicken Oberfläche noch was Allgemeinheitsdienlicheres schaffen kann ;)
Auch wenn es nicht so schwer ist sie sich anzueignen, so hat doch nicht jeder die Lust dazu.
-
Vielleicht auch ganz interessant: Online-Würfel (http://www.spherechild.de/szenarien_spielhilfen_wuerfel.html)
-
Sehr flexibel, auch wenn die Syntax, etwas gewöhungsbedürftig ist und man da mit ner schicken Oberfläche noch was Allgemeinheitsdienlicheres schaffen kann ;)
Mir gehen Würfeltools, bei denen ich die Maus brauche, tierisch auf den Keks. Da brauche ich immer ewig um zu zielen. Ein paar Zeichen eintippen oder evtl. sogar mit Copy/Paste arbeiten ist da erheblich schneller. Daher habe ich absichtlich keine "schicke Oberfläche" gemacht :)
Das schicke an der ganzen Sache ist das Passwort: Wenn man eines eingibt, werden die Ergebnisse auf dem Server gespeichert und jeder, der dasselbe Passwort eingibt, kann die dann abrufen.
Dom
-
Tja, das mit Maus oder Tastatur ist ne Geschmacksfrage. Grade wer nicht viel tippt, findet das mit der Tastatur evtl. eher umständlich...
Aber das mit dem Passwort ist schon mal schick.. evtl. mal ausprobieren. so kann man dann ergebnisse auch "weitergeben".
-
Ich fände es nützlich, wenn die Syntaxerklärung immer zur Verfügung stände. Beispielsweise in einer Kurzform am rechten oder linken Rand.
Bei der Anzeige der Ergebnisse könnte man den Würfelstring vielleicht durch etwas lesbareres ersetzen. Dann können Syntaxunkundige leichter feststellen, was gewürfelt wurde.
-
ebenfalls zwei online würfel tools:
http://wuerfel.faroul.de/cgi-bin/dice.cgi
http://workaround.org/cgi-bin/wuerfeln
wobei ich den letzten immer noch am besten finde.... klein, handlich, gut und übersichtlich!
-
Und für Mac OSX:
Floating Dice (http://www.macgamefiles.com/detail.php?item=16997): Praktisches, schlankes Würfelprogramm auf einer schwebenden Palette, das die Wurfergebnisse automatisch in die Zwischenablage kopieren und auch Mods (+, x etc.) aufrechnen kann.
CrystalBall (http://www.macgamefiles.com/detail.php?item=17868): D&D Charaktergenerator mit allem Drum und Dran und, natürlich, integriertem Würfelsimulator.
Dice Bag (http://www.macgamefiles.com/detail.php?item=17145): Und noch ein Würfelprogramm, falls einem die anderen nicht zusagen. Dieses zeigt bei mehreren Würfeln für jeden einzelnen Würfel das Ergebnis, neben dem Gesamtergebnis. Sehr praktisch für WoD, z.B.
-
Für verschiedenste Würfelwürfe inklusive Dokumentation der Ergebnisse eignet sich auch dieser online-Würfel (http://www.edalon.de/wuerfel.htm)
-
Für Wahrscheinlichkeitsermittlungen etc. ist auch die Roll von Torben Mogensen empfehlenswert. es handelt sich dabei um ein Simulationsprogramm bzw. eine rudimentäre fuinktionale Programmiersprache. Gewöhnungsbedürftig aber recht mächtig.
Anleitung:
hier: http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/systemdesign/torben_rpg_dice.html (http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/systemdesign/torben_rpg_dice.html)
oder hier: http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/systemdesign/torben_rpg_dice.pdf (http://www.darkshire.net/~jhkim/rpg/systemdesign/torben_rpg_dice.pdf)
Das Programm findet sich hier: http://www.diku.dk/~torbenm/Dice.zip (http://www.diku.dk/~torbenm/Dice.zip)
Grüße
kirilow