Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Grungi am 5.02.2003 | 17:43

Titel: Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Grungi am 5.02.2003 | 17:43
Hm erstmal zur Überschrift. Mir viel keine bessere ein, deshalb lest bitte erstmal diesen post, bevor ihr antwortet, damit ihr wisst was ich will (hoffe das klang jetzt nicht zu autoritär  :-[).

Das Übersetzungen praktisch sind, steht wohl außer Frage, solang die Übersetzungen gut sind. Aber wie verhält es sich mit dem kommerzielen nutzen dahinter. Für große Rollenspiele ebenfalls keine Frage, da sie ja auch fast vollständig erscheinen, aber lohnt es sich überhaupt eine Regelbuchübersetzung auf den Markt zu werfen und danach alles nur noch in Englisch rauszubringen. Wäre es da nicht sinnvoller, die Übersetzung gleich sein zulassen und dafür eine Webseite in Deutsch zu erstellen, hinter der ein deutscher support steht, der bei durch Sprachschwierigkeiten verursachten Problemen deutschen Spielern zur Seite steht.

Denn die meisten Rollenspieler können englische Materialien lesen und verstehen, und viele bevorzugen doch heute teilweise schon die englischen Reihen und lassen die Übersetzungen im Regal.

Was meint ihr?
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Sidekick am 5.02.2003 | 18:23
also, nein.
Ich denke, dass sich übersetzungen IMMER lohnen. gerade Im Bereich Literatur, da dort sinngemäß übersetzt Fehler vermieden werden, die auch bei guten Fremdsprachenkenntnissen auftauchen können. Ich spreche hier aus Erfahrung...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Grungi am 5.02.2003 | 18:25
Ja, deshalb die Idee mit dem Support.
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Bad Horse am 5.02.2003 | 19:52
Ist wohl für einige Leute, auch wenn sie einigermaßen Englisch können, teilweise doch zugänglicher. Grade bei komplizierten Regeln kommt es sonst doch immer mal wieder zu Mißverständnissen.

Ich nehme aber mal an, daß sich die Übersetzungen kommerziell lohnen - sonst würde sie wohl keiner machen. Und übersetzte Regelwerke sprechen auch ein breiteres Publikum an - denk vor allem mal an Anfänger, die sich nicht unbedingt gleich ein 100+ Seiten starkes englisches Buch kaufen wollen...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: the7sins am 6.02.2003 | 21:12
Kennt (=hat jemand schon gelesen) zum Beispiel jemand schon The Dark Eye (=DSA Englisch)?
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Samael am 6.02.2003 | 21:13
Das ist doch noch gar nicht erschienen, oder?
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: the7sins am 6.02.2003 | 21:30
*mal nachseh*
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: the7sins am 6.02.2003 | 21:37
"Germany's #1 role-playing game will soon be available in English!"

Ok, ok, du hattest recht ...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Nightsky am 6.02.2003 | 21:38
Also, ich bevorzuge immer die deutschsprachige Variante, wenn es die gibt.
Mittlerweile haben sich die Übersetzungen stark verbessert, teilweise werden die Errata mit eingearbeitet etc. (siehe 7te See)
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: the7sins am 6.02.2003 | 21:41
Auch ich bevorzuge die deutsche Variante, deshalb finde ich DSA auch ziemlich genial (keine dumme Übersetzung und dergleichen).
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.02.2003 | 21:51
Ich bevorzuge lieber das Original. Da koennen keine Uebersetzungsfehler entstehen und die Autoren wissen was mit bestimmten Ausdruecken gemeint ist und verfaelschen nicht unabsichtlich was im Original gemeint war.
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: JoPf am 6.02.2003 | 23:09
Mir gefällt Englisch einfach besser, aber das ist wohl Gewohnheitssache...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Boba Fett am 7.02.2003 | 13:26
Mal eine Gegenfrage:
Wenn ein englischsprachiger Verlag sein Rollenspiel auf englisch veröffentlicht, wer könnte da den Support auf deutsch (Website) anbieten?
Doch nur ein deutschsprachiges Unternehmen...
Wie sollen die den Support finanzieren? Das Gros des Geldes bekommt der englischsprachige Verlag, plus die ganzen Zwischenhändler...
Okay, also ist der Verlag ein Zwischenhändler (wie Pegasus bei GURPS)...
Dann kaufe ich meine Bücher zufällig bei Amazon, und umgehe den Zwischenhändler...
Bekomme ich dann Support?

Ich denke, es ist sinnvoll, die Grundregelwerke zu übersetzen, weil man sehr oft auch nur das Grundregelwerkt benötigt, um gut klar zu kommen, und weil eben sehr viele Leute nicht so gut englisch können, so dass sie sich das Buch gar nicht erst kaufen würden...

Sogar mir ist ein deutsches Regelwerk lieber, weil man es einfach schneller liest und Sachen auch schneller wieder findet bzw. leichter einen Überblick erhält und ich kann zum Glück behaupten ziemlich gut in Englisch zu sein... Immerhin muss ich sogar Schulungen auf Englisch halten... 8)

Fazit: Es wird immer einige geben, die sich auf die englischen Werke konzentrieren, weil da vieles angeblich "cooler" klingt. Aber alle Rollenspieler, die nicht so gut englisch können, würden ersteinmal als potentielle Kunden herausfallen...
Und deshalb machen Übersetzungen Sinn!
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Gast am 7.02.2003 | 13:46
Auch ich bevorzuge die deutsche Variante, deshalb finde ich DSA auch ziemlich genial (keine dumme Übersetzung und dergleichen).

