Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Pen & Paper - Umfragen => Thema gestartet von: kirilow am 24.06.2007 | 18:04

Titel: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 24.06.2007 | 18:04
Liebe GroFaFoler,

es geht mir hierbei um ein Phänomen, das mich gewissermaßen seit den Anfängen meiner Rollenspielerlaufbahn beschäftigt.

Es reizte mich damals, ein möglichst 'realistisches' System zu finden. Man riet mir zu Hârnmaster — ich weiß nicht woher der er kam, es mag noch das Neutopia gewesen sein, Berliner dürften es noch kennen.
Ich hatte mich natürlich nicht getraut, richtig nachzufragen, und als ich das Regelbuch dann eworben hatte, war ich doch recht enttäuscht: zwar erfüllte es meine simulationistischen Wünsche — jedoch, es ging wieder um eine Fantasy-Welt mit Magie. Nicht, dass ich das ablehnen würde, ich hatte mir nur anderes erhofft. (Ich habe es übrigens bis zum heutigen Tage nicht geschafft, Hârnmaster auch wirklich einmal zu spielen — damals haben wir einen Tag mit der Charaktergenerierung verbracht und dann nie gespielt. Interessien würde es mich aber noch.)

Ein anderes Beispiel wäre, dass man viel leichter eine Shadowrun-Runde findet als eine, die Cybepunk spielen will.

Aktuell fiel es mir auf, da ich mich für die 7te See interessierte, und dann erfuhr, dass dies ein Mantel-und-Degen-Spiel — ja, mit Magie ist.

Mein Verdacht geht nun dahin, dass zumindest eine recht große Gruppe von Rollenspielern Systeme ohne Magie nicht schätzt. Es muß ja nicht die ganze Runde betreffen: wenn nur einer unbedingt einen magischen Charater spielen möchte, spielt man eben eher Sadowrun als Cyberpunk. Nicht-Magier kann man da ja auch spielen.

Deshalb nun diese Umfrage. Mich würde interessieren, für wie viele von Euch das Vorhandensein übernatürlicher Kräfte in der Paralellwelt eine wichtige, ja vielleicht notwendige Komponente des Rollenspiels ist.

EDIT: Ich habe mich hier etwas mißverständlich ausgedrückt. Ich möchte wirklich nur wissen, ob Ihr Euch vorstellen könnt, auch 'auch ein System ohne Magie zu spielen. Dass man gerne auch Spiele mit Magie/Übernatürlichen spielt und sowohl SR wie CP2020 Spaß machen ist unbenommen — mir geht's auch so.
Nur: würdet Ihr etwas anderes auch mitmachen oder reizt Euch das gar nicht?



Grüße

kirilow


Titel: Re: Spiele ohne Magie
Beitrag von: Skyrock am 24.06.2007 | 18:10
Kann ich so pauschal nicht sagen. Das rein weltliche CP2020 hat ebenso seinen Reiz wie Shadowrun mit seinem Aufeinanderprall von Magie und Technik.
Und dann gibt es natürlich noch Systeme in denen abgefahrene Technik Magieersatz darstellt, wie etwa Cybergeneration mit seinen Naniten.

Ich denke im allgemeinen hast du recht mit deiner Spezialistentheorie: Jede Runde hat ihren Spieler der immer einen Zauberer spielen muss, also nimmt man auf ihn Rücksicht und nimmt ein Spiel das ihm das ermöglicht.
Dazu kommt die Neigung vieler Spieler sehr ausdauernd ein System oder wenige Systeme zu spielen, und da haben es Spiele mit vielen verschiedenen Möglichkeiten (wie Magie) leichter da man sie nicht so schnell durchgenudelt bekommt.
Titel: Re: Spiele ohne Magie
Beitrag von: Crimson King am 24.06.2007 | 18:27
Ich denke auch, dass viele Systeme Magie und ähnliche Sachen mit rein packen, um den Spielern, die von den großen Fantasy-Systemen kommen, den Umstieg zu erleichern. Das eigentliche Flair des neuen Settings kann darunter allerdings böse leiden.

Stormbringer
Titel: Re: Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 24.06.2007 | 18:29
Kann ich so pauschal nicht sagen. Das rein weltliche CP2020 hat ebenso seinen Reiz wie Shadowrun mit seinem Aufeinanderprall von Magie und Technik.

Ich wollte auch gar nicht sagen, dass ich Cyberpunk grundsätzlich Shadowrun vorziehen würde. Ich spiele auch gerne selber Magier. Nur frage ich mich, wie groß der Anteil der Spieler (ich zähle den SL in diesem Zusammenhang natürlich dazu) ist, die ohne Magie gar nicht spielen würden.

