Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Allgemein => Thema gestartet von: Thalamus Grondak am 31.03.2008 | 20:49

Titel: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 31.03.2008 | 20:49
Gabs bestimmt schon mal, ich hab aber keine Thread gefunden.

In der "Verbieten?" Diskussion wird immer wieder geschrieben, das viele SL den Männern oder Jungs das Spielen von weiblichen Chars verbieten. Jetzt mal unabhängig von dem Aspekt des Verbietens (Bitte wirklich unabhängig davon  :'()
Wer hält das für Sinnvoll?

Sind Frauen wirklich so undurchsichtige Mystische Wesen, das Männer sie nicht spielen könnten?
Ich spiele oft weibliche Chars, und hatte bisher keine Probleme festgestellt.
Ich bezweifle garnicht, das Männer und Frauen unterschiedlich sind, auch von den Denkstrukturen her (sei es nun angeboren oder anerzogen soll hier auch nicht Thema sein).
Aber in den aller aller meisten Abenteuern geht man doch garnicht so Tief in die Psyche der Chars, das es einen Unterschied machen würden oder?
Natürlich bei Pupertierenden Jungs, die dann da ihre Neuentdeckten gelüste hinenprojezieren hätte ich auch meine Bedenken, aber ab einer bestimmten Reife sollte doch jeder Spieler Fähig sein selbst abzuschätzen ob er in die Rolle einer Frau schlüpfen kann.
Ich bin mir z.B. sicher das ich mich sehr viel realistischer in eine Frau der heutigen Zeit, als in einen Helden in einer Fantasywelt denken kann. Das hält mich trotzdem nciht davon ab, lieber Helden in einer Fantasywetl zu spielen.
Was denkt ihr dazu?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ludovico am 31.03.2008 | 20:53
Ich laß es zwar, mach es aber selber nicht und unterstütze es auch nicht.
Der Grund liegt nicht nur darin, daß ich nicht einen einzigen Mann kenne, dem ich die Frau abnehme, was aber auch daran liegt, daß ich nicht so gut bin, In- und Outtime zu trennen und auch nicht das Bedürfnis verspüre, so gut zu werden.

Sorry, aber ich kann einem 2m großen und 150kg schweren bärtigen Typen die zarte Elfe mit CH 18 abnehmen und wenn die meinen Charakter verführt, krieg ich als Spieler bei dem Gedanken eher Brechreiz oder muß mir das Lachen verkneifen, wenn ich mir den Kerl im Kettenbikini vorstelle, der sexy posiert.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 31.03.2008 | 20:56
Rollenspiel ist Kopfkino vom Feinsten!
Natürlich dürfen da auch weibliche Figuren nicht fehlen. Und wenn der SL Frauen mimen darf, warum dann nicht auch der SPieler?
Es gab einige weibliche Chars, mit denen ich eine Riesenmenge Spaß hatte. (komischerweise gibt dann auch  ingame (INGAME!!) ROmanzen, ohne dass es irgendjemandem komisch vorkommt)
Man schaut sich ja bei der Geschichte zu. Ich denke diese Ungrammatik trifft es ganz gut. Da dürfen dann auch Mädels im Kettenbikini durch das Schlachtfeld hüpfen, tragische Frauengestalten ihr Schicksal beklagen, gerissene Politikerinnen Erfolge feiern, oder Kampfemanzen dieses besagte Kettenbikinimädel übers Schlachtfeld jagen....
ein klares "JA" von mir.

Ich glaube kaum, dass wir hier Gegenstimmen hören werden.

@Ludovico
hm.. in meiner Runde scheint niemand ein Problem damit zu haben..liegt das daran, dass wir uns alle gegenseitig gut in nem Kettenbikini vorstellen könnten? ich hoffe NICHT! ;D ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 20:58
Nö, ich finde Männer viel mysteriöser. Was ist schön mysteriöses daran Kinder zu hüten und Wäsche zu wasche. Spaß beiseite. Mir ist das ehrlich gesagt vollkommen schnurps. Ich bin aber auch kein Immersionsfreak. Ich halte es generell eh nicht für sehr wahrscheinlich, dass ein normalsterblicher Rollenspieler, der nicht gerade zufällig Theaterwissenschaften studiert oder seit 10+ Jahren ernsthaft Reenactment betreibt, überhaupt überzeugend etwas darstellen kann, was er nicht selbst ist.

@Ludovico
Ich hätte ehrlich gesagt vielmehr Probleme damit, wenn die dickbusigen Blondinen, mit denen ich laufend spiele, versuchen würde meinen Charakter zu verführen. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 31.03.2008 | 21:00
Ich hatte in meiner Rollokarriere genau einen SL der Crossplay verbietet - und eben dieser Leiter streitet sich mit einem anderen darum auch sonst der mieseste Leiter gewesen zu sein unter dem ich je gelitten habe (und das ist eine sehr schwer erkämpfte Leistung, denn Schrottmeister habe ich einige getroffen).

Natürlich bei Pupertierenden Jungs, die dann da ihre Neuentdeckten gelüste hinenprojezieren hätte ich auch meine Bedenken
Ja. Und?

Das Hobby ist ohnehin Eskapismus. Manche fahren darauf ab mit einem Zweihandschwert durch die Mookhorde zu waten, andere stehen auf die gottgleiche Macht Blitzstrahlen und magische Raketen regnen zu lassen, und dann gibt es wiederum die die gerne eine Portion Cheesecake zu ihren befriedigenden Phantasien dazu haben.

Alle diese drei Sachen können natürlich zu einem grottigen und peinlichen Powertrip verkommen, aber dennoch sprechen sie in den besser gemachten Arten etwas in den meisten Rollenspielern an, und ich sehe nicht ein dass sich irgendwer am Wichsvorlagen-Splitter im Auge seines Nachbarn rumfuhrwerkt, ohne erst an den [andere eskapistische Phantasie einfügen]-Balken in seinem eigenen zu denken.


Zumindest ich gebe unumwunden zu dass mir bei weiblichen Charakteren der Teil mit den Reizen wichtig ist, aber nicht mehr und nicht weniger als das Waten durch das Blut mit Kriegercharakteren oder die überwältigende Machtfülle eines prall gefüllten Grimoires bei einem Zauberercharakter.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 31.03.2008 | 21:01
Und wenn der SL Frauen mimen darf, warum dann nicht auch der SPieler?

Eben weil er der Spielleiter ist....andere Pflichten, andere Rechte, so einfach ist das.

Ich habe noch nie einen Mann getroffen, der eine Frau darstellen kann, sondern immer nur einen Mann in einem Frauenkörper.

Umgekehrt gilt in meinen Gruppen das Gleiche, ganz klar.

Und als SL stelle ich zwar auch weibliche NSC da, aber immer nur Ausschnittsweise, nicht auf Kampagnendauer.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 21:05
@Skyrock
Nein, bei mir ist das total was anderes. Ich spiele Rollenspiele, weil ich meine künstlerische Ader ausleben möchte. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Maarzan am 31.03.2008 | 21:06
Einmal hat man sich durch die real vorhandenen Entsprechungen natürlich eine recht hohe Latte gesetzt, denn jeder wird die Vorstellung mit seinen persönlichen Erfahrungen vergleichen. Dazu kommt, dass diese Darstellung häufig auch "politisch" betrachtet werden wird, bzw. selbst als "politische" Aussage gewertet wird udn so unter Umständen eine unvoreingenommene Kritik dieser Darstellung erst gar keine Chance hat.

Gar keine Reaktion bzw. HaltNochEinChar-Effekte sind aber ebenfalls unbefriedigend, weil es eben keine Rückmeldung über die eigene Darstellung gibt. Vor allem die dann in der betrachteten Handlung auszumachenden Unterschiede sind halt nicht all zu markant wie eine exotische Fremdrasse oder was auch immer. Und spätestens wenn 300kg Trollin und 30kg Hobbit in einer Gruppe sind, machen die 20kg menschliche Muskelmassedifferenz im effektiven Spiel nicht mehr so viel aus, dass das eine ernsthafte Differenzierung innerhalb der üblichen, d.h. vor allem mit Gruppenfokus angelegten Szenen sinnvoll erscheinen ließe.

Muss jeder selbst wissen, was er sich antut - ich tus nicht (mehr).
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 31.03.2008 | 21:07
Ein:
Und Praline liest du wegen der interessanten Artikel zu Weltpolitik und US-Marineschiffen? ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 21:08
Ich finde ja, dass viele Männer schon Probleme haben, Männer zu spielen …
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: JS am 31.03.2008 | 21:09
Klar dürfen Männer Frauen spielen, das sind dann wenigstens ordentlich nymphomanische Flintenweiber, die für viel Belustigung sorgen.
:D

Aber im Ernst: Wieso nicht? Gab damit bisher keine Probleme in meinem Umfeld. Viele konnten es nicht gut, aber manche bekamen es recht gut hin. Außerdem ist das sowieso zu allgemein als Frage, denn es gibt ja nun ziemlich viele Frauentypen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Pyromancer am 31.03.2008 | 21:09
Kein Problem.
Allerdings gebe ich zu, dass wenn die halbe Gruppe "cross-gender" spielt und munter durcheinander Männer von Frauen und Frauen von Männern und Männer von Männern und Frauen von Frauen gespielt werden, dann komm ich ziemlich schnell mit den Personalpronomen durcheinander.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 31.03.2008 | 21:09
Ich stimme da mit Tequila überein. Ich habe prinzipiell nichts gegen cross-gender-Spielercharaktere, aber ich kenne niemanden der so etwas überzeugend spielen kann. Wenn jemand einen Elfen spielt, dann habe ich damit kein Problem, denn ich kenne keine realen Vergleichselfen. Wenn eine meiner Spielerinnen aber unbedingt einen Mann spielen muss (oder einer meiner Spieler eine Frau), dann kann ich das mit realen Dingen vergleichen, und wenn's dann nicht passt, dann geht mir das auf den Senkel (Und ganz ehrlich, ich habe im RPG-Sektor ja ein klein wenig Erfahrung, und jemand, der so etwas kann, ist mir noch nie unterkommen. Niemalsnicht.).

Wo war ich? Achja, mir geht sowas auf den Senkel. Egal, ob ich in einer solchen Runde SL oder Spieler bin. Und was mir mindestens ebenso auf den Senkel geht ist die ständige er/sie/es-Masche, weil man andauernd mit den Anreden durcheinander kommt (ich bleibe da meist bei "es" hängen, 'nen glaubhaften "er" liefert "sie" eh nicht ab. Und eine glaubhafte "sie" bekomme ich von "ihm" ebenso wenig).
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Friedensbringer am 31.03.2008 | 21:13
sehe das wie Tobias D.

vor allem versteh ich nicht, was jetzt der hammer unterschied zwischen frauen (also allen frauen) und männern (also allen männern) sein soll. nicht umsonst gibt es transvestiten die in keine der kategorien richtig reingehören. und nur weil ein mann eine bestimmte frau auf eine bestimmte weise darstellt, ist das doch nicht falsch nur weil es das macht und nicht eine frau, oder?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 21:14
Ein: sigquoted!
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 31.03.2008 | 21:16
also, ich weiß ja nicht. Ein wenig schade ist, dass hier noch keiner aufgetaucht ist, der sagt: Aber das geht ja garnicht.

Ich werde damit aber auch nciht anfangen, weil ich seit Jahren NUR weibliche Charaktere spiele. Ich hab damit kein Problem, meine Spielleiter haben damit auch kein Problem. Vielleicht ernte ich mal nen schiefen Seitenblick, aber so what?

Ob mnan so einen Charakter dann abnimmt? Naja, womit will man das denn vergleichen? Klar, man kann sich da jetzt ein weibliches Obj... aeh... eine weibliche Person aus seiner Bekanntschaft suchen und daher einen Vergleich ziehen. Ich persönlich habe aber garnicht diese Ansprüche. Meine Vergleiche gehen in eine ganz andere Richtung: Comics, Film und Fernsehen bieten im Fantasy-Genre genug Vergleichsmöglichkeite und ich würde sagen: Damit kann sich auch ein Mann in seiner Darstellungskraft weiblicher Charaktere messen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 21:17
@Skyrock
Klar, genauso wie ich mir Strumpfhosen-Werbungen u.ä. ansehe, um beim nächsten Cross-Gender-Kaffeetrinken mitsprechen zu können. ;)

@Tobias/Haukrinn
Ja, das mit den Personalpronomina ist schon so eine Sache. Ich kann mir aber auch Charakternamen kaum merken (bin ja schon froh, dass ich die Spielernamen behalten kann), von daher spreche ich außer in Dialogszenen die Spieler direkt an ("ey, du").
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 31.03.2008 | 21:18
Wie ich auch schon im anderen Thread geschrieben habe: Klar, dürfen sie das. Genau so, wie Frauen auch Männer spielen dürfen. Wir leben schließlich im Zeitalter der Emanzipation. >;D
Ich habe nix dagegen, wenn männliche Spieler weibliche Charaktere spielen und umgekehrt. Als SL tauchen bei mir sowohl weibliche als auch männliche NPCs auf.

Ich hab schon männliche Spieler erlebt, die weibliche Charaktere gespielt haben-und die wären besser bei nem männlichen Charaker geblieben. Same procedure bei weiblichen Spielern, die männliche Charaktere gespielt haben. In beiden Konstellationen habe ich aber auch schon erlebt, dass der CGC(Cross-Gender-Character) okay oder gar nicht mal schlecht gespielt/rüber gebracht wurde. Aber so richtig GUT? Das habe ich bisher noch nicht erlebt. Ich tue mich als SL ja schon schwer weibliche NPCs einigermaßen glaubwürdig rüberzubringen-da werd ich sicherlich keinen weiblichen Charakter spielen.

Das einzige, was mich anfangs etwas genervt hat war die Tatsache, dass dir ein Mann am Spieltisch gegenüber sitzt, aber du-weil du als SL als NPC etwas zu ihm sagst- während des Gespräches krampfhaft daran denken musst, dass du dich (als NPC) mit einer weiblichen Person unterhälst(und natürlich umgekehrt). Recht anstrengend und nicht minder paradox. Mittlerweile komm ich aber damit aber einigermaßen klar. Was mich aber mal interessieren würde ist die Frage nach den Beweggründen oder der Motivation einen Charakter des anderen Geschlechtes zu spielen?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Preacher am 31.03.2008 | 21:20
Nö. Wo kämen wir denn da hin?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 21:20
@aya
Naja, Comics werden idR von Männern (oder Nerdfrauen *harr*) geschrieben, ob da dann die Ausgestaltung der Frau wirklich mit der wirklichen Verfassung um die Frauen übereinstimmt, das mag ich arg bezweifeln. Dafür sind Männer in der Regel auch viel zu große Weicheier.

@Blizzard
Schnurz. Emanzipation. Was ist emanzipiert daran, halbnackt durch die Gegend zu laufen. Sowas fiel früher unter Vorstellungen von orientalischer Sklaverei/Harem. ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 31.03.2008 | 21:23
Zitat
Naja, Comics werden idR von Männern (oder Nerdfrauen *harr*) geschrieben, ob da dann die Ausgestaltung der Frau wirklich mit der wirklichen Verfassung um die Frauen übereinstimmt, das mag ich arg bezweifeln. Dafür sind Männer in der Regel auch viel zu große Weicheier.

Was willst du mir sagen? Ich bestreite das ja garnicht.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 21:24
@aya
Dass das eh alles total egal und somit alles voll korrekt ist. ;)

Nachtrag:
Interessanterweise wurde hier übrigens noch gar nicht die Frage gestellt, ob Frauen Männer spielen dürfen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 31.03.2008 | 21:25
@Skyrock
Nein, bei mir ist das total was anderes. Ich spiele Rollenspiele, weil ich meine künstlerische Ader ausleben möchte. ;)

Dann schreib ein Buch.

Was kann man vernünftig darstellen?

Ich meine der Großteil der Rollenspieler die ich kenne sind ziemliche Weicheier, was Gewalt angeht und sie spielen trotzdem Helden, die sich todesmutig in jede Gefahr stürzen. Die haben von Gewalt genau so viel Ahnung wie von Frauen.

Es geht nicht um Realismus. Es geht um Spaß.

Wenn es wem Spaß macht Frauen zu spielen, dann soll er doch. Der Spieler kann er sich genau so gut in Frauen versetzen, wie in Magier, Priester oder irgend etwas anderes.

Ich habe früher immer über Leute gelacht die so etwas gespielt haben, weil ich da selber keinen Bock zu hatte. Außerdem waren die männlichen Spieler die Frauen gespielt haben meist sehr komisch.

Irgendwann musste ich mir einfach eingestehen, das ich genau so komisch bin wie die und ab da war es mir dann auch egal.

Hauptsache es macht allen Spaß.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Monkey McPants am 31.03.2008 | 21:25
Ein Teil von mir fragt sich immer wenn dieses Thema aufkommt was für Frauen die "Männer können keine Frauen spielen" Leute so kennen wenn sie meinen das die so fremdartig und unverständlich sind. Und was für Männer?

