Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Greifenklaue am 3.02.2008 | 22:12
-
Meine Frau, die Spartaner und ich
OT: Meet the spartans
"Was haben Britney Spears, Darth Vader, Präsident Bush und König Leonidas gemeinsam? Ganz einfach, sie alle werden in Meine Frau, die Spartaner und ich ("Meet the Spartans") gnadenlos auf die Rolle geschoben. Die Komödie startet am 28. Februar 2008 in den deutschen Kinos.
Das Regie-Duo Jason Friedberg und Aaron Seltzer zieht nach "Scary Movie" diesmal das Genre des Historienschinkens so gründlich durch den Kakao, dass die Zucker-Brüder ihre helle Freude hätten. Schauplatz ist das antike Sparta, 480 vor Christus, doch für ihre respektlose Humorattacke haben sich die Filmemacher auch Kassenknüller wie "Hitch – Der Datedoktor" oder "Meine Braut, ihr Vater und ich" vorgenommen. Dass finale Schlachten auch damals schon am besten als Dancefloor-Battles abgingen, wundert da wohl keinen mehr."
Trailer: http://www.movie-infos.net/trailer_detail.php?id=977
Gallerie: http://www.movie-infos.net/galerie_categories.php?cat_id=860
Mit Kevin "Herkules" Sorbo...
-
Ohmeingott. Wohl besser nicht reingehen.
-
Satte 03% (http://www.rottentomatoes.com/m/meet_the_spartans/) auf Rottentomatoes.
Highlights:
This was the worst movie I've ever seen, so bad that I hesitate to label it a 'movie' and thus reflect shame upon the entire medium of film.
It's so bad even Carmen Electra should be embarrassed.
und mein Favorit:
I'm moving to Europe.
;D
-
Wer Epic Movie gesehen hat und ihn mochte, wird das hier wohl auch mögen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es solche Leute gibt. Doch, ich kann es mit vorstellen. :'(
Kann man etwas parodieren, das belanglos, schwach und durch seine bloße Existenz schon Lacher verursacht und Spott auf sich zieht? Ich sage "Nein". Und kann man etwas parodieren, indem man es 1-zu-1 wiederholt? Ich sage wieder "Nein". Die Schreiber und Regisseure sehen das anders. Schade das sie nicht mal halb so kreativ sind wie ein Stück ranzige Butter, entsprechend amüsant sind ihre Schöpfungen.
Wer das lustig findet, ist eine verlorene Seele, schlimmer als jedes Goth-Emo-Kiddie je sein könnte ~;D
-
Ja nu, hab heute im Kino den Trailer gesehen.
Offensichtlich streiken in Hollywood gerade nicht nur die Drehbuchschreiber, wenn solche Streifen einen Produzenten finden... ~;D
-
Das Regie-Duo Jason Friedberg und Aaron Seltzer zieht nach "Scary Movie" diesmal das Genre des Historienschinkens so gründlich durch den Kakao, dass die Zucker-Brüder ihre helle Freude hätten.
Wohl eher nicht. Die sind nämlich ohne Fäkalhumor ausgekommen und waren auch sonst deutlich geschmackssicherer.
-
Wohl eher nicht. Die sind nämlich ohne Fäkalhumor ausgekommen und waren auch sonst deutlich geschmackssicherer.
Ich betone, das stammt nicht von mir, sondern von der Website. ;)
-
O-Ton: "habt ihr euch den Film auch angeguckt oder woher wisst ihr, daß er schlecht ist? gnagnagna..."
——-
für mich wär das ech nix. ScaryMovie1 fand ich sogar ganz witzig, den Teil mit der Signs Verarschung (3? 4?) auch, aber alle dazwischen und danach gehen gar nicht!
Und da reichten mir wirklich schon die Trailer als Urteil.
Sorbo macht erstaunlicherweise noch eine gute Figur und ich meine nicht als Schauspieler.
-
habt ihr euch den Film auch angeguckt oder woher wisst ihr, daß er schlecht ist?
Eigentlich würde ich dem Part ja gerne zustimmen.....aber angesichts der Tatsache, daß einem schon beim Trailer die Zähne sauer werden.... :puke:
Und da reichten mir wirklich schon die Trailer als Urteil.
Meine volle Zustimmung !! :d
-
Anders ausgedrückt: Wenn ich einen Teil eines Misthaufens sehe, muss ich nicht den Rest auch noch sehen, um zu wissen, dass es sich um einen Misthaufen handelt. Und reinspringen muss ich schon gar nicht. ;)
-
Eine wunderschöne Umschreibung, die in diesem Falle imho hervorragend passt :d
-
na lasst das mal nicht den Hendrik hören.
