Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Lord Verminaard am 16.11.2007 | 15:44

Titel: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Lord Verminaard am 16.11.2007 | 15:44
Kaum zu glauben, noch kein Thread dazu? Hab ihn gestern gesehen. Animation ist krass, ich hab ja keine Ahnung von Technik, aber die war schon irgendwie... anders. Teilweise wirkte es fast, als hätte man die Szene original geschossen und nur nen Weichzeichner drüber gelegt...

Story war... na ja, Beowulf und Grendel halt, das Ende allerdings etwas neu interpretiert, da sonst zu langweilig... war schon okay, würde ich sagen. Was mich überraschte, war der Ekel-Faktor, der an einigen Stellen fast Braindead-Dimensionen erreichte. Erstens: Ist das nicht ein Familienfilm? Oder ist das ein Familienfilm, heutzutage? *schluck* Zweitens: Der Regisseur ist doch Robert Zemeckis, oder? Ich meine, Back to the Future Robert Zemeckis? Drittens: Ich werde zu alt für so was. Kurzzeitig habe ich sogar die Popcorn-Zufuhr unterbrochen. Aber nur kurzzeitig... ;)

Trotz allem, wer Animationsfilme, Splatter, nordische Mythen, Fantasy oder am Besten alles davon mag, wird sich über die Investition in einen Kinobesuch nicht ärgern, würde ich sagen.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: MadMalik am 16.11.2007 | 15:50
Ich hab keine Ahnung warum Beowulf, in welcher Form oder Art, Familienfreundlich sein sollte.
Weder in der Grundform noch in irgend einer anderen Art von Umsetzung. Ich bin noch hin
und hergerissen, auf der einen Seite würd ich ihn gern sehen... auf der anderen Seite hab ich
eine innere Abneigung gegen CGI Filme die versuchen realistisch aus zu sehen. Überzeug mich
bitte, doch noch ins Kino zu watscheln.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: knörzbot am 16.11.2007 | 15:52
Animation ist krass, ich hab ja keine Ahnung von Technik, aber die war schon irgendwie... anders. Teilweise wirkte es fast, als hätte man die Szene original geschossen und nur nen Weichzeichner drüber gelegt...
Hat man auch blödsinnigerweise. Finde ich eine absolut idiotische Idee. Bei A Scanner Darkly machte das vielleicht ja noch einen gewissen Sinn.
Aber hier...?
Ist also keine echte Animation sondern nur "verfremdete" Schauspieler.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Thalamus Grondak am 16.11.2007 | 15:57
Ich hab ihn in 3D gesehen, kam echt Krass.  :d
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Lyonesse am 16.11.2007 | 16:00
Beowulf ist ein archaischer, primitiver und brutaler Mythos, wenn die Kraft dieser Geschichte auch nur ansatzweise umgesetzt wurde, dann kann sich ein Kinobesuch schon lohnen - außerdem hat Ray nicht mal zu Robin Hood Zeiten so durchtrainiert ausgesehen. ;)
Zemeckis hatte nach dem gefloppten Express-Film vielleicht mal Lust so richtig die Sau rauszulassen.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Greifenklaue am 16.11.2007 | 16:10
Der geichte Traum eines Rollenspielers... Zumindest meiner  :D

Also, der ging gut ab und die Parallelen des Films zum 13. Krieger (, welcher neben dem historischen Reisebericht auch auf Beowulf basierte) machen ihn nicht schlechter...  ;)
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Crazee am 16.11.2007 | 16:23
...und Neil Gaiman war am Screenplay beteiligt.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Chaosdada am 16.11.2007 | 20:40
Ich war gerade drin. Halte es für Unsinn, dass man daraus einen Animationsfilm gemacht hat - Realfilm wäre sicherlich besser gewesen, auch wenn sich sicherlich einige Dinge so leichter bewerkstelligen ließen. Grendel fand ich daneben und die letzte Szene gefiel mir auch nicht besonders.
Ansonsten rockt der Film aber und auch wenn die Geschichte mit ein wenig Schnickschnack aufgepeppelt wurde, würde ich dem Film doch alle von Lyonesse gennanten Adjektive zusprechen. Eine Geschichte mit archaischen Helden, nicht unbedingt nobel, nur sehr mutig und tödlich, und dazu passenden Monstern.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Timo am 17.11.2007 | 17:16
Funktioniert der Spoiler Tag wieder?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

also nicht.