Denn wenn ich mir meinem schwer gemischt-geschlechtlichen Freundeskreis so ansehe dann das die Unterschiede Männlein-Weiblein winzigst sind im Vergleich zu den Unterschieden zwischen einzelnen Menschen an  sich. Die Vorstellung das das andere Geschlecht (Dürfen in diesen Runden Frauen eigentlich auch keine Männer spielen? Oder spielen da sowieso niemals Frauen mit? ;D ) so völlig jenseitig und unspielbar ist finde ich darum auf vielen Ebenen schwerst fragwürdig.

Ich hab auch schon Leute erlebt die Charaktere des anderen Geschlechts beschissen spielen, aber die haben dann Männer auch nicht besser gespielt.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 21:28
Haukrinn: Du kennst weder weibliche Vergleichselfen noch weibliche Vergleichszwerginnen – sind die dann auch OK?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 31.03.2008 | 21:29
Wenn ich mir anschaue was für ein Problem manche mit unplausibler Darstellung von Frauen haben, dann bin ich außergewöhnlich glücklich darüber dass in meinem Hobby der "role-play"-Teil mit dem Glaubwürdigkeitsanspruch eines Hulk-Hogan-Films betrieben wird, während "role-assumption" etwas ernster und "game" deutlich ernster genommen wird.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 31.03.2008 | 21:29
Nachtrag:
Interessanterweise wurde hier übrigens noch gar nicht die Frage gestellt, ob Frauen Männer spielen dürfen.
kannst ja einen neuen Thread dazu eröffnen. ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 21:31
@Blizzard
Hab ich mir auch schon überlegt, aber dann gelte ich nur wieder als böser Spammer. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 31.03.2008 | 21:32
@Frauen spielen

Ist es denn die Möglichkeit? Wir sind nicht an einer gottverdammten Schauspielschule - wir sind in einem Fantasy-Rollenspiel - wo es absolut Sinn macht die Charaktere oberflächlicher, vereinfachter und klischeehafter darzustellen - siehe Filme wie From Dusk Till Dawn, Desperado, 300 und, und, und - das funktioniert das doch auch wunderbar - hier geht es ein Stück weit immer um coole Klischee's, um das Grundprinzip dieser Charaktere stark dazustellen - alles andere ist in meinen Augen in klassischen Fantasy-Systemen nicht darstellbar, unnützer Charakterballast. Gebt die Titten frei!

Verbietet den Charakteren doch das Atmen, wenn sie Mundgeruch haben...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 31.03.2008 | 21:37
Haukrinn: Du kennst weder weibliche Vergleichselfen noch weibliche Vergleichszwerginnen – sind die dann auch OK?

Handeln sie dann als Elfen oder aus Frauen? Die Frage stellt sich ja auch bei männlichen Charakteren. Handeln die gerade als Elfen oder als Männer?

Zitat von: Ein
Interessanterweise wurde hier übrigens noch gar nicht die Frage gestellt, ob Frauen Männer spielen dürfen.

Ich war aber so frei und habe beide Richtungen angesprochen.  ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 31.03.2008 | 21:39
Die Frage stellt sich ja auch bei männlichen Charakteren. Handeln die gerade als Elfen oder als Männer?
Ei, war der Ben Johnson nun Neger oder Kanadier?[/Badesalz]
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 31.03.2008 | 21:40
@Blizzard
Hab ich mir auch schon überlegt, aber dann gelte ich nur wieder als böser Spammer. ;)
Na wenn das mal kein neuer Titel ist... >;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 21:42
@Haukrinn
Ja, ja, du bist eh dagegen, außer der Harry, der in seiner Freizeit als Stripper arbeitet, macht die Frau, weil er ja genug Einblick in die unverblümte Natur von Las Frauas hat. ;)

@Skyrock
Wahrscheinlich beides und damit für ein US-Rollenspiel ungeeignet. ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 31.03.2008 | 21:46
Und wieder bin ich durchschaut...  ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Chiungalla am 31.03.2008 | 21:54
Als Spielleiter äußere ich eigentlich stets den Wunsch, dass meine Spieler doch ihrem Geschlecht treu bleiben sollen.
Hauptsächlich weil es viele Dinge leichter macht, zum einen eben die Phantasie, zum anderen aber auch mir die richtigen Artikel und Personalpronomen im Zusammenhang mit Spieler und Charakter.

Und in meinen Runden herrscht meist eh mindestens Geschlechtergleichgewicht, wenn nicht sogar ein Überschuss an Weibchen. Da braucht es nicht noch Männer die Frauen spielen wollen.

Wenn jetzt aber ein Spieler unbedingt wollen würde, würde ich ihn wohl lassen...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Nocturama am 31.03.2008 | 21:55
Zitat
Denn wenn ich mir meinem schwer gemischt-geschlechtlichen Freundeskreis so ansehe dann das die Unterschiede Männlein-Weiblein winzigst sind im Vergleich zu den Unterschieden zwischen einzelnen Menschen an  sich. Die Vorstellung das das andere Geschlecht (Dürfen in diesen Runden Frauen eigentlich auch keine Männer spielen? Oder spielen da sowieso niemals Frauen mit? Grin ) so völlig jenseitig und unspielbar ist finde ich darum auf vielen Ebenen schwerst fragwürdig.

Ich hab auch schon Leute erlebt die Charaktere des anderen Geschlechts beschissen spielen, aber die haben dann Männer auch nicht besser gespielt.

Dem kann ich eigentlich nicht viel hinzufügen... Es gehört zu meiner Weltsicht, dass Männer und Frauen eigentlich ziemlich ähnlich sind und vielleicht habe ich genau deswegen auch gar keine Probleme damit, Männer zu spielen, wenn es zum Konzept passt. Bisher hat mir noch keiner gesagt, dass ich das ganz schrecklich machen würde - vielleicht hat sich auch noch keiner getraut  ;).

Aber wie schon im anderen Thread erwähnt, bisher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht - der 100 kg Kerl, der die nymphomanische Kampfelfe spielt, ist mir zum Glück noch nicht untergekommen  ;) Wenn ich drüber nachdenke, haben alle weiblichen Spieler, die ich so kenne, schon mal einen männlichen Charakter gespielt, aber die wenigsten Männer schon mal einen weiblichen Charakter...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: wjassula am 31.03.2008 | 22:02
Was Monkey gesagt hat.

Zitat
Ich habe noch nie einen Mann getroffen, der eine Frau darstellen kann

Dieses Argument werde ich einfach nie verstehen. Samma, ihr könnt Cyberbullen und Tentakeltrolle und schwule Elfen spielen, aber keine Frau? Ja ne, ist klar. "GURPS Women" und "Frauen: Die ANDEREN" lassen ja auch auf sich warten  ::). Das mit dem fehlenden Vergleich bei Fantasywesen im Gegensatz zu Frauen (wenn da überhaupt ein Gegensatz auszumachen ist, ne?) ist doch Tinnef. A-tens: Seit wann gehts denn beim Rollenspiel daraum, irgendwas "realistisch" darzustellen? und B-tens: Wie schwer können Frauen schon sein? Man überlegt sich, was die so denken und was die für Probleme haben und dann guckt man, wie hoch der CON-Bonus ist und gibt die Anfangsdukaten für einen Kettenhemdbikini und einen Zweihänder aus dann spielt man das halt. Das ist ein Template wie jedes andere auch. Wenn man natürlich ständig denkt, dass die anderen Jungs einen für schwul halten, weil man auf dem Charakterbogen Titten angemalt gekriegt hat, ja dann.

Einziges Gegenargument, das ich verstehen kann, ist die Sache mit Spieler durcheinander kriegen: "Sie äh er äh du...na dings. Dein Charakter halt." Wenn das alle machen, kann man schon mal durcheinander kommen. So schlimm ist das aber auch nicht.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 22:03
Zitat
Wenn ich drüber nachdenke, haben alle weiblichen Spieler, die ich so kenne, schon mal einen männlichen Charakter gespielt, aber die wenigsten Männer schon mal einen weiblichen Charakter...
Na, es gibt sogar das exklusive Rollenspiel, geschrieben vom Feingeist Greg Porter, in dem er sich intensiv mit Genderfragen und der Konstruktion von Weiblichkeit befasst. Ein Rollenspiel, in dem deswegen auch jeder Mann eine Frau spielt, und versucht sich darin hineinzuversetzen, wie es sich anfühlt eine Vagina zu haben. Ich habe das Glück dieses feinsinnige, dekonstruktiv-konstruktives Rollenspiel (Foucault wäre begeistert) in meinem Regal stehen zu haben: Macho Women with Guns (1st Ed).

@Jasper
Du hast vergessen: Fertigkeit Sexual Appeal wählen, um die AC und die mental domination attack zu pushen. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Six am 31.03.2008 | 22:21
"Meine Kunst bezeichnet man weitgehend als vaginal was die meisten Männer beunruhigt" "Ja?" "Ja das Wort alleine bringt einige Männer schon aus dem Konzept, sie hören es nicht gerne und finden es schwierig es auszusprechen! VAGINA!"

 ::)

Und was ist eigentlich wenn ein Spieler von euch, oh schock :o , einen Transgender spielen will?! An den Pranger stellen oder doch gleich aus der Runde verbannen? :P
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 22:24
Transhuman Space.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 22:24
@Six
Wir hatten doch schon geklärt, dass Elfen absolut gar kein Problem sind. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 6 am 31.03.2008 | 22:26
Zum Thema:
Ich sehe eigentlich keine Probleme darin wenn Spieler das jeweils andere Gechlecht spielen wollen. Ich kenne genug Frauen, die als Männer durchgehen und umgekehrt, sodass ich keine Probleme damit habe, wenn beim Charakter das Geschlecht der Spieler durchkommt.

Und was ist eigentlich wenn ein Spieler von euch, oh schock :o , einen Transgender spielen will?! An den Pranger stellen oder doch gleich aus der Runde verbannen? :P
Kennst Du einen Spieler, der freiwillig einen Transgender spielen wollte/gespielt hat?

@Ein:
Elfen sind schwul, nicht weiblich. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: oliof am 31.03.2008 | 22:27
Kennst Du einen Spieler, der freiwillig einen Transgender spielen wollte/gespielt hat?

In der Art, ja.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Nocturama am 31.03.2008 | 22:29
Zitat
Macho Women with Guns (1st Ed)

Heißt es nicht "Macho Women with Big Guns"? Also, wenn schon, denn schon!
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Six am 31.03.2008 | 22:29
Kennst Du einen Spieler, der freiwillig einen Transgender spielen wollte/gespielt hat?

Ja, mich. :)
War übrigens ein Unknown Armies Charakter.

Edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 31.03.2008 | 22:31
@Chris
Na, ich finde, das kann man so nicht sagen, Herbisexualität kann man absolut nicht mit Homosexualität gleichsetzen. :P

@Nocto
Nope, nur with Guns. Kein Big, kein Machine o.ä.
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/3/3b/MachoWomenWithGuns_-BTRC-1989.png)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 6 am 31.03.2008 | 22:40
@Die Leute, die bereits einen Transgender-Charakter gespielt haben:
Respekt! Ich sehe für mich da immer das Problem, dass man da quasi "zweimal das Geschlecht wechselt". Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Deswegen habe ich selber da als Spieler immer die Finger von gelassen. :)

Na, ich finde, das kann man so nicht sagen, Herbisexualität kann man absolut nicht mit Homosexualität gleichsetzen. :P
Touche!
Transgender ist aber auch nicht. Eher vegetarische Sodomie oder so. ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 31.03.2008 | 22:44
Hier im Fernsehen läuft Cat Women... >;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 31.03.2008 | 22:46
Was mich aber mal interessieren würde ist die Frage nach den Beweggründen oder der Motivation einen Charakter des anderen Geschlechtes zu spielen?
Beweggründe?
Eigentlich keine Ahnung. Das gehört für mich genauso zur Charauswahl wie die Frage ob ich Mensch oder Elf, Magier oder Krieger spiele.
Es eröffnet einfach andere Charaktermöglichkeiten. Die Elfe die sich immer wieder Kreativ den annährungsversuchen der Auftraggeber erwährt kam z.B. immer sehr gut rüber im Spiel. Mir gelingt es da meist sogar ein noch größeres Stück Immersion zu erreichen, weil der unterschied zu mir selbst größer ist.

Meiner Erfahrung nach sind es ja die alltäglichen Kleinigkeiten in denen eine weibliche Person anders handelt und auch in andere Situationen kommt, als ein männliche.
Die Kriegerin auf dem Schalchtfeld verhält sich genauso wie der Krieger, aber Abends in der Kneipe sieht das eben schon anders aus.
Und da kommen wir zu einem weiteren Punkt der ein Guter Grund ist das Kerle auch Mädels spielen sollten. Viele Spieler haben Hemmungen davor durch ihre Chars so mit einem weiblcihen SC umzugehen, wie man es von einem Testosterongetränkten Muskelberg erwarten würde, weil hinter dem weiblichen SC eine weibliche Spielerin steckt, die da für eine gewisse Distanz sorgen kann. Wenn das gegenüber aber ein Kumbel ist, statt der Freundin des Freundes dann soltlen da einige Hemmschwellen schneller fallen.

BTW: Macho Women
Das war die Übersetzung, da heisst es "Machoweiber mit Dicken Kanonen"
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 31.03.2008 | 23:07
Ich habe in Shadowrun mal die "Königin der Finsterniss" gespielt - das war eine Konzern-Tippse die zu viele BTL-Chips mit schlechten und guten Fantasy-Filmen sich reingezogen hatte - und der dabei der Bregen durchgeglüht ist - und somit jeden Sinn für die Realität verloren hat.

So, dachte "Finsti" - wie sie von ihren männlichen Kollegen liebevoll genannt wurde - dass sie eine dunkle Hexenmeisterin aus einer Fantasy-Welt sei, welche über Armeen aus Orks und Trollen herrschte. Nach einem verlorenen Krieg gegen Menschen, Elfen und Zwerge floh "Finsti" jedoch aus dieser Welt durch ein Portal und geriet in jene von Shadowrun. Sie glaubte weiterhin, dass dies ein Auftrag ihrer dunklen Göttin (irische Hexengöttin aus einem Shadowrun-Quellenband) sei, und das es ihr Auftrag sei, eine neue goblinoide Armee zusammen zu stellen, mit der sie in ihrer alten Welt wieder den Sieg erringen konnte.

"Finsti" war eine sadistische, dominante und intrigante Furie und Hure - die sich durch die gesammte Gruppe vögelte (insbesondere stand sie auf Sado-Maso) einfach um die Männer beim Sack zu haben. Außerdem sah sie Goblinoide als ihr unterstelltes Kriegervolk an und versuchte diese per Geas und Pheromonen unterwürfig zu machen...

Wat war det eeeen Spaß... >;D 
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Plansch-Ente am 31.03.2008 | 23:16
Ich sag mal soviel: Ich würde es zulassen...in meiner Vorstellung, wenn mein Charakter oder mein NPC (als SL) mit dem Charakter sprechen würde, wäre der Charakter aber immer männlich (wahlweise bei einer Frau die einen Kerl spielt "weiblich").
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 1.04.2008 | 04:51
Denn wenn ich mir meinem schwer gemischt-geschlechtlichen Freundeskreis so ansehe dann das die Unterschiede Männlein-Weiblein winzigst sind im Vergleich zu den Unterschieden zwischen einzelnen Menschen an  sich. Die Vorstellung das das andere Geschlecht [...] so völlig jenseitig und unspielbar ist finde ich darum auf vielen Ebenen schwerst fragwürdig.
Sehe ich exakt genau so.

Ich glaube das eigentliche Problem das die Männer haben die keine Männer in Frauenrollen sehen wollen, ist ein extrem seltsames Frauenbild. Anscheinend sind da Frauen was exotischeres als Elfen, Zwerge und Vampire.

Selbst wenn man mit einem höheren Anspruch als Klischee-Darstellung an die Rolle geht, sollte es unter normalen Umständen für einen erwachsenen Mann mit ein bisschen Talent kein Problem sein eine Frau zu spielen. Das einzige was dabei natürlich eine Hürde ist ist die persönliche Darstellung am Spieltisch.
Man kann ganz leicht sehen, dass es sogar ziemlich leicht für die meisten Männer ist sich als eine Frau auszugeben, sobald diese Begrenzung der persönlichen Verkörperung weg fällt. Zumindest ist es extrem leicht anderen Männern auf diesem Wege eine Frau vorzuspielen. Der ein oder andere wird das aus dem Internet kennen ;)
Es ist eventuell sogar leichter wenn ein Mann eine Frau für andere Männer darstellt als wenn eine Frau das tut, denn Männer haben untereinander ein viel kompatibleres Frauenbild als ein Mann und eine Frau. Was Männer und Frauen nämlich tatsächlich stark unterscheidet sind ihre Vorstellungen von den Geschlechterrollen. Das mag auch eine Erklärung für dieses Thema sein.

Ich muss sagen ich finde es als Rollenspieler, der gewohnt ist sich am Spieltisch in die absurdesten Situationen zu denken, ziemlich seltsam dass bei vielen anderen Rollenspielern diese Fähigkeit plötzlich versagt, nur weil da ein Mann für eine Frau spricht. Das ist eigentlich geradezu traurig. Ich kann mir zwar vorstellen dass der bärtige 150kg-Mann ein zierlicher Elf oder meinetwegen ein Plüschtier ist, oder dass ein Hemd von einem Typen plötzlich als Drache oder 12-gehörnter Dämon spricht, aber eine Frau bringe ich da in meine Vorstellung nicht rein...?!
Auch hier gilt für mich eigentlich eher das Gegenteil. Wenn ein Mann eine Frau spielt, kann ich als Spieler eher unbefangener mit der Figur agieren (und sie mir somit auch besser vorstellen), weil ich mir sicher sein kann beim anderen Spieler keine persönliche (Geschlechter-)Identität zu berühren.

