Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Thema gestartet von: NightHunter am 7.02.2008 | 15:48
-
So, ich hoffe mal das der Bereich passt, war aber meiner Meinung nach das passenste. ;)
Also folgende Frage, ich suche jemanden der sich mit dem Nokia N95 auskennt oder aber es besitzt.
Und zwar geht es um die Frage ob das nette Gerätchen zwischen dem ganzen, heutzutage so beliebten, Spielkram auch noch eine sehr steinzeitliche, aber mir sehr wichtige Fähigkeit besitzt. Und zwar kann man sich vom Vibrationsalarm wecken lassen, oder kann man den Wecker nur mit Audiosignalen wecken lassen?
Und ich bitte um konkrete Aussagen, denn sowas wie "Ich glaube das kanns" oder "Das kann doch wahrscheinlich jedes moderne Gerät" habe ich schon zu hauf gehört, ich mag mich nur bei so was teurem wie einem Handy nicht auf Glauben und Wahrscheinlichkeiten verlassen. ;)
-
Ich besitze das N95...und du kannst AUSSCHLIESSLICH von einem Audio-Ton wecken lassen! Den kannst du aber einstellen (kannst dich also auch von einer MP3 wecken lassen)
Allerdings! gibt es genug software für symbian...es könnte also eine wecker-software geben (die NICHT von nokia kommt), die dich mit hilfe der vibration weckt. Wobei erfahrungsgemäss die vibration echt ein witz ist! (hab schon anrufe verpasst, weil ich die vibration des handy's in meiner hosentasche nicht mitbekommen habe))
Hoffe dir geholfen zu haben
-
http://www.nokia.de/A4421148 (http://www.nokia.de/A4421148)
Unter der Adresse kannst du dir die Bedienungsanleitung für das Handy runterladen.
Dort drinne wirst du dann lesen, das du dich per MP3 Ton, Lied vom Player(andere Formate), Real Klingelton oder Nokia Standart Klingeltönen wecken lassen willst. Das Outlook hat auch verschiedene Funktionen und Erinnerungstöne.
-
Was passiert denn wenn man nen Ton einstellt für den Wecker und dann das Handy auf lautlos stellt? Weil so funktioniert es bei einigen Handys die das ncht "offiziell" können, hat das schonmal einer ausprobiert?
-
Also dann...klingelt es UND vibriert...
Gerade getestet
-
Warum sich nicht einfach den Spaß machen und eine leere Audiodatei als Weck"ton" erstellen? Dann vibriert der Alarm nur noch . . .
-
hehe, Ton UND Vibration reicht mir ja schon, dann werde ich es nämlich genau so lösen wie es mein Vorredner grade sagte. ;)
Is aber wieder wunderbar, Technik die mein Handy schon vor 5 jahren konnte is plötzlich weg, aber dafür gibts 8 Millionen andere Sachen die kein Mesch brauchen kann. ;)
-
Na dann hol dir doch ein handy von vor 5 jahren ;) *just kidding*
-
Hast du das schonmal versucht?! Ich habs ernsthaft versucht mein altes Handy reparieren zu lassen anstatt mir was neues zu holen, man das Gesicht hättest du sehen sollen, also ein taubstummes französischen Frettchen versteht mehr von dem was du erzählst als der Handyshopmitarbeiter von dem was ich wollte.
~;P <- ungefährer Blick des Mannes! ^^
-
Zum Nokia N95 keine Ahnung, aber unter aktuellen Smartphones würde ich eigentlich den HTC Kaiser empfehlen. Aber wirklich nur eigentlich, denn:
Er kann zwar eigentlich alles, WLAN, HSDPA, USB, GPS, Office, Telefonbuch, Browser, Java-Programme, MP3-Player, Kamera, Touchscreen, Ausklappbare Tastatur, langhaltender Akku, ... (UND Vibration!!! *g*)
Das ist den Preis von 550 € eigentlich wert.
Aber zum großen eigentlich: im Grunde ist er kastriert, da man ihn per USB nur an PCs und dergleichen anschliessen kann, an ihn aufgrund eines fehlenden "USB-Host-Controllers" aber keine USB-Festplatten oder USB-Sticks anschliessen kann. Dazu kann er als Mini-SD Speicherkarte nicht mehr als 2 GB adressieren. Wenn jemand ein besseres Smartphone gefunden hat, würde mich sehr interessieren.