Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Jericho am 17.06.2007 | 19:53

Titel: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Jericho am 17.06.2007 | 19:53
Ich hatte mal in einem DSA abenteuer einen NPC auftauchen lassen, einen 10 jährigen Jungen der mit angucken musste wie seine eltern von dieben ermordet wurden.

Eigentlich sollte er meine Spieler dazu antreiben sich noch mehr ins Abenteuer zu hängen um andere Familien vor diesem Schicksal zu bewahren!

Der Junge sollte dann in der nächsten Stadt zurückgelassen werden!

Eine spielerin meinte aber sie wolle ihn auch nebenbei spielen und hatte sich auch schon nen Charakterblatt erstellt! Aus interesse habe ich da mit gemacht. War ein wenig komisch der junge hat nicht ganz in die Gruppe gepasst, war mehr nen stein am Bein im Kampf (war sehr kampflastig dieser Abschnitt) und ist letztens ende niedergestreckt wurden.


Habt ihr auch schonmal solche erfahrungen gemacht oder zumindest ne Meinung dazu?
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Nelly am 17.06.2007 | 20:10
Bevor ich jetzt los poltere frage ich lieber nochmal nach. Habe ich das richtig verstanden das ein zehnjähriger Junge als kampflastiger Char erstellt und dann zu allem Elend im Kampf niedergestreckt wurde?


Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.06.2007 | 20:26
Ahem...

der junge hat nicht ganz in die Gruppe gepasst, war mehr nen stein am Bein im Kampf (war sehr kampflastig dieser Abschnitt) und ist letztens ende niedergestreckt wurden.

Nach dem Zitat ist der Junge wohl kaum "kampfstark"

Zurueck zum Thema: Was genau hat dich jetzt an dieser Aktion gestoert?

Das eine Spielerin einen "Motivations-NPC" (den du bei naechster Gelegenheit sowieso "entsorgen" wolltest) hat spielen wollen?
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Jericho am 17.06.2007 | 20:30
Also als Kampf chara wurde er nicht erstellt er wurde mit rein gezogen leider gottes, mir wäre es lieber gewesen wenn er nicht hätte kämpfen müssen, er ist auch mehr weggerannt!


Gestört hat mich daran nix (außer das es ein kind war!) Ich wollte nur wissen welche erfahrungen ihr in der hinsicht habt! Is ja schon witzig, fast wie ein gespaltene Persönlichkeit!
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.06.2007 | 20:35
Naja... beim "Troupe Play" in Ars Magica kann es im Extremfall schonmal passieren dass man drei Charaktere auf einmal spielt (in unserer Runde durfte sich ein Spieler sogar mal mit allen 3 Charakteren selbst unterhalten).

Ist immer die Frage wie "tief" man in den Charakter geht und wie sehr man bereit ist auch mal in den Hintergrund zu ruecken...

In einer L5R-Runde wurden an die Spieler auch mal je ein NPC mit verschiedenen (mehr oder minder wichtigen) Informationen verteilt dass sich die Gruppe "untereinander" unterhalten konnte und nicht der SL alle Unterhaltungen mit NPCs durchspielen musste...
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Bentley Silberschatten am 17.06.2007 | 20:37
Die Situation kenn ich so halbwegs. In einer Tribe 8 Kampagne haben sich die Spieler eine sehr große "Familie" aus Freunden zugelegt. Darunter sind auch 4 Mädchen im Alter von 14-16 Jahren. Eine ist der Zögling einer Mitspielerin. Durch die große Anzahl der gesamten Gruppe sind sie nicht immer dabei. Aber schon des öfteren musste ein großer Teil der Gruppe die "im Kampf unerfahrenen" schützen.
Ist bei uns ne ganz normale Situation und wird durch 2 Charaktere kompensiert die in Taktik ausgebildet sind. Und einer Handvoll Kämpfer. Wenn die allerdings nicht da sind dann wird es schwierig und das hat auch schon zu schlimmen Situationen geführt. Gelernt hat die Gruppe daraus, dass man auch in einer Gruppe von Freunden nicht einfach die Leute Wahllos zusammengewürfelt losschicken bzw. zurücklassen kann/sollte.