Ich muss allerdings gestehen, dass ich in der Praxis allerdings auch häufig dagegen eingestellt bin einen Charakter zu verkörpern der nicht dem eigenen Geschlecht entspricht, aber aus einem anderen Grund: Ich möchte einfach nicht dass jemand das Geschlecht als zusätzliches, sinnloses Klischee verwendet. Manchmal mag das amüsant sein, oder gar die Rolle wirklich interessanter machen, dann ist es ok. Allerdings mag ich es einfach nicht, wenn ein Spieler meint einfach mit der Geschlechterwahl in Sachen "Rollenspiel" (ja, absichtlich in Anführungszeichen) punkten zu können. Männer denken halt sofort es wäre als Frau doch so viel einfacher zu Verführen und Frauen denken häufig als Mann wäre es doch so viel einfacher Anzuführen oder ähnliches. Der Spieler (die Spielerin) spielt dann so eine Art Traumtyp der alle tollen Eigenschaften aller Geschlechter vereint. Oder es ist genau umgekehrt und der Spieler (die Spielerin) möchte nur zeigen wie scheiße eigentlich irgendwas an Frauen (an Männern) doch ist.
Sowas mag ich halt nicht.

Häufig spielt das Geschlecht auch gar keine gewichtige Rolle, das wäre auch ok, obwohl man sich dann natürlich erst Recht fragt warum es dann das andere sein muss. Diese Überlegung hat bei mir als SL früher wohl immer unbewusst dazu geführt dass meine Welten im Spiel immer ziemlich frauenlos waren, einfach aus dem Grund weil die meisten NSC für mich "geschlechtslos" sind und daher der Standardwert auf "Mann" springt ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Chiungalla am 1.04.2008 | 05:48
Zitat
Ich glaube das eigentliche Problem das die Männer haben die keine Männer in Frauenrollen sehen wollen, ist ein extrem seltsames Frauenbild. Anscheinend sind da Frauen was exotischeres als Elfen, Zwerge und Vampire.

Das kommt glaube ich extrem auf das bei ihnen vorherrschende Elfen-, Zwergen- und Vampirbild drauf an, ob sie damit Recht haben.  >;D

Zitat
Ich muss allerdings gestehen, dass ich in der Praxis allerdings auch häufig dagegen eingestellt bin einen Charakter zu verkörpern der nicht dem eigenen Geschlecht entspricht, aber aus einem anderen Grund: Ich möchte einfach nicht dass jemand das Geschlecht als zusätzliches, sinnloses Klischee verwendet. Manchmal mag das amüsant sein, oder gar die Rolle wirklich interessanter machen, dann ist es ok. Allerdings mag ich es einfach nicht, wenn ein Spieler meint einfach mit der Geschlechterwahl in Sachen "Rollenspiel" (ja, absichtlich in Anführungszeichen) punkten zu können.

Das hast Du sehr schön gesagt, sehe ich ähnlich, auch wenn mir nicht einfiel, wie ich das in Worte fassen sollte.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: גליטצער am 1.04.2008 | 06:53
Nein Maenner spollten keine Frauen spielen duerfen, genausowenig wie Menschen keine Zwerge oder Elfen spielen sollten...

Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit unreifen Spielern gemacht. Bei geistig erwachsenen Spielern habe da keine Bedenken (ich kenn auch ein Frau, die Maenner spielt)

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2008 | 09:56
Die Frauen, die ich bisher beim Rollenspiel erlebte, und die Männer spielten, waren die übelsten Machos und Checker schlechthin.
Da wurde rumgevögelt, gegrabscht....und wir hatten alle eine Menge Spaß dabei.
Vor allem in Szenen, in denen eine klischeeüberladene Bardame (SL-männlich) den klischeeüberladenen Charmebolzen und TeilzeitAsi (Sc, Spielerin) verführte. Einfach nur drollig.
Klischees können eine Menge Spaß machen! Es kommt dabei, denke ich, weniger darauf an, was genau dargestellt wird, sondern in welchem Tonfall.
Hier war es durchweg mit Augenzwinkern und reihclich kommentiert von den anderen Spieler(i)n(nen) und niemand fühlte isch irgendwie bedrängt und auf den Schlips getreten...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 10:19
Zitat
Hier war es durchweg mit Augenzwinkern und reihclich kommentiert von den anderen Spieler(i)n(nen) und niemand fühlte isch irgendwie bedrängt und auf den Schlips getreten...

Mein Gott - ich verabscheue euch - wie niveaulos. Frauen sind doch so reine und unschuldige Wesen, dass allein der Gedanke sie mit unseren stereoiden Rollenspiel zu penetrieren, ja quasi gleichzusetzen ist mit dem Wunsch sie anzuschei... >;D 
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 1.04.2008 | 10:30
Natürlich dürfen Männer Frauen spielen,wenn Sie 1/2Oger Gladiatoren oder Hobbitzauberer spielen ,oder sogar schwule orkische Schamanen mit Totem Einhorn(und Strassenname Lady Amalcia) spielen dürfen
(bin leider nie dazu gekommen Ihn /Sie wirklich zu spielen,war nur ein Konzept).
Was Sie nicht spielen dürfen ist einen Drizzt Do'Urden Emo-Weini-Copycat zu spielen.Dann hol Ich meine zusammengerollte Zeitung raus !

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 10:44
90% der rollenspielenden Männer und Frauen können nicht überzeugend eine Rolle mit anderem Geschlecht spielen. Oder anders: ICH nehme es ihnen nicht ab. Das nehme ich auch gern auf meine Kappe.
Wenn ich leite, weise ich zu Beginn darauf hin, dass ich es ungern sehen würde, wenn jemand das andere Geschlecht darstellen möchte.

Ich hatte u.a. eine besonders grauenvolle Erfahrung mit sowas:
Ein Pärchen in einer AD&D-Runde, von denen SIE einen Mann und ER eine Frau gespielt hat. Beide auch noch mit ähnlichen Fertigkeiten/Fähigkeiten und keiner von beiden mit schauspielerischem Talent. Das resultierte in zwei geschlechtsneutralen Irgendwas.
"Er hat nun also XYZ gemacht."
"Wer jetzt, Sie?"
"Nein, Sie."
"Ach er"
  ;D ~;P

Mich schauderts jetzt noch, wenn ich dran denke.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Plansch-Ente am 1.04.2008 | 10:48
Drizzt Do'Urden Emo-Weini-Copycat

Ich hab noch nicht eine Rollenspielrunde gehabt, wo jemand sowas gespielt hat...und doch scheint es überall verpöhnt zu sein. Ich fänds eigentlich mal ziemlich cool sowas in meiner Gruppe zu haben.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Quaint am 1.04.2008 | 11:04
Im Prinzip ist sowas okay für mich. Gerade in Runden, wo man sonst nur Männer hat und auch zu männlichen NSC neigt, lockern ein paar Frauen das Bild merklich auf finde ich.
Andererseits ist es aber auch so, dass man zu schräge Sachen haben kann. Ich war mal in einer Spielrunde zu Gast wo eine Frau einen schwulen männlichen Tzimisce samt Ghul zum f***** und für Umformexperimente hatte. Das war mir dann doch irgendwie zu arg...
Mittlerweile habe ich aber auch häufiger Frauen in meinen Runden und wenn die dann anfangen Männer zu spielen, so dass man wieder bei einer überwiegend männlichen Konstellation landet, dann sehe ich das eigentlich nicht so gerne. Bin ja wie gesagt an sich froh, wenn man es ein bissle gemischt hat.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 1.04.2008 | 11:05
"Er hat nun also XYZ gemacht."
"Wer jetzt, Sie?"
"Nein, Sie."
"Ach er"
  ;D ~;P

Mich schauderts jetzt noch, wenn ich dran denke.
das haben die beiden doch bestimmt  von Asterix geklaut (http://tanelorn.net/index.php/topic,19805.msg382563.html#msg382563)...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 1.04.2008 | 11:09
Hach, ja, dieses Thema.  :D

Ich habe seit ich mit dem Rollenspiel angefangen habe, immer in Spielrunden gespielt, in denen munter cross-gender gespielt wurde, in denen Männer die coolsten/tiefgründigsten/spannendsten weiblichen Charaktere evar gespielt haben und vice versa. Die Überlegung, ob man einem Mann erlauben sollte, eine Frau zu spielen, finde ich genauso lächerlich, wie die Überlegung, ob er einen Elf/Straßensamurai/Trolltentakelmonster/Phexgeweihten/whatever spielen darf.
Solange der Spielspaß der Gruppe nicht darunter leidet, ist alles erlaubt. Wir sind ja schließlich erwachsen, ne?

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2008 | 11:13
Jedem Tierchen sein Plaisirchen...

{Edit:
ich schließe mich meiner Vorrednerin an. (zu spät gesehen.)}

Wenn jemand unglaubliche Probleme damit hat, dass ich nen weiblichen Char (mit kanonen?) spielen möchte, dann boxe ich das nicht durch...
Der einzige Grund, den ich akzeptiere (um jemanden hierbei einzuschränken) ist, dass sich irgendwer am Spieltisch dadurch unwohl fühlt.

Der Rest ist Politik.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 11:16
Zitat
Solange der Spielspaß der Gruppe nicht darunter leidet, ist alles erlaubt. Wir sind ja schließlich erwachsen, ne?

Ließ mal den Thread und sag das noch mal... :D...aber das ist kein Kriterium, stimmt - Hauptsache der Spaß stimmt... 8)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 11:29
das haben die beiden doch bestimmt  von Asterix geklaut
 (http://tanelorn.net/index.php/topic,19805.msg382563.html#msg382563)
Nein, das war eher spontane Standup-Comedy  ;D

Jedem Tierchen sein Plaisirchen...
Genau!
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Boni am 1.04.2008 | 11:30
Die letzten beiden Posts von Kathy und Destruktive_Kritik fassen meine MEinung zusammen. Solange alle Spaß haben, warum nicht?

Wobie ich sagen muß, daß ich regelmäßig weibliche Charaktere spiele. Ich denke, ca. 1/3 meiner Charaktere waren Frauen. Sobald sich die Gruppenkonstellation ändert (wir also nicht mehr eine reine Männerrunde wären), würde ich das aber wohl sein lassen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Das Grauen am 1.04.2008 | 12:53
Ich habe auch nichts dagegen, wenn Männer weibliche SCs mimen oder Frauen männliche SCS mimen. Manchmal ist gerade dieser Aspekt ja etwas besonderes, weil man dann erlebt, wie der Spieler/ die Spielern sich einen männlichen/weiblichen Charakter vorstellt. Also ich hatte da in meinen Runden bisher kaum Probleme. Zumal es ja auch weibliche Charaktere gibt, die genau wie ein Mann handeln oder andersherum :wink:

Sicher gibt es immer Spieler, denen man nahelegt, doch lieber wieder den Mann zu spielen, da ihm das Darstellen eines weiblichen Charakters nicht liegt.

Aber prinzipiell habe ich kein Problem wenn jemand einen Charakter des "anderen" Geschlechts spielen möchte.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 1of3 am 1.04.2008 | 13:34
Der einzige Grund, den ich akzeptiere (um jemanden hierbei einzuschränken) ist, dass sich irgendwer am Spieltisch dadurch unwohl fühlt.

Ich spiel zwar sowieso ständig Frauen, aber grade dann würd ichs tun.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Adanos am 1.04.2008 | 13:36
Den Anspruch, einen überzeugenden Charakter des anderen Geschlechts zu spielen, würde ich schon gar nicht stellen. Bei einem Charakter des eigenen Geschlechts aber auch nicht.
Beim Rollenspiel neigen viele dazu sich an Film- oder Romanfiguren zu orientieren, die natürlich nur in bestimmten Facetten gezeigt werden oder eben designed worden sind, um dem Leser/Zuschauer ein Stück Fiktion zu zeigen und ihn aus dem grauen Alltagstrott mit all den realistischen Problemen herauszuholen (bereits als Eskapismus hier genannt).

Insofern ist es nicht zu kritisieren, wenn ein Mann etwa eine "zu coole" Frau darstellt, genauer gesagt kann die Frau dann nicht zu cool sein, denn es ist gerade deswegen Rollenspiel, dass man etwas unrealistisches tun kann, wozu man aber Lust hat und sich einer Fiktion hingeben kann, die einem für den Moment gefällt.

Ich denke es ist ebensowenig zu kritisieren, wenn ein Mann den coolen Rambo-Verschnitt spielt, wie wenn er die coole (und sexbesessene, um es gar zuzuspitzen) Lara Croft Kopie verkörpert.

Ebenso wenig ist es kritikwürdig, wenn eine Frau einen eher feminin wirkenden Mann spielt oder einen zu sehr klischeeüberladenen. Es ist Rollenspiel, da geht das, da man sich keinen gesellschaftlichen Konventionen beugen muss, sondern sich quasi seine Welt nach Belieben erschaffen kann.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 1.04.2008 | 13:43
Die Frauen, die ich bisher beim Rollenspiel erlebte, und die Männer spielten, waren die übelsten Machos und Checker schlechthin.
Da wurde rumgevögelt, gegrabscht....und wir hatten alle eine Menge Spaß dabei.
Das würde z.B. meinen oben genannten Schema-X entsprechen: Eine Frau spielt einen Mann weil sie glaubt dann könnte sie leichter oder "ungestraft" einen Macho spielen. Das kann wie gesagt ganz lustig sein, wenn ohnehin alles auf Klischees ausgelegt ist, schadet aber ansonsten.

Es wäre auch eventuell viel interessanter, wenn die Frau eine Frau als Macho spielen würde, denn damit könnte sie was besonderes zeigen. Würde ein Mann wiederum eine Frau als Macho spielen wäre es ungleich uninteressanter, da dies meist wieder nur eine Entschuldigung ist, charakterlich eine Männerrolle zu spielen, aber die Vorteile einer Frau noch gleich mitzunehmen. Es kommt auf die Motivation an.
Die Geschlechterrolle ist eben etwas das stark gelernt ist und wenn es im Spiel explizit thematisiert wird, dann beeinflusst es das Spiel auch mit höherer Wahrscheinlichkeit, sollte dann aber auch entsprechend interessant sein.


Was Sie nicht spielen dürfen ist einen Drizzt Do'Urden Emo-Weini-Copycat zu spielen.Dann hol Ich meine zusammengerollte Zeitung raus !
Genau das meine ich wenn ich Klischees vermeiden will. Nichts gegen Klischees, damit beginnt jede Darstellung (und manche Enden da auch  ;D ), aber es soll doch bitte interessant werden und nicht nur dazu dienen irgendwelche Fantasien eines Spielers zu befriedigen. Das wäre ein eigenes Thema. Aber auf Geschlechter bezogen erlebt man sowas halt häufig. Ich habe allerdings auch schon viele andere Fälle gesehen in denen es ganz einfach funktioniert.


90% der rollenspielenden Männer und Frauen können nicht überzeugend eine Rolle mit anderem Geschlecht spielen. Oder anders: ICH nehme es ihnen nicht ab.
Warum? Das ist für mich dabei immer die unbeantwortete Frage.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joe Dizzy am 1.04.2008 | 13:59
Der Stolperstein in solchen Situationen ist meiner Meinung nach nicht, ob ein männlicher Spieler in der Lage ist einen weiblichen Charakter darzustellen, sondern dass alle anderen Spieler am Tisch ihn wie einen weiblichen Charakter behandeln müssen. Diese Art der Substitution ist für manche nicht so einfach und wenn jemandem das zu anstrengend ist, dann finde ich es legitim, sich dagegen auszusprechen.

Allerdings denke ich auch, dass es nur wenige Rollenspiele bzw. Rollenspielrunden gibt, in denen diese Umstellung ein unverzichtbarer Bestandteil des Spiels ist. Ich sehe darum auch keinen Grund, irgendwelche klaren Antworten auf diese Frage finden zu müssen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2008 | 14:02
@1of3
Wenn jemand dadurch den Spaß verliert gehts zuweit.
wenn es denjenigen nur ein bisschen ärgert ist es in Ordnung.
Man will ja Spaß haben und nicht seine Mitspieler quälen. Ich beschreibe ja auch nicht jeden Kampf mit den "am Boden kriechenden, unartikuliert Schreinden Verwundeten, deren Hilfeschreie längst einem nahezu unmenschlichem Kreischen gewichen ist, während sie sich mit beiden Händen die Bauchhöle zuhalten...." Manchmal will man eher etwas vom "unermüdlichen Weltenretter" hören, der "ungebrochenen Mutes sich der schwarzen Übermachtentgegenstellt und dessen mächtige Schläge die namenlosen Horden des Dunkels gleich reihenweise zu ihren abscheulichen Göttern schicken."
je nach Geschmack....und zarter Seite der Spieler.
P.S: manchmal möchte ich die Spieler auch polarisieren und ich beschreibe einen Kampf dann extra blutig und unmenschlich, wenn ich feststelle, dass die Welt, die ich darstellen möchte nicht kampflastig ist. Wenn ein Spieler dann ganz traurig ist, lässt sich sicher noch was regeln, damit auch dieser noch sein Spotlight bekommt. (bei 6Spielern ist das aber verteufelt schwer...)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 1.04.2008 | 14:07
Ich spiel zwar sowieso ständig Frauen, aber grade dann würd ichs tun.


