Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => DSA - Das schwarze Auge => Aventurien => Thema gestartet von: Kinshasa Beatboy am 18.05.2008 | 17:44
-
Nachdem Horchposten scheinbar keine Lizenz mehr für die Produktion von DSA-Hörspielen hat, war Europa als neuer Lizenzinhaber gehandelt worden. Habe nun aber seit Wochen und Monate nichts mehr gehört und auch eine Suche auf der Webseite von Europa hat nix ergeben. Verfügt jemand über belastbare Informationen? Höre mir die Hörspiele immer beim Joggen an und brauche in Kürze neues Futter ;-) Ist bereits irgendwo ein Veröffentlichungsplan verfügbar?
-
Hmm, Quelle für diese News scheint die HP von Daniela Knor, DSA-Autorin, zu sein, darauf verweisen die meisten News.
"27.03.2008 Neues von den Hörspielen: Sie werden (voraussichtlich im Herbst) unter dem bekannten Label EUROPA erscheinen. Zur Zeit überarbeite ich noch einmal das Manuskript, damit die Hörspiele endlich in die Produktion gehen können."
-> http://www.daniela-knor.de/
Europa, DAS Label schlechthin, aber heutzutage leider nicht die beste Entscheidung, die neuen Folgen stinken eigentlich ab gegenüber Lausch, Burns, Offenbarung 23, JS 2000. Egal ob neue Fünf Freunde, TKKG, Die Dr3i oder die drei ???, alles schlechter als früher (imho) und nirgends moderne Produktionsstandard, wie ihn die vorher genannten Produktionen an den Tag legen.
Trotzdem, vielleicht kriegen sie daraus was gutes. Besser als Horchposten sollten sie aufgrund von Erfahrung und Kontakten schon sein, aber imho irgendwie in den 80er steckengeblieben (wo Eurropa die absolute #1 war!) und die Skriptschreiber. Hmm, was aus denen wohl geworden ist? Bestimmt wegrationalisiert...
-
Danke für die Infos!
Habe gerade mal bei Europa angerufen und weiß nun ein wenig mehr.
1. Europa hält tatsächlich die Hörspielrechte an DSA.
2. Neuerscheinungen wird es vor Spätsommer/Herbst nicht geben.
3. Derzeit wird scheinbar an mehreren Projekten parallel gearbeitet. Ist aber ne Interpretation meinerseits einer vage gehaltenen, ausweichenden Blase, insofern keine Garantie.
4. Erste Infos gibts es frühstens im Juni.
Hoffe, das hilft Euch!
-
Ich bin baff. Ich wußte bisher nicht mal, das es überhaupt DSA-Hörspiele gibt.
Könnt Ihr mir Empfehlungen dazu geben?
Bevor ich Wahnsinnige mal wieder einfach alle kaufe, weil ich mich nicht entscheiden kann.
-
Tag Lyris,
im Horchpostenverlag sind verschiedene Hörbücher zu DSA erschienen. Ein Überblick findet sich hier:
http://www.horchposten.de/hoerbuecher/index.php?id=16
Qualitativ halte ich das Material für recht hochwertig: Die Sprecher gefallen mir gut, die Adaption ist in Ordnung und das Preis-Leistungsverhältnis entspricht dem marktüblichen Niveau. Man kann sich die Teile entweder als CD kaufen (mit Ausnahme vom Zerbrochenen Rad und dem Jahr des Greifen, wovon jeweils nur Teil 1 als CD erhältlich ist) oder aber als mp3 downloaden.
Viel Spaß damit!
Besten Gruß vom Beatboy
EDIT: Konkrete Tips zu geben, fällt mir etwas schwer. Hängt von Deinem Geschmack ab. Höre mir die Teile seit Monaten beim Joggen und beim Autofahren auf längeren Strecken an und bin bislang noch nicht enttäuscht worden. Nur das Auge des Morgens habe ich noch nicht gehört. Für den Rest muss man natürlich DSA mögen, aber dann lohnen die Anschaffungen allesamt.