-
na lasst das mal nicht den Hendrik hören.
Ich erklär dir den Unterschied jetzt nicht nochmal. Mann, Mann, Mann, bist Du ne Wurst ::)
-
Soweit ich mich erinnere, sind Hendriks Ansichten und meine in meiner gesamten GroFaFo-Zeit nur einmal etwas heftiger kollidiert, und das auch nur so nebensächlich, dass ich schon gar nicht mehr weiß, bei welcher Gelegenheit das war. Aber es war sicher nicht im Bereich der Rezeption von Filmen. :P
Generell ist es so, dass man sich aus einem Trailer sehr wohl eine Meinung über den kompletten Film bilden kann - wenn nämlich aus dem Trailer hervorgeht, was die Machart des Films angeht. Dass man beispielsweise nur selten eine Aussage über einen Actionfilm treffen kann, weil im Trailer ein paar mehr oder weniger spektakuläre Radau-Szenen aneinandergereiht werden, steht auf einem ganz anderen Blatt. Bei einer Komödie merkt man ggf. an zwei, drei Beispielen, ob der Humor und man selbst kompatibel sind.
-
Hab den Trailer im Kino gesehen und mein erster Gedanke war (und ist es noch heute):
"Es gibt einfach Filme, die müssen nicht gedreht werden."
-
Hendrik schrieb:
Ich erklär dir den Unterschied jetzt nicht nochmal. Mann, Mann, Mann, bist Du ne Wurst
nein nein, lass mal gut sein :). Ich will dich nicht in Verlegenheit bringen beim Versuch dich da herauszuwinden weil dein falscher Stolz dich zwingt auf Linie zu bleiben. Ich weiss ja an welchen Silben zu dich festbeisst.
Generell ist es so, dass man sich aus einem Trailer sehr wohl eine Meinung über den kompletten Film bilden kann - wenn nämlich aus dem Trailer hervorgeht, was die Machart des Films angeht.
Volle Zustimmung! Machart ist ein wichtiges Stichwort. In der Regel reichen da eben ein paar wenige Szenen aber natürlich je länger ein Trailer, desto besser. Aber imho hat das Nichts mit dem Genre zu tun. Da ist natürlich auch eine individuelle Sache. Wenn man mit großer Treffsicherheit Trailer abschätzen kann und sich i.d.R. bewahrheitet, warum sollte man sich nicht danach richten und sich selbst vertrauen? Die Leute, denen ein Einblick durch Trailer nicht reichten müssen es ja nicht auf alle anderen übertragen und können sich einfach raushalten.
Ich werd mir den Spartaner ganz sicher auch nicht antun.
und die Gefahr ist natürlich höher angepisst zu werden, wenn man einen Film schlecht findet, den ein anderer möglicherweise gut finden kann. Die Gefahr bei diesem ist da ausserordentlich gering ;D
Und man wird auch selten angemacht wenn man nach einem Trailer einen Film als gut bewertet ;)
-
Bei einer Komödie merkt man ggf. an zwei, drei Beispielen, ob der Humor und man selbst kompatibel sind.
Stimmt schon - obwohl man sich da auch vertun kann. Hierbei ist die Sache allerdings etwas eindeutiger, da der Film von Leuten stammt, die man bereits "Übliche Verdächtige" nennen kann. Wenn einem der Humor von den anderen Filmen der Macher nicht gefallen hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich groß, daß man diesen hier auch mies finden wird..
-
Soweit ich mich erinnere, sind Hendriks Ansichten und meine in meiner gesamten GroFaFo-Zeit nur einmal etwas heftiger kollidiert, und das auch nur so nebensächlich, dass ich schon gar nicht mehr weiß, bei welcher Gelegenheit das war.
Sind sie das überhaupt schon mal? Ich kann mich gar nicht an eine solche Gelegenheit erinnern.
Im Gegensatz zu anderen Postern hier, sind deine Posts nämlich eigentlich immer sauber strukturiert und deine Ansichten nachvollziehbar. Auch wenn man sie mal nicht teilt. ;)
-
auf youtube gibts die "12 besten szenen" zu sehen, also, da is ne doku über spinat ca. gleich unterhaltsam ~;D
-
Was ich viel witziger Fänd wäre ein Beziehungsdrama zwischen einer normalen Frau und einem Spartakiten, also einem Kerl von diesem komischen KPD-Spartakusbund. Ich habe noch nie solche sturen agitatorischen Nervensägen getroffen. Und er kann nicht aufhöreren von der Weltrevolution zu reden, aber sie liebt in doch, und er stellt sich wenn sie miteiander schlafen Rosa Luxenburg vor... und so nimmt das Drama seinen lauf!
