Tanelorn.net
Medien & Phantastik => Multimedia => Multimedia - Spiele => Thema gestartet von: Feuersänger am 7.10.2008 | 10:05
-
Wir kürzlich im "was spielt ihr gerade" Thread erwähnt, probieren wir gerade WoW aus, obwohl ich von solchen Spielen bisher nicht viel gehalten habe. Blöderweise muss ich jetzt zugeben, dass es mir doch gefällt. Meine bisherigen Kritikpunkte gelten zwar nach wie vor; vor allem meine Abneigung gegen Grinding. Aber irgendwie macht es halt doch Laune.
Neith und ich spielen gerne gemeinsam, deswegen überlegen wir jetzt doch, ob wir uns so ein ausgewachsenes MMO gönnen sollen. Wobei mich nach wie vor die monatlichen Kosten der meisten kommerziellen Spiele abschrecken, aber aufgrund des schwachen Dollars scheinen da ja die Preise für uns etwas gefallen zu sein.
Wie dem auch sei: wenn wir uns schon was zulegen, soll es natürlich auch was taugen. Allerdings sind wir hardwaremäßig etwas eingeschränkt, da die Rechner beide über 3 Jahre alt sind. Der Flaschenhals ist sicher Neiths Grafikkarte, eine Geforce 440MX (kein scheiss!), ich habe eine 6600GT. WoW läuft bei ihr bei runtergeschraubter Grafik aber ganz gut, bei mir auf vollen Details hervorragend.
Ursprünglich wäre ich ja auch an Age of Conan interessiert gewesen, aber nachdem man auch hier im Forum solche Verrisse liest, hab ich das mal von der Liste gestrichen.
Also kommen wir mal zum Kern der Sache: welches Spiel könnt ihr mir/uns empfehlen?
Meine Vorauswahl (darf aber auch erweitert werden):
- World of Warcraft (wo ich's nun schonmal probiert habe)
- Lord of the Rings Online (bin bekennender Mittelerde-Fan... habe aber Bedenken, dass mir eine MMO-Umsetzung taugen wird. Auch Hardwaremäßig fraglich.)
- Guild Wars (großer Pluspunkt wäre hier der Kostenfaktor, aber ich weiß nicht, ob das Spiel selber was taugt)
- NWN2 auf einer PW, falls es da inzwischen gescheite gibt (hab das nicht verfolgt).
-
Wurm Online?
http://wurmonline.com/
Hier mal der Link zur Einsteigerinfo:
http://wurmonline.com/Game-Info/game-details.html
-
Warhammer Online, ich war beta-tester. Das Spiel rockt schon, ich weiss allerdings nicht wie es nun seit Release im richtigen Spiel ist.
-
also ich finde Age of Conan ja noch gut ;)
WOW fand ich auch lange gut, ist halt bunt un am Ende macht man immer und immer wieder das gleiche, rennt in die gleichen Dungeons killt die gleichen Viecher damit mit einer Wahrscheinlichkeit von X% (100/Anzahl der Klassen) der Gegenstand für die eigene Klasse fällt und dann muss man noch das Glück haben das man gerade dran ist und es auch bekommt
Herr der Ringe Online
fand ich sehr schön (hab ich aber nicht so lange gespielt) man hat eine durchgehende epische Quest bei der man mit Legolas, Aragorn und Co durch die Lande zieht.
Gerade das Auenland und Bruchtal fand ich sehr schön gelungen.
Viele bekannte Orte (meistens sehr schön gemacht) machen das Spiel schön
nur der alte Wald hat genervt *g
die Zwerge rufen beim angreifen auch mal ("Baruk Khazad!"). :D
aber auch hier gibt es nervige "steigere deinen Ruf" Quest, d.h. man muss irgendeiner Gesellschaft Sachen bringen um dort beliebter zu werden um dann zugriff auf tolle (?) Gegenstände zu bekommen, das dauert dann aber unfassbar lang.
-
Was kosten diese Spiele jetzt eigentlich im Abo?
