Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Bentley Silberschatten am 8.03.2007 | 07:45

Titel: Hauptspeicher
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 8.03.2007 | 07:45
Hi,

schon wieder ich  ::)

ich habe den Entschluß gefasst das ich mehr Hauptspeicher in den Rechner einbauen möchte. Nachdem ich mich vom Preisschock erholt habe (Da 1GB USB Sticks gerade 10.- Euro kosten hab ich nicht gerade mit ca. 100 für das selbe als Hauptspeicher gerechnet) bleibt nun die Frage: Welcher ist der Richtige, was muss ich beachten und wo kauft man das günstig?

Auf meiner Platine steht DDR400, das hab ich schon mal bemerkt das es ein wichtiger Faktor ist. Aber nun gibt es da Varianten mit CL 2,5 bzw. CL3 ... und ich hab so garkeinen Plan was mir das sagen soll bzw. wie ich herausbekomme was bei mir rein gehört.

Wäre spitze wenn ihr eurer Wissen mit mir teilen könntet.

Gruß, Bentley
Titel: Re: Hauptspeicher
Beitrag von: Bitpicker am 8.03.2007 | 08:02
Zuerst solltest du in das Handbuch des Motherboards schauen, um herauszufinden, was unterstützt wird, und du solltest herausfinden, was du bereits hast. Es empfiehlt sich, keine unterschiedlichen Typen von RAM zu mischen.

Möglicherweise hilft dir Software wie Aida (http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/software/freeware/freeware_o/11.html) oder Everest (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/) dabei, genaueres herauszufinden, falls du keine Dokumentation hast.

Robin
Titel: Re: Hauptspeicher
Beitrag von: Plansch-Ente am 8.03.2007 | 09:46
Wenn du 1 GB oder 2 GB haben willst, kauf dir am besten gleich zwei zusammen abgepackte (heissen die auch "Boxed" ? )...die sind aufeinander abgestimmt (bei 1 GB also 2x 512 und bei 2 GB 2x 1 GB)
Titel: Re: Hauptspeicher
Beitrag von: MadMalik am 8.03.2007 | 10:02
Gibt auch genug PC Läden, die dir Bulk Speicherware verkloppen. Die geben dir in der Regel von der selben Stiege, und die sind dann genauso "aufeinander abgestimmt" (kommen aus der selben Produktion, un sind bei den zufälligen Qualikontrollen nich durchgefallen) wie die boxed Speicher-Sets, nur halt billiger. Und USB Speichersticks sind nunmal ne ganze andere Riege als Arbeitsspeicher, da darf man mit nem Preisanstieg von einem zum anderen rechnen.

Der CL Wert gibt dir die Latenz Zeit an, also die Reaktionszeit des Speichers. Je kleiner, desto schneller. Schau dir aber, wie gesagt, mal die Kompatibilitätsliste in deinem Boardhandbuch an, bzw google danach. Weil nicht jedes Board verträgt jeden Speicher, besonders wenn's um welche mit niedriger Latenz geht.
Titel: Re: Hauptspeicher
Beitrag von: faehrmann am 15.04.2007 | 12:20
Wenn du Speicher hinzukaufst solltest du ihn nicht mit deinem alten Speicher zusammen benutzen da das zu Instabilität führt.

Ansonsten nachschauen wieviel Riegel dein Motherboard verträgt und entsprechend oft den gleichen Riegel kaufen. Notfalls mit dem Motherboard Handbuch zu Geschäft. Selbst wenn der Verkäufer keine Ahnung hat, erleichtert das den Umtausch ungemein ;).
Titel: Re: Hauptspeicher
Beitrag von: Crujach am 15.04.2007 | 12:27
Wenn du Speicher hinzukaufst solltest du ihn nicht mit deinem alten Speicher zusammen benutzen da das zu Instabilität führt.
Das ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
Ich hab meinen alten 512er mit einem neuen 1GB und einem gebrauchten 512er in meinem Board drin und keinerlei Probleme. Aber sind alles CL3
Titel: Re: Hauptspeicher
Beitrag von: 8t88 am 15.04.2007 | 14:41
Wenn du 1 GB oder 2 GB haben willst, kauf dir am besten gleich zwei zusammen abgepackte (heissen die auch "Boxed" ? )...die sind aufeinander abgestimmt (bei 1 GB also 2x 512 und bei 2 GB 2x 1 GB)
Des lohnt sich nur wenn dein BOard Dualchannel unterstützt.