Einer der besten Gründe, Cross-Gender in meinen Gruppen zu untersagen...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: PinkFate am 1.04.2008 | 14:08
Ich schliesse mich mal Destruktive_Kritik an. Wenn man eine Rolle nur spielt damit sich jemand anderes unwohl fühlt, dann finde ich das unfair den anderen gegenüber. Es wird doch immer von Gruppenvertrag gesprochen, ich finde hier gilt das ebenso.

Ansonsten habe ich kein Problem damit, im Gegenteil. Wir machen doch Rollenspiel um andere Rollen zu spielen. Egal ob Zwerg, Elb oder Frau. Ich habe von allen drei nur eine Klischeevorstellung. Na und? Es macht mir Spaß solche fremdartigen Wesen zu spielen. Und würde ich Frauen nicht diskriminieren, wenn ich mich weigern würde sie zu spielen? Das kann ich nicht verantworten!  ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: AlexW am 1.04.2008 | 14:19
Zwei Anekdoten:

Einmal meinte ein Spielleiter, ge-crossgendered wird bei ihm nicht. Daraufhin packte ich meine Sachen zusammen und ging. Sein Verlust, nicht meiner. Mittlerweile wuerde ich die Schlacht anders schlagen - naemlich mit einer Diskussion darueber, was fuer ein Geschlecht ich denn, seiner Meinung nach, habe. Aber auf diese Grundsatzdiskussionen muss man Lust haben.

Zum zweiten: Ich habe eine Freundin (Transgender), welche bei mir am Tisch Frauen spielte, die ich unertraeglich fand. Wir haben uns dann nach vergeblichen Kompromissversuchen (Von "Du spielst keine Lackleder-Schlampen mehr, die's darauf anlegen, vergewaltigt zu werden!" bis "Probier mal ein anderes Frauenbild") aufgegeben - ihre Maenner haben ihr keinen Spass gemacht, ihre Frauen haben mir keinen Spass gemacht. Gibt's auch.

Insgesamt - ich habe kein Problem damit am Tisch, und spiele nicht mit Spielleitern, fuer die's ein Problem darstellt, denn ich spiele *nur* Maenner, allerdings ist das in meinem Fall kein "crossgendern".

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 1.04.2008 | 14:25
Der Stolperstein in solchen Situationen ist meiner Meinung nach nicht, ob ein männlicher Spieler in der Lage ist einen weiblichen Charakter darzustellen, sondern dass alle anderen Spieler am Tisch ihn wie einen weiblichen Charakter behandeln müssen. Diese Art der Substitution ist für manche nicht so einfach und wenn jemandem das zu anstrengend ist, dann finde ich es legitim, sich dagegen auszusprechen.

Hah, das ist es, danke. Genau das ist denke ich bei mir der Fall.  :)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Crimson King am 1.04.2008 | 14:35
Hah, das ist es, danke. Genau das ist denke ich bei mir der Fall.  :)

Ich häng mich da mal an. :)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2008 | 14:37
Hah, das ist es, danke. Genau das ist denke ich bei mir der Fall.  :)
Das meine ich mit "wenn sich ein Spieler unwohl fühlt".
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 14:43
Oohhhh, sie fühlen sich "unwohl"...auf's Maul >;D.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 1.04.2008 | 14:56
Ja jetzt habt ihr was gefunden, ne? ;)
Nee, die Antwort reicht ja nicht so ganz. Klar die "Substitution" ist anstrengend, aber das ist sie immer! Warum kann ich mein gemütliches Wohnzimmer mit der Eiswüste von Sau-Kal-Ti und meinen Kumpel neben mir mit einem bei Mohas aufgewachsenen Bergtroll substituieren, aber mir nicht eine einfache Frau vorstellen? Das Argument kann ja auch gar nicht so richtig ziehen, denn SLs wird es schließlich erlaubt Frauen zu spielen und da ist es kein Problem, es kann also keine Sache der Darstellung sein, sondern nur der eigenen inneren Einstellung.

Wenn ich einmal richtig im Spiel bin (Flow, Immersion, was auch immer), dann spreche ich anders, verhalte mich anders und sehe anders.


Was mich noch interessieren würde: Was gibt es für Gründe dafür immer das andere Geschlecht zu spielen? Aus Prinzip? Welches ist das?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: AlexW am 1.04.2008 | 14:57
Was mich noch interessieren würde: Was gibt es für Gründe dafür immer das andere Geschlecht zu spielen? Aus Prinzip? Welches ist das?

Ich kann keine Frauen spielen. Gelingt mir ja schon im Alltag nicht... obwohl das Kostuem sehr aufwendig ist. :)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 1.04.2008 | 15:00
Ja jetzt habt ihr was gefunden, ne? ;)
 Was mich noch interessieren würde: Was gibt es für Gründe dafür immer das andere Geschlecht zu spielen? Aus Prinzip? Welches ist das?

Manchmal (jedenfalls ist das bei mir so) denke Ich,das ein weiblicher Char einfach besser zu einem bestimmten Konzept passt.Dann wird er halt als Frau gespielt !
....oO(Was wäre eigentlich ,wenn ein Homosexueller Spieler einen weiblichen Char spielt ?)

Jahtahey
Medizinmann
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2008 | 15:06
Wenn es ein Mädel wäre: brisant
wenn es ein Kerl wäre: brisant
also: brisant

Ich denke ich hätte meinen Spaß.. vor allem, wenn ein anderer SPieler eine Frau spielt, die lesbisch ist und den brisanten Char (weiblich) angräbt.
Spätestens dann gibt es ernsthaft verwirrte. ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 1.04.2008 | 15:24
Was gibt es für Gründe dafür immer das andere Geschlecht zu spielen? Aus Prinzip? Welches ist das?
Einer akzeptiertesten Gründe sind wohl Mindsets/Hintergründe, die vom Geschlecht weiter unterstützt oder gar erst ermöglicht werden.
Beispiele: Khale in TSoY (bei denen die Frauen keine Waffen führen dürfen), moslemische Gesellschaften (siehe Nachrichten), einige Indianerstämme bei SR. (Da hatte ich eine indianische Samoureuse deren Einstieg in die Schatten war, dass sie vor Zwangsheirat geflohen und illegal ins UCAS-Ausland von Seattle eingewandert ist.)

Dann gibt es noch Konzepte die (fast) nur von bestimmten Geschlechtern unterstützt werden, wie Amazonen, Hexen oder was auch immer das jeweilige Setting hergibt.


Mir persönlich reicht als Grund "alles ist besser mit Eyecandy", aber ich weiss schon länger dass ich ein Falschspieler bin der noch nicht erkannt hat dass das ein serious game ist ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.04.2008 | 15:49
Ich glaube, wenn eine Frau in einer Männerrunde einen männlichen Charakter spielen möchte, ist das durchaus gerne auch mal legitimer Selbstschutz vor nervösen, sich hinter „Charakterspiel“ versteckenden, nerdigen Baggereien... ::)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Chiungalla am 1.04.2008 | 16:00
Zitat
90% der rollenspielenden Männer und Frauen können nicht überzeugend eine Rolle mit anderem Geschlecht spielen.

Die Frage ist wie viele von denen überzeugend einen Charakter ihres eigenen Geschlechts spielen können.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 1of3 am 1.04.2008 | 16:01
Ich glaube, wenn eine Frau in einer Männerrunde einen männlichen Charakter spielen möchte, ist das durchaus gerne auch mal legitimer Selbstschutz vor nervösen, sich hinter „Charakterspiel“ versteckenden, nerdigen Baggereien... ::)

Manchmal frage ich mich, mit was für Leuten ihr spielt.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Yvo am 1.04.2008 | 16:02
Natürlich darf ein Mann eine Frau spielen und umgekehrt (wir haben so eine Gruppe, wo die Spielerin einen männlichen Magier und zwei Männer (inkl. mir) weibliche Charaktere spielen). Der dicke Informatikstudent mit Vollbart darf ja auch einen zierlichen Waldelfen ohne Bart spielen, oder?

Außerdem übernimmt der SL ja häufiger auch NSCs des anderen Geschlechts.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 16:09
Zitat
Zitat einfügen
Ich glaube, wenn eine Frau in einer Männerrunde einen männlichen Charakter spielen möchte, ist das durchaus gerne auch mal legitimer Selbstschutz vor nervösen, sich hinter „Charakterspiel“ versteckenden, nerdigen Baggereien...


Genau, meine Spielercharaktere legen ja immer gleich der holden Weiblichkeit ihre Gurke auf den Tisch :D.


Zitat
Der dicke Informatikstudent mit Vollbart darf ja auch einen zierlichen Waldelfen ohne Bart spielen, oder?

Ja, wir sollten uns viel eher fragen, ob zierliche Waldelfen denn dicke Informatikstudenten spielen sollten - so sieht es nämlich aus!
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.04.2008 | 16:12
@ 1of3: Du warst doch auch schon mal auf ner Con, oder? ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 1.04.2008 | 16:31
Ja, ich würde nie eine Frau auf einen Con oder in einer Conrunde anbaggern, sie sind für gewöhnlich hässlich wie die Nacht, oder von so vielen sabbernden Nerds umgeben, das sie kaum Luft bekommen.

Und wenn ich eine Frau spiele, dann soll sie nicht realistisch sein. Sie wird genau das Miststück sein, was jeder Mann sich in seinen wildesten Träumen vorestellt und das noch ne Ecke versauter.

Jetzt mal eine Frage an die SL´s die ihren Spielern das Spielen von Frauen verbieten:

Bei euch gibt es auch nur männliche NSCs? Puh, eine Welt ohne Frauen darzustellen muss echt schierig sein, denn ihr würdet ja niemals eine Frau spielen, weil das als Mann nicht geht, oder?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 16:32
Zitat
Bei euch gibt es auch nur männliche NSCs? Puh, eine Welt ohne Frauen darzustellen muss echt schierig sein, denn ihr würdet ja niemals eine Frau spielen, weil das als Mann nicht geht, oder?

Doch! Die können das. Die haben geübt.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 16:36
Bei euch gibt es auch nur männliche NSCs? Puh, eine Welt ohne Frauen darzustellen muss echt schierig sein, denn ihr würdet ja niemals eine Frau spielen, weil das als Mann nicht geht, oder?
Natürlich nicht. Is mir aber auch egal, wenns jemandem ungerecht scheinen mag, dass der SL Frauen als NSCs führen darf, die Spieler aber nicht.
Wobei ich persönlich als SL auch nix verbiete, sondern nur darum bitte, das eigene Geschlecht zu spielen. Man kann sich immer einigen.
Ich hab bei diesen Cross-Gender-Geschichten halt immer die Monty Python Loretta vor Augen  ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 16:44
Bitte an die Tanelorn-Gemeinschaft


Können wir uns darauf mathematisch einigen, dass Sätze wie "Ich verbiete nix, du darfst nur das und das nicht spielen..." in einer Logikblase verschwinden?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 1.04.2008 | 16:48
Das ist nicht ungerecht, das ist nur ein Schlag ins Gesicht der Spieler.

"Hey ihr Luschen, ihr dürft keine Frauen spielen, weil ich das nicht will und ihr es nicht könnt. Aber ich darf das natürlich, denn ich bin der weise SL und im Gegensatz zu euch in der Lage Frauen zu verkörpern."

Ganz im Ernst, zu so einem SL würde ich sagen:

"Geh Kacken Alter!"
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: hexe am 1.04.2008 | 16:48
Wenn ich so was lese, dann weiß ich wieder warum ich nicht auf Cons gehe.

Die meisten weiblichen Charaktere, die von Männern gespielt wurden, hatten immer große Titten und waren zuckersüße Schnecken. Ein paar lassen sich dann noch tolle Zeichnung von den Damen anfertigen und hängen diese im Schlafzimmer auf... Und ja, da sitzt man als Frau daneben und fragt sich: Warum es solch primitive Wesen gibt. Wie soll man so eine Person ernst nehmen, dessen Hirn offenbar nicht im Kopf ist?
Und es sagen doch alle beim Rollenspielen soll man Spaß haben. Einer Frau kann der Spaß an einer Rollenspielrunde eben vergegen, wenn sie bemerkt, dass Frauen von den anderen Spielern doch eh nur als Objekte angesehen werden.

Leider erlebt man das auch immer und immer wieder, eigentlich müsste doch jeder Mann mal etwas reifer werden, aber anscheinend nicht. Eigentlich sehr erstaunlich, mit manchen da unterhält man sich über irgendwelche komplexen Probleme genau so lange bis eine Frau mit Minirock vorbeiläuft und schon macht es im Männerhirn "Platsch" und es ist Brei... sehr erschreckend das Ganze.


Und ich hatte es schon im Verbieten-Topic geschrieben, ich verbiete Cross-Gender zumindest in meiner sie läuft seit über 6 Jahren Runde. Bei irgendwelchem Feierabendgeplänkel ist mir das nicht so wichtig. Da hatte ich auch mal eine sehr nette Szene mit einem Spieler. Er war "Söldnerin" und ich der Schmied.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 1.04.2008 | 16:51
Und wenn ich eine Frau spiele, dann soll sie nicht realistisch sein. Sie wird genau das Miststück sein, was jeder Mann sich in seinen wildesten Träumen vorestellt und das noch ne Ecke versauter.
Sig-QFT!
Auch wenn ich nicht weiß ob man es Llacuina anmerkt ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 16:51
"Ich verbiete nix, du darfst nur das und das nicht spielen..."
Wer schreibt denn sowas? Du musst schon jeweils den ganzen Post lesen.

http://de.youtube.com/watch?v=sFBOQzSk14c (http://de.youtube.com/watch?v=sFBOQzSk14c)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Nth-Metal Justice am 1.04.2008 | 16:51
Zitat
Wobei ich persönlich als SL auch nix verbiete, sondern nur darum bitte, das eigene Geschlecht zu spielen. Man kann sich immer einigen.

Wenn das "bitten" keine weiteren Konsequenzen hat ("Du willst eine Frau spielen? Wirklich? Wirst ja sehen was du davon hast..."), dann ist das ja auch voll in Ordnung. Ich kenne durchaus Spielleiter, die auf andere Art und Weise verhindern wollen, dass bestimmte Spieler bestimmte Charaktertypen (oder Geschlechter, oder Whatever!) und ziehe dann in der Regel meine Konsequenzen.

Beispiel: Einer meiner Spielleiter bietet ab "demnächst" (muss das Kino "bald" sein, was alles zwischen Morgen und "noch dieses Jahr, aber vielleicht auch nicht, wenn...") eine Runde QIN an. Und er sagte halt gleich dazu "Wenn ihr Frauen spielen wollt, kein Problem. Sind halt in der Gesellschaft ganz, ganz unten". Ich hab lange genug Vampire gespielt (und Orpheus und und und) um zu wissen was "ganz unten" heissen kann. Aus der Emo-Phase bin ich also lange raus und da kann er halt sehen, wo er bleibt. Auch wenn ich nicht unbedingt glücklich mit dem Verlauf der Diskussion war. Ich hab genug Runden...

Ja verbieten kann man halt auch, indem man die Bedingungen unattraktiv macht.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 1.04.2008 | 16:53
Jetzt mal eine Frage an die SL´s die ihren Spielern das Spielen von Frauen verbieten:

Bei euch gibt es auch nur männliche NSCs? Puh, eine Welt ohne Frauen darzustellen muss echt schierig sein, denn ihr würdet ja niemals eine Frau spielen, weil das als Mann nicht geht, oder?


Wurde bereits mehrfach beantwortet. Ein NSC wird niemals so lang, so ausdauernd und vor allem so intensiv gespielt wie ein PC.


Oder, wenn dir die Antwort besser in dein Weltbild passt: Ich bin der SL, ich darf das...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 16:53
Das ist nicht ungerecht, das ist nur ein Schlag ins Gesicht der Spieler.

"Hey ihr Luschen, ihr dürft keine Frauen spielen, weil ich das nicht will und ihr es nicht könnt. Aber ich darf das natürlich, denn ich bin der weise SL und im Gegensatz zu euch in der Lage Frauen zu verkörpern."

Ganz im Ernst, zu so einem SL würde ich sagen:

"Geh Kacken Alter!"

Keine Frage. Sowas muss man zu so jemandem sagen. Da stimme ich zu.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 16:59
Wenn das "bitten" keine weiteren Konsequenzen hat ("Du willst eine Frau spielen? Wirklich? Wirst ja sehen was du davon hast..."), dann ist das ja auch voll in Ordnung.
Die Konsequenzen, die ich erlebt habe sind halt, dass keiner die-/denjenige(n) ernst nimmt und ständig so blöde er/sie/es - Missverständnisse dabei kumkommen. Ich als SL werde ihm/ihr sicher keine Probleme machen, wenn er/sie es denn unbedingt so machen will.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 17:06
Zitat
Wie soll man so eine Person ernst nehmen, dessen Hirn offenbar nicht im Kopf ist?

