Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Visionär am 21.08.2007 | 19:00

Titel: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Visionär am 21.08.2007 | 19:00
Welches Rollenspielprodukt -- zum Einstieg -- drücke ich einem 10jährigen zum Geburtstag in die Hand?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Plansch-Ente am 21.08.2007 | 19:01
Wie wärs mit dem 1W6 Freunde Rollenspiel von der DORP?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Doc Letterwood am 21.08.2007 | 19:13
KULT?

Err achso, 10 Jahre  ~;D ...hm...DORP ist eine gute Idee.  ;)

Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Visionär am 21.08.2007 | 19:14
DORP ist doch blöd, das verstehen nur Insider.

1w6 Freunde ist eine gute Idee, aber er ist leider kein 5 Freunde-Fan. Eher Harry-Potter und Pokemon.

Ich hatte ja schon einen Blick auf das deutsche Rolemaster geworfen ;)

Also eigentlich dachte ich an was klassisches?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Doc Letterwood am 21.08.2007 | 19:29
Ach komm, Pokemon, reden wir hier über Rollenspiel oder Bespaßung? ;)

Hm, mit den Rolemaster-Tabellen kann er ja schon mal besser rechnen lernen  ;D

Gut, Harry Potter...klassisch, auf Deutsch, nehme ich an...dann vielleicht Midgard? Die Welt ähnelt der unserigen, es hat Magie ...und außerdem kommt da demnächst ein Band für absolute Rollenspiel-N00bs heraus, wenn ich mich nicht irre.

 
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Crimson King am 21.08.2007 | 19:31
Bei einem 10-jährigen Kind würde ich kein "richtiges" Rollenspiel, sondern eher ein Rollen-Brettspiel wie das alte HeroQuest oder die Legende des Sagor nehmen. Wenig Regeln und keine tiefgreifenden Charaktere, einfach drauf los monstermöppeln.

Stormbringer
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Visionär am 21.08.2007 | 19:34
Hatte auch schon an das D&D-Brettspiel gedacht.

Aber seien wir mal ehrlich, was hatten wir als 10jährige in der Hand?

AD&D Player's Handbook + Dungeonmaster's Guide. Von daher, man braucht die jungs auch nicht zu unterfordern!

Midgard-Anfängerprodukt klingt interessant. Das D&D-Starterset ist ja eher für die Tonne.

Vielleicht auch erstmal eines der neuen Abenteuerspielbücher von Pegasus?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Greifenklaue am 21.08.2007 | 19:37
10-Jährig?

Vielleicht es erstmal mit dem DnD-Brettspiel versuchen und nächstes Jahr das Spielerhandbuch hinterherschieben???

Ich bin auch über HeroQuest zum RP gekommen.

Oder DAS Erste - ist aber sehr märchenhaft. (Krimsus Kramkiste)

Wenn er noch Schlümpfe spielt - Schlümpfe...

Oder - wie angesprochen - mal dieses neue Midgardeinsteigerset ausprobieren. Klingensucher heißt der erste Band.

Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Visionär am 21.08.2007 | 19:38
10-Jährig?

Vielleicht es erstmal mit dem DnD-Brettspiel versuchen und nächstes Jahr das Spielerhandbuch hinterherschieben???
Das klingt jetzt ungläubig. ICh hab auch mit 10 angefangen.
Zitat
Oder - wie angesprochen - mal dieses neue Midgardeinsteigerset ausprobieren. Klingensucher heißt der erste Band.

Gibt es das schon?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Greifenklaue am 21.08.2007 | 19:47
Zitat
Das klingt jetzt ungläubig. ICh hab auch mit 10 angefangen.
Nee, gar nicht, aber in dem Alter passt das DnD-Brettspiel noch sehr gut.  ;)

Zitat
Gibt es das schon?
*recherchier* Von I zum III. Quartal 2007 verschoben. Schade!

-> http://www.midgard-online.de/cgi-bin/show?id=produkte/030_pipeline.html

Zitat
Vielleicht auch erstmal eines der neuen Abenteuerspielbücher von Pegasus?
Auch nicht schlecht! Neben HeroQuest hat mich Einsamer Wolf zum RP angefixt!

Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: 8t88 am 21.08.2007 | 20:04
Ich hab mit 9 Jahren gespielt und mit 10 ratz fatz Abenteuer Basisspiel und MSZ gehabt...
Also DSA 4 Basisspiel "könnte" gehen...
Ist nicht wirklich viel Komplexer als früher, hat ne menge vorgaben, und auch die steigerung geht wohl:
Zahlen jonglieren in Yu Gi Oh ist net viel schwerer!
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 21.08.2007 | 20:06
Ich habe mit 11 Jahren angefangen und zwar mit D&D 1st. Das war ja bei weitem noch nicht so überladen wie das heutige System und kam ihn Boxen und mit jeder Box kamen neue Regeln dazu ohne gleich alles auf einmal auf eine Person stürzt.
Wie ist denn das D&D Starter Set? Hat das nicht sogenannte Einstiegsregeln und auch noch gleich ein paar bunte Figuren? Dabei darf man aber nicht die gegenläufige Erziehung vergessen, damit das Kind nicht zum Hack'n Slayer wird (-;
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Feuersänger am 21.08.2007 | 20:09
Mit 10 hab ich HeroQuest gespielt und diese albernen Abenteuer-Spielbücher. Mit richtigen Rollenspielen hab ich erst so mit etwa 13 Jahren angefangen. Von daher weiß ich nicht, ob 10 Jahre für ein "richtiges" Rollenspiel nicht noch ein bißchen früh ist.

Wenn, dann sollte es ein klar strukturiertes, nicht überladenes Spiel sein. Bei mir war das damals das DSA1-Abenteuer-Basis-Spiel, wenn ich mich recht entsinne.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Plansch-Ente am 21.08.2007 | 20:11
Schenk ihm ein paar TKKG oder Drei ??? oder Fünf Freunde oder Point Whitmark (oder oder oder) Hörspiele und dazu das 1W6 Freunde Rollenspiel...ist ne super Kombination.

(ausserdem könntest du ihn so aus dem Pokemon Sumpf rausholen :D )
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Greifenklaue am 21.08.2007 | 20:17
Zitat
Wie ist denn das D&D Starter Set? Hat das nicht sogenannte Einstiegsregeln und auch noch gleich ein paar bunte Figuren? Dabei darf man aber nicht die gegenläufige Erziehung vergessen, damit das Kind nicht zum Hack'n Slayer wird (-;
Das gabs auf Deutsch nur für DnD 3, nicht für 3.5.  :'( Zudem dürfte das Amigoding nur noch schwer zu bekommen sein.

Ansonsten fand ich es ganz gut konzipiert! Baut langsam die Möglichkeiten eines Brettspiels aus! ("Erinnere Deine Helden daran, dass sie auch verhandeln könnten." etc.)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Drantos am 21.08.2007 | 20:27
Versuchs doch mal damit

http://cgi.ebay.de/Dungeons-Dragons-Das-Grosse-Buch-der-Regeln-D-D_W0QQitemZ270154885837QQihZ017QQcategoryZ1124QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem (http://cgi.ebay.de/Dungeons-Dragons-Das-Grosse-Buch-der-Regeln-D-D_W0QQitemZ270154885837QQihZ017QQcategoryZ1124QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)


cu Drantos
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Maarzan am 21.08.2007 | 20:32
Ich würd schon darauf achten, dass es nicht nur ein reines Einsteigerspiel ist. Leute müssen nicht nur gewonnen, sondern auch gehalten werden.

In dem Zusammenhang würde ich es als viel wichtiger ansehen ein bischen Zeit zu investieren und ihm zu zeigen, was er mit dem neuen Teil nun machen kann. Mit etwas Erklärung und einem Aufzeigen, wie man sich so etwas stückchenweise aneignet, braucht es gar nicht so simpel gestrickt zu sein.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: 1of3 am 22.08.2007 | 09:16
Legst du wert darauf, dass es toter Baum ist?

Sonst als deutsches Fantasy-Spiel (Fantasy ist wohl immer noch Einsteiger-Droge) vielleicht EPOS (http://epos-fantasy.de). Da werden zwar noch Feinheiten bewwerkelt, aber voll spielbar ist es.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: critikus am 22.08.2007 | 09:42
Ich würde mit dem Diablo-Brettspiel (falls es das noch gibt) anfangen.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Patti am 22.08.2007 | 12:04
Also in der Gedankenwelt eines 10-jährigen find ich mich heutzutage nimmer so gut zurecht. Aber wenn ich sehen will, ob sich jemand überhaupt in rollenspielerisches Verhalten reinfühlen kann, dann setze ich dem Anfänger "Ja, Herr und Meister" vor.

