Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Ludovico am 27.06.2007 | 10:37

Titel: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 10:37
Tom Cruise, der das Hitler-Attentat durchgefuehrt durch von Stauffenberg verfilmen wollte, hat keine Drehgenehmigung vom deutschen Verteidigungsministerium fuer Deutschland bekommen und so wie es aussieht dank seiner Mitgliedschaft zu Scientology.

Was meint ihr dazu?

Zumindest bin ich froh darueber, dass er hier in Deutschland nicht deutsche Geschichte im Hollywood-Stil verwurschten darf.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Vash the stampede am 27.06.2007 | 10:48
Dann wird der Film halt in einem anderen Land gedreht. :-\

Und die Wahrscheinlichkeit, das zukünftige Filme mit Tom Cruise in Deutschland produziert werden (wie z.B. MI3), ist auch gesunken.

Zu Thema allgemein: Ich kann die Argumente verstehen, warum die Drehgenehmigung verweigert wurde. Nur ob damit etwas erreicht oder geändert wird, bezweifele ich.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Hr. Rabe am 27.06.2007 | 10:49
Und die Wahrscheinlichkeit, das zukünftige Filme mit Tom Cruise in Deutschland produziert werden (wie z.B. MI3), ist auch gesunken.

Was man nicht unbedingt als Verschlechterung ansehen kann. ;)
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Barbara am 27.06.2007 | 11:01
Und ich dachte, der Herr wäre eh weg vom Fenster, nachdem er sich in Hollywood so daneben benommen hat.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Vash the stampede am 27.06.2007 | 11:03
Was man nicht unbedingt als Verschlechterung ansehen kann. ;)

Für Babelsberg schon. Außerdem ist er nur ein Teil in diesem Getriebe.  :-X
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: knörzbot am 27.06.2007 | 11:30
Zumindest bin ich froh darueber, dass er hier in Deutschland nicht deutsche Geschichte im Hollywood-Stil verwurschten darf.
Wenn es Cruise nicht macht dann halt ein anderer. Stellt euch mal vor Michael Bay verwurstet den Stoff. Ich sage nur Pearl Habor...  :puke:
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 11:41
Ach, gegen eine Stauffenberg-Darstellung durch Willis haette ich nichts. Stauffenberg im Die Hard-Stil gegen Nazi-Schergen. Haette doch was.  ~;D
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ein am 27.06.2007 | 11:44
Nein, ich sehe in Scientology keinen Grund.
Scientology mag befremdlich sein, aber sie ist nicht verboten. Und laut BVerwG (2005) steht ihr auch der Status einer Religionsgemeinschaft zu.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: critikus am 27.06.2007 | 11:47
Gut!
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Thalamus Grondak am 27.06.2007 | 11:47
Nein, ich halte das nicht für einen Angemessenen Grund.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Andreas am 27.06.2007 | 11:56
Ach, gegen eine Stauffenberg-Darstellung durch Willis haette ich nichts. Stauffenberg im Die Hard-Stil gegen Nazi-Schergen. Haette doch was.  ~;D

ACK, FUUUUULL ACK.
yippiekaye, mein Führer ;D

Ich finde es unter aller Sau.
Nach meiner Erinnnerung gillt Scientology immer noch als Religiöse Vereinigung, zumindest aber nicht bewiesen als kriminell.
In meinen AUgen ein klarer Verstoss gegen die Glauensfreiheit.
OK, ich mag Cruise auch nicht wirklich.

Aber genau hier ist doch eigentlich Zensur, oder nicht?
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 11:58
ACK, FUUUUULL ACK.
yippiekaye, mein Führer ;D

Ich finde es unter aller Sau.
Nach meiner Erinnnerung gillt Scientology immer noch als Religiöse Vereinigung, zumindest aber nicht bewiesen als kriminell.
In meinen AUgen ein klarer Verstoss gegen die Glauensfreiheit.
OK, ich mag Cruise auch nicht wirklich.

Aber genau hier ist doch eigentlich Zensur, oder nicht?

