Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Sehen => Thema gestartet von: Boba Fett am 17.03.2008 | 12:33

Titel: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: Boba Fett am 17.03.2008 | 12:33
Nichtsdestotrotz gibt es immer mal wieder Oscars, die in meinen Augen einfach an die falschen Leute gehen.
Dir ist bewusst, dass die Oscar-Jury ein Durchschnittsalter von 72 Jahren hat...?!
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Uebelator am 17.03.2008 | 12:39
Dir ist bewusst, dass die Oscar-Jury ein Durchschnittsalter von 72 Jahren hat...?!

Ja, aber gerade die müssten doch eigentlich erkennen, dass z.B. Frau Paltrow nicht die allergrößte Schauspielerin ist und auch bei Herrn Crowe eher unbeeindruckt bleiben.
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Felixino am 17.03.2008 | 12:46
Ich finde Russel Crowe (was ich bisher sah) genial - zugegeben ob ein Oscar für Gladiator gerechtfertigt ist ist ne andere Frage, aber schauspielern kann er imho ganz gut
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Haukrinn am 17.03.2008 | 12:49
Sein Oscar für A Beautiful Mind war sicherlich auch berechtigt. Aber für Gladiator? Nee, da gebe ich Uebelator schon recht...  ;)
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Preacher am 17.03.2008 | 13:03
Meine Meinung. Der Oscar für Gladiator - darüber kann man streiten. Ich fand den auch nicht gerechtfertigt (obwohl Mr. Crowe gar so schlecht nicht spielt).
Aber in - zum Beispiel - Todeszug nach Yuma - ist er absolut grandios.

Sein Oscar für A Beautiful Mind war sicherlich auch berechtigt.
Für den hat er aber keinen gekriegt ;)
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Crimson King am 17.03.2008 | 13:06
Crowe ist ein Topschauspieler, der in Insider oder A Beautiful Mind gezeigt hat, dass er weit mehr kann als nur den Haudrauf spielen. Auch in L.A. Confidential spielt er sehr stark.

Den Film muss ich mir in jedem Fall ansehen, auch wenn die beiden letzten Werke der Coens (Ein (un)möglicher Härtefall, Ladykillers) eher mau waren.
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Preacher am 17.03.2008 | 13:08
Auch in L.A. Confidential spielt er sehr stark.
Aber hallo. Aber da find ich alle Darsteller so klasse, daß er da nicht so auffällt ;)

Den Film muss ich mir in jedem Fall ansehen, auch wenn die beiden letzten Werke der Coens (Ein (un)möglicher Härtefall, Ladykillers) eher mau waren.
Ack. Ladykillers hab ich nicht gesehen, aber der Härtefall war...naja...ne nette Komödie. Nicht schlecht, aber ich erwarte von den Coens einfach mehr :)
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Suro am 17.03.2008 | 13:28
Crowe ist auch in "Romper Stomper" ganz lustig ;)
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Uebelator am 17.03.2008 | 13:32
Okay, überzeugt... Russel Crowe hat schon wirklich in ei paar sehr guten Filmen mitgespielt und gezeigt, dass er schauspielerisch was auf dem Kasten hat. Nur Gladiator war halt nicht unbedingt sein stärkster Film - und ausgerechnet für den gewinnt er den Oscar...
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Preacher am 17.03.2008 | 13:50
Nur Gladiator war halt nicht unbedingt sein stärkster Film - und ausgerechnet für den gewinnt er den Oscar...
Was mal wieder zeigt, daß die Oscars nicht immer was mit Qualität zu tun haben. Da geht es auch viel um Einfluss, Sympathie und Werbegeschenke. Gab mal nen interessanten Bericht im Spiegel dazu.
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Crimson King am 17.03.2008 | 13:54
Gladiator ist zumindest ein exquisiter Film seiner Gattung. Abgesehen davon wäre es noch interessant, zu wissen, welche Filme im entsprechenden Jahr noch in die Kinos kamen.
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Chaosdada am 17.03.2008 | 14:03
Was mal wieder zeigt, daß die Oscars nicht immer was mit Qualität zu tun haben. Da geht es auch viel um Einfluss, Sympathie und Werbegeschenke.
Für A Beautiful Mind sollte er ja auch eigentlich einen Oscar bekommen, hat er dann aber nicht, weil er zuvor wegen einer Schlägerei in die Schlagzeilen kam.

Allerdings finde ich auch, dass man durchaus auch in einer "Haudrauf"-Rolle hervorragende schauspielerische Leistung zeigen kann.
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Uebelator am 17.03.2008 | 14:11
Abgesehen davon wäre es noch interessant, zu wissen, welche Filme im entsprechenden Jahr noch in die Kinos kamen.

