Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => DSA4 und früher => Thema gestartet von: Ein am 15.03.2007 | 12:43

Titel: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Ein am 15.03.2007 | 12:43
Was ist jetzt eigentlich ganz konkret der Unterschied zwischen einem Druiden und einem Magier bzw. einer Hexe, abgesehen von unterschiedlichen Spruchstartwerten?
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Preacher am 15.03.2007 | 12:47
Magier haben Stäbe, Hexen Besen und Druiden Vulkanglasdolche ;D

Aueßrdem sind Magier klassischerweise Gelehrte und Forscherund gehen von einem wissenschaftlicheren Standpunkt aus an die Magie heran. Druiden und Hexen sind Anhänger der Erdmutter Sumu und haben ein intensiveres Verhältnis zur Natur (und beziehen ihre Magiepunkte aus anderen Quellen).

Außerdem gibt's jeweils andere spezifische Rituale (Stabzauber für die Magier, Flüche für die Hexen und Rituale für Druiden). So war's zumindest mal in DSA3 - was sich bei 4 geändert hat, weiß ich nicht.
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Ein am 15.03.2007 | 13:04
Aber Druiden haben ja anscheinend auch so eine Art wissenschaftlichen Ansatz, zumindest liest sich ihr Text in DSA2 wie Taoismus.
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Preacher am 15.03.2007 | 13:08
Puah, so präsent hab ich das nicht mehr - speziell DSA2 ist schon ge ganze Ecke her. Und Taoismus würd ich ja eher als Philosophie (oder bei manchen auch als Religion) einordnen - auf jeden Fall mehr eine Weltsicht. Und das passt eigentlich ganz gut - Druidentum bei DSA ist iirc auch ein Mittelding aus magischem Weg und Religion (nämlich der Anbetung Sumus).

Aber wie gesagt: Lange her.
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Mensch der Zukunft am 15.03.2007 | 13:48
Magier haben Stäbe, Hexen Besen und Druiden Vulkanglasdolche ;D
[...]
Außerdem gibt's jeweils andere spezifische Rituale (Stabzauber für die Magier, Flüche für die Hexen und Rituale für Druiden).

Das trifft es im grossen und ganzen.

Es ist zwar begrüssenswert, dass bei DSA die Zauberregeln einheitlich sind. Leider leitet man daraus auch die Hintergrundwelt ab, so dass sich die verschiedenen Zauberschulen nur äusserlich unterscheiden.

Zitat
und beziehen ihre Magiepunkte aus anderen Quellen

Tun sie nicht. Es ist alles Astralenergie, die Magier liegen halbwegs richtig mit ihren Thesen der freien Astralenergie, die sich eben in geeigneten Gefässen ansammelt, wie Magiebegabten. Hexen und Druiden liegen mit ihren Ansichten offiziell falsch.
Hexen (und Geoden irrc) können zwar nicht zaubern ohne Kontakt zum Erdboden zu haben, aber das ist eine psychologische Sache. Physisch hindert sie nichts daran.

In früheren DSA-Editionen war das noch anders, da gab es eine Regel, aber man begründete sie nicht mit einer pseudowissenschaftlichen Erklärung. Leider scheint mit dem "Fantastischen Realismus" auch eine anti-mystische Haltung einherzugehen. So geht die Darstellung dahin, dass Aventurien einfach eine unaufgeklärte Welt ist, in der Magie nur ein weiteres Naturgesetz ist.
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Aeron am 15.03.2007 | 14:00
Auf den Hintergrund bezogen:
Magier sind in DSA eben typische 08/15-Magier, wie man sie in allen Systemen findet, wobei je nach regionalem Hintergrund das Ganze variieren kann.

Druiden und Hexen haben einen starken Bezug zur Natur, im Gegensatz zum wissenschaftlichen Magier. Wobei es zwischen Druiden und Hexen im Groben keine Unterschiede gibt. Die Hexe ist der weibliche Druide und der Druide die männliche Hexe. Es gibt einige Unterschiede, die gewisse Variationen zulassen, aber sonst ähneln sich die beiden Gruppe doch sehr.
Hier noch ein paar Infos zu Druiden:
http://dsa4.de/wiki/index.php?title=Druide (http://dsa4.de/wiki/index.php?title=Druide)
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Ein am 15.03.2007 | 14:02
Wenn ich mir das so ansehe, scheinen sie von der 2. zur 4. eine Menge kaputt gemacht zu haben. ;)
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Timo am 15.03.2007 | 14:03
DSA4=Shadowrun3  ~;D
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Ein am 15.03.2007 | 14:05
Ja, scheint mir auch so. ;)
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Edorian am 15.03.2007 | 14:39
Magier sind diejenigen, die Unwissenheit in Formeln und wissenschaftliche Betrachtungen kleiden.

