Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: wjassula am 2.10.2007 | 13:00

Titel: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: wjassula am 2.10.2007 | 13:00
Seit ich zu Kabel Deutschland gewechselt habe, habe ich seltsame Internetprobleme. Da die Verbindung an einem anderen Rechner im Haushalt einwandfrei funktioniert, vermute ich, dass es an meinem Rechner oder einer Einstellung liegt.

Webseiten bauen sich unverhältnismäßig langsam auf und insbesondere Bilder werden stockend oder gar nicht geladen. Nach etwa 10 Minuten meldet der Browser beim Ansteuern neuer Seiten ständig "Fertig", obwohl nichts geladen wurde oder öffnet Links auf einer Seite nicht und meldet nur "Angehalten". Meine Kerio-Firewall beginnt ab diesem Zeitpunkt "Cannot connect to service" zu melden, obwohl Skype und ICQ anscheinend verbunden bleiben. Schließlich funktioniert nach 15 Minuten gar nichts mehr. Nach Schließen des Browsers ist der ganze Rechner verlangsamt, Programme werden nur noch stark verzögert geöffnet.

Runterfahren und Kaltstart löst das Problem - für die nächsten 15 Minuten.

AntiVir zeigt keine Viren, die Verbindung wird durchgänig als aktiv und funktionierend angezeigt. System ist WinXP, Browser Firefox, Verbindung zum Modem über Kabel. Alles wie beim (wesentlich älteren und schwächeren) anderen Rechner auch - aber da geht´s wunderbar.

Ideen?

Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: MadMalik am 2.10.2007 | 13:08
Antivir findet auch nicht alles, auchmal Adaware u.ä. drüber laufen lassen. So aus dem Kopf fällt mir nichts ein, aber der Systemslowdown nach beendigung des Browsers klingt halt ziemlich nach Infektion durch irgendwas.
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Pilger am 2.10.2007 | 13:31
Ich hatte neulich bei einem Kollegen genau solch einen Fall.
Da rückten mehrere ITs dann an, letztendlich - nach Tagen - wurde die Ursache des Problems innerhalb weniger Minuten durch die downloadbare Testversion von TuneUpUtilities (http://www.tuneup.de/products/tuneup-utilities/) in der Registry aufgespürt und eliminiert. Denie Fehlerbeschreibung klingt echt genauso.

Anonsten wäre ich ratlos, würde eher auf einen Hardwarefehler (primär ein Überhitzungsproblem von irgendwas) tippen.

Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: MadMalik am 2.10.2007 | 13:48
Wenn das Problem nur beim Browsen auftritt und nicht zB bei intensiveren Anwendungen die sich nicht dem Browser bedienen, dann schliesse ich thermische Probleme aus. Ausser Jasper nutzt nur Highend Shockwave Seiten u.ä.  ;D
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Pilger am 2.10.2007 | 14:05
Wenn das Problem nur beim Browsen auftritt und nicht zB bei intensiveren Anwendungen die sich nicht dem Browser bedienen, dann schliesse ich thermische Probleme aus.
Meine Internetleitung wurde mal nach einigen Minuten immer gekappt, weill der Netzteillüfter ausgefallen war, und konnte vor der Reparatur mittels Gehäuseöffnung plus Ventilatorreingepuste umgangen werden. Sachen gibt 's.
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Ein am 2.10.2007 | 14:28
Probier mal TCP/IP und den Treiber fürs Modem neuzuinstallieren.
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Bitpicker am 2.10.2007 | 14:41
Zunächst würde ich einmal schauen, was für Prozesse während des Browsens gestartet werden, welche Prozesse wie viel Prozessorzeit verschlingen und vor allem, welche nach Beendigung der Internet-Verbindung immer noch Resourcen verbrauchen. Das geht gut mit dem Process Explorer aus der Sysinternals-Sammlung (http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/default.mspx).

Es könnte auch sein, dass die MTU- und MRU-Werte für die Verbindung ungünstig sind. Da würde ich empfehlen, eines der vielen Freeware-Utilities zum Einstellen dieser Werte, zum Beispiel DFÜ-Tweaker (http://www.tecchannel.de/download/tools_utilities/systemoptimierung/25441/dfue_tweaker_1002/), zu benutzen. Ich würde dieses Programm erst mal auf dem funktionierenden PC installieren, um die dortigen Einstellungen damit auszulesen, und dann die auf dem Ziel-PC, sofern sie abweichen, entsprechend einstellen.

Tatsächlich muss man manchmal auch das gesamte Netzwerk-Geschwurbel von Windows komplett deinstallieren und wieder installieren, damit sich dieses System nicht ständig selbst Beinchen stellt.

Robin
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Pilger am 2.10.2007 | 14:57
Frage: GIbt es das Problem direkt seit dem Wechsel zu KabelDeutschland? hattest Du beim vorherigen Anbieter auch schon diese Kabellösung?
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: wjassula am 2.10.2007 | 16:38
Vielen Dank für die Tips. Werde das mal probieren @Bitpicker.

Pilger, ich hatte vorher normales DSL. Da gab es andere Probleme, weil ich so wiet vom nächsten Netzknoten weg bin. Diese Probleme sind neu und anders.
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Wodisch am 2.10.2007 | 17:46
Falsche MTU ist aber geradezu "klassisch"...
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: Bitpicker am 8.10.2007 | 19:09
Gibt es schon neue Erkenntnisse? Die Stille hier ist so drückend...

Robin
Titel: Re: Internet per Kabel - Problem
Beitrag von: wjassula am 11.10.2007 | 14:18
Oh Entschuldigung. Das Problem hat sich auf ganz andere Weise gelöst, weil ich den Rechner ganz neu aufgesetzt habe (jetzt mit SP2 und Behebung des "Laufwerk H:" - Problems, bei dem ich hier auch um Rat gefragt hatte). Vorher habe ich allerdings noch das Drehen an den MTU-Einstellungen ausprobiert, wobei auch die Übernahme der Einstellungen vom funktionierenden Rechner keine Besserung brachte. Danke an euch Helfer, aber die Lösung kam jetzt doch mit dem Holzhammer.