Soweit ich weiss, wurde Scientology der Status als Religioese Vereinigung in Deutschland aberkannt und gilt dort nun als Wirtschaftliche Vereinigung.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.06.2007 | 11:58
Ich bin da bei Ein; ich persönlich mag Scientology nicht und finde sie sehr befremdlich - aber solange sie in D nicht verboten und als Religionsgemeinschaft anerkannt ist, empfinde ich es als Unrecht, die Drehgenehmigung zu verweigern. Das verstößt gegen das Grundrecht der Religionsfreiheit.

Aber mal anders gefragt: ist es denn sicher, dass die Drehgenehmigung tatsächlich deswegen nicht erteilt wurde? Kann ich mir kaum vorstellen. Hast du mal ne Quellenangabe, Ludovicio?
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 12:08
Hab es heute morgen auf www.gmx.de gelesen.
Die Produktionsfirma hat zwar gemeint, es hat nix mit Scientology zu tun, aber der Stauffenberg-Sohn ist Generalmajor a.D. und kann Scientology nicht riechen. So jemand kann sicher ein paar Faeden ziehen.

Seit wann ist Scientology in Deutschland wieder eine Religioese Gemeinschaft?

Edit: Oh, Scientology gilt nur als Verein lt. Focus. Aber von religioeser Vereinigung hab ich nichts gelesen.
http://www.focus.de/politik/deutschland/hintergrund_nid_42601.html
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.06.2007 | 12:16
Hab es heute morgen auf www.gmx.de gelesen.
Tut mir leid, aber ich hab's nirgends gefunden...

Die Produktionsfirma hat zwar gemeint, es hat nix mit Scientology zu tun, aber der Stauffenberg-Sohn ist Generalmajor a.D. und kann Scientology nicht riechen. So jemand kann sicher ein paar Faeden ziehen.
Also beruht das alles auf Hörensagen?
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: CrazyDwarf am 27.06.2007 | 12:17
Find ich gut... Cruise & co. boykottiere ich eh schon seit Jahren. Ich mag Scientology nicht. Und ganz ehrlich - auch wenn Sie sich als religiöse Gemeinschaft deklarieren halte ich den Verein eher für eine Art Wirtschaftunternehmen (und eine der gefährlichsten derzeit aktiven Sekten - allein schon aus diesem Grund sollten die nicht noch unnötig zusätzliche publicity durch ihre Prominenten Mitglieder bekommen).
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 12:21
http://portal.gmx.net/de/themen/unterhaltung/kino/kinonews/4236058-Cruise-aeussert-sich-zu-Drehverbot.html

Hab da was verwechselt. Es war doch wegen seiner Sektenzugehoerigkeit.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 27.06.2007 | 12:29
Also wenn ich das richtig verstehe
Zitat von: Artikel auf GMX
Der Schauspieler will seinen neuen Film "Valkyrie" über das gescheiterte Attentat auf Adolf Hitler ab Sommer in Deutschland drehen, bekam jedoch für Dreharbeiten im Verteidigungsministerium am Bendlerblock in Berlin wegen seiner Mitgliedschaft in der umstrittenen Sekte eine Absage.
... geht es nur um die Drehgenehmigung im Verteidigungsministerium selbst. Und da haben die immer noch Hausrecht und können verweigern, wie sie wollen, soger ohne Begründung :)
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Karl Lauer am 27.06.2007 | 12:33
Die Meldung von Moviegod (http://www.moviegod.de/kino/meldung/10761) dazu...
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ein am 27.06.2007 | 12:34
@Ludovico
Scientology hat von der EU den Status als Reliöse Vereinigung anerkannt bekommen. Das bedeutet erst einmal nur das ihre Vorstellungen unter besonderem Schutz aufgrund der Religionsfreiheit steht.

Dass sie dabei "nur" ein Verein sind ist vollkommen irrelevant. Denn ein solcher Verein ist mW die einzige Möglichkeit, unterhalb einer Kirche, im Sinne der Körperschaft, sich rechtlich als Religionsgemeinschaft zu organisieren.