Die Webseiten halten sich damit ja immer sehr bedeckt. Wollen, dass man erst das Spiel kauft, ehe sie einem verraten, wieviel man dann monatlich abdrücken soll.
-
A) Es gibt mehr als genug kostenlose MMORPGs:
Silkroad Online, Perfect World, Rappelz, Fly for Fun, Spacecowboys, Robowars, Albatross18 uvm.
B) Lass es sein! Es gibt mehr als genug Multiplayerspiele.
Massive Multiplayer muss nicht sein: Entweder Du etablierst Dir im Spiel Soziale strukturen, und verschiest Somit deine INvestierte Zeit ins Spiel, oder das Spiel ist unbefriedigend.
Denn: So toll sind MMOs nicht. Sie geben Die Illusion gemeinsam etwas zu unetrnehmen, und leben nur aus der Community, ohne wirklich greifbaren Output zu erzeugen.
Das geht soweit dass du für die Gilde deine abendplanung gestaltest. Denn wer nicht mit auf Raid geht, den kann man in der Gilde nicht gebrauchen. Wer nicht in der Gilde mitredet oder im TS ist, den kan man nciht gebrauchen.
Wer keine Soziale Bindung in MMOs hat, hat aufgund des Gruppenasierenden (und eigentlich langweiligen) Spielprinzips keinen Spaß daran. Die Spielkonzete würden in dieser Umsetzung in keinem Singleplayerspiel anklang finden. Denkt darüber nach und macht lieber was Vernünftiges mit eurer Zeit!
-
WoW kostet je nachdem, wie lange du dich bindest, ca. 11-13 Euronen im Monat, wenn ich mich nicht täusche. Ihr solltet, wenn ihr es euch zu zweit holt, auf jeden Fall zusehen, dass einer den anderen wirbt, da gibt's im Moment eine Aktion.
Allerdings ist WoW ein echter Zeitfresser. Am 13.11. kommt die zweite Erweiterung raus, d.h. du musst dich dann halt durch ganze drei Welten leveln, ehe du die Höchststufe erreichst. Es gibt zwar für die alte Welt inzwischen erhebliche Erleichterungen, aber es ist ein echt weiter Weg. Nun mag man sagen, der Weg ist das Ziel, aber man muss dazu sagen, dass WoW eigentlich zwei Spiele sind: Das Spiel bis zur höchsten Stufe, und das Spiel auf der höchsten Stufe.
Trotzdem macht's Spaß, mir jedenfalls, und du hast halt echt viele Webseiten, Guides, Add-Ons usw., ein sehr ausgereiftes Spiel, gut gewartete Server... ein Spiel mit einer so unglaublichen Marktdominanz muss schon auch irgendwas richtig machen.
Schätze mal, Warhammer und Conan werden an den Systemvoraussetzungen scheitern. LotRO hab ich nur mal mit Probe-Abo angespielt, das war von der Stimmung her cool, hat mich vom Gameplay aber im Niedriglevel-Bereich im Vergleich zu WoW nicht überzeugt.
-
Das geht soweit dass du für die Gilde deine abendplanung gestaltest. Denn wer nicht mit auf Raid geht, den kann man in der Gilde nicht gebrauchen. Wer nicht in der Gilde mitredet oder im TS ist, den kan man nciht gebrauchen.
Es gibt in WoW auch eine ganze Menge Casual-Gilden. Richtig ist natürlich, dass das Spiel vom sozialen Aspekt lebt, das sehe ich aber als Stärke und nicht als Schwäche. Trotzdem muss man sich darüber im Klaren sein, dass die wenigsten WoW "nur ein bisschen" spielen. Ich bin schon ein Wenigspieler, aber ich spiele mindestens 10 Stunden die Woche, manchmal auch 20.
-
Warhammer online (http://war-europe.com)kann ich auch nur empfehlen.