Allein bei den Mitbewerbern um den Oscar 2001 finden sich ein paar exzellente Filme, die imho einen ganzen Tick besser sind als Gladiator.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen:

Traffic
Tiger & Dragon
Requiem for a Dream
O brother, where art thou?
Amores perros

Und auch 1998, als Gwyneth Paltrow gewann, waren durchaus sehr starke Filme am Start:

Saving Private Ryan
American History X
The thin red line
Das Leben ist schön
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Crimson King am 17.03.2008 | 14:17
Allein bei den Mitbewerbern um den Oscar 2001 finden sich ein paar exzellente Filme, die imho einen ganzen Tick besser sind als Gladiator.

Um nur ein paar Beispiele zu nennen:

Traffic
Tiger & Dragon
Requiem for a Dream
O brother, where art thou?
Amores perros

Von denen habe ich nur zwei gesehen, O Brother und Tiger & Dragon, und für einen Männliche Hauptrolle-Oscar käme da nur Clooney in Frage.

Und auch 1998, als Gwyneth Paltrow gewann, waren durchaus sehr starke Filme am Start:

Saving Private Ryan
American History X
The thin red line
Das Leben ist schön


Vor allem die weiblichen Hauptrollen in Private Ryan und Thin Red Line waren wirklich überagend gespielt. ::)
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Preacher am 17.03.2008 | 14:45
Auch "Das Leben ist schön" und "American History X" bestachen ja wirklich vor allem durch ihre hervorragenden Frauenrollen ;)

Von denen habe ich nur zwei gesehen, O Brother und Tiger & Dragon, und für einen Männliche Hauptrolle-Oscar käme da nur Clooney in Frage.
Naja, Chow Yun Phat ist imho auch für einen gut. Aber auch hier waren die Darstellerleitungen imho nicht so überragend, die Rollen und Figuren eher schwach (oder total überzogen). Beide Filme bestachen durch andere Qualitäten. Gleiches gilt für TRaffic.

Amores Perros und Requiem for A Dream hab ich noch nicht gesehen.

Btw.: Sollte ein Mod das Thema nicht mal trennen? Mit "No Country..." hat das ja nicht mehr sehr viel zu tun. ;)
Titel: Re: No Country for old Men
Beitrag von: Uebelator am 17.03.2008 | 14:52
Vor allem die weiblichen Hauptrollen in Private Ryan und Thin Red Line waren wirklich überagend gespielt. ::)

Hust... äh ja... natürlich!  ;D

"Shakespeare in Love" hat obendrein aber auch den Oscar für den besten Film bekommen. Und da ist z.B. "American History X" um längen besser.
Titel: Re: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: Plansch-Ente am 17.03.2008 | 18:44
Ich finde für Bill Murray wäre ein Oscar so langsam wirklich überfällig. Ich mag seine Leistungen in den Filmen sehr. Auch schon die alten Streifen wie "Die Geister die ich rief", sind absolut großes Kino.
Titel: Re: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: wjassula am 17.03.2008 | 19:17
Unterschreibe das völlig. Dass er für "Lost in Translation" leer ausging, wird ewig eine Schande bleiben. Dass die Jury das nicht wenigstens bei "Broken Flowers" nachgeholt hat - umso schlimmer.
Titel: Re: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: Crimson King am 17.03.2008 | 19:24
Broken Flowers war allerdings nicht soo der Knaller. Da bin ich von Jarmush besseres gewohnt.

Lost in Translation ist jetzt schon ein Klassiker, und das als Regiedebut. Hut ab, Miss Coppola.
Titel: Re: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: Preacher am 17.03.2008 | 19:55
Lost in Translation ist jetzt schon ein Klassiker, und das als Regiedebut. Hut ab, Miss Coppola.
Ich find Lost in Translationa auch toll, aber ein Regiedebut ist es nicht. 1999 gab es The Virgin Suicides (http://de.wikipedia.org/wiki/The_Virgin_Suicides) und davor noch einen Kurzfilm namens "Lick The Star".
Titel: Re: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: Crimson King am 17.03.2008 | 20:09
Die zählen nicht. ;)
Titel: Re: Wer hat nen Oscar verdient?
Beitrag von: Ein am 17.03.2008 | 20:31
Also ehrlich gesagt fand ich Gladiator einen richtig tollen Herzschmerz-Film. Mir ist sogar eine Träne am Ende gelaufen.