-
American Pie, war frisch...
Scary Movie war neu...
Aber irgendwie hört die Geschmacklosigkeit auf... "Selfawarness" wurde in Fantasymovie übertrieben...
Die Luft ist raus.
Wer eine "Gute" Genre Parodie sehen will, guckt Hot Fuzz!
-
Wer eine "Gute" Genre Parodie sehen will, guckt Hot Fuzz!
Und das ist nicht nur ne gute Parodie, sondern funktioniert irrwitzigerweise sogar als Beitrag zm Genre...
-
Und das ist nicht nur ne gute Parodie, sondern funktioniert irrwitzigerweise sogar als Beitrag zm Genre...
Klar. Immerhin haben die Macher sämtliche Actionfilme gesehen ;-)
Die wissen, wie man die Stilmittel einsetzt - ich hab nie ein so gekonntes und gleichzeitig augenzwinkerndes Ausreizen von Genrekonventionen gesehen.
-
Die wissen, wie man die Stilmittel einsetzt - ich hab nie ein so gekonntes und gleichzeitig augenzwinkerndes Ausreizen von Genrekonventionen gesehen.
Doch, in Shaun of the Dead. ;D
-
Bei Shaun of the Dead gilt außerdem auch wieder:
sondern funktioniert irrwitzigerweise sogar als Beitrag zm Genre...
:d
-
Ich muss den Film unbedingt sehen. Das IST witzig.
-
Klar. Immerhin haben die Macher sämtliche Actionfilme gesehen ;-)
Die wissen, wie man die Stilmittel einsetzt - ich hab nie ein so gekonntes und gleichzeitig augenzwinkerndes Ausreizen von Genrekonventionen gesehen.
Mir war's im Flugzeug fast peinlich, wie sehr ixch gelach thabe. Und nach 28 Stunden Flug ist man fuer nen guten Film echt dankbar... :)
-
Ich habe nun Meine Frau, die Spartaner und ich gesehen und auch wenn der Film an sich schlecht ist, so ist er doch besser gewesen als der Trailer erahnen ließ. Was auch beweißt, das ein Trailer mitunter nicht das Endergebnis wiederspiegelt. >;D
-
Der Film war scheiße ... absolut. Und zwar so scheiße, dass er schon wieder geil war.
Noja, liegt wohl daran das ich 300 auf den Tod nicht ausstehen konnte, den (Orginal-)Film fand ich einfach voll daneben. Drum lass ich mir so ne Verarsche gern mal noch gefallen, wo man eben gleich die Punkte ins Irrwitzige verdreht serviert kriegt, über die man sich im Orginal endlos aufregen könnte *g*
-
Ich stimme Goblin zu! Fand ihn nicht so witzig wie ich dachte. Es sind teilweise auch viele Insider-Witze die amerikanischen Zuschauern mehr sagen als uns.
-
Ich stimme Goblin zu! Fand ihn nicht so witzig wie ich dachte. Es sind teilweise auch viele Insider-Witze die amerikanischen Zuschauern mehr sagen als uns.
Welche? Mir fällt eigentlich nur einer so direkt ein. Ich war eher erschrockener, wie sehr sich inzwischen die Bezüge zum z.B. Fernsehprogramm gleichen.
-
Welche? Mir fällt eigentlich nur einer so direkt ein. Ich war eher erschrockener, wie sehr sich inzwischen die Bezüge zum z.B. Fernsehprogramm gleichen.
Ja kann gut sein dass das nur mir so ging. Als Beispiel fällt mir diese Blonde ein die auch in den Abgrund gestoßen wird, oder dieser Typ davor oder danach. Keine Ahnung wer das sein soll. Ich merk nur grad das ich eh schon die Hälfte vergessen hab, was nicht für den Film spricht!
-
Die Blonde? Das war Britney Spears, den einen Sänger kannte ich auch nicht (das ist der Witz, den ich tatsächlich nicht verstand). Danach kam die Jury von American Idol (zu deutsch: Deutschland sucht den Superstar) und Spartan Next Top Model.
-
die Blonde im weißen Anzug mit diesen seltsamen Lesbenwitzen war Britney? Sicher???
Das mit "American Idol" war mir schon klar und das andere auch aber ich konnte die Anspielungen nicht direkt verstehen, da ich das nicht verfolge!