Damit kann er auch gleich schön viele Leute infizieren, bei Partys und so. Klingt eben nicht gleich so nach Nerd, aber nach Spaß.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Der Nârr am 22.08.2007 | 12:27
Wenn ich so in meinen Rollenspielschrank gucke, sehe ich eigentlich nur ein Spiel, dass ich einem 10jährigen in die Hände geben würde: InSpectres. Wobei die Kinder von heute ja nicht gerade die Ghostbuster-Generation sind.
Die verschiedenen Brettspiele finde ich schon ein wenig "martialisch" für Kinder, obwohl ich auch nicht viel älter war, als ich mit Hero Quest (und mit 13 dann mit DSA) angefangen habe. "Ja, Herr und Meister" ist schon fast wieder mehr etwas für Leute, die schon ein wenig in der Schiene drin sind, wenn man die Klischees kennt und einen Fundus an Stories hat, aus denen man schöpfen kann. Wenn man jedoch keine Scheu hat, aus pädagogischen Gründen von so einem Spiel abzusehen, finde ich das D&D-Brettspiel schon nicht verkehrt. Es stellt eine erste Heranführung an das Thema dar, man wird mit dem Konzept verschiedener Charaktere und passender Fähigkeiten vertraut gemacht usw. Ein anderes schönes Spiel in dieser Richtung ist "Ohne Furcht und Adel", ein wirklich tolles Spiel, aber noch ein Stück weiter vom Rollenspiel entfernt als das D&D-Brettspiel.
Bei einem "richtigen" Rollenspiel sehe ich generell das Problem, dass der 10jährige auch sehr lesefreudig sein muss, um das überhaupt anzufangen. Wenn das für den Jungen kein Problem ist... Hm... Ich muss sagen, mein Favorit wäre dann wohl die DSA3-Basis-Box. Die Regeln sind noch recht einfach, man hat ein recht märchenhaftes Solo-Abenteuer (mit Kobolden usw.) und ein einfaches, für den Anfänger-SL gut strukturiertes Gruppen-Abenteuer. Ich fand auch die Einführung ins Rollenspiel in der DSA3-Box sehr gut, viele Rollenspiele beschränken sich recht abstrakt darauf, Rollenspiel zu erklären. In der DSA3-Box war sehr ausführlich eine Spielsituation beschrieben, sogar inkl. Karten um die Situation zu veranschaulichen. Und sonst bekommt man halt auch das wichtigste mitgeliefert: Weltbeschreibung, ein paar Monsterwerte, eine Karte. Wunderbar. Definitiv mein Favorit.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Skyrock am 22.08.2007 | 12:52
Sonst als deutsches Fantasy-Spiel (Fantasy ist wohl immer noch Einsteiger-Droge) vielleicht EPOS (http://epos-fantasy.de). Da werden zwar noch Feinheiten bewwerkelt, aber voll spielbar ist es.
In der momentanen Fassung halte ich Epos für eher ungeeignet, da es a.) an Anleitung und Einführung in die Grundlagen und b.) an konkreten Beispielabenteuern fehlt.

Ich denke außerdem dass die SL-Regeln mathematisch und von der Abstraktheit her erst einmal überfordernd sein könnten.

Wenn man das aber anderweitig nachreichen könnte dürfte es tatsächlich gut geeignet sein.

Wie ist denn das D&D Starter Set? Hat das nicht sogenannte Einstiegsregeln und auch noch gleich ein paar bunte Figuren? Dabei darf man aber nicht die gegenläufige Erziehung vergessen, damit das Kind nicht zum Hack'n Slayer wird (-;
...
Da ist die einmalige Gelegenheit dass ein Neuling _nicht_ durch DSA oder VtM durchgekiesowt und verrein*hagent wird und du willst die versauen?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.08.2007 | 13:04
Solo-Abenteuer-Bücher klingt nach einer guten Idee. Gibt’s eigentlich die Dinger von Ian Livingstone noch irgendwo zu kaufen? Vielleicht second hand? Das ist für nen 10-jährigen perfekt. Ansonsten bin ich der Meinung, dass es auf dem deutschen Markt derzeit kein geeignetes Produkt gibt. Leider. :-\

DSA1 oder DSA2 wäre auch noch was, wenn du das irgendwo auftreiben kannst, aber die meisten stolzen Besitzer hüten das wie ihren Augapfel...   
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Der Nârr am 22.08.2007 | 13:22
Als Neuware gibt es diese Abenteuerspielbücher nur noch in englisch. Aber es gibt auch halbwegs aktuelle Nachahmer. Ich erinnere mich da z.B. grob an ein Krimi-Abenteuerbuch für Jugendliche. Leider erinnere ich mich nicht mehr an Titel oder Autor. Vielleicht einfach mal in einer Buchhandlung die auch Kinder- und Jugendbücher führen nachfragen.