Seh es mal positiv, da gehen alle Hirnschläge ins Leere und wenn mir die holde Weiblichkeit den Kopf abreißt, ist das auch herzlich egal - das Master Brain sitzt dann halt woanders und ich bin noch voll einsatzfähig... ~;D


Zitat
Wurde bereits mehrfach beantwortet. Ein NSC wird niemals so lang, so ausdauernd und vor allem so intensiv gespielt wie ein PC.

Ich frage mich nur, was passiert, wenn die Charaktere dann eine wichtige Connection oder eine Verwandte aus dem Hintergrund aufsuchen. Also eine Frau, zu der er eine ganz tiefe Bindung hat. Dann sieht es aber Banane aus >;D.

So sätze wie: "Ich will heute meine Mutti besuchen..." :d - und dann auf den Blutsturz beim SL warten...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.04.2008 | 17:12
Die meisten weiblichen Charaktere, die von Männern gespielt wurden, hatten immer große Titten und waren zuckersüße Schnecken.
Die meisten Krieger haben auch Dicke Muskeln. So what?
... Es ist ein Spiel.

Einer Frau kann der Spaß an einer Rollenspielrunde eben vergegen, wenn sie bemerkt, dass Frauen von den anderen Spielern doch eh nur als Objekte angesehen werden.
Da geht ers um Virtuelle Personen, das sind alles Objekte, auch die männlichen.

Da hatte ich auch mal eine sehr nette Szene mit einem Spieler. Er war "Söldnerin" und ich der Schmied.
Warum verbietest du es dann in deiner Stammrunde?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 17:12
Zitat
Leider erlebt man das auch immer und immer wieder, eigentlich müsste doch jeder Mann mal etwas reifer werden, aber anscheinend nicht. Eigentlich sehr erstaunlich, mit manchen da unterhält man sich über irgendwelche komplexen Probleme genau so lange bis eine Frau mit Minirock vorbeiläuft und schon macht es im Männerhirn "Platsch" und es ist Brei... sehr erschreckend das Ganze.

Die Evolution hat nicht ewig Zeit - gerade nicht in Deutschland >;D.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 1.04.2008 | 17:18
Ich frage mich nur, was passiert, wenn die Charaktere dann eine wichtige Connection oder eine Verwandte aus dem Hintergrund aufsuchen. Also eine Frau, zu der er eine ganz tiefe Bindung hat. Dann sieht es aber Banane aus >;D.

So sätze wie: "Ich will heute meine Mutti besuchen..." :d - und dann auf den Blutsturz beim SL warten...

Ganz einfach: Wenn der Char seine Mama besucht stellt er fest, das ihr Haus nur noch eine Ruine ist, aus der Rauchschwaden aufsteigen und findet Spuren von Orks...Schon hab ich einen neuen Advenurehook...

Und nun ernsthaft: Auch in dem Fall muss ich Mami nicht annähernd so intensiv spielen wie einen weiblichen PC
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: MadMalik am 1.04.2008 | 17:20
Das bringt mich zu dem Schluss;
Frauen sollten kein Rollenspiel spielen dürfen, weil ich keinen Bock auf so'n hirnfick hab. Natürlich quatsch, aber was man sich merken sollte ist das Wort Spiel. Es ist ein Spiel, keine realistische Simulation. Ich kann sowohl Frau, Frosch und Emu spielen. Wie nah das dann an der Wirklichkeit ist steht auf einem ganz anderen Blatt. Meine männlichen DnD Charaktere gehen jedenfalls genauso weit an der Wirklichkeit vorbei wie jede weibliche Rolle die ich jede spielen würde und/oder müsste.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 1.04.2008 | 17:24
Mütter sind eh asexuell, die darf jeder spielen, ohne ein schelchtes Gewissen zu haben.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 17:27
Zitat
Ganz einfach: Wenn der Char seine Mama besucht stellt er fest, das ihr Haus nur noch eine Ruine ist, aus der Rauchschwaden aufsteigen und findet Spuren von Orks...Schon hab ich einen neuen Adventurehook...

 ~;D


Zitat
Und nun ernsthaft: Auch in dem Fall muss ich Mami nicht annähernd so intensiv spielen wie einen weiblichen PC

Und wenn dat ne gute Freundin oder Schieberin ist, die für ihn immer frequentierbar ist? Da will ich aber mindestens ein Schauspiel-Diplom für sehen... :P

...früher oder später musst du dich der Vagina stellen...


Was ist denn "intensiv"? Auf meinen Kondomen steht auch "gefühlsintensiv" drauf. Meinst du sowas wtf?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 1.04.2008 | 17:31
Mütter sind eh asexuell, die darf jeder spielen, ohne ein schelchtes Gewissen zu haben.
Sagt dir MILF was? ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 1.04.2008 | 17:33
Was ist denn "intensiv"? Auf meinen Kondomen steht auch "gefühlsintensiv" drauf. Meinst du sowas wtf?
Weia... Vorsicht Kindergartenniveau.  ::)
Ich hoffe, du hast irgendwann auch noch etwas sinnvolles zu diesem Thema beizutragen...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 17:38
Zitat
Ich hoffe, du hast irgendwann auch noch etwas sinnvolles zu diesem Thema beizutragen...

 :'( :'( :'(
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 1.04.2008 | 17:42
Auch in dem Fall muss ich Mami nicht annähernd so intensiv spielen wie einen weiblichen PC
Das verstehe ich aber allerdings auch nicht. Was wird einem denn intensives abverlangt, wenn man für längere Zeit eine Frau spielen muss? Wenn ich darstelle jemanden brutal umzubringen ist das glaubwürdiger, weil nicht so intensiv wie eine Frau als Person glaubwürdig werden zu lassen....?!
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: hexe am 1.04.2008 | 17:45
Die meisten Krieger haben auch Dicke Muskeln. So what?
... Es ist ein Spiel.
Da geht ers um Virtuelle Personen, das sind alles Objekte, auch die männlichen.
Warum verbietest du es dann in deiner Stammrunde?

Die meisten Krieger? Damit setzt Du wohl Krieger mit Frau gleich. Nennen wir es mal Klasse. Ich spiele einen Krieger, ich spiele eine Frau. Ist das jetzt gleichwertig? Vielleicht sehen wir hier genau das, was ich meine. Viele männliche Wesen haben da diese Denke im Kopf. Es gibt Menschen und Frauen. Vielleicht schaffen sie es deswegen nicht eine Frau zu spielen? Frauen sind auch Menschen?
Irgendwas muss zumindest dran sein, sonst würde im Topic-Titel vielleicht stehen: Dürfen Frauen Männer spielen? Anscheind scheint es damit keine so großen Probleme zu geben. Meine männlichen NPCs wurden irgendwie auch alle gut angenommen.

Aber es sind natürlich nur virtuelle Personen und alles nur Objekte und Frau soll sich nicht so haben, wenn sie es als unangenehm empfindet. Stell Dir mal vor Du sitzt in einer Runde mit 3/4 Mädels inklusive SL und Du bist der einzige Hahn im Korb. Die Mädels spielen alle Männer, die sich aufführen wie ein wilder Affe und machen Dir dazu noch deutlich, dass Männer sowieso zu nichts nütze sind - Schwanz gesteuerte Idioten eben. Natürlich nur im Spiel. Hättest Du da Lust drauf? Würde Dir das Spaß machen, wenn Dir Deine Mitspielerinnen dauert klar machen, wie wenig sie von Deinem Geschlecht halten? Ihr Männer könnt ja nicht mal Pink von Violet unterscheiden.

Oder hier guck Dir Jörg an "Mütter sind eh asexuell[...]", was glaubst Du wie es einen geht, wenn man derartige Witze immer und immer wieder hören muss?

Ich verbiete Cross-Gender in meiner Stammrunde, weil es mir zu albern ist. Es wird meist nur ins Lächerliche oder gar Unfreundliche gezogen und für ernsthaftes Rollenspiel, wie ich es machen möchte eben nicht zu gebrauchen ist. An meine Stammrunde lege ich ein höheres Niveau.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Preacher am 1.04.2008 | 17:55
@"Mütter sind asexuell":

Das ist einfach nur reines Wunschdenken, gepaart mit Selbstschutz. Ich möchte mir meine Mutter lieber nicht beim Sex vorstellen müssen.

Und deswegen habe ich per eigenmächtigem Dekret beschlossen, daß sowohl ich als auch meine Geschwister vom Klapperstorch gebracht wurden. Was andere Mütter machen, und wie deren Kinder das handhaben ist mir egal ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 6 am 1.04.2008 | 17:56
Ich verbiete Cross-Gender in meiner Stammrunde, weil es mir zu albern ist. Es wird meist nur ins Lächerliche oder gar Unfreundliche gezogen und für ernsthaftes Rollenspiel, wie ich es machen möchte eben nicht zu gebrauchen ist. An meine Stammrunde lege ich ein höheres Niveau.
Es kommt ziemlich auf die Gruppe drauf an. Ich hatte bisher nur sehr selten die Erfahrung gemacht, dass das Geschlecht des Charakters dem Rollenspiel abträglich war. Ich kenne sogar Spieler, die es schaffen ihr Äusseres durch ihr Charakterspiel fast vergessen zu lassen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 17:56
Zitat
ernsthaftes Rollenspiel,

Für was >;D?

Ich finde die Einschätzung, dass Männer und Frauen sich vom Charakter gar nicht mehr so unterscheiden viel treffender. Schaut euch mal in euren Freundeskreis um und vergleicht mal die Charaktereigenschaften - fern ab von der Muschi - gibt es da wirklich etwas was es bei Männer nicht gibt? Nein. Statt dessen machen hier all diese Leiter so einen mystischen Ritualtanz um das geheimnisvolle weibliche Wesen, was ja in seiner Tiefe gar nicht erfassbar ist, und deshalb auch nicht weiter benennbar ist. Und dann kommen halt solche Entschuldigungsbegriffe wie "intensiv" heraus.
Wenn das kein spezielles gesellschaftliches Verhalten ist um Frauen nicht für ernst zu nehmen, weil nicht in der Männerwelt erfassbar und damit "übergehbar", dann weiß ich auch nicht.

Also, meine Alte ist genau so eine Drecksau wie ich - da nehmen wir uns echt nicht viel >;D.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: bandit am 1.04.2008 | 17:57
Ich gebe Hexe 100% Recht und klinke mich dann auch mal aus dieser mittlerweile unsinnigen Diskussion aus.
Einige hier nehmen sich und ihr Hobby mal wieder zu ernst und andere sollten zurück in den Kindergarten gehen!
cu
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 17:58
Zitat
Ich möchte mir meine Mutter lieber nicht beim Sex vorstellen müssen.

Weil dann würdest du asexuell werden, nicht? ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joerg.D am 1.04.2008 | 18:04
@"Mütter sind asexuell":

Das ist einfach nur reines Wunschdenken, gepaart mit Selbstschutz. Ich möchte mir meine Mutter lieber nicht beim Sex vorstellen müssen.

Und deswegen habe ich per eigenmächtigem Dekret beschlossen, daß sowohl ich als auch meine Geschwister vom Klapperstorch gebracht wurden. Was andere Mütter machen, und wie deren Kinder das handhaben ist mir egal ;)

Ach, ich seh das nicht so eng, seit ich älter bin. Aber früher habe ich da genau so gedacht wie Du.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 1.04.2008 | 18:08
Die meisten Krieger? Damit setzt Du wohl Krieger mit Frau gleich. Nennen wir es mal Klasse. Ich spiele einen Krieger, ich spiele eine Frau. Ist das jetzt gleichwertig?
Im Sinne einer Charbeschreibung ja.
Mensch -> weiblich -> Krieger -> Stärke 16 (Das ist für mich bei einem Rollenspiel alles gleichwertig.)
Vllt sollte man nicht den Fehler machen und Rollenspielsitzungen auf die Realität projezieren.
Vielleicht sehen wir hier genau das, was ich meine. Viele männliche Wesen haben da diese Denke im Kopf. Es gibt Menschen und Frauen. Vielleicht schaffen sie es deswegen nicht eine Frau zu spielen? Frauen sind auch Menschen?
Wenn du aus diesem Satz diese Schlussfolgerung ziehst, dann weiß ich auch nicht.

Irgendwas muss zumindest dran sein, sonst würde im Topic-Titel vielleicht stehen: Dürfen Frauen Männer spielen? Anscheind scheint es damit keine so großen Probleme zu geben.
Das steht im Topictitel, weil du es doch genauso handhabst, du spielst als Frau Männer, aber umgekehrt erlaubst du es nicht.
Aber es sind natürlich nur virtuelle Personen und alles nur Objekte und Frau soll sich nicht so haben, wenn sie es als unangenehm empfindet. Stell Dir mal vor Du sitzt in einer Runde mit 3/4 Mädels inklusive SL und Du bist der einzige Hahn im Korb. Die Mädels spielen alle Männer, die sich aufführen wie ein wilder Affe und machen Dir dazu noch deutlich, dass Männer sowieso zu nichts nütze sind - Schwanz gesteuerte Idioten eben. Natürlich nur im Spiel. Hättest Du da Lust drauf? Würde Dir das Spaß machen, wenn Dir Deine Mitspielerinnen dauert klar machen, wie wenig sie von Deinem Geschlecht halten?
Mit denen würde ich dann auch so nicht spielen....
Ihr Männer könnt ja nicht mal Pink von Violet unterscheiden.
Und sind da verdammt stolz drauf *Hugh*

Ich verbiete Cross-Gender in meiner Stammrunde, weil es mir zu albern ist. Es wird meist nur ins Lächerliche oder gar Unfreundliche gezogen und für ernsthaftes Rollenspiel, wie ich es machen möchte eben nicht zu gebrauchen ist. An meine Stammrunde lege ich ein höheres Niveau.
Vieleicht liegt es dann ja an den Spielern, und nciht am Cross-Gender.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 1.04.2008 | 18:10
Hexe hat ein wichtigen Punkt angesprochen:

Ich erlaube nicht nur, das Männer weibliche Chars spielen, sondern das gilt natürlich auch vice versa.

Ich möchte keine Frauen, die testosterongeschwängerte Hohlbrote spielen (Außer in einer Barbaren! Runde, aber da ich das noch nicht spielen konnte/durfte stellt sich diese Frage nicht) und ich will auch keine Kerle, die eine läufige Hündin spielen, weil dasihren Vorstellungen einer perfekten Frau entspricht.

Und da ich nicht mal Gefahr laufen möchte, sowas zu erleben, gibt es eben ein Crossgender.

Die Spieler sind meiner Meinung nach schon damit genug gefordert, eine fremde Rasse/einen phantastischen Beruf mit Leben zu erfüllen, aber da gibt es halt gewisse Toleranzen, über die man hinweg sehen kann.

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Monkey McPants am 1.04.2008 | 18:14
Aber es sind natürlich nur virtuelle Personen und alles nur Objekte und Frau soll sich nicht so haben, wenn sie es als unangenehm empfindet. Stell Dir mal vor Du sitzt in einer Runde mit 3/4 Mädels inklusive SL und Du bist der einzige Hahn im Korb. Die Mädels spielen alle Männer, die sich aufführen wie ein wilder Affe und machen Dir dazu noch deutlich, dass Männer sowieso zu nichts nütze sind - Schwanz gesteuerte Idioten eben. Natürlich nur im Spiel. Hättest Du da Lust drauf? Würde Dir das Spaß machen, wenn Dir Deine Mitspielerinnen dauert klar machen, wie wenig sie von Deinem Geschlecht halten? Ihr Männer könnt ja nicht mal Pink von Violet unterscheiden.
Einerseits gegen dumme, stereotype Darstellung des eigenen Geschlechts wettern und dann ein dummes Stereotyp über das Andere ablassen... ::)

Aber um deine Frage zu beantworten: In der von dir beschriebenen Runde würde ich genau dasselbe machen wie in einer Runde mit lauter Kerlen die nur dickbrüstige, nymphomanische Stripper-Ninjas spielen: Ihnen entweder gehörig den Kopf waschen oder nicht mit ihnen spielen.

Aber glücklicherweise gibt es in der wirklichen Welt noch andere Möglichkeiten als "Sexistischer Arsch" und "Nicht-Crossgender Spieler".
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Monkey McPants am 1.04.2008 | 18:18
Ach, ich seh das nicht so eng, seit ich älter bin.
Ich weiß nicht was ihr alle habt. Eltern sind auch nur Menschen und die haben nun mal Sex. (Meistens.)

*shrug*
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 18:19
Aber im Rollenspiel sind alle Charaktere comichaft - und unterscheiden sich trotzdem nicht - kann mir mal jemand den wesentlichen Unterschied zwischen muskelbepackten Barbaren und seinem weiblichen Counter-Part nennen? Es gibt keine! Beide gewaltätig und fickgeil. Seid nicht so verdammt spießig. Lasst die Leute doch ihre Comicfiguren spielen - es gibt für einen Spielleiter nichts besseres, denn das sind Charaktere die eine Handlung vorantreiben und klar einschätzbar sind.

Was gibt eurem Rollenspiel denn soviel Niveau?


