Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: oliof am 15.03.2007 | 10:22

Titel: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: oliof am 15.03.2007 | 10:22
Tja, nun kommt das erste Hamburger Indie-Rollenspiel aus Portland...

Christian und JuliaLisa Griffen haben ihre Arbeiten an Beast Hunters (http://www.berengad.com) beendet, und der Pre-Order-Prozess läuft. Ich hatte schon Gelegenheit, das PDF zu lesen, und fand es ziemlich gut.

Die Spielwelt ist schnell beschrieben: Im wilden Hinterland eines nur grob beschriebenen Kontinents (es gibt keine Karte, weil das Rückgrat der Kultur der Chel'qhuri Lieder und Gedichte sind) leben verschiedene Stämme, deren Helden die Beast Hunters sind, die nicht nur magische Wesen und Monster jagen, um aus ihrem Blut die Farbe für Tätowierungen zu gewinnen, die ihnen besondere Fähigkeiten verleihen, sondern auch als Schlichter bei Streitigkeien in und unter den Stämmen, den nadans dienen. So bietet die Spielwelt die Möglichkeit, Abenteuer und Konflikte auch auf 'sozialer' Ebene anzusiedeln.


Ähnlich wie The Shadow of Yesterday's Nah wird der Kontinent Berengad nur grob umrissen, und bietet viel Platz für eigene kreative Ideen. Ob ein paar der Kulturen in weiteren Spielen gesondert abzuhandeln ist, wird die Zeit zeigen.

Was ist das besondere an Beast Hunters? Zunächst einmal würde ich es als "Indie-Spiel der 3. Generation" bezeichnen[1]. Beim lesen des Buchs hatte ich an vielen Stellen Gedanken wie "ah, genauso wie bei X" und "das erinnert mich an Y". Das ist ein Zeichen dafür, dass es mittlerweile eine Menge etablierter Mechanismen gibt, die neu zusammengemischt ein neues, für sich stehendes Spiel schaffen können.

Beast Hunters ist ein Spiel für zwei Personen (aber es gibt auch optionale Regeln für mehrere Spieler): Eine Person spielt den Jäger, die andere den Herausforderer, der mehr oder weniger klassische Spielleiterfunktionen übernimmt. Allerdings legt der Jäger fest, wie gefährlich das Abenteuer sein darf, auf das er sich einläßt, weil er bestimmt, wie viele Punkte der Herausforderer hat, um die Opposition im Abenteuer "einzukaufen". Wer aber seine Spielfigur weiterkommen lassen will, muß Risiken eingehen, weil man durch den Sieg über billige, kleine Gegner eben nur wenig Erfahrungspunkte bekommt.

Die Jagd auf die Monstren ist nochmal etwas besonderes: Bestimmte Monster können nur in Abenteuern auftauchen, die Mindestanforderungen in puncto "Challenge Rating" auftauchen. Und diese Monster will man wegen der coolen Tätowierungen erlegen. Damit die Magie der Tätowierungen wirkt, muß man so ein Monster übrigens allein und eigenhändig töten, deswegen gibt es (bis auf eine Ausnahme) die Regel, dass ein Beast Hunter solche Kämpfe allein ausficht - alles andere wäre auch feige und ehrlos.

Ein Testlauf steht noch aus, aber ich glaube, dass die geschickte Kombination bekannter Mechanismen, das explizite Design für zwei Spieler, die coole Aufmachung, und die Möglichkeit, sich die allgemeine Gefährlichkeit des Abenteuers aussuchen zu können ohne dabei seine Konflikte selbst zu gestalten, ein feines Spiel ergeben, dass man auch 'mal zwischendurch' spielen kann, wenn eine klassische Gruppe nicht zur Verfügung steht.

