Norbert Hethke hat aber auch schon seit Ewigkeiten haupts. Heftchen der 50er Jahre neurausgebracht (Akim, Sigurd, Falk etc.)
Da ja nicht mehr soviel hier passiert:
Es sind ca. 25 Verlage und in dem Bereich bewegt es sich seit Jahrzehnten, da verschwinden kleine Verlage und tauchen neue auf. So richtig nicht aus Altersgründen und/oder Insolvenz verschwunden sind nur Alpha&Splitter(alt) und beide durch fremdverschulden. Im Falle von Alpha Süddeutsche Sittenwächter, deren Klage dafür gesorgt hat, dass der Verlag ein knappes Jahr ncihts rausbringen konnte und dann Pleite war und Splitter hat den Fehler gemacht sich die US-Heftchen Lizenzen zu holen, die dann entzogen wurden und er blöd dastand
Verlagsliste(nicht vollständig) & interessante Titel der Verlage:
Arboris (Holländischer Ableger; Oki, Black Hills...)
Avant ( Katze des Rabbiners )
Bonelli(Dampyr)
Bunte Dimensionen(Die Ewigen, Travis)
Carlsen (LAnfeust, Spirou, Tim&Struppi & zig Manga)
Comic+ (Fog, Zehn Gebote)
CrossCult (Walking Dead, Hellboy)
Edition 52 (Robur)
Edition Moderne(Die Macht des Volkes)
Ehapa (Asterix, Lucky Luke, zig Manga)
Epsilon(Anita Bomba, Aldebaran, Franka)
Heyne(nur Manga und auch eher ein Buchverlag)
IPP (helden)
Kult (Requiem, VaeVictis, Jeremiah)
Mosaik(Zack)
Panini(div. Ami-comics; StarWars, Conan, Sandman)
Reprodukt(viel Independent Krams)
Salleck(Soda, Pin Up)
Schreiber&Leser(Djinn, Inspektor Canardo)
Schwarzer Turm(Usagi, div. Independentkram)
TokyoPop(nur Manga)
Splitter-Neu(also bis auf Albatross, ist da das ganze Programm goil)
Weissblech(Horror/pornheftchen)
Zwerchfell (Zuckerfisch)
Verlagsliste(nicht vollständig) & interessante Titel der Verlage:
Schreiber&Leser(Djinn, Inspektor Canardo)
Wobei man bei dehnen auch noch das gerade mal ein knappes Jahr alte Maga-Label "Shodoku" nicht vergessen sollte. Die haben zumindest einige ziemlich interessante Sachen sich dafür sichern können. Ein Beispiel wäre da "Der Selbstmordclub".