Spannend wäre wie sich die Eldar verhalten. Würden sie den Menschen ihre Portale teilweise öffnen um die eigene zahlenmäßige Unterlegenheit auszugleichen? Und wenn ja, wie lange würde es dauern, bis sich die Menschen vom Wohlwollen der Eldar emanziepieren und selber neue Technologie entwickeln?Die Tau wären nicht minder interessant, da die ja ohnehin schon recht "menschenfreundlich" sind. Wenn kein Imperium mehr da ist, daß hunderte von Tau-freundlichen Grenzwelten am Überlaufen hindert - könnte dann trotz des Chaos eine Art "Startrek-Föderation" entstehen ? Mal ganz zu schweigen davon, daß die Menschen unter dem Einfluss der Tau auch wieder damit anfangen könnten, wissenschaftliche Forschungen zu betreiben....
Und LR z.B. ist vermutlich eh von Tyraniden resorbiert worden, oder?^^Ist dieser muskulöse, charismatisch- animalische und bärtige Mann nicht bei den lederliebenden Dark Eldar "gelandet"? ~;D
Allerdings gehe ich schon davon aus, dass diese Primarchen potentiell Einsatzfähig sind, immerhin braucht man ja was gegen die Dämonenprimarchen Angron, Perturabo, Mortarion und Magnus, die noch existieren.A) Wenn die sich ähnlich "geschickt" anstellen wie Abadabadoodon, brauchen wir uns kaum Sorgen machen. B) Space Marines... äh, ja das langt wohl als Erklärung, oder? 8]
Das Astronomican muss wohl auch nicht so wichtig sein. Die Tau können Strecken im Weltraum ohne Warpreisen irgendwie zurücklegen.
Kürzere Warpsprünge bis zu fünf Lichtjahren lassen sich recht genau berechnen und durchführen, bei grösseren Distanzen aber muss das Schiff selbst durch den Warp gesteuert werden.Die Tau haben verglichen mit dem Imperium ein enorm kleines Sternenreich und ihre Raumschiffe kommen nur sehr langsam mit kleinen Hüpfern voran. Da ihr Reich nicht so gigantisch aufgebläht ist, kommen die Tau ganz gut damit klar - das Imperium hingegen hätte echte Schwierigkeiten, da man mit der Fünf-Lichtjahre-Hüpfmethode vermutlich Jahrtausende oder Jahrzehntausende von einem Ende der Galaxis zum Anderen brauchen würde.
Der Fluff wird wohl geändert werden müssen. Nach den neuen Andeutungen bezüglich der Vespiden scheinen die Tau ihre Verbündeten in irgendeinerweise ja kontrollieren zu können.Ich glaube, da ist etwas falsch verstanden worden. Die Tau "kontrollieren" ihre Verbündeten auf althergebrachte Weise: wir bieten euch etwas und ihr gebt uns etwas und alle sind zufrieden. Die Vespiden kontrollieren einander via Pheromone (nagel mich nicht drauf fest, aber irgendwo in der Sparte sollte es sein) und die Kroot sind offensichtliche Söldner.
Stellt euch mal vor, der dritte Armageddon Krieg mit Tau...Wie kommen die da hin? Ins Segmentum Solar? Geht net.Vielleicht mit dem nächsten Codex, wenn überhaupt. Denn wenn GW eine Kampagne alà Armageddon auffährt, spielen eh alle mit. Ohne, dass irgendwer fragt, wer wann wo wie und vor allem warum mitspielt. Die Verkäufe sollen angekurbelt werden und somit muss jedes Volk vertreten sein. Bei GW darf man wirklich nur und ausschließlich zwei Regeln annehmen:
Also da muss GW unbedingt nachbessern.
Unmöglich ist es net. Nur so gefährlich das es an Unmöglichkeit grenzt.Übermäßig gefährlich ist es eigentlich auch nicht - es ist halt nur lahmarschig, das ist alles. Die kurzen Sprünge führen ja nur an den "Rand" des Warp und nicht, wie die langen Sprünge mit Navigator, mitten durch. Dazu kommt, dass sich das Schiff nicht so lange im Immaterium aufhält. Das heißt, daß man bei kurzen Sprüngen auch wesentlich weniger potentielle Probleme mit Warpdämonen, Voidkraken, Spacehulks und ähnlichen Überraschungen des Warps hat. De facto sind kurze Sprünge daher sogar wesentlich sicherer als Warpreisen mit Navigator.
