Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Software & Betriebsysteme => Thema gestartet von: Vale waan Takis am 31.05.2007 | 08:34
-
Bis gerade eben dachte ich eigentlich wenn ich ein Word Dokument mit unterschiedlichen Schriftarten, die auch von den Standartschriftarten abweichen in ein pdf umwandel, dann brauche ich auf dem Rechner nicht zwangsläufig die Schriftart um diese dann auch angezeigt zu bekommen.
Wie gesagt bis gerade eben, da ich meinen Challenge Beitrag mal auf nem anderen Rechner geöffnet habe. Nix ist's mit dem Layout und jetzt versteh ich auch Jörgs Kritik an Groß-Klein Schreibung und so deutlich besser.
So sollte das nicht aussehen :P
Gibt es denn keine Möglichkeit das die verwendeten Schriftarten dann auch immer und überall so aussehen?
Danke für die Hilfe
-
Kommt drauf an mit welchem Programm du das PDF machst und welche Optionen das hat.
-
Normalerweise verwende ich den Acrobat Distiller ich glaub aber dafür musste ich den pdf-Writer benutzen.
Welche Funktion muss es denn können?
-
Das Programm muss die Option bieten, die Schriften in das Dokument einzubetten. Wenn diese Option nicht gesetzt ist, werden die Schriften nicht mit gespeichert. Über Acrobat geht das auf jeden Fall, Open Office bettet die Schriften auch ein.
Am allersichersten ist eine Umwandlung der Schriften in Kurven, aber ob das auch aus einer Textverarbeitung heraus möglich ist, weiß ich nicht. Vielleicht über Acrobat.
Robin
-
Am allersichersten ist eine Umwandlung der Schriften in Kurven
Allerdings sieht das in der Monitor-Darstellung nicht so doll aus. Die Schriften wirken da leicht fransig. Im Druck kommts aber gut raus.
-
Sind denn in dem Worddokument überhaupt die Schriften eingebettet?
-
Normalerweise sind soweit ich weiß auch in Word-Dokumenten keine Schriften eingebettet..
Was das Umwandeln in Kurven angeht: Verhindert dass nicht, dass man das Dokument durchsuchen kann (bzw einfach nichts findet?)
-
Ein Word-Dokument bettet keine Schriften ein, nur die Namen der Schriften. Wenn man das Dokument auf einem anderen Rechner öffnet, auf dem die Schrift nicht installiert ist, wird sie durch eine andere ersetzt. Ein weiterer Grund, warum man editierbare Textverarbeitungsformate nicht zum Austausch von Informationen verwenden sollte.
Sind die Schriften in Kurven umgewandelt, ist ein Durchsuchen natürlich tatsächlich nicht mehr möglich. Es enthält keine textliche Information mehr.
Robin