Zitat
Aber es sind natürlich nur virtuelle Personen und alles nur Objekte und Frau soll sich nicht so haben, wenn sie es als unangenehm empfindet. Stell Dir mal vor Du sitzt in einer Runde mit 3/4 Mädels inklusive SL und Du bist der einzige Hahn im Korb. Die Mädels spielen alle Männer, die sich aufführen wie ein wilder Affe und machen Dir dazu noch deutlich, dass Männer sowieso zu nichts nütze sind - Schwanz gesteuerte Idioten eben. Natürlich nur im Spiel. Hättest Du da Lust drauf? Würde Dir das Spaß machen, wenn Dir Deine Mitspielerinnen dauert klar machen, wie wenig sie von Deinem Geschlecht halten?


Frauen machen sich genau so scherzhaft über Männer lustig - und? Soll ich jetzt heulen, oder was? Wenn sie das wirklich komplett ernst meinen und dabei gar nicht lustig sind, dann frage ich sie "ob sie schlecht gefickt" haben.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.04.2008 | 18:32
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass weibliche Mitspielerinnen (vor allem solche, die mich besser kennen) mir meinen manchmal dick aufgetragenen Sexismus durchgehen lassen, weil bei mir klar rüberkommt, dass ich den eben nur spiele. Dass ich bloß Genre-Konventionen imitiere oder gar persifliere, oder bewusst mit sexuellen Fantasien spiele. Das ist eine Frage von Respekt, und wohl auch von Reife.

Wenn Jörg und ich uns lautstark über seine dreckigen Miststücks-Rasseweiber-NSCs freuen, dann freut sich unsere Mitspielerin Barbara mit uns, weil das a) das Genre ist und sie b) weiß, dass wir im echten Leben keine sexistischen Arschlöcher sind. Und auch, weil es bei Jörg eben nicht peinlich und übertrieben, sondern stimmungsvoll und enthusiastisch rüberkommt.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Elwin am 1.04.2008 | 18:37
Nur für's Protokoll: Ich halte es für selbstverständlich, dass Männer Frauen spielen dürfen und Frauen Männer. Für mich gehört es zum Rollenspiel dazu, Figuren zu verkörpern, die sich in wichtigen Dingen (und manchmal in sehr vielen Dingen) von mir unterscheiden.

Gruß
Chris
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: hexe am 1.04.2008 | 19:19
@Thalamus Grondak
Natürlich liegt es auch an den Spielern, weil Feierabendgeplänkel eben ein andere Art zu spielen ist. Die Szene war ganz zwischen mir und dem Spieler, aber sie hatte keinen weiteren Wert für mich. Ich möchte eben in meiner Runde "mehr" haben.
Wie gesagt ich fahre nicht auf Cons, weil es nicht die Art ist wie ich rollenspielen will. Warum soll ich dann dorthin gehen?

@Schlangengott
Weil ich es so möchte? Ich habe eben gerne Niveau beim Rollenspielen? Ich will es so? Andere wollen Kühe, ich möchte eben Niveau. Einfach Baba hüpft rum und macht hapahapa hatten wir eben schon oft genug.


Ansonsten schließe ich mich auch bandit an.

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Lord Verminaard am 1.04.2008 | 19:31
Wie gesagt ich fahre nicht auf Cons, weil es nicht die Art ist wie ich rollenspielen will. Warum soll ich dann dorthin gehen?

Dann solltest du auf ein Tanelorn-Treffen kommen. :)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 1.04.2008 | 19:34
Zitat
@Schlangengott
Weil ich es so möchte? Ich habe eben gerne Niveau beim Rollenspielen? Ich will es so? Andere wollen Kühe, ich möchte eben Niveau. Einfach Baba hüpft rum und macht hapahapa hatten wir eben schon oft genug.

Das kannst du aber nicht beurteilen was das ist. Was ist Niveau? Wie findest du heraus, ob ein Charakter Tiefe hat, wenn keiner mir sagen kann, welches Kriterium dafür gilt? Was ist "intensiv"?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 1.04.2008 | 19:42
Hui, ist dieser Thread schlecht geworden....

Mittlerweile haben sich sogar Fronten gebildet. Die einen Poltern, die anderen schnappen ein.
das ist traurig.
seid doch alle wieder lieb zueinander. Und die Machohexe darf sich auch wieder mit der bärtigen 150kG Elfe vertragen....;D
Die Bilder, die ihr im Kopf habt sind Extremfälle, die man schon suchen muss!
Eigentlich sind wir alle ganz liebe Typen und Typinnen (für die, denen das wichtig ist, warum auch immer.). Da gibt es diese Horrorbilder nicht. Die einen poltern, reißen derbe Witze und sind in anderen Runden ganz anders....kein Problem hier.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 1.04.2008 | 19:44
Leute,Leute...*kopfschüttel*...
schade dass eine anfangs noch interessante Diskussion derart ins Lächerliche gezogen wird. :(
Da vergeht einem echt die Lust am Lesen! :q

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Dr.Boomslang am 1.04.2008 | 19:44
Um mal ein Fazit für mich aus dieser Diskussion zu ziehen: Ich glaube die genannten Gründe gegen Männer die Frauen spielen (oder umgekehrt) haben in den meisten Fällen nichts mit Glaubwürdigkeit, Darstellung oder anderen praktischen Erwägungen zu tun, sondern einfach damit dass die realen Personen am Spieltisch ihre persönliche Geschlechterrolle oder ihre Vorstellung von Geschlechterrollen allgemein als einen sehr wichtigen Teil der eigenen Identität sehen, die sie nicht im Rollenspiel berührt oder gar in Frage gestellt sehen wollen. Insofern handelt es sich dabei einfach um eine Art Tabuthema. Das ist in Ordnung. Trotzdem halte ich andere Gründe für zweitrangig.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 1.04.2008 | 19:52
Ich finde ja, dass viele Männer schon Probleme haben, Männer zu spielen …

Ganz genau - ich kenne selber nur wenige Jungs, die MÄNNER darstellen können. Aber alle wollen es , alle wollen sie coole, narbengesichtige , zigarettenrauchende unrasierte Machos mit Six-Pack und Bizepsen sein, nur sind sie weiterhin schüchterne, unsichere Bubis - soll ich es ihnen desewegen verbieten ? Weia, wenn man nur noch spielen dürfte, was man galubwürdig verkörpern könnte, gäbe es nur noch den Charaktertyp Nerd.

Außer mir, ich dürfte weiterhin die coolen Machos spielen, ich bin ja einer  ~;P
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 1.04.2008 | 21:11
@hexe
Zitat
Viele männliche Wesen haben da diese Denke im Kopf. Es gibt Menschen und Frauen.
Mist, du hast mich durchschaut.
Zitat
Natürlich nur im Spiel. Hättest Du da Lust drauf?
Da ich vor allem mit meinen Freunden spiele. Klar, warum nicht. Dann spielen die Mädels halt total hohle Machotypen mit richtig fetten Cochones. Mensch, endlich mal echte Männer am Tisch.

@Frank
Zitat
ich den eben nur spiele.
Nee, also das können wir dir jetzt nicht durchgehen lassen, du fieses Chauvinistenschwein. ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Fat Duck am 1.04.2008 | 22:44
@Boomslang:
Gutes Fazit! Dem kann ich mich absolut anschließen.

@Moneky:
Kann mich auch dir anschließen. Sowohl was das Cross-Gendern betrifft, als auch die Eltern.  :)

Ganz genau - ich kenne selber nur wenige Jungs, die MÄNNER darstellen können.

Ganz ehrlich: Ich hab das noch nie probiert. Aber ich werd im RL auch als Mann nicht so ganz ernst genommen. *kopfkratz*
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 2.04.2008 | 09:05
Nenn mich homophob oder sonstwas, aber wenn ich leite dann spielt man das was man (nicht) in der Hose hat. Männer haben die Frauen nie verstanden, genauso umgekehrt, daher kann sich die eine Spezies nicht in die Andere hinein versetzen.

Männer sind vom Mars, Frauen sind Kometen von der Venus, die auf dem Mars einschlagen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 1of3 am 2.04.2008 | 09:18
Zitat
Nenn mich homophob

Trottel.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 2.04.2008 | 09:45
Moin,Moin
Ich hab mal die 6 Runden in denen Ich spiele,Revue passieren lassen und wir haben überall Crossgender Chars(ausser in meiner D&D Runde,da sind alle Konform). in einigen Runden ist das von der Klasse so vorgegeben,in anderen Runden(z.B. meine SR4 München Noir Runde wo ein männlicher Spieler ein geflohenes (?) Bunraku-Püppchen spielt) ist es sogar zwingend vorgegeben einen weiblichen Char zu spielen.
Aber sonst ist der Anteil unserer Cross-Gender-Player eher hoch .In jeder Runde (5-6 Spieler) meist 1-2 CGCs...und mir fällt gerade auf,das ich keiner Runde einen weiblichen Char spiele ,aber mal wieder Lust dazu hätte wtf?

HokaHey
Medizinmann
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 2.04.2008 | 09:50
Trottel.

Angenehm, Tequila


Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Felixino am 2.04.2008 | 10:08
Wenn ich so was lese, dann weiß ich wieder warum ich nicht auf Cons gehe.

Die meisten weiblichen Charaktere, die von Männern gespielt wurden, hatten immer große Titten und waren zuckersüße Schnecken. Ein paar lassen sich dann noch tolle Zeichnung von den Damen anfertigen und hängen diese im Schlafzimmer auf... Und ja, da sitzt man als Frau daneben und fragt sich: Warum es solch primitive Wesen gibt. Wie soll man so eine Person ernst nehmen, dessen Hirn offenbar nicht im Kopf ist?
Und es sagen doch alle beim Rollenspielen soll man Spaß haben. Einer Frau kann der Spaß an einer Rollenspielrunde eben vergegen, wenn sie bemerkt, dass Frauen von den anderen Spielern doch eh nur als Objekte angesehen werden.

Leider erlebt man das auch immer und immer wieder, eigentlich müsste doch jeder Mann mal etwas reifer werden, aber anscheinend nicht. Eigentlich sehr erstaunlich, mit manchen da unterhält man sich über irgendwelche komplexen Probleme genau so lange bis eine Frau mit Minirock vorbeiläuft und schon macht es im Männerhirn "Platsch" und es ist Brei... sehr erschreckend das Ganze.


Und ich hatte es schon im Verbieten-Topic geschrieben, ich verbiete Cross-Gender zumindest in meiner sie läuft seit über 6 Jahren Runde. Bei irgendwelchem Feierabendgeplänkel ist mir das nicht so wichtig. Da hatte ich auch mal eine sehr nette Szene mit einem Spieler. Er war "Söldnerin" und ich der Schmied.

Ich verfolge das hier recht amüsiert, denn eigentlich wurde schon alles Erwähnenswerte gesagt imho - aber was manche Leute hier für Klischees breit treten - Hammer. Und selbst wenn es so ist, dass wir bößen trieb(täter)-Männer jedem kuzren Rock hinterherstarren - schrecklich, wir halten während ner Unterhaltung die Augen offen -> zumal ich nicht den Bezug zum RPG sehe.
Und wenn du bisher nur solche Erfahrungen hattest, müsstest du dir trotzdem ein paar Fragen gefallen lassen:

1. Wenn's dich stört, warum sprichst du's nicht an?
2. GLaubst du es ist Männern allgemein nur möglich diesen Archetyp zu spielen?
3. Wie alt sind deine Mitspieler?
4. GLaubst du nicht, dass sich Leute in 6 Jahren verändern?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 2.04.2008 | 10:13
Wirklich schade, dass Gary Gygax nicht mehr unter uns weilt, sonst hätte man den Godfather of RPGtm fragen können, ob Männer Frauen spielen dürfen & umgekehrt...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Caralywhynn am 2.04.2008 | 10:35
 ... Was ich an dieser Diskussion nicht so ganz verstehe, ist dieses "Rumreiten" auf der "Personalpronomenproblematik".

Wir haben in unseren Runden auch hin und wieder Cross-Gender-Spieler.
Ich hab bisher nicht gemerkt, dass das irgendwen irritiert hätte, wahrscheinlich weil die Charaktere einfach generell gut gespielt wurden.
Eigentlich hatten wir mit den Pronomina nie Probleme, weil der Char meistens sowieso mit Namen angeredet wird, bzw. mit seinem Namen von "ihm/ihr" gesprochen wird - halt so wie bei allen anderen "Nicht-Cross-Gender-Chars" (Was für ein Wort *schüttel*) auch.

Ich für mich spiele lieber Frauen, wenn´s denn irgendwie geht, weil es mir mehr Spaß macht. Mein einziger männlicher Char ist zwar ziemlich cool, dennoch eigentlich ein Weichei und zu weiblich - in meinen Augen.
(OK, Voodoo-Shamanen bei Shadowrun dürfen einen an der Klatsche haben, aber egal ;) ).

Wenn das andere Spieler besser als ich hinbekommen, find ich das supi - ich hab genug Vorstellungsvermögen und schiebe beim Spielen sowieso meistens ´nen Film (wie beim Lesen ) , da ist mir das doch völlig wurscht, ob der Spieler "crossgendert"(Ich hasse mich für dieses Wort) oder nicht. Hauptsache der Char wird glaubwürdig - soll heißen: "in sich stimmig"! - rübergebracht.
Und Spieler die Ihre Chars generell nicht glaubwürdig rüberbringen, bei denen ist es sowieso gehupft wie gesprungen, ob sie Crossgender spielen oder nicht ...   ::) ;D

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 2.04.2008 | 10:42
Und Spieler die Ihre Chars generell nicht glaubwürdig rüberbringen, bei denen ist es sowieso gehupft wie gesprungen, ob sie Crossgender spielen oder nicht ...   ::) ;D
Word!  :d
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 10:51
Ach ja, übrigens das Grundregelwerk - und alle Quellenbücher - gehen ganz selbstverständlich davon aus, dass der Charakter Frauen spielen darf und machen in der Regel auch einen Kommentar dazu, dass wertetechnisch zwischen Frauen und Männer kein Unterschied besteht - alles darf an Geschlecht gespielt werden. IHR WOLLT DOCH NICHT DAS GRUNDREGELWERK - QUASI UNSER GRUNDGESETZ - BESCHNEIDEN... :o :o :o


 >;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 6 am 2.04.2008 | 10:56
IHR WOLLT DOCH NICHT DAS GRUNDREGELWERK - QUASI UNSER GRUNDGESETZ - BESCHNEIDEN... :o
Das "Grundgesetz" ist der Gruppenvertrag. Das Regelwerk ist uU in veränderter Form Teil des Gruppenvertrages. Und da kommt dann uU der "Passus" "keine Crossgender" mit rein, bzw. indirekt über den "Passus" "der SL darf Einschränkungen bei der Charakterwahl vornehmen".
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 2.04.2008 | 10:58
Ach ja, übrigens das Grundregelwerk - und alle Quellenbücher - gehen ganz selbstverständlich davon aus, dass der Charakter Frauen spielen darf

Ich fänd's auch total blöd, Charaktere in ihrer Entscheidungsfreiheit zu beschneiden. Die ist ja eh nur Illusion, letztendlich wird so ein Charakter ja immmer von einem Spieler geführt...  >;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 11:00
Zitat
Und da kommt dann uU der "Passus" "keine Crossgender" mit rein, bzw. indirekt über den "Passus" "der SL darf Einschränkungen bei der Charakterwahl vornehmen".

Mal allgemein: Ich finde das Beschneiden des Grundregelwerkes - auf ewig - wie es sich ja in dem Fall - keine Frauen oder Elfen - darstellt, eine äußerst schlechte Spielkultur. Hier liegt der Fokus ja nicht für ein, zwei Abende, HIER DARF MAN NIE FRAUEN ODER ELFEN spielen. Egal welches Szenario. Solchen Leitern traue ich alles zu >;D. Als nächstes heißt es: "Keine Feuerbälle, die sind mir zu mächtig..." . Wetten ~;D?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 6 am 2.04.2008 | 11:04
@Schlangengott:
Dat Teil heisst Gruppenvertrag, weil er von der Gruppe getragen wird. D.h. was auch immer im Gruppenvertrag "steht", wurde von den Spieler und SL initiiert und ist also von der Gruppe so gewollt.
Willst Du der Gruppe verbieten (in der Du nicht mitspielst), Ge- und Verbote wie z.B. kein Crossgender zu haben?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 11:11
Zitat
Willst Du der Gruppe verbieten (in der Du nicht mitspielst), Ge- und Verbote wie z.B. kein Crossgender zu haben?


Illusion. Die SL's gegen die wir hier diskutieren, die diskutieren das doch gar nicht mit den Spielern oder lassen abstimmen, die sagen einfach: "Ich bin der SL und es gibt keine Frauen...abgestimmt wird nicht." Und dagegen sollte man das Grundregelwerk halten als Spieler, meiner Meinung nach. Denn das ist etwas auf was sich auch der SL verpflichten lassen muss, egal wie dominant er auch ist. So mit erhobener Hand und Schwur sollten diese Tyrannen-Sl's in meinen Augen vereidikt werden :d.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Wawoozle am 2.04.2008 | 11:15
Schlangi du bist verwirrt...