Übrigens: haltet Ihr die Umfrage in dieser Hinsicht irreführend? Vielleicht muß ich die Frage etwas umformulieren?


Grüße
kirilow
Titel: Re: Spiele ohne Magie
Beitrag von: Skyrock am 24.06.2007 | 18:31
Mich hat eher der letzte Absatz im Startpost verwirrt:
Zitat
Mich würde interessieren, für wie viele von Euch das Vorhandensein übernatürlicher Kräfte in der Paralellwelt eine wichtige, ja vielleicht notwendige Komponente des Rollenspiels ist.

Beim reinen Umfragentext konnte ich hingegen guten Gewissens Punkt 1 beantworten.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Stefan G. am 24.06.2007 | 18:53
Also ich kann mir ohne Magie und Brimbamborium schon vorstellen, aber ich liebe meine "Lasersharks" schon sehr.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Pendragon am 24.06.2007 | 18:56
Allgemein würde ich auch RPGs ohne Magie, auch ohne technische Gimmicks oder sowas spielen. Es gibt ja auch ein paar Spiele die ohne auskommen. Ob Magie in einem Spiel vorkommt oder nicht ist erstmal für mich nicht so wichtig. Gute Magiekonzepte usw. finde ich da wichtiger.
Mich würde es sogar mal reizen einen Magier zuspielen in einem Setting wo es keine Magie gibt(in unserer Welt gibt es ja eindeutig Magie 8)). Sprich zum Beispiel in einem historischen Spiel wo die Magie aus Fingerfertigkeit, Alchemie und Wissen besteht.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Ein am 24.06.2007 | 19:29
Ich bezweifle leider, dass die Umfrage hier repräsentive Ergebnisse produziert.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 24.06.2007 | 19:37
Ich bezweifle leider, dass die Umfrage hier repräsentive Ergebnisse produziert.
Ich auch  ::) Doch wo soll man repräsentativer fragen?

Aber dennoch interessiert mich die hiesige Präferenz auch.

Grüße
kirilow
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Ein am 24.06.2007 | 19:39
Nächster FeenCon, oder so? KA. Aber wenn du eh nicht damit rechnest ist es ja gut. ;)
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Vanis am 24.06.2007 | 19:58
Keine Frage, natürlich kann ich mir vorstellen, Spiele komplett ohne Magie zu spielen. In manchen Settings ist es ja grad unerlässlich, dass es keine Magie gibt. Cyberpunk wurde ja erwähnt. Ich denke, es tut auch mal ganz gut, sich auf einen Aspekt des Spiels zu konzentrieren. Also eben nicht wie Shadowrun, wo eben einfach mal alles reingepackt wurde.

Insgesamt muss ich sagen, dass oft ein klein bisschen weniger Magie vielen Settings mal ganz gut tun würde.  ;)
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Ein am 24.06.2007 | 20:12
Also ich finde SR toll. (CP2020 auch.)
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Suro am 24.06.2007 | 20:34
Hab ich schon gespielt - z.B. einen Mafia-One-Shot PtA, da hatten wir nur Thompsons, und nichtmal davon relativ viel ;)
Mich würde es auch mal reizen, ne Runde Tatort mit dem WoD Regelwerk zu spielen , oder so.
Magie ist manchmal nett, aber bei weitem kein Muss.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Ein am 24.06.2007 | 20:40
Dark Continent war in der Richtung sehr lustig. Wobei da mir zumin. der SL den Spaß verdorben hat, als er Zombies auftauchen ließ.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Feuersänger am 24.06.2007 | 23:00
Ja, ich wäre definitiv für magiefreie Spiele zu haben. Generell bevorzuge ich ja "Low Magic", wo es also zwar Magie gibt, diese aber nicht banal und allgegenwärtig ist, sondern eine besondere Ausnahme und gleichzeitig eingeschränkt in ihrer Macht bleibt.

Man kann nun auch noch gar den Schritt wagen, und auch dieses eingeschränkte Magieniveau auf Null runterfahren. Warum nicht? Spontan fällt mir dazu Star Wars ein: das kann man locker komplett ohne Macht-Brimborium spielen, speziell zur Zeit der (Original) Filme und in den Jahren danach. So haben wir das auch gemacht. War gut.