War das jetzt nur die Grendel Episode, oder der komplette Mythos zusammengefasst?
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Chaosdada am 17.11.2007 | 17:48
Der komplette Mythos.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Robert am 17.11.2007 | 18:27
Bin ich der Einzige, der den Film komplett schlecht findet?
Ich hab ihn mir gestern abend mit 4 Freunden angesehen,
nach einer Runde Battletech und einem (zu) kurzen D&D-Abenteuer.

Übereinstimmende Meinung:
Im Trailer sah der Film besser aus, die geweckten Erwartungen wurden enttäuscht.
Der Film war den Preis der Eintrittskarte nicht wert und keiner von uns würde die DVD kaufen.

Meine Ansicht:
- Die Legende von Beowulf, so wie ich sie in Erinnerung hatte(und heut nachgelesen habe), wäre interessanter gewesen, als das, was der Drehbuchschreiber daraus gemacht hat.
- Ein Realfilm wäre wünschenswert, die animierten Figuren wirken teilweise recht Comichaft(jedes mittelmäßige Computerspiel hat ähnlich "realistische" Gesichter, zumindest in den Zwischensequenzen)
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Irrsinniger am 17.11.2007 | 18:47
@Lord Verminaard

"Teilweise wirkte es fast, als hätte man die Szene original geschossen und nur nen Weichzeichner drüber gelegt..."

So war es ja auch: alle Schauspieler hatten Sensoren überall am Körper beim Dreh; es wurde nicht der Film verwendet, sondern eine Computeranimation auf Basis der Sensordaten. Sprich: Absichtlich Computerspiel-Optik statt Real-Optik.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Chaosdada am 17.11.2007 | 22:16
Bin ich der Einzige, der den Film komplett schlecht findet?
Ja, bist du.  :P

Ich kann deine Kritikpunkte zwar durchaus nachvollziehen, aber ich fand es trotzdem lohnend den Film anzuschauen.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: psycho-dad am 18.11.2007 | 23:38
War gerade drin.

Mein Fazit:

Vollkommen OK. :d

Kein "Mörder-Mega-Haut-vom-Hocker-Film", aber äußerst solide Kinounterhaltung und mit das beste, was ich seit langem im bereich Fantasy gesehen hab. Der Film hat geniale Aktionszenen, einige sehr gelungene Dialoge, eine sehr passend eingestreute spur Humor und dabei genau die länge, das er zum Abspann noch Spaß macht.

Ein Realfilm wäre sicherlich wesentlich cooler gewesen, aber die Animationen sind gut bis sehr gut gemacht. Der Kampf mit dem Drachen war sogar die beeindruckenste Darbietung, die ich in dieser richtung überhaupt je gesehen habe. :D

Einmal im Kino ansehen reicht allerdings. zum merfachansehen ist der Film dann doch eine winzigkeit zu... "gewöhnlich". Demnach werd ich den Film frühestens dann nochmal sehen, wenn die DVD mal für 10€ zu bekommen ist. Das aber dann auch mit sicherheit  ;)
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: yossarian am 21.11.2007 | 13:24
Ich fand ihn teilweise zum Lachen, der Drache hat dann aber wieder alles rausgerissen. Ich fand die Animation jedoch stellenweise etwas gewöhnungsbedürftig...zumindest die Pferde waren manchmal etwas daneben, und ich hatte den Eindruck, das gut bewegte Wachsfiguren berühmter Schauspieler die Hauptfiguren darstellen.

