Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Hardware => Thema gestartet von: Jericho am 7.10.2007 | 15:10
-
;D Hi
Hab gerade von nem Kumpel gehört das eine CD das Laufwerk seines Schwagers auf dem gewissen hat! Ich hab das auch schonmal gesehen so vor fünf Jahren.
Habt ihr auch mal schon mal damit erfahrungen gemacht?
-
Wie genau sollte sich das denn äussern?
-
Die CD bricht im Laufwerk in ihre einzelteile weil sie zu heiß geworden ist oder auf grund eines Materials fehlers! Kann auch sein das wenn die CD schon alt ist (sollen angeblich ja nur 20 jahre halten) das sie die auftretenden kräfte nicht mehr aushält!
-
Alte billige Rohlinge machen das gerne, wenn sie zu heiß werden. Hab ich auch schon mal bei nem 52x erlebt. Die Wucht der Splitter hat sogar die Verblendung des CD-Laufwerks raus gerissen.
-
hmmm... vielleicht ist die CD bei voller Geschwindigkeit vom Motor gesprungen und hat sich in dem Gehäuse verewigt... ist aber ziemlich selten, dass sowas passiert.
-
Die CD bricht im Laufwerk in ihre einzelteile weil sie zu heiß geworden ist oder auf grund eines Materials fehlers! Kann auch sein das wenn die CD schon alt ist (sollen angeblich ja nur 20 jahre halten) das sie die auftretenden kräfte nicht mehr aushält!
Alte billige Rohlinge machen das gerne, wenn sie zu heiß werden. Hab ich auch schon mal bei nem 52x erlebt. Die Wucht der Splitter hat sogar die Verblendung des CD-Laufwerks raus gerissen.
oooook.... ja, stimmt, gehört/gelesen hab ich davon auch schon, aber selbst noch nie erlebt.
-
Selbst erlebt: Schlechte Verarbeitung der CD.
@Ronin Die 20 Jahre beziehen sich auf die Datenschicht, nicht das Plastik... das hält ein bisschen länger ;)
-
Selbst erlebt: Schlechte Verarbeitung der CD.
@Ronin Die 20 Jahre beziehen sich auf die Datenschicht, nicht das Plastik... das hält ein bisschen länger ;)
Okay! Da bestätigt sich mal wider das nicht alles 100% richtig ist was man im Internet liest! ;D
-
Da gabs doch mal eine Episode bei den Mythbusters:
Part 1 (http://www.youtube.com/watch?v=1gTSl6Um55U)
Part 2 (http://www.youtube.com/watch?v=-c35O8mnToE)
-
Moin,
ist mir vor ein paar Jahren auch passiert. War irgendein altes Toshiba 52x. Jedenfalls wurds immer lauter=schneller? und irgendwann hats geknallt. Beim aufmachen, das ging nach einem Neustart tatsächlich noch, vielen dann lauter CD-Bruchstücke raus.
Hat mich sehr überrascht.
-
OMG Id ehaben nicht echt ne Cg in einem Winkelschleifer eingespannt oder?
-
Was auch gemein ist:
Wenn die Reflektionsschicht der CD ein paar risse hat... ist mir schonmal passiert bei nem 48... die Schicht ht sich innerhalb des Laufwerkes komplett abgelöst, bis auf ein paar fetzen... Sieht lustig aus, wenns aus dem Laufwerk schneit beim öffnen... ::)
-
OMG Die haben nicht echt ne Cd in einem Winkelschleifer eingespannt oder?
Doch ;D! Weil sie das elende Ding unbedingt zerlegen wollten. Womit sie gezeigt haben, dass einen EINWANDFREIE CD nicht im Laufwerk verreckt.
-
Doch ;D! Weil sie das elende Ding unbedingt zerlegen wollten. Womit sie gezeigt haben, dass einen EINWANDFREIE CD nicht im Laufwerk verreckt.
Wobei es ja schon logisch is das nur defekte Scheiben den Abgang machen! was ich immer sehr geil finde is wenn man so eine CD in die Mikrowelle steckt! könnt ich fast den ganzen Tag zuschauen! Brianiac
-
ich weiss warum ich keine CD's mag... naja... festplatten gehen zwar auch kaputt aber nicht so spektakulär...
-
Wobei es ja schon logisch is das nur defekte Scheiben den Abgang machen! was ich immer sehr geil finde is wenn man so eine CD in die Mikrowelle steckt! könnt ich fast den ganzen Tag zuschauen! Brianiac
nur die Dämpfe die dabei entstehen sind halt verdammt ungesund ::)
-
nur die Dämpfe die dabei entstehen sind halt verdammt ungesund ::)
Wer erzählt den so einen Schwachsinn! :verschwoer:
-
nur die Dämpfe die dabei entstehen sind halt verdammt ungesund ::)
Wer erzählt den so einen Schwachsinn! :verschwoer:
Also die Brainiacs machen ihre Mikrowellen-"Experimente" immer im Freien. Warum wohl? (OK, wahrscheinlich wegen dem entstehenden Feuer 8)). Jedenfalls, es gibt Plastiksorten, die sollte man NICHT heiss machen; die Weichmacher und/oder Loesungsmittel darin sind sicher nicht gesund einzuatmen. Ob die, die man in CDs findet, dazugehoeren, weiss ich wirklich nicht.
Das schreibt ein Sindar, der zwar Chemie studiert hat, aber im Zweig "Organik" klaeglich versagt hat (und deswegen Anorganiker geworden ist :D).
-
Wer erzählt den so einen Schwachsinn! :verschwoer:
Also die Brainiacs machen ihre Mikrowellen-"Experimente" immer im Freien. Warum wohl? (OK, wahrscheinlich wegen dem entstehenden Feuer 8)). Jedenfalls, es gibt Plastiksorten, die sollte man NICHT heiss machen; die Weichmacher und/oder Loesungsmittel darin sind sicher nicht gesund einzuatmen. Ob die, die man in CDs findet, dazugehoeren, weiss ich wirklich nicht.
Das schreibt ein Sindar, der zwar Chemie studiert hat, aber im Zweig "Organik" klaeglich versagt hat (und deswegen Anorganiker geworden ist :D).
THX for the information! Fast wäre mir ja ein Klugscheisser rausgerutscht! :P Aber hast ja recht und es mir auch klar! (9. Klasse Realschule) Aber es sieht trotzdem sehr geil aus wenn die cd... ja was tut sie? Verbrennen?