@Enkidi
Natürlich, die Begründung finde ich trotzdem fragwürdig.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 12:42
Ihre Vorstellung von Religion bedeutet zwar, dass fuer sie die Religionsfreiheit gilt und sie nicht auf grund ihres Glaubens verfolgt oder diskriminiert werden duerfen.
Scientology gilt aber seit 1997 offiyiell als verfassungsfeindlich und extremistisch und kann somit auf dieser Basis doch sicher einige Zugestaendnisse verweigert bekommen wie eine Drehgenehmigung?

Ausserdem hat das Verteidigungsministerium Hausrecht und ich gehe davon aus, dass Stauffenbergs Sohn ein paar Faeden gezogen hat, um das durchzusetzen.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Warlock am 27.06.2007 | 12:44
ACK, FUUUUULL ACK.
yippiekaye, mein Führer ;D

Ich finde es unter aller Sau.
Nach meiner Erinnnerung gillt Scientology immer noch als Religiöse Vereinigung, zumindest aber nicht bewiesen als kriminell.
In meinen AUgen ein klarer Verstoss gegen die Glauensfreiheit.
OK, ich mag Cruise auch nicht wirklich.

Aber genau hier ist doch eigentlich Zensur, oder nicht?

Scientology bezeichnet sich selbst sich selbst als Religionsgemeinschaft und als Kirche. Da Kirche keine geschützte Bezeichnung ist kann jeder Honk sich so nennen. Es gibt mehrere Urteile dazu ob Scientology eine Religions- oder Weltanschaungsgemeinschaft im Sinne von Artikel 4 des deutschen Grundgesetzes ist. Mehrheitlich wurde bisher entschieden das Scientology keine Religionsgemeinschaft ist - das Bundesverwaltungsgericht hat 1995 Scientology als "gewinnmaximierende Organisation" eingestuft, ein ähnliches Urteil hat im gleichen Jahr das Bundesarbeitsgericht gefällt, 2005 wurde vom Bundesverwaltungsericht einer Einzelperson, d.h. Scientologin, unabhängig von den vorhergehenden Entscheidungen die Inanspruchnahme der Rechte des Artikels 4 GG gewährt.
Ums kurz zusammenzufassen: Scientology war und ist nach deutschem Recht keine Religions- oder Weltanschaungsgemeinschaft.

Tom Cruise will/wollte Teile seines Filmes im Bendlerblock drehen. Der Bendlerblock ist eine Liegenschaft des Bundesverteidigungsministeriums, genauer gesagt ein Dienstsitz des Bundesverteidigungsministers und hat im Innenhof die Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Die Drehgenehmigung für Dreharbeiten im Bendlerblock wurde nicht erteilt, bzw. im vorhinein  mitgeteilt das sie nicht erteilt würde. Deshalb handelt es sich nicht um Zensur. Das BMdV und andere öffentliche Behörden haben das gute Recht jedem das Drehen von Filmen in ihren Gebäuden/Liegenschaften, auch ohne die Angabe von Gründen zu untersagen.
Ich kann verstehen warum man Tom Cruise, der ein hochrangiges Mitlgied von Scientology ist, und einen Film in einem öffentlichen Gebäude drehen möchte, noch dazu die Rolle eines Widerstandskämpfers gegen ein undemokratisches oppressives System, die Drehgenehmigung nicht erteilt. Scientology ist eine verfassungsfeindliche Organisation weil sie die Weltherrschaft anstreben (ja kaum zu glauben aber wahr, hat sich der Ron Hubbard ausgedacht) und Demokratie beseitigen wollen.

Edit: Möp zu langsam getippt ... haben ja schon andere darauf hingewiesen das es sich um eine Drehgenehmigung für den Bendlerblock handelt.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Joerg.D am 27.06.2007 | 12:50
Hallo? Wir werden doch nicht zulassen das so jemand wie Tom Cruise auf Bundewehrgeländen rumläuft. Und wenn ja, dann nur wenn ein paar Jungs mit scharfen Waffen aufpassen, das Er die markierten Zonen nicht verlässt (erschießt Ihn bitte).