DSA1 ist ja quasi in der DSA3-Box mit integriert, die sieht man auch gelegentlich noch als Neuware originalverpackt irgendwo rumstehen.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Roland am 22.08.2007 | 13:41
Die Werwölfe von Düsterwald, inkl. Neumond Erweiterung.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Pilger am 22.08.2007 | 14:47
Die alten Livingstones (http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/index=stripbooks&field-keywords=ian%20livingstone&results-process=default&dispatch=search/ref=pd_sl_aw_tops-3_stripbooks_302021164_2&results-process=default?tag2=de-de-google-21) bekommt man noch gebraucht.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Lyonesse am 22.08.2007 | 15:10
Wieso willst du ihm überhaupt ein Einsteiger-Rollenspiel schenken? Interessiert er sich dafür, oder ist es eher dein Wunsch ihn damit zu beglücken?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Rána am 22.08.2007 | 17:05
Hallihallo!

Das ist ja witzig, ich habe mir auch grade erst den Kopf zerbrochen, welches RSP ich meinem 13-jährigen Neffen zum Geburtstag schenke. Er liest viel (Harry Potter, Fantasy mit Tieren à la Redwall, ...) und spielt Pokémon seit irgendwie immer schon. Demnächst auch online. War ich baff. Kenn mich da ja nicht so aus.
Mir schwebte ein Einsteigerrollspiel (alles außer DSA) vor, aber das gibt's momentan nicht auf dem deutschen Markt (wie ja auch schon angemerkt wurde). Und mit englischen Regeln möchte ich ihn doch noch nicht quälen. Die Soloabenteuerbücher von Pegasus wurden mir auch vorgeschlagen, sollen aber nicht sooo der Bringer sein.
Ich habe ihm dann (der Geburtstag kam irgendwie so überraschend schnell) den siebten Band von Harry Potter geschenkt (auf eigenen Wunsch hin auf Englisch). Und das RSP gibt's dann zu Weihnachten. Hoffentlich ist das Midgard-Einsteigerdingsi dann endlich raus und gut.

Und toter Baum sollte es schon sein, da man das so schön einwickeln und unter den Baum legen und die beste Tante sein kann. :)


Liebe Grüße
Rána  ;->
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 22.08.2007 | 17:55
Da ist die einmalige Gelegenheit dass ein Neuling _nicht_ durch DSA oder VtM durchgekiesowt und verrein*hagent wird und du willst die versauen?
Nein.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.08.2007 | 18:31
Weiß man denn schon irgendwas über dieses Midgard-Einsteiger-Dingsi? Also als ich zuletzt Midgard spielte, was schon eine Weile her ist, waren die Regeln grauenhaft um die Ecke, zweimal abgeleitet, (a/x+b/y+c/z)*s=ep... ::)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Pyromancer am 22.08.2007 | 18:44
Weiß man denn schon irgendwas über dieses Midgard-Einsteiger-Dingsi? Also als ich zuletzt Midgard spielte, was schon eine Weile her ist, waren die Regeln grauenhaft um die Ecke, zweimal abgeleitet, (a/x+b/y+c/z)*s=ep... ::)

Ich zitier mal:

Zitat von: www.midgard-online.de
Runenklingen: Klingensucher
Mit Runenklingen wendet sich MIDGARD erneut an Rollenspiel-Einsteiger und bietet ihnen einen einfachen Start in dieses Spiele-Genre.