Hexen betonen das Emotionale, es sind schließlich Frauen, und kümmern sich nicht um Theorie. Zudem leiden sie noch stärker an Vorurteilen als Magier mit Hang zu dunkler Kleidung.

Druiden sind Eremiten, die an die Lehre der Elemente und der Natur glauben und viel auf lange Rituale geben.

Geoden sind zwergische Elementaristen mit einem der Natur des Hintergrundes gehorchenden Hang zu Feuer und Erz.

Elfen jeder Art sind ein Thema für sich...

Schamanen sind eine Mischung aus Geistlichen, Großwesiren und Heilkundigen. Für sie geht alles über Rituale und Geister.

Sharisad (magisch begabte Tänzerinnen) bauen auf, klar, Tanz und Bewegung. Glaubt man gern, wenn man(n) mal eine Table Dance Bar besucht hat  ;D  :8)

Schelme... sind eine Plage und keine Charakterklasse  >:( Man könnte sagen, für sie ist es ein weiteres Spielzeug, Magie zu nutzen.

So eine wirklich kurze Zusammenfassung der jeweiligen Spielarten, die mir noch aus DSA3 geläufig sind. Da gefielen mir die Erklärungen eigentlich ganz gut. Die Klassen waren individuell genug, um sich klar zu unterscheiden und trotz einiger Unausgewogenheiten hatte auch jeder seine Vorteile und/ oder ( >;D) seine Daseinsberechtigung.

Mal ganz am Rande gefragt: DSA4 ist wirklich so schlimm, wie ich glaube, oder? Wie geht man denn heuer die Erklärungen an?
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Dom am 15.03.2007 | 14:50
Die Erklärungen sind im wesentlichen nicht anders. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass DSA4 schlimm ist, außer von den Regeln her. Davon gibt es einfach zu viele, die von zu vielen Leuten ohne links und rechts zu schauen aneinandergekleistert wurden.

Ergänzung: Gerade zu Druiden und Geoden ist (im Gegensatz zu Magiern) recht wenig offiziell festgeschrieben. So gibt es in diversen DSA-Foren immer wieder Threads zu "Wie spiele ich einen Druiden richtig?" weil sich niemand traut, einfach mal selber was zu erfinden ;)

Dom
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Edorian am 15.03.2007 | 15:00
Zitat
So gibt es in diversen DSA-Foren immer wieder Threads zu "Wie spiele ich einen Druiden richtig?" weil sich niemand traut, einfach mal selber was zu erfinden

Also das kann ich gerade überhaupt nicht nachvollziehen. Mir haben die kurzen Beschreibungen der Klassen vollauf gereicht und gerade im Rollenspiel erfinde ich mir extrem häufig das hinzu, was mir fehlt bzw. was ich gerne hätte. Welches System füttert mich denn dermassen, dass ich nichts mehr selbst erledigen muss?!
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Dom am 15.03.2007 | 15:05
DSA. ;)

Dom
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Edorian am 15.03.2007 | 15:38
Hahakillekille... *Veteranenabzeichen raussucht*
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Jens am 15.03.2007 | 16:26
???

Ja die Magiearten unterscheiden sich in Spiel und Sonderfertigkeiten und Magier haben bis DSA4 die Angewohnheit alles in den Hintern geblasen zu bekommen, nicht nur mehr AE etc. in DSA3 sondern auch DSA4 mit "alles kostet dich weniger AP"...
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Ein am 16.03.2007 | 10:42
@Jens
Ich meinte eher von der Color. In DSA2 liest sich der Druide nämlich wie ein Naturmagie (à la Hexe), der sich aber eher wie ein Magier, der nicht an einer Schule ausgebildet wurde, verhält.
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Jens am 16.03.2007 | 11:26
Aha, ich hab nur V1, V3 und V4 mitbekommen, vieles von V2 lief an mir vorbei (was war eigentlich Schwertmeister? V1 oder V2? Das war die Offenbarung schlechthin! ;D )
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Ein am 16.03.2007 | 11:27
DSA1, soweit ich weiß.
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: CrazyDwarf am 16.03.2007 | 11:47
Richtig, DSA"Professional" (ahem...) gehörte noch zur DSA1 Serie...
Titel: Re: Magier, Hexen und Druide
Beitrag von: Pendragon am 22.03.2007 | 14:06
Offiziell falsch liegen weder Magier noch Hexen.
In irgend einem der Bücher in der Magiebox steht dazu was:
die bücher halten sich weitgehend an die Ansichten der Magier aber das muss Derisch ja nicht stimmen.
Schließlich sind die meisten Bücher aus der Sicht der Zwölfgötter geschrieben aber Derisch sind die anderen Glaubensrichtungen ja mindestens genauso richtig(liegt am Standpunkt des Betrachters).

Das Konzept der Druiden hat mir bei DSA eigentlich ganz gut gefallen, urwüchsig etwas archaisch.