Ist ja schön, wenn du die Eldar gut findest, will ich dir auch ned nehmen und wenn du von ihnen und ihrer "Überlegenheit" überzeugt bist, ist nen Spiel mit dir sicherlich interessanter wie bei nem leblosen MinMaxsack, oder bei nem Regelkacker.
Die Eldar sind nun mal nen Volk was meiner Meinung nach die Menschen und auch die Tau überleben können."Können" >;D Nein, die Eldar sehe ich zwar nicht direkt auf dem Weg zur Leichenhalle, aber weit weg können sie eigentlich nicht mehr sein. Zwei, drei ausgewachsene Kriege mit wem auch immer und schon sieht es recht finster für ein Volk aus, das keine besonders hohe Reproduktionsrate hat. Glücklicherweise juckt GW sowas mal nicht.
Ich muss nur leider sagen das ich net soviel Ahnung von anderen Rassen habe.
Tyraniden habe ich mir etwas reingelesen. Viel Sinn macht das net was die tuen. Fressen, Fressen, Fressen und dann aussterben.
Menschen habe ich mir auch angelesen und Eldar da ich diese spielen will.
Was die Necrons angeht sind das ja eh nur Marioneten eines höheren Wesens. Wovon es glaube ich sogar nur noch 3 gibt oder nur bekannt sind oder so.
Und das TAU net durch den Warp fliegen können wusste ich ja net mal. Wie sind die gleich nochmal so groß geworden?
Was das Warpreisen angeht. Klar geht es über die Autobahn schneller. Aber auch ne Landstraße führt zum Ziel. Aber wenn der Imperator tot ist könnten andere mächtige Psi.Menschen seine Stelle annehmen. Genug scheint es ja zu geben wenn in 40K ja immer von 10K Psionikern im Astronomicon geredet wird und einige gejagt werden und andere zur Armee gehören.Ohne das Leuchtfeuer des Imperators bricht die komplette Raumfahrt der Menschheit zusammen. Lies dir einfach den Hintergrund im neuen BRB durch, das ist nicht umsonst ein wesentlicher Wendepunkt (der aber wohl kaum wirklich genutzt wird ::)). Rein stellare Raumfahrt wäre für praktisch alle Belange viel zu langsam und das Imperium wäre garnicht mehr in der Lage, auf irgendwas zu reagieren. Nebenbei wäre die Astropathie wohl noch gefährlicher als ohnehin schon. So gesehen ist das Imperium ohne Imperator (egal in welchem Frischezustand ;)) nicht vorstellbar. Einen Ersatz wird manwohl nicht finden können, immerhin istder Imperator der Gott!- Imperator.
Irgendwas wird der Menschehit wie immer einfallen das zu lösen.
Und ich kann mir net Vorstellen das alle Grey Knights oder andere Imperator und Imperium Treuen sich umbringen. Eher das nen Bürgerkrieg entsteht oder andere geheim das Imperium regieren.(Was bestimmt eh schon der Fall ist. Kann ja jeder sagen das diese Leiche auf dem Thron noch lebt *grins*)
Wenn ICH mir den neuen Codex Tyraniden ansehe, dann würde ich zumindest nicht wollen, dass Robin "Arbi" Cruddace den schreibt. Aber da dürfen wir auf die Tradition vertrauen:
1. "It's done, when it's done" >;D
2. Erstmal Dosen, dann Dosen und dann...
"Können" >;D Nein, die Eldar sehe ich zwar nicht direkt auf dem Weg zur Leichenhalle, aber weit weg können sie eigentlich nicht mehr sein. Zwei, drei ausgewachsene Kriege mit wem auch immer und schon sieht es recht finster für ein Volk aus, das keine besonders hohe Reproduktionsrate hat. Glücklicherweise juckt GW sowas mal nicht.
Und die Frage ist auch noch wie weit GW sich mit dem Fluff noch bewegen will. Zur Zeit gibt es net wirklich viel neues.
Ich glaube, da ist etwas falsch verstanden worden. Die Tau "kontrollieren" ihre Verbündeten auf althergebrachte Weise: wir bieten euch etwas und ihr gebt uns etwas und alle sind zufrieden. Die Vespiden kontrollieren einander via Pheromone (nagel mich nicht drauf fest, aber irgendwo in der Sparte sollte es sein) und die Kroot sind offensichtliche Söldner.