Scientology gilt wie hier schon geschrieben wurde als verfassungsfeindlich und wird vom Verfassungsschutz observiert.

Scientology Leute dürfen sich also nicht in Sicheitsbereichen des Bundes aufhalten. Ich hätte mir nicht mal die Mühe gemacht das zu begründen. Jetzt haben die nur Presse.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Yvo am 27.06.2007 | 13:04
Ich bin dafür, dass Idiana Jones das Hitlerattentat durchführt!!!
Oder Ziyi Zhang, das wäre auch supi...
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Heimdall am 27.06.2007 | 13:17
Interview der SZ mit Berthold Graf Schenk von Stauffenberg (http://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Maria_Schenk_Graf_von_Stauffenberg):
klicky (http://www.sueddeutsche.de/kultur/artikel/18/119870/)
Ich kann diese Position verstehen. Ob er mit der Verweigerung der Drehgenehmigung zu tun hatte ist reine Spekulation, auf jeden Fall würde er nicht dazu beitragen diesem Film noch Publicity zukommen zu lassen:
Aus dem Interview:
Zitat von: Graf von Stauffenberg
...Selbst wenn ich nachträglich gegen den Film vorgehen würde - etwa, weil mein Vater in einer ehrabschneidenden Art dargestellt würde -, dann bestünde doch die Gefahr, dass ich für so etwas auch noch Werbung mache. Was soll ich mich vor irgendwelchen amerikanischen Gerichten rumstreiten? Verhindern kann ich diesen Film ohnehin nicht...
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ludovico am 27.06.2007 | 14:48
Also ich finde es eher gut, dass die Jungs von Scientology noch etwas Publicity kriegen.
Sonst wuerden sie selber was ueber die Diskriminierung des armen Toms schreiben.
So kriegen sie die Publicity von der deutschen Presse, die diese Wirtschaftsvereinigung eh gefressen hat.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Eulenspiegel am 27.06.2007 | 15:26
Tom Cruise, der das Hitler-Attentat durchgefuehrt durch von Stauffenberg verfilmen wollte, hat keine Drehgenehmigung vom deutschen Verteidigungsministerium fuer Deutschland bekommen und so wie es aussieht dank seiner Mitgliedschaft zu Scientology.
Um etwas klarzustellen: Natürlich darf Tom Cruise hier in Deutschland drehen. - Die Filmerlaubnis wird nicht vom Verteidigungsminister, sondern vom Babelsberger Filmstudio erteilt. (Bzw. von irgendeiner anderen Organisation, auf dessen Grund und Boden Tommi drehen will.)

Der Verteidgungsminister hat juristisch gar kein Recht, irgendwelche Drehgenehmigungen zu verbieten. (Evtl. könnte das Bundesverfassungsgericht so etwas erwirken, falls der Film Rassistische Tendenzen oder Aufruf zu Straftaten enthält.)

Das einzige, was wirklich passiert ist: Tom Cruise wollte an Originalschauplätzen drehen. Da diese Originalschauplätze aber größtenteils auf Militärgelände liegen, musste er den Verteidigungsminister um Erlaubnis bitten, dort zu drehen. Und dies hat der Verteidigungsminister abgelehnt.

Sprich: Natürlich darf Tom Cruise in Deutschland drehen. Er darf nur nichtauf Originalschauplätzen drehen. (Sofern diese auf Militärgelände liegen.)
Sollte er jedoch Originalschauplätze finden, die einer Privatperson gehören, so darf er diese nach wie vor überzeugen, dort zu drehen. Und notfalls darf er immer noch in deutschen Filmstudios drehen.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: critikus am 27.06.2007 | 17:33
OT-on

...nur mal so zur Info: wer was über Scientology wissen will

Operation Clambrake (http://www.xenu.net/)
http://www.ingo-heinemann.de/Inhalt.htm

das müßte für den Anfang reichen.