Wobei ich grundsätzlich sage: Magie hin oder her, die Charaktere sollen schon was auf dem Kasten haben. Also auch gerne "unrealistische" Spezialfähigkeiten. Ein zu "realistisches" Spiel, bei dem man im Wesentlichen einen normalen Menschen spielt, wär mir dann wohl auf Dauer doch wieder zu langweilig.
Es gibt ja z.B. Iron Heroes, das zwar magiebefreit ist, aber die Klassen trotzdem stark differenzierte Spezialfähigkeiten haben. Sowas meine ich eben (als positives Beispiel).

Momentan spiele ich ja ausschließlich* Conan OGL. Das ist halt Sword&Sorcery, aber das System ist so aufgebaut, daß man das "&Sorcery" auch komplett und ersatzlos streichen kann. Man kann also das Spiel so mundan oder so fantastisch gestalten, wie man will.

*) das heisst nicht, daß ich nichts anderes spielen _würde_, es ist nur momentan die einzige aktive Gruppe für mich.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: psycho-dad am 25.06.2007 | 01:20
hmm... definitiv JA. Gespielt hab ich schon ohne Magie... Geleiter ebenfalls. Ja, Funktioniert für mich sehr gut. :)

IMHO das beste am weglassen der Magie in manchen Systemen ist die verwirrung der Spieler und ihre daraufhin plötzlich ansteigende Kreatrivität :D

Da kommen (im endeffekt logisch nachvollziehbare, aber erstmal mysteriös erscheinende) Dinge sofort doppelt so geil, weil die spieler krampfhaft versuchen, eine Logische, Naturwissenschaftliche erklärung für alles zu bekommen.. da kommen die geilsten Theorien bei rum  :D
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Smendrik am 25.06.2007 | 03:05
Kommt immer darauf an..

Was im Grunde mittelalterliche Settings angeht möcht ich zumindestens Fabelwesen oder ähnliches haben. Der "Zauber" würde mir doch sehr fehlen..

In Gegenwarts und Zukunftsgeschichten kann ich sehr gerne auch ohne
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Sparky am 25.06.2007 | 09:52
Ich spiele gerne auch Systeme ohne Magie- vor allem in SciFi-Geschichten wird Magie durch Technik ersetzt. ;D
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Feuersänger am 25.06.2007 | 10:26
Was im Grunde mittelalterliche Settings angeht möcht ich zumindestens Fabelwesen oder ähnliches haben. Der "Zauber" würde mir doch sehr fehlen..

Das widerspricht sich ja nicht. Ich sage wieder mal: im Gegenteil. Auch in Welten ohne Zauberei kann es ja irre Viecher mit besonderen Eigenschaften geben, z.B. Pegasi. Diese sind dann obendrein sozusagen "mehr Wert", wenn eine Begegnung mit ihnen nicht alltäglich, sondern etwas Besonderes ist. Daß eine D&D-Gruppe, die innerhalb einer Woche alles vom Grottenolm über den Farbdrachen bis zur Tarrasque abarbeitet, keinen besonderen Kick mehr bei der Beschreibung der Encounter verspürt, kann ich schon nachvollziehen. Weniger ist manchmal (oft) mehr. Eben analog zur Zauberei, wie oben gesagt.
Merke: Low Magic ist nicht gleich Low Fantasy.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Boba Fett am 25.06.2007 | 10:38
Meine Lieblingsgenres sind Space Opera (oder SF allgemein) und Cyberpunk.
Dementsprechen stimme ich für ein JAAAA! auch ohne Magie und so einen Kram spiele ich liebendgern Rollenspiel.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 25.06.2007 | 11:27
Meine Antwort:
nur wenn es dafür andere, beispielsweise technische Gimmicks gibt (Cyberware o.ä.)

Ich spiele sehr gerne Space Gothic und finde das es ziemlich realistisch rüber kommt. Ich habe keine Ahnung wie Weltraumreisen irgendwann aussehen werden, aber es hört sich ziemlich gut an. Läßt man die Psifähigkeiten weg, gibt es auch keine 'Magie' mehr. Aber dafür bewußtseinserweiternde Drogen (-;
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Bad Horse am 25.06.2007 | 12:29
Ich finde Rollenspiele ohne Magie genauso interessant wie solche mit. Tatsächlich finde ich die magische Komponente bei 7th Sea eher störend - Mantel & Degen muß keine Magie haben. Übernatürliche Viecher, von mir aus (analog zu "Fluch der Karibik"), aber Magier finde ich da eher unpassend.  ;)
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 25.06.2007 | 13:41
Nächster FeenCon, oder so? KA. Aber wenn du eh nicht damit rechnest ist es ja gut. ;)
nein, ein so konkretes Interesse hatte ich eigentlich nicht. Meine Frage entstand wirklich nur aus 'akademischem' Interesse. Und weil mir das Phänomen durch meine Erkundigungen über 7te See wieder bewußt wurde.