-
Kann dem Beatboy da eigentlich nur zustimmen! Hörspiele (oder hier eher Hörbücher) sind wirklich Geschmackssache.
Bzgl. DSA nenne ich
- Das Greifenopfer
- Das Jahr des Greifen (1,2 und 3)
- Der Scharlatan
- Das Auge des Morgens
- Das zerbrochene Rad (1 und 2)
- Der Göttergleiche
mein eigen (gibt´s noch mehr?), und finde sie eigentlich alle rundum gelungen. Axel Ludwig als Sprecher gefällt mir ausserordentlich gut, deshalb hab´ ich mir auch noch den Captain Blood bei Horchposten geholt. Der ist auch sehr gut, allerdings ein wenig "trockener", so im Stile von Robinson Crusoe.
Tja, DSA ist halt DSA, und man sollte es schon mögen (zumindest die Welt), und ein paar aventurische Grundkenntnisse sind nicht verkehrt (aber nicht Voraussetzung). Die Romanvorlagen sind halt nicht unbedingt, ehhrm, "große Weltliteratur", aber durchaus unterhaltsam. Wie schon gesagt: Axel Ludwig macht das super! Technisch sind die Teile sehr gut gemacht (in 168 oder 192 codiert, was für ein Hörbuch mehr als ausreichend ist), und auch die "Hörbuchbearbeitung" gefällt mir.
Von meiner Seite aus echt empfehlenswert!
-
@Praesi
Soweit ich sehe waren das alle.
Ok, dann werde ich einfach doch mal die Rezensionen lesen.
Trotzdem danke an euch! :-*
-
@Lyris: Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bei Horchposten auch "Probekapitel" oder zumindest Auszüge zum runterladen / anhören... .
Edit: Here (http://horchposten.de/hoerproben/index.php?cat_id=1) you are...
-
Bei einem gut gemachten DSA-Hörspiel, wo am besten immer die gleiche Heldengruppe neue Abenteuer erlebt, wäre ich sofort dabei. Zu blöd das noch keiner auf die Idee gekommen ist.
-
Ich glaube, die Idee hatten schon viele, nur an Umsetzungen mangelt es... ;)
-
Jo, da bist Du wahrlich nicht alleine ;) !
-
Hi.
Ich fand die Horchposten-Vertonungen echt gelungen:
http://www.media-mania.de/index.php?action=ansicht&art=v&id=158
Ich hätte gerne gesehen, wenn Horchposten weiterhin DSA-Hörbücher zu existierenden Romanen macht und wenn schon noch ein anderes Label ins Spiel kommen musste, dann hätte dieses ja neue Stoffe als Hörspiel vertonen können.
So bleibt erst mal Abwarten, was Europa macht
Gruß
Bernd
-
Ich fand die Hörbücher auch nicht schlecht, aber ich bin HörSPIELfan. Und da Europa ausschließlich Hörspiele produziert, yippie!
-
Trotzdem schade, dass es zukünftig nur DSA-Hörspiele geben wird. Man hätte ja auch beides machen können.
Gruß
Bernd
-
Meinethalben hätte man in der Tat beides parallel machen können!
Evtl. wird ja auch wieder ne Hörbuchlizenz vergeben? Im RPG-Radio sprach man beim Messe Essen-Bericht von getrennten Lizenzen (damals noch bei Horchposten).
-
Wenn ich so die Reaktion von Horchposten sehe, glaube ich nicht daran
Gruß
Bernd
-
Zitat Horchposten:
In 2008 wird es keine neuen DSA-Hörbücher aus dem Horchposten geben. Nicht etwa, von uns aus, sondern weil der Lizenzgeber im Dezember 2007 eine anderweitige Hörspiel-Lizenz vergeben hat. Für Horchposten bedeutet dies, dass wir, in 2008 jedenfalls, keine weiteren Hörbücher für „Das schwarze Auge“ produzieren werden, da wir bisher keine weiteren Rechte lizenziert haben.
...