Der leichte Start wird schon deshalb möglich, weil man mit Runenklingen gleich loslegen kann. Die Spielregeln selbst sind direkt mit dem Abenteuertext verwoben. Gilt es beispielsweise, einen Kampf mit Wölfen im Spiel umzusetzen, bekommt der Spielleiter die dafür nötigen Regeln im Abenteuertext vermittelt, und zwar genau an der Stelle, wo er sie auch braucht. Gleiches gilt für die Fertigkeiten usw. In einem Anhang werden, alphabetisch für den Spielleiter zum Nachschlagen geordnet, nochmals alle Fertigkeiten, Waffen und Zauber aufgelistet. Darüber hinaus findet der Spielleiter direkt im Abenteuertext Tipps, die ihm z.B. das Erzeugen von Stimmung und Atmosphäre erleichtern oder ihm zeigen, wie er mit Nicht-Spielerfiguren umgehen kann, damit sie glaubhaft für die Spieler erscheinen. Die Spieler dagegen haben, bevor sie die Würfel rollen lassen dürfen, lediglich einen kurz gehaltenen Spielerleitfaden von sechs Seiten zu bewältigen - mehr braucht es für das Grundsystem von Runenklingen nicht.

Klingensucher von Dirk Richter
Regel- und Abenteuerbuch (Einsteiger) mit einem Comic von Ana Luiza Koehler
ca. 170 Seiten DIN A-5

Auslieferungstermin: III. Quartal 2007

Das ganze ist als Dreiteiler ausgelegt.
Der erste Teil ist schon seit einer Weile fertig, allerdings warten die Midgard-Macher mit dem Veröffentlichen, bis alle drei Teile vorliegen, damit die dann in schneller Folge hintereinander auf den Markt geworfen werden können und die Rollenspiel-Neulinge nicht nochmal ein paar Jahre auf die Fortsetzung warten müssen.
Wenn man bedenkt, dass gewisse Abschlußbände für Midgard-Kampagnen seit über 10 Jahren in der Pipeline hängen ist das eine sehr weise Entscheidung.  ;)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Lord Verminaard am 22.08.2007 | 19:03
Das Konzept klingt ja an sich gut, allein mir fehlt der Glaube... ::) Und 6 Seiten Spieler-Leitfaden sind nicht wenig.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Lyonesse am 22.08.2007 | 19:22
Jedenfalls, wenn ich so darüber nachdenke, die besten Einsteigersysteme (vielleicht auch für 10-jährige) waren damals DSA Basis- und eventuell Ausbauspiel (wie hier schon erwähnt) oder die einfarbigen (angefangen mit Rot) D&D Boxen. Im Moment scheint es jedoch etwas annähernd ähnliches tatsächlich nicht mehr auf dem deutschen Markt zu geben.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Nagna am 22.08.2007 | 21:31
Sache ist, jemand mit 10 Jahren liebt richtige Helden. Da muss man schon was bieten koennen.
Ist die Frage, ob er lieber Sci-Fi, Manga-like oder doch Fantasy mag.
Die diversen Alternativen finde ich gut wie Hero-Quest, Solospielbuecher usw.

Man muss bedenken, ob er es alleine lesen soll, oder ob man es ihm erklaert und es mal mit ihm spielt.
Wenn er alleine spielt:
Ich habe es mit meinem Freund besprochen... die Regeln muessen gut und klar definiert sein - also, darf nichts offen lassen, aber zu komplex darf es auch nicht sein.
Finde da zb sowas wie Exalted gut, weiss aber nicht, ob es auf deutsch gibt.
Altes D&D - die rote Box.
Altes DSA.

lg Nagna :)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 22.08.2007 | 21:37
Zitat
Finde da zb sowas wie Exalted gut, weiss aber nicht, ob es auf deutsch gibt.
Exalted gab es mal auf Deutsch, unter dem Titel "Die Hohen". Ob es noch erhältlich ist, weiß ich nicht.
Wenn AC etwas jugendfreier wäre, wäre das vielleicht sehr gut für Einsteiger geeignet. Aber für 10 bis 13jährige ist das nix....viel zu "Dark"
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 22.08.2007 | 22:25
7te See

Klassisches Mantel und Degen Setting und genügend Abenteuer um Ihn erst mal bei Laune zu halten.

Das Roll&Keep System ist sehr einfach zu verstehen und man kann nur mit dem Spieler Handbuch komplette Kampagnen spielen.

