Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => Weitere Pen & Paper Systeme => Thema gestartet von: Steffen am 30.08.2008 | 12:17
-
Wie würdet ihr die Begriffe von "In a wicked Age" übersetzen? Ich meine nicht die Orakel, sondern andere Begriffe.
Ich habe schon einmal angefangen, mir einen kleinen Überblick zu verschaffen:
Charakterbogen
Covertly - Verdeckt
Directly - Offen
For myself - Für mich
For Others - Für andere
With love - Mit Liebe
With violence - Mit Gewalt
Particular strength- Besondere Stärke
Best interest - Anliegen
NSC-Bogen
Action - Aktion
Maneuvering - List
Self-protection - Selbstverteidigung
Mechanismen
Round - Runde
My move - Meine Tat
My answer - Meine Antwort
Exhaust - schwächen
Injure - verletzen
Owe List - Ruhmesliste
Besondere Stärke
Potent - Potent
Broad - Breit
Consequential - Folgend
Unique - Einzigartig
Far-reaching - Weitreichend
-
Potent - Potent
Das möchtest du vielleicht nicht machen. - Zumindest falls dir an der Ernsthaftigkeit deines Spielabends liegt. ~;D
-
@1of3: stimmt wohl.
potent - mächtig
scheint mir flachwitzfester zu sein... :-)
-
Ich habe mal einen kleinen deutschsprachigen Anhang für IAWA zusammengestellt, damit der Spielfluss allgemein etwas flüssiger ist.
Die Orakel und vor allem die anderen Begriffe sind teilweise nicht gut gelungen, deshalb würde ich mich freuen, hier im Forum Verbesserungsvorschläge zu erhalten. Verbesserungen werden von mir dann schnellstmöglichst übernommen.
Falls sonst noch deutschsprachiges Material für IAWA vorhanden ist, würde ich das selbstverständlich ebenfalls hinzufügen.
Soviel von hier,
Dampfhans
[gelöscht durch Administrator]
-
Ich hab die Orakel vor Unzeiten auf deutsch auf Abulafia abgelegt. Vielleicht läßt sich aus Deiner "miserablen" und meiner "miserablen" Übersetzung eine gemeinsame, weniger "miserable" erzeugen?
-
Was ich eigentlich gemacht habe, ist, die Übersetzungen von Abulafia zu nehmen, sie um die fehlenden zu ersetzen, ein paar Veränderungen vorzunehmen und alles in eine passende Form zu giessen. ;)
Daher ist deine Übersetzung wohl schon in dieser Version enthalten. :)
p.s.: Du wirst auf Seite 5 auch als Quelle angegeben.
-
Dann freue ich mich, dass Du meinen Schmu' verbessert hast (-:
-
Hallo, das klingt soweit schon ganz gut :d, ein paar Anmerkungen:
With love - Mit Liebe
With violence - Mit Gewalt
Klingt gestelzt. Warum nicht „liebevoll“ und „gewaltsam“? Die deutsche Sprache kann hier mehr als die englische.
Best interest - Anliegen
Hm, vielleicht liege ich falsch, aber ist „best interest“ nicht eher objektiv und „Anliegen“ eher subjektiv? Das kommt mir so aus der Rechtssprache bekannt vor, „mutual best interest“ oder so. „Es ist zu seinem besten.“ Leider ist die deutsche Übersetzung „Interesse“ und damit mehrdeutig, aber was besseres fällt mir gerade nicht ein... :-\
Self-protection - Selbstverteidigung
Klingt irgendwie zu sehr nach Jiu Jitsu für Frauen. :P „Selbstschutz“ oder einfach „Verteidigung“ oder „Abwehr“.
My move - Meine Tat
Warum nicht die wörtliche Übersetzung, „mein Zug“? Erscheint mir durchaus angemessen und transportiert auch, dass eine Reaktion zu erwarten ist, was bei „Tat“ nicht zwingend der Fall ist.
Owe List - Ruhmesliste
Owe heißt doch etwas schulden, oder? Was verbirgt sich denn dahinter?
Consequential - Folgend
Vom Sprachverständnis eher „folgenreich“ oder „folgenschwer“, wird das weiter erläutert?
-
Wow, Radar Devil Norm, danke für die ausführlichen Anmerkungen!
With love - Mit Liebe
With violence - Mit Gewalt
Klingt gestelzt. Warum nicht „liebevoll“ und „gewaltsam“? Die deutsche Sprache kann hier mehr als die englische.
Da stimme ich dir vollkommen zu! Es passt auch viel besser zu den anderen Begriffen.
Best interest - Anliegen
Hm, vielleicht liege ich falsch, aber ist „best interest“ nicht eher objektiv und „Anliegen“ eher subjektiv? Das kommt mir so aus der Rechtssprache bekannt vor, „mutual best interest“ oder so. „Es ist zu seinem besten.“ Leider ist die deutsche Übersetzung „Interesse“ und damit mehrdeutig, aber was besseres fällt mir gerade nicht ein... :-\
Ich verstehe nicht ganz, was du mit objektiv und subjektiv meinst, aber das "best interest" ist in diesem Fall das Ziel, das der Charakter erreichen will. "Anliegen" ist ein wenig zu schwach, genau wie meiner Meinung nach "Interesse". Beispiel aus dem Regelwerk:
“It’s in the beautiful girl’s best interests to become pregnant by the harvest god,” for instance, or “it’s in the exorcist’s best interest to bind and command, not exorcise, the wandering spirit”.