OT_off
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ein am 27.06.2007 | 21:06
@critikus
Schön, dass auch in diesem Thread wieder diese Seite verlinkt wird. Hat schon fast etwas traditionelles. Der Kreis schließt sich oder so. ;)
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Zy-Nist am 1.07.2007 | 14:59
Also, die Frage ist doch eher ob Scientology "ihre Weltanschauung" in diesen Film darstellen will oder nicht.
Ich erinnere mich mit Grausen an "Michael" und "Phenomenon" mit Travolta, die beide ziemlich stark vom Weltbild der Scientologen beeinflußt waren.
Sollte die Prosuktionsfirma tatsächlich einen "historisch korrekten" Film drehen wollen, sehe ich darin kein Problem.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Sparky am 1.07.2007 | 16:11
Ich weiß nicht, ob die Zugehörigkeit einer Sekte allgemein ein Grund sein sollte, jemandem eine Drehgenehmigung zu verweigern, aber in dem Fall find' ich's gut! :d
Weniger wegen Scientologie, mehr weil- "Hitler und die Nazizeit" ist nach wie vor ein sensibles Thema und auch wenn viele Leute in der Schule derart damit vollgestopft werden das man nur noch kotzen könnte, sollte nicht jeder X-beliebige Angeber mit einem Napoleon-Komplex einen Film darüber drehen dürfen.
Aber Indianer Jones darf weiterhin gegen böse Nazis kämpfen! >;D
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.07.2007 | 16:34
Also, die Frage ist doch eher ob Scientology "ihre Weltanschauung" in diesen Film darstellen will oder nicht.
Ich erinnere mich mit Grausen an "Michael" und "Phenomenon" mit Travolta, die beide ziemlich stark vom Weltbild der Scientologen beeinflußt waren.
Was genau war denn bei "Michael" von Scientology beeinflußt?
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Chaosdada am 3.07.2007 | 15:22
sollte nicht jeder X-beliebige Angeber mit einem Napoleon-Komplex einen Film darüber drehen dürfen.
Darf er aber natürlich. Nur nicht an Orginalschauplätzen.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Lyonesse am 4.07.2007 | 10:49
Für mich ist es bedenklich, wenn das Mitglied einer Sekte, deren Ideologie faschistisch und deren Umgang zB. mit ausstiegswilligen Mitgliedern (die zuvor ausgeplündert wurden) menschenverachtend ist, sich anmaßt einen Widerstandskämpfer gegen Hitler zu spielen. Natürlich kann Cruise das machen, aber der Beigeschmack ist schon ziemlich fade.

Auch die Praxis, VIPs als Reklamefiguren für den Erfolg zu nutzen, wie Scientology es mit Travolta oder Cruise macht, ist direkt totalitären, politischen Systemen entlehnt.

Abgesehen davon wurde der Part eigentlich für den deutschen Schauspieler Thomas Kretschmann geschrieben, dem Cruise die Rolle wegnahm.

Das vom Verteidigungsministerium Drehgenehmigungen verweigert wurden, ist nicht überraschend, hat aber wohl kaum etwas mit der Scientology-mitgliedschaft von Cruise zu tun.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: MadMalik am 4.07.2007 | 11:17
Wiederstand gegen Hitler heisst ja nicht, dass man kein Faschist ist. Und wenn man als Organisation schon selbst Faschistoide Züge hat, ist es ja an sich nicht schlecht ein paar positivere Beispiele aus dieser Richtung zu suchen und gut aussehen zu lassen.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Lyonesse am 4.07.2007 | 11:38
Stimmt schon, Stauffenberg symphatisierte durchaus mit den Nazis und als Anhänger der sogenannten konservativen Revolution, hätte er Deutschland gerne zurück ins Mittelalter gebracht; insofern ist Tom Cruise vielleicht doch genau die richtige Wahl gewesen. ;)
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Ein am 4.07.2007 | 11:43
Zitat
Auch die Praxis, VIPs als Reklamefiguren für den Erfolg zu nutzen, wie Scientology es mit Travolta oder Cruise macht, ist direkt totalitären, politischen Systemen entlehnt.
Huch, wusste gar nicht, dass Deutschland über Nacht wieder totalitär geworden ist.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Yerho am 4.07.2007 | 13:53
Immer sachte.