Den Zögling spielen wir als NPC dessen Reaktionen ein starkes Mitsprache recht der Spielerin haben. Den Charakter komplett jemanden aus der Gruppe vergeben würde ich nicht tun, einfach weil es mir die Möglichkeit nimmt das er die SCs ab und an mal in Schwierigkeiten bringt.
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Jericho am 17.06.2007 | 20:39
Ja spiel tiefe war kaum da er wurde halt mit geschleppt ein paar späße gemacht bei kämpfen versteckt bis er dann aufeinmal endeckt wurde!
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 17.06.2007 | 20:47
...bis er dann aufeinmal endeckt wurde!

Dazu kann ich nur sagen: "Selbst schuld!"

Wenn der Charakter eine Plot-Device sein soll die an bestimmten Stellen einfach da sein MUSS dann darf dieser Plot Device nichts passieren (koennen).
Aber da der Charakter sowieso schon durch den Hinweis auf die getoeteten Eltern "seine Schuldigkeit getan hat" (und demnaechst sowieso aus der Runde haette verschwinden sollen) hast du so doch noch was gut gemacht...
Die Spielerin die den Jungen mochte wird den Tod wohl nicht einfach so passieren gelasssen haben, oder?
Damit hatte sie dann schon wieder eine weitere Motivation.
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Crimson King am 17.06.2007 | 23:14
Für mich als Spieler ist die Identifikation mit der Figur entscheidend, und in zwei Charakteren gleichzeitig kann ich nun mal nicht drin sein. Als SL handhabe ich das dann eben genauso: Jeder nur ein Kreuz! Und andersgeschlechtliche Charaktere fallen auch flach.

Stormbringer
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Skyrock am 18.06.2007 | 01:38
Ich hatte es teilweise bei SR so dass Spieler nebenher ihren Familiar sowie in Actionszenen (nicht bei der Beinarbeit) ihre Connections spielen. Insofern sehe ich kein Problem (solange keine wertvolle Spielzeit durch ausufernde Selbstgespräche gefressen wird).

Bei Savage Worlds (wo die Spieler ihre eigenen Extras lenken) kann es sogar mal sein dass die Spieler sich ihre 5, 15 oder bei einer Schlacht 77 NSCs teilen ;)

Kleinere NSC-Übernahmen (wie die dass ein Spieler den Typen in der Pommesbude selbständig in einem Satz abhandelt wenn er nur Fritten kaufen will) sind natürlich Ehrensache und für ein flüssiges Spiel mehr als hilfreich.


Aber andererseits bin ich ja auch für Immersion das was Anti-Materie für Materie ist und stolz darauf ;D
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Silvermane am 18.06.2007 | 11:34
Mh, sofern das System es ohne große Hirnverrenkungen zulässt (z.B. Exalted, Reign oder Savage Worlds,  nicht aber solche RPGs wo gesichtsloses Kanonenfutter als vollwertige NSC behandelt werden), sollten Spieler ihre Mooks und Flunkies schon selbst spielen/handhaben dürfen. Ich meine, wozu hat man denn hirnloses Kanonenfutter, wenn nicht zum verheizen?

Charaktere wie
Zitat
Ich hatte mal in einem DSA abenteuer einen NPC auftauchen lassen, einen 10 jährigen Jungen der mit angucken musste wie seine eltern von dieben ermordet wurden.
dieser junge Mann hier fallen allerdings definitiv NICHT unter diese Klassifizierung. Solche Tränendrüsendrücker/Opferlämmer/Comic-Relief-Charaktere/Plothooks auf Beinen sind definitiv NSC unter Spielleiterkontrolle, da sie die Charaktere mehr behindern als voranbringen und daher meist geflissentlich ignoriert werden, ähnlich wie Vaarsuvius Tiergefährte in OotS oder diverse Handlanger bei den Knights of the Dinner Table (wobei hier der archetypische "fiese Spielleiter" seinen Spielern mehr als einmal einen Strick aus eben diesen Charakteren dreht).