Self-protection - Selbstverteidigung
Klingt irgendwie zu sehr nach Jiu Jitsu für Frauen. :P „Selbstschutz“ oder einfach „Verteidigung“ oder „Abwehr“.
Selbstschutz und Abwehr hören sich gut an!
My move - Meine Tat
Warum nicht die wörtliche Übersetzung, „mein Zug“? Erscheint mir durchaus angemessen und transportiert auch, dass eine Reaktion zu erwarten ist, was bei „Tat“ nicht zwingend der Fall ist.
Volle Zustimmung!
Owe List - Ruhmesliste
Owe heißt doch etwas schulden, oder? Was verbirgt sich denn dahinter?
Wenn sich ein Charakter gegen einen stärkeren Gegner behaupten kann, kommt er auf die Owe List und hat damit Einfluss auf kommende Spielsitzungen. Ruhmesliste passt insoweit, als dass sein "Ruhm" über die aktuelle Spielsitzung hinausstrahlt.
Consequential - Folgend
Vom Sprachverständnis eher „folgenreich“ oder „folgenschwer“, wird das weiter erläutert?
Consequential bedeutet in dem Zusammenhang, dass ein Gegner nur auf eine Art auf einen Angriff reagieren kann. Im Sinne von: Auf eine Angriffsart folgt eine Verteidigungsart. Normalerweise wird nicht festgelegt, wie der Verteidiger sich verteidigt. Mir ist kein passendes Wort hierfür eingefallen, so dass ich bei einer wortwörtlichen Übersetzung geblieben bin.
-
"Beste Absichten" oder "Eigeninteressen"?
-
Owe List: Hmkay, vielleicht hat das Wort eine weitere, mir (und LEO) nicht bekannte Bedeutung. Oder heißt es vielleicht Awe List?
Consequential: Ah, verstehe. Hmmm. „Anschließend“? „Nachfolgend“?
„Best interest“ ist nach meinem Verständnis, auch gerade nach deinem Zitat aus den Regeln, nicht das, was ein Charakter will, sondern das, was gut für ihn wäre. Ergibt das Sinn?
-
Consequential ist halt besonders wirksam. Ich würde "Schwerwiegend" sagen.
-
Es heisst definitiv "owe list".
Zu "Best Interest" - das, was gut für ihn wäre.
Hm, darüber muss ich nachdenken. Das habe ich nicht so gesehen, vielleicht weil ich die Nuancen nicht verstanden habe, oder ich war einfach blind. Was mir zum Thema noch einfällt:
- Auf Seite 10 wird "Best Interest" auch als "impulse" des Characters angesehen.
- An anderer Stelle heisst es, dass kein Spieler sich für das "Best Interest" seines Characters rechtfertigen muss: "If someone names a best interest for her character and you can’t see it immediately, you may, if you need to, ask why. [...] If she shrugs and says,
“we’ll find out I guess,” you have to content yourself with that."
Consequential - Schwerwiegend
Ich war mir nicht sicher, ob Consequential besonders wirksam ist. Aber dann habe ich nicht die Anfangserklärung auf Seite 5 gelesen, sondern die auf Seite 20! Jetzt wird mir einiges viel klarer und ich stelle fest, dass Consequential nicht das bedeutet, was ich erklärt habe. Sorry dafür.
Was mir noch durch den Kopf gegangen ist:
For myself - Eigennützig
For others - Selbstlos
Find ich eigentlich schöner, besonders selbstlos.
Ich freue mich, dass sich so viele der Begriffe so gut übersetzen lassen!
-
Heya,
um noch einmal auf die "best interest" zurückzukommen:
Title: Re: [IaWA] Breaking Bad Habits
Post by: jburneko on April 17, 2008, 02:08:30 pm
Troel,
I'm going to take a stab at this and then let Vincent correct me if I'm wrong.
You're looking at a Best Interest as something to be actively pursued, whether by the character in fiction or by the player at the meta-level regardless of what the character is up to. My understanding is that NEITHER is the case. Best Interests are not something to be pursued by anyone. They are simply facts of the situation. I think the hardest part about them is that WHY this or that is in a character's Best Interest is left undefined until someone has an epiphany moment mid-play and says, "And THAT'S why it's in that character's Best Interest to such and such."
I'm reminded of something that was once said about a rule in the Sorcerer supplement Charnel Gods. In that game when one character reaches Humanity 0 end game is triggered. That character becomes co-GM and helps narrates how the world ends. It was once described that rule should be, "Articulated, Acknowledge, and promptly Forgotten." No one should drive to Humanity 0 and no one should jump through hoops to stop it either. I feel like that's how Best Interests work in this game. They are not something to be driven towards but rather something that the state of the fiction should be constantly compared to.
For example, I played the game this weekend. I was the GM and I had an NPC whose Best Interest of was, "To kill the Demon God of Blood and Vengeance." However, the Demon God of Blood and Vengeance and I started to make deals with one another and join forces and plot against my ward (the NPC was a Guardian Spirit). But it was also clear that the Demon God was gaining power over me. That I was being unfairly manipulated. So, yes, it was absolutely in my Best Interest to kill him, but I didn't. I didn't even try because I liked plotting against my ward and I liked scheming with the demon from a character perspective.
-
Heya,
voilà die überarbeitete Version der Orakel.
[gelöscht durch Administrator]