es wird ja wieder mit Wissenschaftlicher Genauigkeit geworden. Was hab ich mich schlapp gelacht beim Making of ;D
dort wird doch eh wieder nur 10kleine Jägermeister gespielt oder? Spannende Abenteuerfilme, in denen die Protagonisten mit Bedacht drauf gehen, sind ja schon lange ausgestorben.
Also ich fand ihn sehr spannend (hab meinem Freund fast die Hand zerdrückt) und es ist auch kein Nacheinanderabschlachten a la Alien oder so...
Es ist eh schon relativ früh im Film allen klar dass sie ALLE sterben werden, sie schaffen es aber trotzdem dass man wirklich mitleidet und es zumindestens mich fast zerrissen hat... Etwas das mir zum Beispiel bei 300 sehr gefehlt hat, das ja irgendwie ähnliche Voraussetzungen hatte...
Ich find den Plot (wir lassen die Sonne wieder ein bissl länger scheinen) eigentlich relativ nebensächlich, ich fand die Personen an sich einfach gut... man hätte die ethsichen Fragen die der Film auch aufwirft näher beleuchten können, aber dann wärs vermutlich leider zu ausschweifend geworden schätz ich...
Hab ihn gerade auch gesehen, und ich muss sagen :d
Bildgewaltig, spannend, stimmig.
Der Grundplot ist wirklich nebensächlich (vorallem fragt man sich, warum geht die Sonne denn überhaupt aus :P ?), aber dieser Teil spielt im Film ja überhaupt keine Rolle. Auch das mit den technischen Fragen find eich nicht so wichtig - es kommt alles sehr greifbar rüber, das ist die Hauptsache. Die Aufmachung ist Spitze, die Bilder der Sonne gefallen mit sehr; ach, irgendwie hab ich keine Lust mehr, mich über die Details auszulassen.
Bis auf etwas was mir ein bisschen negativ aufgefallen ist, das ist aber ein
Nämlich: Was mir nicht so gefallen hat, war der Captain von der Ikarus 1...der war zwar auch ganz cool, Narbending mit den lustigen Verzerreffekten und so, aber eigentlich hätte´s den nicht gebraucht - zumindest nicht in der Form. Ein wahnsinniger Mörder hätte mir gereicht, er muss nicht auch noch wie ein Zombie aussehen und sich Haut vom Arm reißen lassen ;)
Ist aber nur ein Detail, und es geht um was unnötiges, nicht um was wirklich störendes.
Ich fand´s schön.
Dann antworte ich mal auf den Spoiler mit nem
Naja, der ist eben genauso 'Sonnendeckabhängig' geworden wies auch bei dem Psychologen in Ansätzen schon erkennbar war, der hatte ja auch schon nen Mörder-Sonnenbrand weil er ständig aufm Sonnendeck Sonne getankt hat. Wenn man das jahrelang macht, noch dazu mit ner Prise religiösem Wahnsinn dazu, so wie bei dem Kaptain, sieht man halt so aus ;) wär sonst ja 'unrealistisch' ;D
Und ganz ehrlich, ich muss sagen für physikalisch so vollkommen unbedarfte wie mich klingt die Sonnen-Atombomben-Sache doch irgendwie einleuchtend ;D
Edit: Das Making-Of dass ich grade gesehen habe hat mich jetzt grade etwas ratlos gemacht. Dort hieße es die Rolle des Harvey hätte ein Geheimnis dass er vor der anderen Crew geheimhält... ??? Hab ich da was verpennt?? (wers weiß kann mir ja in nem Spoiler antworten bitte)
Und noch ein Ich bin halt der Ansicht, dass wenn man so aussieht, bzw. schon vor 7 Jahren fast so aussah, ziemlich bald tot ist, wegen Hautkrebs oder allein schon wegen der Brandwunden. Klar ist das ein Science Fiction Film, aber ich denke man hätte etwas anderes machen können, als dieses "Monster". Aber wiegesagt, ist ja auch nur ein kleines "nerv" ;)
Von Harvey weis sich nichts, nein, außer dass sein ziemlich witzig aussah :P
Ich fand ihn prima, wahrscheinlich der beste aus dem Genre der "Das dreckige Dutzend rettet die Welt" Filme, obwohl fast alle von der sorte sehr, sehr schwach sind. Trotzdem, ich fand ihn clever gemacht, die Figuren waren stimmig und ich fand ihn richtig spannend Nur dass das Ende dann zum Horrorfilm mutieren musste, mit Erschrecken und so, das fand ich nicht so toll...
Ich fand ihn prima, wahrscheinlich der beste aus dem Genre der "Das dreckige Dutzend rettet die Welt" Filme, obwohl fast alle von der sorte sehr, sehr schwach sind.
Wohl einer der besseren, ja. Die Bilder waren schön, der Anfang war okay.
Insgesamt hat er mir aber nicht gefallen, vor allem das letzte Drittel.
Dass er an die Nieren geht kann ich unterschreiben, aber mehr wegen der üblen Kamerafahrt - wackelig, verzerrt und verschwommen (vor allem gegen Ende) und dem totalen Chaos. Der Zuschauer wird gegen Ende ziemlich allein gelassen, was die Handlung betrifft. die Bilder werden nichtssagend, man verliert komplett den Faden, wer jetzt wo was warum macht, wer lebt oder schon tot ist. Action ist ja schön und gut, aber was hab ich davon, wenn ich die handlung nicht mehr begreife?
Sogar ich, als das absolute Gegenteil von einem Naturwissenschaftler, fand diverse Stellen nicht wirklich plausibel, und
- Warum sagt das Schiff der Crew nicht sofort, dass ein blinder Passagier an Board ist? So eine ausgeklügelte Technik und dann das?
- Warum muss dieser Irre überhaupt auftauchen? Der hat in meinen Augen die ganze Story ruiniert, nach dem Motto, ein bißchen Ekel und Freddy Krueger müssen wir doch noch unterkriegen.
Huhu!
Ich fand den Film toll! Zwar war ich hinterher etwas verwirrt, denn aufgrund des einen Trailers, den ich gesehen hatte, erwartete "Armageddon" und bekam - "Solaris". Aber die Vergleiche hinken leider auch irgendwie. Jedenfalls ist "Sunshine" definitiv mehr "2001" oder "Solaris" als "Armageddon" oder "Alien".
Die Bilder waren schön. Das Raumschiff fand ich schön. Die Figuren waren klasse. Ihr Englisch war gut zu verstehen... :)
Aber das letzte Drittel fand ich auch nicht so überzeugend. Ich bin nicht jemand, der Logiklöcher sofort auffallen, aber da gab es eins.. also, wenn ich mir schon die ganze Zeit denke "Warum macht er jetzt nicht das und das?!" weil mir vorher die Möglichkeiten des Schiffs deutlich präsentiert worden waren, und er macht es einfach nicht und dadurch passieren lauter Katastrophen... das macht mich etwas sauer.
Wieso zum Henker, lässt Capa am Ende im Observationsraum, nicht die Scheiben tönen, damit er und die Zuschauer endlich richtig und klar sehen können, wer sich da grade sonnenbadet?! Und wieso warnt er nicht gleich alle übrigen an Bord? *gnarf*
Die Kameraführung und der Schnitt haben im letzten Drittel echt genervt, aber ich habe das unter "so sind moderne Filme halt" abgehakt. Man sollte einfach nix erkennen können und sich halt wie mittendrin fühlen.
"Sunshine" hat mich definitiv mehr gepackt als "300". Interessantere Figuren und nicht so testosterongeschwängert. :)
Liebe Grüße
Rána ;->