Selbstgespräche unter dem Vorwand eines Dialogs möchte ich einfach tunlichst vermeiden. Erstmal weil es wenig zum Spiel beiträgt, zweitens weil hier weder ein für alle Beteiligten unterhaltsamer Dialog oder gar ein Gedankenaustausch stattfinden wird.

Zitat
Als SL handhabe ich das dann eben genauso: (...) andersgeschlechtliche Charaktere fallen auch flach.

Während ich natürlich auch meinen Teil an lesbischen Stripperninjas(TM) gesehen habe, finde ich es falsch, pauschal alle Leute die einen Charakter mit differierendem Chromosomensatz spielen über einen Kamm zu scheren. Speziell der SL muß auch die "andere Seite" glaubhaft rüberbringen können, und selbst wenn ein bärtiger 2-Zenter-SL nicht gerade wie eine Elfenprinzessin klingt, so sollte er doch imstande dazu sein eine Geschichte mit und über einer solchen zu erzählen. Deiner Logik nach dürften männliche Autoren keine weiblichen Figuren verwenden(*)(**).

(*)=Bei einem bekannten Comiczeichner der kürzlich mit einem Rudel halbnackter griechischer Massenmörder ins Kino kam mache ich hier eine Ausnahme: der Mann KANN keine glaubwürdigen weiblichen Charaktere darstellen.

(**)=Ebenfalls schuldig im Sinne der Anklage sind diverse Vertreterinnen der Fantasy-Autorinnenschaft, deren männliche Figuren sich auf die zwei Archetypen "haariger Vergewaltigertyp" und "schwule Lichtgestalt" reduzieren lassen.


-Silver
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 18.06.2007 | 11:39
Als SL handhabe ich das dann eben genauso: Jeder nur ein Kreuz! Und andersgeschlechtliche Charaktere fallen auch flach.
Also kommen bei dir als SL auch nur Maenner vor (die du in deiner Position als SL "spielst") und die nur einer auf einmal?

Btw: Andere Rassen duerfen die Spieler spielen?
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Yvo am 18.06.2007 | 11:49
1. Andersgeschlechtliche Charaktere verbieten halte ich für Blödsinn...

2. Theoretisch habe ich kein Problem damit, wenn Spieler 2 Charaktere spielen, aber problematisch wird es, wenn die beiden dann miteinander reden... ...sollte dann in indirekter Rede passieren ("Ich sage meinem Knappen, er soll sich um das Pferd kümmern..."), Selbstgespräche wirken sehr seltsam.
Vielleicht sollte es da dann auch einen Haupt- und einen Nebencharakter geben. Und praktischer wäre es, wenn dann ein anderer Spieler die Nebencharaktere oder Connections eines anderen Spielers übernimmt, damit die sich auch unterhalten können...

Bye,
Yvo
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Der Count am 18.06.2007 | 13:17
Hmm, also dass mehrere Chars vom selben Spieler gespielt werden, zähle ich bei mir eigentlich eher zu den Jugendsünden, und das sowohl als Spieler als auch als Spielleiter.

Ich finde, man kann sich viel besser auf einen einzelnen Charakter einlassen und sich in ihn hineinversetzen, als wenn man 2 oder 3 parrallel spielt.
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Crimson King am 18.06.2007 | 17:54
Also kommen bei dir als SL auch nur Maenner vor (die du in deiner Position als SL "spielst") und die nur einer auf einmal?

Btw: Andere Rassen duerfen die Spieler spielen?

Als SL muss ich nicht in jeder Figur drin sein, die ich darstelle. Geht auch garnicht, die wechseln wesentlich schneller. Hier kommt eher ein schauspielerischer Aspekt zum Tragen. Im Übrigen ist es aber auch wirklich so, dass ich mit der Darstellung weiblicher NSCs nicht so gut klar komme.

Ich gebe auch zu, dass es hart ist, meine eigenen Richtlinien als Spieler (in Charaktere reinfühlen, was bei Personen anderen Geschlechts nunmal so eine Sache ist, womit auch geklärt wäre, dass ich kein Frauenversteher bin ;)) dann in der SL-Rolle auch auf meine Spieler anzuwenden. Interessanterweise kam es aber noch nie zum "Ernstfall", wohl weil die Leute, mit denen ich spiele, einfach die gleichen Ansichten zum Spiel haben.