Oder du schreibst ein Rollenspiel nur für Ihn. Erfordert natürlich einen extrem hohen Aufwand, dafür kannst Du es aber Maßschneidern.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 22.08.2007 | 22:47
Der Vorschlag ist garnicht übel ! Zumal Mante-&-Degen nach "Fluch der Karibik" und Jack Sparrow ja wieder voll im Trend liegt. Ich denke mal, wenn man´s richtig anfängt dürfte 7.See ziemlich gut ziehen.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Skyrock am 22.08.2007 | 22:57
7th Sea legt ziemlich viel ins Ermessen des SLs und ist als benutzbares Komplettpaket teuer.
Davon abgesehen halte ich die schon im GRW vorgestellten Jennys nicht für etwas worüber ein 10jähriger schon wissen müsste.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 22.08.2007 | 22:59
.......OK. Auch ein Argument. Mensch, Skyrock....macht Epos doch mal fertig !  ~;D
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Nagna am 23.08.2007 | 10:47
7th Sea legt ziemlich viel ins Ermessen des SLs und ist als benutzbares Komplettpaket teuer.
Da muss ich recht geben, obwohl das Ambiente von 7te See toll ist.
Man kann hier nur einen erwachsenen Spielleiter hinsetzen und da ist die Frage, ob das der Beschenkte und der Schenkende will.

Ich dachte auch an Plüschi, da einfache Regeln - aber ist nicht jedermanns Sache und läßt auch hier dem Spielmeister viel Freiraum und das könnte überfordern.

lg Nagna :)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Feuersänger am 23.08.2007 | 11:35
Falls der zu Beschenkende Mittelerde-Fan sein sollte, kannst du's ja mit dem LOTR-Rollenspiel probieren, da ist das System zwar ziemlich krude, aber so wie ich es in Erinnerung habe, ist es durchaus auf Anfänger ausgelegt. Bzw. für Leute die ME toll finden aber keinen Plan von RPGs haben. ;)
Da braucht man eigentlich auch nur das Grundbuch, alles andere ist optional (und teilweise nichtmal ne lohnende Investition).
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.08.2007 | 11:37
Ich hab' jetzt nicht naeher in die Version reingeschaut, aber wie "jugendfreundlich" ist die neue Warhammer FRPG-Auflage?

Vom System her ist es ja halb so wild (oder "fehlt" da dann wieder mal Setting?)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Rána am 23.08.2007 | 11:40
... ich wünschte, es gäbe ein Harry-Potter-RSP. *seufz*


Liebe Grüße
Rána  ;->
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 23.08.2007 | 12:02
Zitat
Ich hab' jetzt nicht naeher in die Version reingeschaut, aber wie "jugendfreundlich" ist die neue Warhammer FRPG-Auflage?

Vom System her ist es ja halb so wild (oder "fehlt" da dann wieder mal Setting?)
Also wenn ich von den Supplements ausgehe, ist es zwar düster, aber das wird durch den derben Humor wieder recht gut ausgeglichen. Allzu viel Settingbeschreibung soll im neuen Warhammer-RPG-GRW auch nicht drin sein, aber ich lasse mich da gern eines Besseren belehren.
Ob das geeignet ist, würde ich vielleicht von Fall zu Fall entscheiden - ich halt´s für grenzwertig. Aber das ist eigentlich mit allen RPGs so, da die meisten nunmal für eine ältere Zielgruppe ausgelegt sind.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Lord Verminaard am 23.08.2007 | 12:04
... ich wünschte, es gäbe ein Harry-Potter-RSP. *seufz*


Liebe Grüße
Rána  ;->

Allein, wer sollte die Lizenzgebühren bezahlen? ::)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Joerg.D am 23.08.2007 | 12:24
Leute,
7te See ist nur mit dem Spielerhandbuch spielbar.

Ich habe über 3 Jahre 7te See nur mit dem Spielerhandbuch geleitet uns sollte desshalb wohl eine qualifizierte Aussage dazu treffen können.

Und unterschätzt die Intiligenz und Kreativität vonb 10 Jährigen nicht. Die wissen ausßerdem genau, was eine Jenny ist.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 23.08.2007 | 12:30
Zitat
Die Frage ist, ob ein 10jähriger den Humor in Warhammer versteht.

Etwas ähnliches wollte ich mit
Zitat
Ob das geeignet ist, würde ich vielleicht von Fall zu Fall entscheiden - ich halt´s für grenzwertig.

sagen.