Das ist jetzt zwar ein bisschen "durcheinander", aber (zumindest für 2008 ::) ) doch recht eindeutig!
Wirklich schade! Habe ich schon ma l erwähnt, das ich Axel Ludwig´s Stimme und seinen Vortrag toll finde?
In puncto Hörspiele bin ich ein wenig skeptisch. Das ist zwar wirklich Geschmackssache, aber ich stehe eher auf Hörbücher! MMn für reines Audio passender. DSA-Hörspiele werden mich wirklich erst überzeugen müssen - für ein Rezi-Exemplar würde ich so ´nem Teil aber ne Chance geben... ;)
-
Evtl. wird ja auch wieder ne Hörbuchlizenz vergeben? Im RPG-Radio sprach man beim Messe Essen-Bericht von getrennten Lizenzen (damals noch bei Horchposten).
Wenn ich so die Reaktion von Horchposten sehe, glaube ich nicht daran
Sorry für die Verwirrung, die Lizenz wurde ja erst danach, ähh, nicht verlängert / neu vergeben, wie auch immer. Da war jedenfalls sowohl von Hörbüchern wie von Hörspielen die Rede, daher der Hinweis auf getrennte Lizenzen.
Das horchposten nix mehr macht, war ja eindeutig. (zumindest für 2008 anscheinend)
-
So die ersten drei Hsp sind ja glaub ich draussen... hat da schonmal jemand reingehört? Lohnt sich der Kauf?
-
Hab noch nicht reingehört. Bei Alveran gibts aber schon ein paar Meinungen. Hier (http://www.alveran.org/index.php?id=230&ForumshowThread=1&ForumthreadID=11331&ForumhighlightText=h%F6rspiele&).
-
Ich hab sie.
Sie sind... interessant. Transportieren eigentlich die DSA-Atmosphäre in Teilen ganz gut.
Aber sowohl Drizzt als auch Sacred als auch Abseits der Wege können sie nicht schlagen.
Gerade mit Lausch verbinde ich - zurecht - eine gigantische Erwartungshaltung, die neben B.Ö.S.E. diese Serie erstmals nicht erfüllt.
Hellboy z.B. schon, die Serie rockt ja schon wieder...
Rezis in Kürze.
(Eins noch: da sie von Europa produziert sind sind sie mit ca. 7 Euro günstiger als der normale 10er.)
-
Aloha zusammen,
FYI
Unser Hörspiel-Projekt hält zwar gerade seinen Winterschlaf, ist aber durchaus noch aktiv!
http://www.fantasy-hoerspiele.de
LG,
EL
-
Rezis in Kürze.
Die volle Packung DSA-Hörspiele
01 – Das Tor in die Vergangenheit
-> http://greifenklaue.wordpress.com/2008/11/16/rezi-dsa-horspiel-01-%e2%80%93-das-tor-in-die-vergangenheit/
02 - Die geheimnisvolle Burg
-> http://greifenklaue.wordpress.com/2008/11/23/rezi-dsa-horspiel-02-die-geheimnisvolle-burg/
03 - Die Ruinen von Shaba'Yal
-> http://greifenklaue.wordpress.com/2008/11/23/rezi-dsa-horspiel-03-die-ruinen-von-shabayal/
(Eins noch: da sie von Europa produziert sind sind sie mit ca. 7 Euro günstiger als der normale 10er.)
Hab ich unrecht. Kosten regulär doch n 10er.
-
... ... ...
Also ich hab mir die Dinger mittlerweile auf einer Autofahrt reingezogen. Ergänzend zu Greifenklaues Rezension vielleicht noch zwei Anmerkungen:
1. Die Feststellung, dass sich die Hörspiele an ein jüngeres Publikum richten, ist ein Euphemismus. Ich vermute das Alter der Zielgruppe so zwischen 10 und 14 Jahren.