Aber für den Drachen lohnt es sich, ins Kino zu gehen.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Feuersänger am 25.11.2007 | 02:48
Ich war heut abend drin -- in der 3D-Version im IMAX.
Insgesamt war's ganz okay, aber nicht so gut wie z.B. "300", selbst den uralten 13. Krieger -- der ja auch vom Beowulf-Stoff inspiriert ist -- find ich unterm Strich besser.

Grund: CGI. Ich hatte mich im Vorfeld überhaupt nicht über den Film belesen (auch nicht den Thread hier) und keine Screens angeschaut, und wusste daher überhaupt nicht, dass es ein Trickfilm ist. Das hat irgendwie alles runtergezogen. Genau der gleiche Streifen als Realfilm -- das hätte der absolute Knaller werden können, auf einer Stufe mit 300 oder womöglich noch besser.

Und ich weiß nicht was das soll, so splatterig war der nun auch nicht. Vor allem weil das Blut sowas von unrealistisch aussah, einfach total computermäßig. Und auch von der Quantität her war's eher Randerscheinung.

Fazit: in der 3D-Fassung immer noch lohnenswert, da die Effekte wirklich toll gemacht sind. In der normalen Version hätte ich ihn nur enttäuschend gefunden. War aber auch mit 10 Euro teuer genug. oO
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Lyonesse am 14.03.2008 | 01:42
Hab' ihn mir vorhin auf dvd angesehen und fand die Umsetzung der archaischen und relativ primitiven Geschichte gelungen. Starke Sprüche, wilde Action und ein romantisches Setting - kann von mir aus ruhig öfter gemacht werden, denn wenn es so gut ist, dann hab' ich nix gegen animierte Schauspieler, auch wenn der Film in vielerlei Hinsicht von der tradierten Vorlage abweicht - aber anscheinend muß das ja wohl sein. Auch die Musik von Alan Silvestri konnte gefallen. Der Film muß im 3D-Kino sicherlich eine Augenweide gewesen sein.
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: hexe am 14.03.2008 | 09:41
Der Film muß im 3D-Kino sicherlich eine Augenweide gewesen sein.

Ja, sicher. Angelina Jolie in 3D nur mit Goldglibber bekleidet. ;D
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 14.03.2008 | 14:22
Ich habe mir den Film damals grade wegen der Computerspieloptik im Kino angeschaut und auch wenn ich den Film selber nicht all zu berauschend fand fand ich doch dir Grafik klasse. Für mich war der Film der Indikator dafür, dass ich wirklich sagen kann, dass ich mehr Filme haben möchte, die sich anschauen wie PC-Cutsequenzen!  :d
Titel: Re: [Film] Die Legende von Beowulf
Beitrag von: Meisterdieb am 21.03.2008 | 16:13
Weil hier immer wieder ein Realfilm beschworen wird...
...den gibt es auch schon: Beowulf und Grendel (2005 oder 2006)

Bei "Legende von Beowulf" ist die Computergrafik schon gewöhnungsbedürftig - vor allem dann, wenn man diese nicht erwartet hat.
Aber letztendlich fand ich ihn wirklich gut gemacht.

Bei "Beowulf und Grendel" hat mich gestört, dass sie zwar behaupten - wie so oft-, die Wahrheit hinter der Geschichte zu zeigen, aber dann bringen sie trotzdem die Wasserhexe... WTF! Wenn ich real zeigen will, dann aber bitte ohne alle übernatürlichen Wesen. Und dann hat mich noch irgendwie genervt, dass sie diese Krampf von "mißverstandenem Grendel" und brutalen Wikingern gebracht haben. Also schon wieder die Charaktere nach modernen Maßstäben agieren lassen.
...eher lustig war dagegen, dass Beowulf anscheinend NUR in Rüstung schwimmen geht.

Im Großen und Ganzen fand ich aber diesen Film wunderbar, weil er zumindest von der Ausstattung(Kostüme, Kulisse) um etliches besser ist.

"Die Legende von Beowulf" war aber der bessere Fantasy-Schinken.