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 2.04.2008 | 11:16

Illusion. Die SL's gegen die wir hier diskutieren, die diskutieren das doch gar nicht mit den Spielern oder lassen abstimmen, die sagen einfach: "Ich bin der SL und es gibt keine Frauen...abgestimmt wird nicht." Und dagegen sollte man das Grundregelwerk halten als Spieler, meiner Meinung nach. Denn das ist etwas auf was sich auch der SL verpflichten lassen muss, egal wie dominant er auch ist. So mit erhobener Hand und Schwur sollten diese Tyrannen-Sl's in meinen Augen vereidikt werden :d.


Blah Blah Blupp


Ich verbiete keine Frauen in meiner Gruppe, ich verbiete Crossgender. Erkennst Du den Unterschied?

Und da ich der SL bin, steht es jedem Spieler frei zu bleiben oder zu gehen. Komischerweise kamen alle immer wieder...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Felixino am 2.04.2008 | 11:21

Blah Blah Blupp


Ich verbiete keine Frauen in meiner Gruppe, ich verbiete Crossgender. Erkennst Du den Unterschied?

Und da ich der SL bin, steht es jedem Spieler frei zu bleiben oder zu gehen. Komischerweise kamen alle immer wieder...

Mangelnde Alternativen?
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 2.04.2008 | 11:21

Blah Blah Blupp


Ich verbiete keine Frauen in meiner Gruppe, ich verbiete Crossgender. Erkennst Du den Unterschied?

Und da ich der SL bin, steht es jedem Spieler frei zu bleiben oder zu gehen. Komischerweise kamen alle immer wieder...
...oO(Vielleicht ,weil Du der einzige SL im Umkreis bist ?Lieber "unter Dir" spielen,als gar nicht ??)
Crossgender zu verbieten ist tyrannisches Machtgehabe.(Sorry Hexe,Ich mag Dich/das was du bisher geschrieben hast.Aber diese Facette an dir ist....unschön)
Das mit dem Spieler zu besprechen die sozial kompetentere Methode !

Hough!
Medizinmann
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: 6 am 2.04.2008 | 11:23

Illusion. Die SL's gegen die wir hier diskutieren, die diskutieren das doch gar nicht mit den Spielern oder lassen abstimmen, die sagen einfach: "Ich bin der SL und es gibt keine Frauen...abgestimmt wird nicht."
Blödsinn! Die Poster haben ganz klar gesagt, dass sie auch als Spieler keine Crossgender-Charaktere haben wollen.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Merlin Emrys am 2.04.2008 | 11:29
Ich glaube das eigentliche Problem das die Männer haben die keine Männer in Frauenrollen sehen wollen, ist ein extrem seltsames Frauenbild. Anscheinend sind da Frauen was exotischeres als Elfen, Zwerge und Vampire.
Wenn ich die Beiträge so lese, dann sind sie nicht unbedingt "exotischer", sondern sprechen etwas anderes an. Elfen, Zwerge und Vampire sind nicht mit "potentieller Paarungspartner" assoziiert. Und wenn ich lese:
Und es sagen doch alle beim Rollenspielen soll man Spaß haben. Einer Frau kann der Spaß an einer Rollenspielrunde eben vergegen, wenn sie bemerkt, dass Frauen von den anderen Spielern doch eh nur als Objekte angesehen werden.
... dann kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß das Problem nicht in einem Mangel der Fiktion liegt, sondern in der "nichtfiktionalen Wirklichkeit".

Der Stolperstein in solchen Situationen ist meiner Meinung nach nicht, ob ein männlicher Spieler in der Lage ist einen weiblichen Charakter darzustellen, sondern dass alle anderen Spieler am Tisch ihn wie einen weiblichen Charakter behandeln müssen. Diese Art der Substitution ist für manche nicht so einfach und wenn jemandem das zu anstrengend ist, dann finde ich es legitim, sich dagegen auszusprechen.
Aber was genau ist daran denn so kompliziert? Es muß irgendwie mehr sein als die "Personalpronomenproblematik"?

Was mich aber mal interessieren würde ist die Frage nach den Beweggründen oder der Motivation einen Charakter des anderen Geschlechtes zu spielen?
Was mich angeht: In den Welten, in denen ich mich in der Fiktion bewege, sind Männer und Frauen in der Regel nicht wirklich "gleich". Sie sind viel "gleicher" als in der Klischee-Vorstellung des sogenannten Mittelalters, aber trotzdem macht es einen Unterschied im Umgang. Und wenn ich von den anderen einen bestimmten Umgang mit meinem fiktiven Charakter erwarte, dann muß ich entsprechend das Geschlecht darauf abstimmen.
Allerdings lassen wir unseren Charakteren eine "Intimsphäre", in die wir uns nicht heineindenken. Wie hat es ein anderer Rollenspieler mal gesagt? "Natürlich haben meine Charaktere Sex, aber nicht in der Zeit, in der wir hinschauen." Dieses Herauslassen kann unter Umständen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Cross-Gender-Spiel zu ermöglichen, weil der Gedanke an Sexualität insgesamt am Spieltisch einvernehmlich im Hintergrund bleibt - auch inklusive der körerlichen Attribute. Und dann reduziert sich der Unterschied auf Dinge, in denen Männer und Frauen zumeist doch eher ähnlich reagieren und in der die üblichen Unterschiede gut auch vom jeweils anderen Geschlecht darzustellen sind.

Aber vielleicht ist wirklich eine Grundvoraussetzung, zu sagen: "Der gesamte Bereich der Sexualität, auch der sekundären Geschlechtsmerkmale, bleibt außen vor. Bei allen, ob sie nun ihr eigenes oder ein anderes Geschlecht spielen."

Edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Wawoozle am 2.04.2008 | 11:30
@MedMan
Ich finde nicht das das tyrannisches Machtgehabe ist.
Die Spieler von Tequila und Hexe lassen sich doch darauf ein, von daher ist doch alles in Butter.
Wenn sie unbedingt crossgender spielen wollen, dann müssen sie halt darauf bestehen und/oder notfalls die Runde wechseln.
Rollenspieler gibts doch genug.

Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist hexes allgemeine Aussage bezüglich des Spielniveaus.
Ich bin da eher der Meinung das es bei einer Spielergruppe, denen man das "crossgendern" verbieten muss, vom Niveau her sowieso nicht soweit her sein kann.
Aber das kann ich natürlich nicht beurteilen, ich kenn ja hexes Spieler nicht.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 2.04.2008 | 11:39
Jetzt mal unabhängig von dem Aspekt des Verbietens (Bitte wirklich unabhängig davon  :'()
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Wawoozle am 2.04.2008 | 11:42
Zitat
In der "Verbieten?" Diskussion wird immer wieder geschrieben, das viele SL den Männern oder Jungs das Spielen von weiblichen Chars verbieten. Jetzt mal unabhängig von dem Aspekt des Verbietens (Bitte wirklich unabhängig davon )
Wer hält das für Sinnvoll?

Du willst unabhängig vom Aspekt des Verbietens über das Verbieten diskutieren ?
RESPEKT !!  :d
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tequila am 2.04.2008 | 11:50
...oO(Vielleicht ,weil Du der einzige SL im Umkreis bist ?Lieber "unter Dir" spielen,als gar nicht ??)
Crossgender zu verbieten ist tyrannisches Machtgehabe.(Sorry Hexe,Ich mag Dich/das was du bisher geschrieben hast.Aber diese Facette an dir ist....unschön)
Das mit dem Spieler zu besprechen die sozial kompetentere Methode !

Hough!
Medizinmann

Kann sein, hier im Ruhrpott sind Rollenspieler echte Mangelware, daher nutze ich meinen Seltenheitsvorteil, um meine tyrannischen Machtgelüste auszuleben. Nur so kann ich mich als echter Kerl fühlen.

Allerdings gehe ich auch regelmäßig zu einer Domina und lasse mich züchtigen, als Ausgleich der ganzen Macht, die ich sonst ausübe.

Nochmal: Ich habe in der Vergangenheit (und ich spiele seit 1984 Rollenspiele) mehr als genug schlechte Erfahrugnen mit Crossgender gemacht, sei es in festen Gruppen oder auf Cons. Das reicht mir für mein Leben. Daher sage ich am Anfang einer Runde immer, das ich kein Crossgender wünsche. Selten wurde ich dann gefragt, warum. Nachdem ich das erklärt habe, wurde es immer akzeptiert und es stellte kein Problem dar.

Wenn das in euren Gruppen anders ist, dann bitte schön. Ich brauche kein Macho mit Titten (und in nahezu 50% der Fälle spielte ein Typ so sein weiblichen Char). Ich habe eigentlich immer auch Frauen in meinen Gruppen dabei gehabt und die waren dann teilweise peinlich berührt, wie manche Typen ihre Vorstellung von Frauen auslebten.

Ich traue übrigens Frauen viel eher zu, einen männlichen Char zu speilen, aber da gilt halt gleiches Recht für alle.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 2.04.2008 | 11:51
Trottel.
Fuck off Bastard.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Wawoozle am 2.04.2008 | 11:53
Fuck off Bastard.

SCHNAUZE !
BEIDE !

 ~;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Felixino am 2.04.2008 | 11:54
Keine bößen Wörter!

Wenn das in euren Gruppen anders ist, dann bitte schön. Ich brauche kein Macho mit Titten (und in nahezu 50% der Fälle spielte ein Typ so sein weiblichen Char). Ich habe eigentlich immer auch Frauen in meinen Gruppen dabei gehabt und die waren dann teilweise peinlich berührt, wie manche Typen ihre Vorstellung von Frauen auslebten.

Deswegen mag ich z.B. keine Nerds.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 2.04.2008 | 11:56
@Wolf, naja Du hast doch selbst drum gebeten:

Nenn mich homophob oder sonstwas

Kann sein, hier im Ruhrpott sind Rollenspieler echte Mangelware, daher nutze ich meinen Seltenheitsvorteil, um meine tyrannischen Machtgelüste auszuleben.

Ich nehme an, beide Teilsätze sind ironisch gemeint?  ;D

Ich traue übrigens Frauen viel eher zu, einen männlichen Char zu speilen, aber da gilt halt gleiches Recht für alle.

Naja, ich kann auch besser mit Frauen um, die Männer spielen als umgekehrt. Aber... meist kommen dann diese Charaktere ziemlich geschlechtsneutral rüber. Meiner Erfahrung und meines persönlichen Eindrucks nach. Aber das ist immer noch besser als Mann, der auf Teufel komm raus eine Frau mimen will.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Joe Dizzy am 2.04.2008 | 11:57
Aber was genau ist daran denn so kompliziert? Es muß irgendwie mehr sein als die "Personalpronomenproblematik"?

Nein, mit Pronomen hat das gar nichts zu tun. Wenn männliche und weibliche Charaktere mit Ausnahme der Pronomen vollkommen gleich behandelt werden bzw. wenn das Geschlecht des Charakters praktisch keine Rolle spielt, stellt sich die Frage, warum man es ins Spiel einbringt.

Überhaupt darüber zu reden, dass man ein bestimmtes oder anderes Geschlecht spielt, impliziert jedoch, dass es für den Spieler oder die Gruppe wichtig ist Geschlechtervorstellungen ins Spiel einfließen zu lassen. Wie verhalten sich die einzelnen Geschlechter? Wie verhalten sie sich unter einander oder zu einander? Wenn man sich mit diesen Fragen während des "Schauspiels" nicht beschäftigen will*, dann ist es egal welches Geschlecht denn nun auf dem Zettel steht.

Das sind Dinge von denen man verlangt, dass sich die anderen Spieler am Tisch mit ihnen auseinander setzen, wenn man sich entscheidet einen Charakter eines bestimmten Geschlechts zu spielen. Ich finde es weder unverständlich noch inakzeptabel, wenn ein Spieler das nicht möchte oder sich nicht wohl fühlt diese Dinge auszuspielen. Mit Verboten oder ähnlichem hat das nichts zu tun, sondern mit der gemeinsamen Spielgrundlage, die garantiert dass sich alle am Tisch wohl fühlen. Woher dieses Unbehagen rührt, darüber muss doch niemand Rechenschaft ablegen.



(* Damit meine ich nicht, dass eine gender-diskussion geführt werden oder über sexuelle Diskriminierung reflektiert werden soll; sondern einfach nur, dass die grundlegende Rollenspielerfrage: "Was würde der Charakter jetzt tun?" erweitert wird zu "Was würde dieser männliche/weibliche Charakter jetzt tun?")
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Timo am 2.04.2008 | 11:57
dann möchte ich auch nocheinmal was hier posten, statt wie üblich nur durchzulesen:

Ich halt es wie Jörg, früher als Jungspund hab ichs verboten, weil die Mitspieler auch pubertierende Mosnter waren und nichts anderes als T&A zu erwarten war, mittlerweile ist es mir egal, ich spiel praktisch nur noch mit Leuten, die selbst Familie haben/alt genug sind um zu wissen, dass Frauen/bzw. Männer mehr sind als wandelnde Titten/bzw. eiskalte Arschgeigen.

Also: Worauf die Spieler(innen) Bock haben erlaube ich, mit folgenden mMn wichtigen Regeln:
-wenn es nicht in den Plot passt dann nicht(zB. männlicher Rondrageweihter/weiblicher Priester in einer Vatikankrimistory)
-wenn der Spieler/die Spielerin es übertreibt, gibts ein SL-Spieler Gespräch und dann sieht man weiter

ansonsten Anything goes(hey nicht umsonst ist KhaosKomix einer meiner liebsten I-Net Comics)

und zum Schluss um nochmal das Niveua wieder zu senken:
@AlexW(und TMK falls er hier postet):
Cheater!  ~;D
(bitte nicht zu ernst nehmen den Kommentar, AlexW hat angefangen ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 2.04.2008 | 12:03
Seit '84,dann spielst Du ja fast so lange wie Ich  :)
Am Anfang,da hatten wir den ein oder anderen "seltsamen  Vogel" (u.A. einen Typen,der nur wunderhübsche Drow Assasininen spielen wollte,die sich frigide gaben.OK,der musste was kompensieren) aber von denen haben wir uns schon recht früh getrennt.
Vielleicht hab Ich einfach mehr Glück mit den Spielern gehabt ??
Auf Cons trifft man den ein oder anderen Crossgender,den man auf den Mond schiessen will(und auch die werden seltener),aber hier bei Mir...,Nö alles im Rahmen  ;D.
Unsere MUC Noir Kampagne hat sogar mit der Geschichte um das Bunraku-Püppchen ein 2tes Standbein bekommen und wenn unser SL darauf bestanden hätte,dass es keine Crossgender gäbe, hätte unsere Runde eine Menge interessanter Momente gar nicht erst erlebt(und Ich wette ,es kommt noch härter,wir sind mitten drin und die ganzen Beziehungen,die aufgebaut werden/wurden nehmen eine heftige Wendung an.Wir sind nur noch zu 30-40 % in der ursprünglichen Kampagne)

mit glücklichem Tanz
Medizinmann
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Thalamus Grondak am 2.04.2008 | 13:17
Du willst unabhängig vom Aspekt des Verbietens über das Verbieten diskutieren ?
RESPEKT !!  :d
Ich bin halt gut, ... Nein, ich will nicht über das Verbieten reden, sondern darüber was die Leute von dem Crossgender Spielen halten, und bis Seite 6 hat das auch ganz gut funktioniert.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Merlin Emrys am 2.04.2008 | 13:28
Nein, mit Pronomen hat das gar nichts zu tun. Wenn männliche und weibliche Charaktere mit Ausnahme der Pronomen vollkommen gleich behandelt werden bzw. wenn das Geschlecht des Charakters praktisch keine Rolle spielt, stellt sich die Frage, warum man es ins Spiel einbringt.
Darauf ist meine Antwort: Es gibt mehr Unterschiede im Benehmen als die, ob man beim Sex die eine oder die andere Rolle hat. Es gibt ja auch noch die schöne Idee, daß "er" "ihr" die Tür aufhält oder in den Mantel hilft. Oder daß "er" im Kampf einen Schritt vorgeht, damit "sie" nicht alles abkriegt.
Dahinter stehen natürlich alte Rollenmuster, in denen man "Machotum" sehen kann... aber wenn "er" "sie" für voll nimmt und respektiert und "sie" weiß, daß sie respektiert wird, halte ich es für eine rollenspielerische Bereicherung, keinen "Geschlechterkampf". Und andererseits halte ich es für keine Spur schwieriger, sich das unabhängig vom Geschelcht des Speilers vorzustellen, als eine Massenschlacht mit Feuerbällen und zu Bäumen werdenden Druiden...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Nagna am 2.04.2008 | 13:50
Ich finde diese Frage schlichtweg fehl am Platz.
In einem freien Rollenspiel soll es keine Restriktionen geben, was das Geschlecht betrifft.
Ob das jemand spielen kann oder nicht steht nicht zur Debatte, sondern der Spassfaktor.

lg Nagna :)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 13:57
Zitat
gemeinsamen Spielgrundlage,

Die steht im Grundregelwerk - und jenes System erlaubt das - wenn du das ändern willst, dann musst du das als Spielleiter mit den Spielern abstimmen.


Zitat
die garantiert dass sich alle am Tisch wohl fühlen.