Besonders möchte ich noch darauf hinweisen, dass dieses Spiel einen expliziten in-game/out-game Mechanismus hat: Bevor das Spiel beginnt, grüßt man sich, indem man sich gegenseitig am Unterarm faßt. Mit der gleichen Geste unterbricht oder beendet man das Spiel. Man sollte es also nicht mit Leuten spielen, die man nicht anfassen mag.

Ich gebe eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle, die ein Rollenspiel für zwei suchen, cooles Artwork mögen und auf barbarische Monsterjäger stehen.

Ein Ansichtsexemplar von Beast Hunters wird es hoffentlich bis zur hspielt! zu mir geschafft haben. Mit Glück habe ich auch ein Demo-Kit,
mit dem Interessierte das Spiel ausprobieren können.


[1] Die Indie-Spiele der ersten Generation sind solche wie Sorcerer: Handfeste Produkte, die aber die Idee des Indy-Spiels erst möglich gemacht haben. In der zweiten Generation sehe ich Spiele wie Dogs in the Vineyard, die gezeigt haben, dass es einen Markt für diese Spiele gibt, der bedient werden will, die aber auch Innovation geliefert haben. Die dritte Generation nutzt die Erfahrungen ihrer Vorgänger, ohne dadurch weniger innovativ, indie oder interessant zu sein.
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: 1of3 am 15.03.2007 | 13:13
Ich werd mir das auf jeden Fall mal anschauen. Wo Xenopulse draufsteht, kann cooles Volleyball nicht weit sein.

Benutzt das Spiel Würfel? Oder welches Spielmaterial braucht man dafür sonst?
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: Bombshell am 15.03.2007 | 13:48
Hallo,

mir kommt beim Lesen der Beschreibung ständig der Slayermythos von Buffy in den Sinn.

MfG

Stefan
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: [tob]ias am 15.03.2007 | 14:01
Das klingt tatscählich interessant :). Würde mir das auch gern mal näher ansehen.
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: oliof am 15.03.2007 | 14:19
Das Spiel benutzt Würfel. (W6, W10,... den Rest habe ich vergessen) gegen das Ergebnis eines anderen Wurfs. Die Charaktererschaffung ist als Beispielkapitel (http://www.berengad.com/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=38&Itemid=49) frei verfügbar.
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: xenopulse am 15.03.2007 | 14:46
Vielen Dank fuer die positive Uebersicht, Harald.

Um auf Stefan's Frage genauer einzugehen: das Herzstueck des Spiels, welches mir beim Design wirklich wichtig war, ist dass die Kreativitaet des Jaegers immer belohnt und gefoerdert wird. Wann immer der Jaeger eine Aktion unternimmt, bietet der Herausforderer ihm eine gewisse Menge an Vorteilspunkten an. Dieses Angebot haengt davon ab, wie sehr der Jaeger sich bemueht, die Aktion kreativ, taktisch, detailliert, cool, und so weiter zu gestalten. Der Jaeger kann dann die Punkte akzeptieren, und so den Gebrauch von Wuerfeln umgehen, oder er kann stattdessen die Wuerfel werfen, falls ihm das Angebot nicht passt.

Am Demo arbeite ich gerade wie ein Wilder, insofern wird das hoffentlich rechtzeitig fertig.

Danke nochmals,

- Christian

P.S. Ich bin ein gebuertiger Hamburger, der seit sieben Jahren in Portland lebt--deshalb Harald's Einleitung. Ik buen awer uemmer noch een Hamborger Jung. :)
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: Monkey McPants am 15.03.2007 | 15:32
Ich gebe eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für alle, die ein Rollenspiel für zwei suchen, cooles Artwork mögen und auf barbarische Monsterjäger stehen.
Argh! Meine Geldbörse hasst euch alle!

Eh kein Geld für garnix (Hab mir grad einen mp3 Player bestellt und auch ein Server will noch gemietet werden.) und dann kommt auch noch ein Spiel daher das extrem genial klingt... *grummel*

Naja, wirds halt nächstes Monat gekauft... :(

M
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: Lord Verminaard am 16.03.2007 | 10:00
Hummel Hummel!