Andere Rassen driften schon zwangsläufig in Richtung Mensch mit speziellen besonders ausgeprägten Charaktereigenschaften, wie sie den jeweiligen Rassen nachgesagt werden. Damit habe ich letzten Endes weniger Probleme.

Stormbringer
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Raphael am 18.06.2007 | 18:05
Ich träume immer noch von dem StarWars-Abenteuer das ich mal designen werde  ::), wo alle Charaktere zeitweise einen Droiden spielen, als Comic Relief oder so ... müsste mich halt mal ans Schreiben machen ...  ::)
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Pyromancer am 18.06.2007 | 18:50
Wir hatten damals(TM), als wir die Warhammer-Kampagne "Der innere Feind" gespielt haben, während "Tod auf dem Reik" bei fünf Spielern schonmal 15 oder mehr Charaktere. Immerhin waren wir "Reinholds Truppe!".
Dabei hatte natürlich jeder Spieler "seinen" Charakter, daneben gab es aber noch eine handvoll Charaktere "mit Namen", die nebenher geführt wurden, wie Diener, Knappen, Leibärzte, Gelehrte etc., und natürlich auch etliche "namenlose" Soldaten, die sich aber standhaft geweigert haben, sich in Gefechten verheizen zu lassen und trotzdem wie die Fliegen gestorben sind.  ;) Und irgend jemand muss ja auch immer das Boot bewachen.
Das hat hervorragend funktioniert, da auch bei abwesendem/gefangenem/im Koma liegenden eigenen SC immer ein Charakter zum Spielen da war und so das Abenteuer ziemlich natürlich und ungezwungen durchlaufen konnte, obwohl kurz vor dem Endkampf vier der fünf Hauptcharaktere ausgefallen waren. Dadurch, dass man die Ersatz-SCs schon Abende vorher eingeführt hatte, blieb das alles sehr glaubwürdig.
(Naja, bis auf die eine Stelle, als die drei Zwerge aufgetaucht sind. Aber spassig war es trotzdem!)
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Jericho am 18.06.2007 | 19:06
Ja sie hat versucht ihn zu retten konnte aber nicht viel tun aber es hat sie motiviert die Truppe voran zu treiben!

Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Vanis am 19.06.2007 | 16:58
Zwei Charaktere parallel zu führen, würde mir glaub ich nicht so Spaß machen. Aber ich wechsel gern mal von Abenteuer zu Abenteuer den Charakter. Hab einfach oft Lust, mal in eine andere Rolle in der laufenden Kamagne zu schlüpfen.
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Faryol am 19.06.2007 | 17:35
Wir hatten mal in einer Kampagne aus Zeitdruck in der Handlung die Gruppe über Sitzungen hinweg trennen müssen. Für die intime parallele Handlung, aber an verschiedenen Abenden gespielten Handlungen, hatte dann jeder einen neuen Charakter eingebracht sofern sein Hauptcharakter nicht beteiligt war.

Als dann die beiden Gruppen wieder zusammen kamen, haben dann die Spieler ihren Zweitcharakter aus der Gruppe verschwinden lassen ("Gehen ihrer eigenen Wege.") oder sind heroisch in der anstehenden Schlacht gestorben (ob nun gewollt oder ungewollt). Ich habe dann beide Chars weiterhin parallel mitgeführt, was weder mich noch (glaube ich zumindest) die übrigen Spieler störte. Meist habe ich den ein oder anderen in eine unwichtige Situation "geparkt" (Der Halbling sucht die KÜche auf und nervt das Personal oder der Erdgnom untersucht die Geologie in der Umgebung der Stadt). Geht bestens.