Grüße
kirilow
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: 6 am 25.06.2007 | 13:41
Magie muss meiner Meinung nach nicht unbedingter Teil jedes Rollenspiels sein. Ich würde liebend gerne mal wieder Traveller spielen, bei dem es keine Magie und PSI nur im vernachlässigbaren Rahmen gibt.
Geleitet habe ich schon in Farmers Flußwelt und ein Mafia-Setting und es hat jede Menge Spass gemacht.
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 25.06.2007 | 13:42
Also ich finde SR toll. (CP2020 auch.)
Ich auch! Aber wenn wir ehrlich sind, war das ja nicht ganz das Thema ;)

Grüße
kirilow
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 25.06.2007 | 14:03
Ja, ich wäre definitiv für magiefreie Spiele zu haben. Generell bevorzuge ich ja "Low Magic", wo es also zwar Magie gibt, diese aber nicht banal und allgegenwärtig ist, sondern eine besondere Ausnahme und gleichzeitig eingeschränkt in ihrer Macht bleibt.

Auch ich schätze durchaus Low Magic Settings, glauber aber, dass eigentlich --- zumindest vom Spielerlebnis --- kein großer Unterschied zu High Magic besteht.
Sobald es in einem Spiel auch nur eine gewisse Menge Magie gibt, kann man diese den Spielern nicht vorenthalten, es wäre ja auch widersinnig. Doch dann braucht man sofort Regeln, die sofort sämtliches Geheimnisvolle veretreiben.

Zudem verführt auch gerade ein Low Magic Setting dazu, Charaktere mit übernatürlichen Kräften zu spielen: soabld in einem Regelbuch steht, eine bestimmte Klasse/Rasse/... sei extrem selten, kaum bekannt und geheimnisvoll, wirst Du immer jemanden (oder mehrere) finden, der genau das und nur das spielen will. Das ist nicht schlimm, der Witz von Rollenmspiel besteht ja oft gerade darin, etwas anderes und besonderes zu sein.

Grüße
kirilow

Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: critikus am 25.06.2007 | 14:33
Natürlich ist es möglich magiefrei zu spielen. In unseren Mystery- und SF-Abentuern gibt es keine Magie bzw. Psi.
Die Umfrage bezieht sich wohl auch eher auf (klassische) Fantasyabenteuer oder?
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: kirilow am 25.06.2007 | 14:36
Natürlich ist es möglich magiefrei zu spielen. In unseren Mystery- und SF-Abentuern gibt es keine Magie bzw. Psi.
Die Umfrage bezieht sich wohl auch eher auf (klassische) Fantasyabenteuer oder?
Nein, keineswegs. Mir ist schon klar, dass man auch ohne Magie spielen kann. Mich würde nur interessiren, wie viele der hiesigen Rollenspieler so etwas grundsätzlich ablehnen.

Grüße
kirilow
Titel: Re: [Umfrage] Spiele ohne Magie
Beitrag von: Feuersänger am 25.06.2007 | 14:55
Zudem verführt auch gerade ein Low Magic Setting dazu, Charaktere mit übernatürlichen Kräften zu spielen: soabld in einem Regelbuch steht, eine bestimmte Klasse/Rasse/... sei extrem selten, kaum bekannt und geheimnisvoll, wirst Du immer jemanden (oder mehrere) finden, der genau das und nur das spielen will. Das ist nicht schlimm, der Witz von Rollenmspiel besteht ja oft gerade darin, etwas anderes und besonderes zu sein.

Das ist schon richtig, aber ich hab auch schon Erfahrung mit Settings/Spielen, wo es hieß: das und das gibt es, aber nicht für SCs. Teils offiziell, teils als Hausregel; teils habe ich da ausschließlich gespielt, teils auch geleitet und selber dieses Verdikt verhängt. Ich hab da kein Problem mit. Und jetzt z.B. bei Conan hat es ein halbes Jahr gedauert bis sich eine Spielerin gefunden hat, die sich an die Gelehrtenklasse wagt. Da wollt ich in dem Fall mal nicht der Spielverderber sein.

Und was selber spielen angeht... naja, bin ich nicht das repräsentativste Beispiel, weil ich bisher (abgesehen von D&D Rangern mit ihren paar Mickersprüchen) nur einen einzigen magiebegabten Char gespielt habe, und das ist ein Hexer in Shadowrun, und ansonsten um den ganzen Hokuspokus als Spieler eher nen Bogen mache.