Aber das Problem besteht wohl bei den meisten Rollenspielen. Hintergrundtechnisch wäre wohl immer noch D&D geeignet, da z.b. die FR recht jugendfrei sind. Allerdings braucht man da auch recht viel Kram zum Spielen.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Plansch-Ente am 23.08.2007 | 12:35
Das Warhammer RPG würde ich definitiv NICHT für einen 10 jährigen Empfehlen. Nicht, weil es zu kompliziert wäre...das Setting ist düster und brutal...für einen 10 jährigen ist das definitiv zu heftig...
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 23.08.2007 | 12:46
Allein, wer sollte die Lizenzgebühren bezahlen? ::)
Wenn jemand auf dem Rollenspielmarkt, dann sowieso nur Wizards of the Coast.

Die sind aber gerade mit D&D 4 beschaeftigt, aber da das noch vor dem naechsten GenCon draussen ist koennte es ja sein dass ein Harry Potter RPG die grosse Ankuendigung auf dem naechsten GenCon ist ;D
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Feuersänger am 23.08.2007 | 13:06
Und unterschätzt die Intiligenz und Kreativität vonb 10 Jährigen nicht. Die wissen ausßerdem genau, was eine Jenny ist.

Aber ich nicht. Was ist eine Jenny?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Waldviech am 23.08.2007 | 13:22
Das ist aus dem Zusammenhang in den 7.See-Büchern zu sehen. Da ist "Jenny" eine Umschreibung für Prostituierte und das wird in einem eigenen Abschnitt in einem der GRWs auch recht deutlich erklärt.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Feuersänger am 23.08.2007 | 13:48
Ah okay, ich kapiere. ^^
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Rána am 23.08.2007 | 14:44

[Harry-Potter-RSP]
Allein, wer sollte die Lizenzgebühren bezahlen? ::)

Eben. *Riesenseufzer*


Liebe Grüße
Rána  ;->
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: jcorporation am 25.08.2007 | 09:56
Wenns kein toter Baum sein soll, empfehle ich natürlich Das Weltenbuch (http://das.weltenbuch.de). Es ist ein nicht allzu ernstes Setting, hat einfache Regeln und es gibt sogar Abenteuer dazu und ist Fantasy wie sie jeder kennt.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Visionär am 25.08.2007 | 10:03
Ich denke, ich werde erstmal zu etwas haptisch ansprechendes wie das Dungeons & Dragons Brettspiel zurückgreifen sowie eines von den neuen Abenteuerspielbüchern.

Eine schön ausgedruckte Version des Weltenbuches zieh ich gerade ernsthaft in Betracht für später dann, falls ihm das gefällt.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: jcorporation am 25.08.2007 | 10:24
Eine schön ausgedruckte Version des Weltenbuches zieh ich gerade ernsthaft in Betracht für später dann, falls ihm das gefällt.
Evtl. gibt es das bis dahin auch schon gedruckt, siehe hier. (http://tanelorn.net/index.php/topic,36494.0.html)
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Vanis am 25.08.2007 | 10:28
Ich fand ja früher Mers ganz cool für den Rollenspieleinstieg, einfach weil es ein Spiel zu einem Buch bzw. nun auch zu Filmen ist. Dadurch findet man ganz gut rein. Dummerweise ist sowohl Mers, als auch das HDR-RPG OOP.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Feuersänger am 25.08.2007 | 15:14
Dummerweise ist sowohl Mers, als auch das HDR-RPG OOP.

Ich weiß ja nicht ob das englische LOTR-RPG auch OOP ist, aber falls das nur die deutsche Übersetzung betrifft, wundert mich das gar nicht. Nicht, daß die Qualität der Übersetzung mangelhaft gewesen wäre, aber die arrogante und überhebliche Art, in der die deutsche Redaktion mit der Leserschaft umgegangen ist (in ihrem hauseigenen Forum), hat sicherlich mehr als einen Käufer vergrault.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Vanis am 3.09.2007 | 14:42
Ich weiß ja nicht ob das englische LOTR-RPG auch OOP ist, aber falls das nur die deutsche Übersetzung betrifft, wundert mich das gar nicht. Nicht, daß die Qualität der Übersetzung mangelhaft gewesen wäre, aber die arrogante und überhebliche Art, in der die deutsche Redaktion mit der Leserschaft umgegangen ist (in ihrem hauseigenen Forum), hat sicherlich mehr als einen Käufer vergrault.