Das GroFaFo kriegst sie alle... >;D Willkommen Christian!

Rollenspiele für zwei, ich glaube das ist in der Tat ein interessantes Konzept, das man noch weiter erforschen sollte. Wie oft beklagen sich Leute schließlich über mangelnde Mitspieler? Ich glaube allerdings, dass die Dynamik eine grundlegend andere ist als bei einer größeren Gruppe.

Ich kenne eigentlich bisher nur zwei Rollenspiele, die explizit für zwei Personen sind: Breaking the Ice und Urge.

Gruß Frank
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: [tob]ias am 16.03.2007 | 12:55
Ich kenne eigentlich bisher nur zwei Rollenspiele, die explizit für zwei Personen sind: Breaking the Ice und Urge.

*hust* Mutter *hust*.
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: xenopulse am 16.03.2007 | 16:33
Mors Mors!

Ich hab gerade gestern Ryan Macklin (http://masterplan.libsyn.com/) ein Interview gegeben, in dem wir uns ueber Rollenspiele fuer zwei unterhalten haben.  Er hat mich gefragt, ob ich mir darueber Sorgen mache, dass das nicht einfach zu verkaufen sei, da ja so viele Rollenspieler eher an Gruppenspiele gewoehnt sind. Allerdings habe ich gerausgefunden, dass es eine recht gute Nachfrage nach Duospielen gibt.  Schon seit dem Beginn der Preorder haben mir zwei Kaeufer erzaehlt, dass sie das Spiel mit ihrer jeweiligen Frau spielen wollen. In vielen Faellen ist der Ehepartner, zum Beispiel, schwer ins Rollenspiel hineinzufuehren, wenn er oder sie nicht nur mit einem voellig neuen Hobby, aber auch gleichzeitig mit unbekannter Gruppendynamik umgehen zu lernen muss. Viele Leute sind da etwas scheu.

Duospiele sind auch nuetzlich, wenn man nicht die ganze normale Gruppe zusammenbekommt. BH ist ein Spiel, welches man schnell mal spontan und, insbesondere mit zwei Spielern, fuer kurze Zeit spielen kann. Das war mir persoenlich wichtig, da ich mit Familie und Job halt oft nicht viel freie Zeit habe.

Und Beast Hunters ist nicht ausschliesslich ein Duospiel, im Gegensatz zu Breaking the Ice (was, nebenbei gesagt, ein geniales Spiel ist, und wahrscheinlich noch besser zur Einleitung von Ehepartnern funktioniert). Gruppenspiele funktionieren damit auch sehr gut, man muss halt nur einige zusaetzliche Regeln beachten.
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: wjassula am 16.03.2007 | 16:35
Coole Sache! Ich liebe ja schon BtI, also ist das ein must-buy für mich. Freu mich drauf.
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: Würfelheld am 7.08.2007 | 19:35
Hallo Leute,

ich bin gerade beim surfen beim Sphaerenmeister (http://shop.strato.de/epages/Store.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15455106/Products/BEPBH1) auf BEAST HUNTERS gestossen.

Kennt das jemand von Euch und kann hier mal bitte etwas mehr dazu schreiben?!

Besten Dank
v1

Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: 1of3 am 7.08.2007 | 19:43
Such mich an:

http://tanelorn.net/index.php/topic,34129.0.html


;)
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: Würfelheld am 7.08.2007 | 19:47
Such mich an:

http://tanelorn.net/index.php/topic,34129.0.html


;)

 :bang: man man man ist das blöd wenn man sich bei der SuFu vertippt


Danke für den Hinweis
Titel: RE: [Beast Hunters] Kurzinfo
Beitrag von: 1of3 am 7.08.2007 | 19:48
Dann mach ich hier mal dicht.

Xenopulse ist übrigens der Autor.