Sollte eine neue Kampagne daran anschliessen, wird sich mein einstiger Hauptchar davon machen und ich werde den Zweitchar weiterspielen. ;)

     
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Jericho am 19.06.2007 | 18:44
Das ist auch ne coole lösung auf jeden Fall!
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Irrsinniger am 20.06.2007 | 10:59
1. Andersgeschlechtliche Charaktere verbieten halte ich für Blödsinn...
Ich auch. Ich selbst habe schon mehrfach Frauen gespielt, und als SL habe ich ja auch halbe Dörfer und sogar Städte, die aus Frauen und Mädchen bestehen (die andere Hälfte wären dann die Männer und Buben, nur zur Klärung).
Wichtig ist halt, dass der Spieler kein unreifer Extrempubertierender ist und versteht, dass eine Frau auch ein Mensch (oder Ork, oder Elfe, Gangru, whatever) ist.
(Umgekehrt gibt es das Problem ja nicht, da unreife, extrempubertierende Mädels meines Wissens nicht rollenspielen.)

2. Theoretisch habe ich kein Problem damit, wenn Spieler 2 Charaktere spielen, aber problematisch wird es, wenn die beiden dann miteinander reden... ...sollte dann in indirekter Rede passieren ("Ich sage meinem Knappen, er soll sich um das Pferd kümmern..."), Selbstgespräche wirken sehr seltsam.
Kurze Dialoge sind schon ok.
Generell: Auch hier kommt es auf den Spieler/die Spielerin an. Nicht alle sind dazu fähig, und viele wollen sich das auch gar nicht antun. Wer es kann und will, soll es auch versuchen, sage ich. Wenn's nicht klappt, kann man's immer noch abbrechen.
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Jericho am 21.06.2007 | 17:40
Ich würde es nicht verbieten! Weil ich auch schon weibliche Charakter gespilt habe und auch net wirklich weiß was daran so schlimm sein soll!
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Bad Horse am 22.06.2007 | 11:25
Ich spiel auch ganz gern männliche Charaktere (wie soll ich sonst effektiv über Weiber Hühner Frauen lästern?  ;))

Bei Ars ist es ja - wie gesagt - Standard, hin und wieder mehr als einen Char zu spielen. Davon ist allerdings einer der Primärchar, auf den man sich konzentriert, und der andere kommt nur hin und wieder vor (im Kampf, vor allem). Der Zweitchar ist meistens ein Leibwächter, und nachdem wir eingeführt haben, daß niemand seinen eigenen Leibwächter spielt, halten sich auch die Selbstgespräche stark im Rahmen.  ;)
Titel: Re: Spieler mit zwei Charaktern?
Beitrag von: Matthias am 19.08.2007 | 22:17
Als ich in den goldenen 80igern angefangen hatte, dachte ich, mein Nachbar und ich wären die einzigen Rollenspieler in Berlin und haben daher eine ganze Zeit alleine gespielt, ich als SL mit zwei Chars, er mit dreien. War ganz nett, aber auf die Dauer etwas anödend. Würde ich nicht mehr machen. Bei Ars hab ich auch nur immer einen gleichzeitig gespielt, alle anderen blieben zu Hause zurück.

Vor zwei Jahren war es mal fast soweit das ich es gezwungenermaßen machen musste, mein Char war für eine gewisse Zeit versteinert, in der Zeit hab ich einen anderen gespielt, den hab ich dann auch behalten und mein erster Char ist seiner Wege gegangen. War also nicht so direkt parallel.

Als SL würde ich auch zwei hauptamtliche Charaktere nicht zulassen. Ein "richtiger" Charakter und sein Diener/Gehilfe ist was anderes, aber ansonsten nada. Ist mir allerdings auch noch nie untergekommen das jemand mit zwei Charakteren kam.

Zum Thema Crosssex. Ist nicht so mein Ding, ich würde es als SL aber weder in die eine Richtung, noch die andere verbieten. Jedem so wie es ihm gefällt. Derzeit spiele ich in einer Gruppe mit wo einer der Mitspieler eine Frau spielt und es in Folge dessen es immer zu Leben des Brian Szenen kommt: "Er hat doch..., ach shit..., Sie hat doch gesagt..."
Ich habs einmal bei einem One Shot mit vorbereiteten Charakteren gemacht, weil nur noch die Tempelkriegerin da war, ging auch, aber IMHO in meinem Fall nichts für Kampagnen.

my 2 cent
Matthias