2. Die Hörspiele sind im Vergleich zu dem bisherigen Stoff mit jeweils unter einer Stunde irrsinnig kurz.
Fazit: Ich habe mir das Zeug im Auto angehört und kein Ohrenbluten bekommen. Für erwachsene Rollenspieler ist das aber definitiv gar nichts... oder zumindest dann nicht, wenn man in seiner Freizeit nicht auch sonst gerne TKKG-Hörspiele hört und mit Matchboxautos spielt.
-
Ich glaub, die erste täuscht da aber auch ein bißchen, da alle Stimmen so jung sind und die besonders ein junges Publikum anspricht.
Aber stimmt schon, Rollenspieler sind mit Drizzt oder aktuell mit "Sacred 2" - sehr gelungenes Hörspiel- wesentlich besser bedient!!!
-
Ich glaub, die erste täuscht da aber auch ein bißchen, da alle Stimmen so jung sind und die besonders ein junges Publikum anspricht.
Aber stimmt schon, Rollenspieler sind mit Drizzt oder aktuell mit "Sacred 2" - sehr gelungenes Hörspiel- wesentlich besser bedient!!!
Hm, der erste Teil wandte sich vielleicht an ein NOCH jüngeres Publikum, aber aus meiner Sicht waren auch die Episoden 2 und 3 wenig geeignet für Menschen über 14. Oder fühltest Du Dich gut unterhalten? Trotzdem danke für die Hinweise.
Das Drizzt-Zeugs fand ich aber auch ganz ordentlich, zumindest mit heftiger Fan-Brille. Sacred (2) kenne ich aber noch gar nicht. Magst Du mal einen Link schicken, wo man das Zeug direkt als mp3 aus dem Netz kaufen kann? Deine Hörspielrezensionen schätze ich ja sehr und würde daher ungesehen zuschlagen. Wäre dankbar für nen Link!
-
Hm, der erste Teil wandte sich vielleicht an ein NOCH jüngeres Publikum, aber aus meiner Sicht waren auch die Episoden 2 und 3 wenig geeignet für Menschen über 14. Oder fühltest Du Dich gut unterhalten? Trotzdem danke für die Hinweise.
Ja, da hast Du schon vollkommen recht. Ich bin halt durchaus Hör- und Rollenspielfan und war vom mitllere´m Teil ganz angetan. Aber in der Tat, das Zielpublikum ist ein junges, zeigt auch die Agentur, die die Serie mitbetrut. Nämlich die, die auch 5 Freunde, TKKG und DFZ Kids betreut, nicht jedoch Macabros oder Larry Brent - dem Briefpapier nach (womöglich haben siedafür eigenes...).
Das Drizzt-Zeugs fand ich aber auch ganz ordentlich, zumindest mit heftiger Fan-Brille. Sacred (2) kenne ich aber noch gar nicht. Magst Du mal einen Link schicken, wo man das Zeug direkt als mp3 aus dem Netz kaufen kann? Deine Hörspielrezensionen schätze ich ja sehr und würde daher ungesehen zuschlagen. Wäre dankbar für nen Link!
Jaho, so ein Teufelskram :D
Hier gibt es Teaser: http://www.weirdoz.de/ Unter "Radio Weirdoz" weitere Hörgimmicks.
Rezis zu I (http://greifenklaue.wordpress.com/2008/09/25/rezi-sacred-2-der-schattenkrieger-folge-01-die-auferstehung-dvd-version/), II (http://greifenklaue.wordpress.com/2008/12/07/rezi-sacred-2-der-schattenkrieger-02-das-trugerische-paradies/) und III (http://greifenklaue.wordpress.com/2009/01/23/horspiel-sacred-2-%e2%80%93-der-schattenkrieger-03-%e2%80%93-im-bann-der-bestie/) (nicht von mir, sonst hätte ich sie hier schonmal hochgeladen).
Napster.de bietet wohl einige Hörspiele - ich frag da mal nen Freund, ob es das dort gibt.
-
Danke fuer die Hinweise :d Werde mir die Sachen naechste Woche gerne regulaer kaufen und freu mich drauf!
-
Habe gerade bei Ulisses gelesen, dass die Serie eingestellt ist :-\ (also DSA!)