So, wie ich da verstanden habe, wurde die Drehgenehmigung nicht allein und schon gar nicht hauptsächlich deswegen abgelehnt, weil Tom Cruise sich bei Scientology die Seele streicheln lässt.

Es geht wohl vielmehr genau darum, dass man gewisse Bedenken hat, eine doch recht ambivalente historische Gestalt durch jemanden verkörpert zu sehen, der sich selbst auf Helden-Rollen spezialisiert hat, die eben nicht hinterfragt werden müssen und um den zudem ein Star-Ruhm zelebriert wird, der jede Historizität (ganz zu schweigen von historischer Sensibilität) im Keim ersticken muss.
Scientology ist also als Grund nicht nötig, kann aber dafür bequem als solcher vorgeschützt werden, wenn man sich lange Diskussionen ersparen will.

Dass die Produktion des Films dadurch auch nur im Geringsten beeinträchtigt wird, dass nicht an Originalschauplätzen gedreht werden darf, bezweifle ich, denn die Lokalitäten lassen sich 1:1 im Studio nachbauen. Allenfalls muss man auf das werbewirksame "an Originalschauplätzen gedreht" verzichten.
Aber wie viel Wert in Filmen mit (und inzwischen zumeist auch gleichzeitig von) Tom Cruise auf originale Schauplätze gelegt wird, habe ich im letzten Teil von "Mission Impossible" zur Genüge feststellen dürfen, wo es von einem Berlin im Nachkriegs-Look per Hubschrauber direkt in den gigantischen Windkraftpark am Stadtrand ging. Damals gab es auch übrigens auch keine Drehgenehmigung für den Berliner Polit-Bezirk, und gebremst hat es die Produzenten offensichtlich nicht.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Managarmr am 5.07.2007 | 11:53
Für mich ist es bedenklich, wenn das Mitglied einer Sekte, deren Ideologie faschistisch und deren Umgang zB. mit ausstiegswilligen Mitgliedern (die zuvor ausgeplündert wurden) menschenverachtend ist, sich anmaßt einen Widerstandskämpfer gegen Hitler zu spielen. Natürlich kann Cruise das machen, aber der Beigeschmack ist schon ziemlich fade.

Es ist auch deshalb extrem fragwürdig, weil Scientology in den 90ern öfters völlig unangebracht die "Karte" spielte, die "Verfolgung" ihrer Organisation in Duetschland (Beobachtung durch den Verfassunsschutz) 1:1 dem Holocaust gleichzusetzen.
Und mit Tom Cruise als Stauffenberg schlägt man nun ein zweites Mal den Opfern (resp. ihren Nachkommen) direkt ins Gesicht.
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: 6 am 5.07.2007 | 12:05
Es ist auch deshalb extrem fragwürdig, weil Scientology in den 90ern öfters völlig unangebracht die "Karte" spielte, die "Verfolgung" ihrer Organisation in Duetschland (Beobachtung durch den Verfassunsschutz) 1:1 dem Holocaust gleichzusetzen.
100% ACK.
Ich kann mich da noch an eine Doppelseite in der NY Times(?), in der genau das in einem großen Bild dargestellt wurde...
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: MadMalik am 5.07.2007 | 12:34
Bin jetzt auch nicht der Fan der Idee, dass Tom Cruise die Rolle übernimmt, allerdings verstehe ich nicht was daran ein Schlag ins Gesicht der Opfer des Holocaust bzw deren Nachkommen sein soll. Oder geht es um die Opfer des Attentates auf Hitler ?  :gasmaskerly:
Titel: Re: Tom Cruise erhaelt keine Drehgenehmigung fuer Stauffenberg-Verfilmung
Beitrag von: Vash the stampede am 14.09.2007 | 11:31
Na, denen haben wir es aber wieder mal richtig gegeben. (http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,505689,00.html)  ::)  ~;D