Es wird jetzt wohl Leute geben, die sagen, dass da auch eine Übersetzung nichts vermurksen könnte. Aber gut.

Ich persönlich ziehe deutsche Bücher vor. Wenns die denn auch von den Sachen gibt, die ich haben will. Dieser Fall tritt in letzter Zeit leider immer seltener ein.
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Gast am 19.02.2003 | 04:25
Also ein komplettes Regelwerk würd ich mir nie auf Englisch zulegen. Ist mir viel zu kompliziert irgendwelche Regeln in einer fremden Sprache zu lesen. Bei Sourcebooks sieht die Sache schon anders aus. Natürlich bevorzuge ich auch hier ein deutschsprachiges Produkt. Aber wenns coole Sachen nur auf englisch gibt... na dann halt auf englisch. Wie bei Deadlands z.B. Das könnte ich mit denn paar deutschen sachen kaum noch spielen!
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Boba Fett am 19.02.2003 | 10:51
Teilweise gibt es aber eben sehr geniale Regelwerke in english, die aber nie auf deutsch erscheinen werden...
Und da muss man dann eben in den sauren Apfel beissen...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Samael am 19.02.2003 | 10:59
Mittlerweile kaufe ich fast alles auf englisch (ausser DSA Sachen ;) ). Und zwar nicht, weil ichs auf deutsch generell schlechter fände, sondern weil auf englisch einfach VIEL mehr erscheint.

Und gemischt habe ich nicht gerne Sachen von einem System, wegen der regelspezifischen Ausdrücke. Von einigen Systemen hab ich aber totzdem englische UND deutsche Sachen: Ars Magica (etwa 1/3 deutsch 2/3 englisch; ich hab alles was es zur 4ten auf deutsch gibt denke ich...), GURPS (etwa 1/10 deutsch, 9/10 englisch), WoD (etwa 1/2 deutsch, 1/2 englisch; hier erscheint ja wenigstens einiges auf deutsch...), Earthdawn (etwa 2/3 deutsch, 1/3 englisch), Shadowrun (etwa 1/4 deutsch, 3/4 englisch). Den Rest hab ich nur "rein".
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Boba Fett am 19.02.2003 | 14:16
Ich misch gerne, wenn ich kann, denn die meisten Sourcebooks benutze ich eh allein als Spielleiter.
Und da meistens das Regelwerk als erstes übersetzt wird, hat man dann am Spieltisch keinen neudeutschen Kauderwelsch a'la "Ich kaste jetz ma nen Spell!"
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: carthoz am 19.02.2003 | 14:48
Mittlerweile kaufe ich fast alles auf englisch (ausser DSA Sachen ;) ).

kannst du bald ja auch machen...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Gast am 19.02.2003 | 21:27
Mein Englisch ist bestenfalls furchtbar und ein Englisches Regelbuch garandiert tötlich, darum kann ich nur sagen Übersetzungen zahlen sich immer aus, denn es giebt einfach viele wie mich!
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: valurias am 6.03.2003 | 18:54

Dazu, anscheint ist das mit dem Englisch in Deutschland keine Sache.
Doch ich z.B als Schweizer bin der Französischen Sprache eher mächtig als dem Englischen und ich vermisse zum Beispiel viele sehr interessante RPG`s aus dem Frankophonen Raum.
Die Inhaltlich meist mit den Englischen Ware mithalten könnten und in gewissen Bereichen, besonders im Sektor Horror und Hi Phantasie  sie gar zu übertreffend wissen, sie werden aber da sie schwer an den Mann zu bringen sind, wohl nie oder nur in sehr begrenztem Rahmen übersetzt werden.
Und auch dann ist die Verbreitung sehr fraglich und daher ist es für einen Verlag ein Heisse Eisen`` .


Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Boba Fett am 6.03.2003 | 21:11
Doch ich z.B als Schweizer bin der Französischen Sprache eher mächtig als dem Englischen und ich vermisse zum Beispiel viele sehr interessante RPG`s aus dem Frankophonen Raum.
Zum Beispiel...???
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: valurias am 6.03.2003 | 21:21
werde mal einige Aufliesten, aber nicht Heute ...
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Boba Fett am 6.03.2003 | 21:23
ich bin doch so neugierig... 8)
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: 6 am 6.03.2003 | 21:23
@Boba Fett: Ich kenne aus dem frankophonen Bereich folgende Rollenspiele:

- Agone (Barockes Rollenspiel. Gibt es auch auf Englisch. Ich hab das Regelwerk, kam aber leider noch nicht zum Spielen)

- Reve de Dragon (das französische Gegenstück zu DSA und D&D. Soll aber um Längen besser sein. Das Rollenspiel gibt es seit kurzem auch auf Englisch in elektronischer Form)

- In nomine Satanis sollte ein Begriff sein. ;)


Wenn Du Französisch kannst, dann habe ich hier (http://www.darkshire.org/~jhkim/rpg/companies/bycountry/France.html) eine Auflistung der bekannten französischen Verlage.
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Boba Fett am 6.03.2003 | 21:30
In Nomine ist bekannt.
Wo kann man Reve de Dragon auf englisch bekommen?
Titel: Re:Sind Rollenspielübersetzungen kommerziel sinnvoll?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 6.03.2003 | 21:40
Bei Malcontentgames (http://www.malcontentgames.com/) fuer $13 (fuer Band 2&3, Band 1 ist kostenlos)