Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Pathfinder/3.x/D20 => Thema gestartet von: K!aus am 11.02.2007 | 19:57

Titel: Shadow Evocation und Wall of Force
Beitrag von: K!aus am 11.02.2007 | 19:57
Hi folks,

ich hatte gerade heute mit unserem Magier - Spieler die Diskussion, wie denn eine Wall of Force (http://www.d20srd.org/srd/spells/wallOfForce.htm) funktioniert, die von einem Greater Shadow Evocation (http://www.d20srd.org/srd/spells/shadowEvocation.htm) immitiert wird?

Kann das den gleichen Effekt haben? Wenn schon Schaden weniger wirkungsvoll ist? Kann die Wand dann absolut dicht sein?

Cheers, Evil DM
Titel: Re: Shadow Evocation und Wall of Force
Beitrag von: Selganor [n/a] am 11.02.2007 | 20:05
Steht doch schon in den Regeln:

Zitat
Nondamaging effects have normal effects except against those who disbelieve them. Against disbelievers, they have no effect.

Da eine Wall of Force keinen Schaden macht ist sie ein nondamaging effect, und anders als eine echte Wall of Force kann man einen Save machen um sie zu ignorieren.
Titel: Re: Shadow Evocation und Wall of Force
Beitrag von: Dom am 11.02.2007 | 20:12
Solange nicht auffällt, dass das Ding eigentlich ne Illusion ist, sollte es ganz normal da sein. Wenn es aber auffällt (Will Save geschafft), so würde ich würfeln und bei 1-4 auf d10 ist das Ding eben nicht da (d.h. ich würde die 60% auch auf "only 20% likely to occur" beziehen, nicht nur auf den Schaden).

Dom

EDIT: Wobei, Selganor hat Recht. Die Mauer ist ja kein Angriff.
Titel: Re: Shadow Evocation und Wall of Force
Beitrag von: K!aus am 11.02.2007 | 22:56
Ja, ich gebe ja zu, dass sie unter nondamaging effects fällt.

Aber ich versuche es unter dem Aspekt des Game Designs. Die Wall of Force ist ja so gesehen kein offensiv Zauber.

Worum es mir einfach geht, dass die Wall of Force wie der Name sagt aus force besteht.

Und der Zauber Shadow Evocation simuliert den Zauber aus Schatten.
Also wenn schon ein offensive Zauber weniger Schaden macht, weil er nur aus Schatten simuliert wurde, wieso kann dann eine Wall of Force vollkommen dicht sein.

Oder um es anders auszudrücken: Wieso sollen z.B. Magic Missiles nicht durch die Wall of Force kommen, nur weil der Magier dran glaubt, dass sie echt ist? Dass müsste doch den Magic Missiles egal sein.

Also es ist für mich eher eine Frage nach der Konsistenz des Game Designs.

Cheers, Evil DM