Die amerikanische Lizenz von Decipher lief aus, woraufhin das Return of the King Quellenbuch, obwohl fertig, nicht mehr erscheinen konnte. Dadurch lief natürlich auch die Lizenz für Pegasus aus. Soweit ich weiß, werden jetzt noch die Reste verhökert. Pegasus hatte da einen ganz harten Schnitt gemacht und die Sachen fürn Appel und n Ei rausgehauen. Die hatten wohl einfach Angst, komplett auf dem Material sitzen zu bleiben.

Mmmh, seltsam, von der überheblichen Art der deutschen Redaktion hab ich jetzt nichts mitbekommen. Ich war damals Supporter und auch in jenem Forum tätig. Aber das ist eine andere Geschichte, die man ja bei Bedarf an einem anderen Ort erzählen könnte  ;).
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: D. M_Athair am 6.09.2007 | 05:34
Ich denke, ich werde erstmal zu etwas haptisch ansprechendes wie das Dungeons & Dragons Brettspiel zurückgreifen sowie eines von den neuen Abenteuerspielbüchern.

Eine schön ausgedruckte Version des Weltenbuches zieh ich gerade ernsthaft in Betracht für später dann, falls ihm das gefällt.

Würde ich wohl auch so machen.

Nach einem Einsteigerrollenspiel suche ich auch gerade. Und das kam so:
Im August war ich auf 'nem Jungscharzeltlager (Alter:9-13). Und ich habe mein HeroQuest mitgenommen, weil ich der  Meinung war, dass es im Spielezelt so eine Art von Spiel haben muss. (Zu meiner Zeit gab's schließlich das Dorf des Grauens.) Jedenfalls hat es eingeschlagen wie eine Bombe. Nur wenig Zeit, in der die Kids mich nicht als "Bösen" in Beschlag genommen hätten.
Wieder zu Hause habe ich mir dann überlegt, ob man nächstes Jahr nicht mal ein richtiges Rollenspiel mitnehmen könnte. Aber was? Mit deutschen Einsteigersystemen sieht es ja wirklich düster aus. 
Ich bin jetzt dazu übergegangen mit Freunden ein Einsteigersystem - auf HeroQuest basierend - zu entwerfen. Bis August nächstes Jahr soll's fertig sein. Sobald das Projekt ein gutes Stück weiter ist, kann ich ausführlich darüber berichten. Vielleicht auch was online stellen.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Maarzan am 6.09.2007 | 07:03
In einem anderen Forum ist DuckTales als Rollenspiel diskutiert worden. Das fände ich themenmäßig als Früheinsteigerhintergrund sehr geeignet.
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Roland am 6.09.2007 | 08:56
Kennt Die heut' zu Tage noch ein junger Mensch?
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Fimbul am 6.09.2007 | 09:47
Die Rezensionen zum vor einiger Zeit erschienenen "Nornis" lesen sich so (ich selbst besitze es nicht), als könnte dieses Rollenspiel auch für Anfänger geeignet sein. Das Werk liegt als deutschsprachige Druckversion vor und nutzt recht einfache Regelmechanismen (eher erzähllastig angelegt). Das Spiel ist in einer magielastigen, nicht allzu düsteren High-Fantasy-Welt angesiedelt und bietet alle spielrelevanten Informationen (Welt und Regeln) in einem Buch, das entsprechend umfangreich ist (fast 400 Seiten; wobei man den Leseaufwand sicherlich einschränken kann, wenn man die Abenteuer nur auf einem der beschriebenen Kontinente ansiedelt). Momentan wird gerade eine mehrteilige Kampagne zu dem Spiel veröffentlicht. Mehr Informationen und weiterführende Links (u.a. zu Rezensionen) finden sich hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Der_Rabe/Nornis
Titel: Re: Einsteiger-Rollenspiel?
Beitrag von: Funktionalist am 6.09.2007 | 10:59
Ich denke, dass 7th sea wirklich nicht so verkehrt ist.
Ich weiß noch, dass ich als 10-Jähriger durchaus wußte, was eine Jenny ist und das H&S-Bedürfnis und das Heldengefühl wird gerade bei den mook-Horden und so gut bedient.

Außerdem gibt es durch die Schulen und die Kampfmanöver auch genug anregungen selber "richtig coole und derbe action" zu reißen.
Da hat der Kleine in wahrs. in zwei wochen  alle kampfschulen von One piece implementiert und segelt auf der grand line... >;D

sers,
alex