Genau, und dann ändern wir am besten noch die Hautfarbe und die Klasse so, dass sich dann auch wirklich alle "wohl fühlen". Mit dem Begriff "wohl fühlen" kommt man nicht zu Gerechtigkeit für alle.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tantalos am 2.04.2008 | 13:59
Aber es geht beim Spiel ja auch ned um Gerechtigkeit, sonndern dass alle Spasshaben. gerechtigkeit ist eventuell ein Teil davon, muss aber nicht.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 14:06
Zitat
Spasshaben.

Na ja, jene welche ihre Wunschcharaktere nicht spielen dürfen, haben bestimmt keinen Spaß. Wenn ich da so eine Heulsuse am Tisch sitzen habe, die sich "unwohl" fühlt, weil ein Charakter eine Frau spielt - weil das mit seinen nerdigen Schauspielansichten nicht zu vereinbaren ist - dann kann er mich mal. Gleiches Recht für alle, meint das jeder seinen Nächsten im Grunde aktzeptieren muss. Ein Geschlecht nicht haben wollen, ist die Verneinung solch einer grundlegenden Seins-Weise. Was gibt es als nächstes? Keine Schwarze? Die sind ja so verrückt, die kann ja auch keiner spielen...
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 2.04.2008 | 14:12
Na ja, jene welche ihre Wunschcharaktere nicht spielen dürfen, haben bestimmt keinen Spaß. Wenn ich da so eine Heulsuse am Tisch sitzen habe, die sich "unwohl" fühlt, weil ein Charakter eine Frau spielt - weil das mit seinen nerdigen Schauspielansichten nicht zu vereinbaren ist - dann kann er mich mal. Gleiches Recht für alle, meint das jeder seinen Nächsten im Grunde aktzeptieren muss. Ein Geschlecht nicht haben wollen, ist die Verneinung solch einer grundlegenden Seins-Weise. Was gibt es als nächstes? Keine Schwarze? Die sind ja so verrückt, die kann ja auch keiner spielen...

Also dürfen alle auf Kosten von anderen Spaß haben? Denn wer sich nicht wohl fühlt, hat keinen Spaß. Das Argument von Dir widerspricht sich doch selbst!
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 14:22
Zitat
Also dürfen alle auf Kosten von anderen Spaß haben? Denn wer sich nicht wohl fühlt, hat keinen Spaß. Das Argument von Dir widerspricht sich doch selbst!

Freiheit geht - ein Stück weit - immer auf die Kosten der Anderen. Ich denke man kann dabei sehr viel "Spaß" haben - denn das ist sehr lebendig. Wer allerdings auf solche Sensibilitäten wie "Geschelcht" Rücksicht nimmt - und das nicht seinen heulsusigen Spielern aufbürdet - der kann eine offene und gleichberechtigte Truppe gleich vergessen. Ohne Erotik, egal auf NPC oder PC-Seite, kann es nur noch wie bei Opa zum Teetrinken werden... ::)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tantalos am 2.04.2008 | 14:24
Ich stimme Dir ja zu, dass man weiblich Chars spielen soll, wenn man möchte, aber:

Zitat
Ohne Weiber kann es nur noch wie bei Opa zum Teetrinken werden...
ist ein Aussage die ich wieder nicht unterstreichen kann. Eine Gruppe nur aus Männern macht mir ebenso Spass wie eine gemixte Gruppe oder eine Gruppe nur aus Mädels. Und das hört sich wiederum so an, als müsste wenigstens eine Frau dabei sein.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 14:26
@Jack

Falscher Satz... >;D


Zitat
Ohne Erotik, egal auf NPC oder PC-Seite, kann es nur noch wie bei Opa zum Teetrinken werden... 


Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Skyrock am 2.04.2008 | 14:31
Ich glaube spätestens seit den letzten Beiträgen von Schlangengott gilt dieses Schaubild:

               Sprung
Thread ==========> Hai

(Hat eigentlich schon irgendwer jemanden mit den Nazis im allgemeinen oder Hitler im speziellen verglichen? Müsste schon längst mindestens einmal passiert sein.)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 2.04.2008 | 14:35
(Hat eigentlich schon irgendwer jemanden mit den Nazis im allgemeinen oder Hitler im speziellen verglichen? Müsste schon längst mindestens einmal passiert sein.)

Naaatürlich....  ;D
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: AlexW am 2.04.2008 | 14:46
@AlexW(und TMK falls er hier postet):
Cheater!  ~;D
(bitte nicht zu ernst nehmen den Kommentar, AlexW hat angefangen ;D

*g* Sorry, war keine Absicht, ich waere auch lieber mit dem korrekten Chromosomensatz auf der Welt. :)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Timo am 2.04.2008 | 15:07
und ich wünsche die auch viel Glück, dass alles gut geht(war doch jetzt entschieden, oder?)und damit meine ich nicht nur die Sache selbst sondern auch die (äußerliche)Umstellung für alle anderen. :d

Nur so eine schöne Steilvorlage musste ich einfach ausnutzen ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 2.04.2008 | 15:09
Ohne Erotik, egal auf NPC oder PC-Seite, kann es nur noch wie bei Opa zum Teetrinken werden... ::)
Ja, und? Wenn die Spielgruppe genau damit am meisten Spaß hat?

Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein männlicher Spieler eine Frau spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein weiblicher Spieler einen Mann spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spieler eine rassisitische Drecksau spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spieler ein rosa Plüschtier spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spielleiter die alleinige Gewalt über Regeln und Setting besitzt, dann soll sich dieser Spielleiter bitte eine andere Runde suchen.

Got me? Das ist alles eine Frage des Gruppenkonsens, nichts weiter.

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Schlangengott am 2.04.2008 | 15:17
Zitat
Ja, und? Wenn die Spielgruppe genau damit am meisten Spaß hat?

Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein männlicher Spieler eine Frau spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein weiblicher Spieler einen Mann spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spieler eine rassisitische Drecksau spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spieler ein rosa Plüschtier spielt, dann soll sich dieser Spieler bitte eine andere Runde suchen.
Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spielleiter die alleinige Gewalt über Regeln und Setting besitzt, dann soll sich dieser Spielleiter bitte eine andere Runde suchen.

Got me? Das ist alles eine Frage des Gruppenkonsens, nichts weiter.


Ich steh zwar irgendwo im Rollenspiel auf lebende Leichen, aber an meinem Tisch müssen die nicht sitzen. Selbst Untote haben mehr Sex als die. Siehe Ravenloft. Wie soll ich denn bitte glaubwürdig einen Vampir darstellen, wenn die Hälfte der Mauerblümchen bei soviel Lust und Leidenschaft nach hinten umkippt. Eine Gruppe die sowas beschließt, verliert mich als Meister. Erotik ist ein total wichtiges Element, und es aus dem Rollenspiel zu nehmen, ist so wie eine seeeeeehhhrrrr wichtige Vene abklemmen. Vielleicht heult ja auch jemand bei Aggressionen und Kampf... ::)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Haukrinn am 2.04.2008 | 15:19
Ja, hochinteressant, und genau deswegen schrieb Kathy ja auch, wie Du schon selbst zitiert, aber wohl mal wieder nicht gelesen hast:

Wenn in einer Spielrunde die Mehrheit der Mitspieler ein Problem damit hat, dass ein Spielleiter die alleinige Gewalt über Regeln und Setting besitzt, dann soll sich dieser Spielleiter bitte eine andere Runde suchen.

Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 2.04.2008 | 15:23
Eine Gruppe die sowas beschließt, verliert mich als Meister.
Ja, und das ist dann ja auch vollkommen richtig und die beste Entscheidung für beide Seiten, denn dann seid ihr einfach nicht kompatibel. Finde dich doch einfach damit ab, dass nicht jeder nach deiner Pfeife tanzt, so wie du nicht nach jedermans Pfeife tanzen willst.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Enkidi Li Halan (N.A.) am 2.04.2008 | 15:25
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll zu erziehen?
Nirgends, hier wird niemand zu irgend etwas erzogen. Außerdem wäre das dann auch waaay off topic.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Funktionalist am 2.04.2008 | 16:21
@Kathy
stimmt.

@J:Jack
stimmt auch. Der Grund für den Post, war ein anderer, der hier nichts zu suchen hat.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: hexe am 2.04.2008 | 17:08
...Crossgender zu verbieten ist tyrannisches Machtgehabe.(Sorry Hexe,Ich mag Dich/das was du bisher geschrieben hast.Aber diese Facette an dir ist....unschön)
Das mit dem Spieler zu besprechen die sozial kompetentere Methode !

Och Medizinmann, ich mag Dich doch auch. Aber was ist daran so unschön, etwas zu verbieten, wenn es einem nicht gefällt? Wie gesagt Rauchen am Spieltisch ja sogar in ganzen Wohnung verbiete ich auch und das wohl noch sehr viel tyrannischer als CG. Lustigerweise musste ich CG auch nie verbieten, weil es keiner von uns mag. Interessanterweise hatte ich auch nie das Problem, es wirklichen verbieten zu müssen, wenn wir mal wieder einen Neuen gesucht haben. Ein "Hey, uns gefällt es nicht" reicht meist völlig aus und da hat noch keiner gesagt: "Nein, ich will aber!!". Wir hatten aber auch immer genug Frauen in unseren Runden, so auch genug weibliche SCs, so dass da auch nie ein Bedarf da war.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Minne am 2.04.2008 | 17:28
Es wurde hier schon viel gesagt und ich glaub ich kann nicht mehr viel produktives beitragen, will euch aber nur meinen ersten Gedanken schildern, als ich den ersten Beitrag gelesen habe:

Ich finde es lustig, dass das Thema ob Männer Frauen spielen dürfen und umgekehrt immer wieder so kontrovers diskutiert wird, aber es alle anscheinend grundsätzlich akzeptabel finden, wenn Spieler fremdartige Aliens oder entmenschlichte Phantasiekreaturen spielen. Als wären "Mann" und "Frau" Bezeichungen für zwei grundsätzlich hermetisch voneinander abgeschiedene Universen, während alles andere was von der eigenen Identität abweicht verhandelbar ist.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Minne am 2.04.2008 | 19:37
Warum sollte sich in dieser Micro-Gesellschaft nicht auch die Gesellschaft als Ganze widerspiegeln? Solche Diskussionen gab es meiner Erinnerung nach hier auch schon vor Jahren.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Six am 2.04.2008 | 19:42
Warum sollte sich in dieser Micro-Gesellschaft nicht auch die Gesellschaft als Ganze widerspiegeln? Solche Diskussionen gab es meiner Erinnerung nach hier auch schon vor Jahren.

Stimmt. Aber damals hab ich noch nicht so Worte wie "Bigotterie" verwendet. ;) ::)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Tantalos am 2.04.2008 | 19:43
Stimmt. Aber damals hab ich noch nicht so Worte wie "Bigotterie" verwendet. ;) ::)

Was überhaupt nix mit dem Thema zu tun hat.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Minne am 2.04.2008 | 19:50
Na da bleibt wohl nur der Gasmask-Contest!

Welche ist die schönste?

1) :gasmaskerly:
2) :gasmaskerly:
3) :gasmaskerly:
4) :gasmaskerly:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Minne am 2.04.2008 | 19:58
Noch was ernsteres hintendran : Ich mag an Rollenspiel (neben vielen anderen Dingen) dass man eben mit Rollen, auch mit (Geschlechter-)Rollenverhalten, spielen kann, auch in andere, einem eher fremde Rollen schlüpft und dabei auch (unter umständen) das eigene, beschränkte Rollenverhalten reflektieren und in einem gewissen Rahmen überschreiten kann. Man kann diesen Aspekt auch als Bedeutungslos betrachten, ich finde aber er kann einen gewissen Reiz ausmachen und ich halte es für schade ihn vollkommen zu ignorieren
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Medizinmann am 2.04.2008 | 20:09
Och Medizinmann, ich mag Dich doch auch. Aber was ist daran so unschön, etwas zu verbieten, wenn es einem nicht gefällt? Wie gesagt Rauchen am Spieltisch ja sogar in ganzen Wohnung verbiete ich auch und das wohl noch sehr viel tyrannischer als CG. Lustigerweise musste ich CG auch nie verbieten, weil es keiner von uns mag. Interessanterweise hatte ich auch nie das Problem, es wirklichen verbieten zu müssen, wenn wir mal wieder einen Neuen gesucht haben. Ein "Hey, uns gefällt es nicht" reicht meist völlig aus und da hat noch keiner gesagt: "Nein, ich will aber!!". Wir hatten aber auch immer genug Frauen in unseren Runden, so auch genug weibliche SCs, so dass da auch nie ein Bedarf da war.
Weil Du nicht wissen kannst,ob es Dir gefällt ,wenn Ich eine Frau spiele. Du kannst Es Dir  vorstellen,aber wissen kannst Du es nicht!
Ich mag es einfach nicht,wenn Mir ein SL den CG generell verbietet.
Ich hab mich aber bisher noch immer mit dem SL arrangieren können.
Wenn die ganze Gruppe dagegen ist,klar dann macht mans auch nicht,Aber wenn der SL das ohne Grund verbieten würde,weiß Ich nicht,ob Ich mitspielen würde ??
Und rauchen am Tisch ist eine ganz andere Sache(bei mir wird auch nicht (nur auf dem Balkon) geraucht)

Mit Tanz in den Sonnenuntergang
Medizinmann
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Ein am 2.04.2008 | 20:10
Zitat
Das Thema ist schon lange tot...
Jupp, grob seit Post Nr. -1 ;)
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Blizzard am 2.04.2008 | 20:32
Weil Du nicht wissen kannst,ob es Dir gefällt ,wenn Ich eine Frau spiele. Du kannst Es Dir  vorstellen,aber wissen kannst Du es nicht!
Wie soll sie auch, wenn sie dich nicht kennt?
Zitat
Ich mag es einfach nicht,wenn Mir ein SL den CG generell verbietet.
was ich verstehen kann...
Zitat
Aber wenn der SL das ohne Grund verbieten würde,weiß Ich nicht,ob Ich mitspielen würde ??
Niemand verbietet etwas ohne Grund. Das geht gar nicht.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: AlexW am 2.04.2008 | 21:34
und ich wünsche die auch viel Glück, dass alles gut geht(war doch jetzt entschieden, oder?)und damit meine ich nicht nur die Sache selbst sondern auch die (äußerliche)Umstellung für alle anderen. :d

Nur so eine schöne Steilvorlage musste ich einfach ausnutzen ;)


*g* No worries. Im Moment sind alle medizinischen Schritte ausgesetzt - verschiedene Gruende, gehoeren nicht hier hin.
Titel: Re: Dürfen Männer Frauen spielen?
Beitrag von: Drudenfusz am 2.04.2008 | 21:47
Auch wenn das Thema sich ziemlich im Sande verlaufen hat, will meine Wenigkeit dennoch etwas dazu schreiben:
Das Verbot, daß Männer weibliche Charaktere spielen, ist absurd, da es in unserem Hobby immer darum geht etwas dazustellen was man nicht ist (Spieler die sich selbst spielen sind fürchterlich Langweilig). Sicher, man kann damit schlechte Erfahrungen machen, aber die kann man mit allen Charakter-Optionen machen (würde nie Magier verbieten, nur weil meine Person so häufig Mist präsentiert bekommen hat). Glaube ferne, das diese "unwohlsein" Debatte sinnlos ist, da es wohl unwohlsein, welches auf Vorurteilen fußt, ist. Charaktere sind Individuen, so wie echte Menschen auch, da gibt es sehr maskuline Frauen und sehr feminine Männer, denen sagt auch niemand das man mit ihnen kein Umgang haben will, wie sie nicht dem gängigen Bild entsprechen. Andererseits sind da natürlich auch die übertriebenen Klischee-Darstellungen, doch auch solche fälle gib es in der Realität. Will sagen, Spielleiter die Cross-Gender aus Prinzip verbieten, sind für mich traurige Gestalten, da ihnen scheinbar die nötige Phantasie fehlt, sich das richtig vorzustellen (also tut es mir nicht leid bei solchen Leuten dann nicht zu spielen).

Darauf ist meine Antwort: Es gibt mehr Unterschiede im Benehmen als die, ob man beim Sex die eine oder die andere Rolle hat. Es gibt ja auch noch die schöne Idee, daß "er" "ihr" die Tür aufhält oder in den Mantel hilft. Oder daß "er" im Kampf einen Schritt vorgeht, damit "sie" nicht alles abkriegt.
Dahinter stehen natürlich alte Rollenmuster, in denen man "Machotum" sehen kann... aber wenn "er" "sie" für voll nimmt und respektiert und "sie" weiß, daß sie respektiert wird, halte ich es für eine rollenspielerische Bereicherung, keinen "Geschlechterkampf". Und andererseits halte ich es für keine Spur schwieriger, sich das unabhängig vom Geschelcht des Speilers vorzustellen, als eine Massenschlacht mit Feuerbällen und zu Bäumen werdenden Druiden...
Habe in einer Runde sehr hübschen Umgang mit entsprechenden Rollenmustern gesehen. Zwei Spieler, beide Cross-Gender (einer davon meine Person), eine Fechterin und ein Magier. Der Magier hat immer versucht die Fechterin zu beschützen, ist dafür auch in Nahkämpfe gegangen, obwohl das für den Magier echt gefährlich war. Die beiden Charaktere haben irgendwann in der Kampagne auch geheiratet. Das Alles ohne das die Spieler ein Paar waren oder wurden (man hat einfach gespielt).