+ Deutlich weniger Grind als bei den Free2Play Spielen und WoW
+ Ein Spieler gegen Spieler (PvP bzw, RvR) System, das von Level 1 an Spass macht
+ Das Warhammer Setting wurde klasse umgesetzt, allerdings ohne großartig Pixelblut zu vergießen - wer auf Splatter& Titten steht muss wohl bei AoC bleiben ;)
+ Die Community rund ums Spiel wächst irre schnell, Fansites und Addons spriessen wir Grünhäute Pilze aus dem Boden
++ Auch wenn man mal nur eine halbe Stunde Zeit hat findet sich schnell ein Scenario (PvP Instanzen mit unterschiedlichen Zielen) oder eine Quest, die man in der Zeit mal eben auch alleine schafft.
+ Alle Klassen sind problemlos auch mal Solo zu spiele, Heiler und Verteidiger (Tanks) können auch ausreichend Schaden austeilen, sodaß diese Klassen nicht in einer Nische festgefahren sind.
- Die Minimalanforderungen sind recht heftig, unter 2GB Arbeitsspeicher würde ich nicht anfangen, die Grafikkarte ist zwar nicht nebensächlich, aber selbst mit den niedrigsten Einstellungen sieht WAR noch mindestens so gut aus wie WoW, nur halt nicht so Comicartig knuddelbunt ;)
- Kosten liegen je nach Laufzeit bei 12-15€ wenn ich nicht irre, aber beim Client ist ja wie im Genre üblich erstmal ein Freimonat dabei.
+/- Alle Punkte bzgl. Teamplay und sozialer Kontakte die für andere MMOs gelten sind hier natürlich nicht anders. Gerade wenn man einen festen Spielepartner hat ist mMn. die 'Suchtgefahr' nicht größer als bei Skat, Maumau, Uno oder Fussball.
-
Ergänzend zu Vermi
Japp... und dann sei mal krank oder in Urlaub und verplempere X euro für "nich online sein".
Wenn man sich schon von so nem Kroppzeuch assimiliren lassen muss, dann doch wenigstens kostenlos...
Richtig ist natürlich, dass das Spiel vom sozialen Aspekt lebt
Nein, das Spiel ist ohne diesen sozialen Aspekt nicht überlebensfähig!
-
Mein Lieblinsradiosender zu diversen Online-Rollenspielen.
Sehr unterhaltsam geschrieben wie ich finde.
http://fm4.orf.at/burstup/222067/main
Markus
-
Ich hatte bei WoW das Problem, dass ich nach 2 Wochen das Gefühl hatte schon alles gesehen zu haben. Die langen Laufwege nerven immer und immer mehr und irgendwann ist man einfach nur noch froh, wenn man einfach mal ein wenig echtes RP betreiben kann (WENN ich schon ein MMO spiele, dann nur auf nem RP Server)...aber die WoW RP Server sind ein Witz und die Regeln werden nicht konsequent durchgezogen.
WARHAMMER Online soll da schon 1000 mal besser sein. Ein Kumpel sprach davon, dass die Community sehr hilfsbereit ist und bei Leuten die die RP Regeln nicht befolgen SEHR unnachgiebig und konsequent sind. Ich werde mir das bei Zeiten genauer anschauen.
Ausserdem ist WoW so Comicbunt...bah :D
-
Lieber Feuersänger,
wenn auch in Zukunft in dem PC eine 440MX ihr Werk verrichten soll, so schränkt dies die Auswahl der möglichen Spiele doch enorm ein. An Warhammer brauchst du da erst gar nicht zu denken. AOC weiß ich nicht, aber ich glaube nicht, dass hier brauchbare Framerates zu erzielen sind, oder ob das überhaupt funktioniert.
Nein, mit solchen Voraussetzungen wird es schon dünn. Guildwars und WoW dürften einwandfrei funktionieren. Beide sind auch für ihre Zielgruppe zu empfehlen. Allerdings ist WoW ein sehr altes Spiel, so dass die Anfangszonen recht leer sein dürften. Das kann Vor- und Nachteile haben.
Ich empfehle Guildwars wenn: du gerne PvP machst (gegen andere Spieler kämpfst), dich plötlich aufpoppende Gebäude und Pflanzen nicht stören, du gerne wunderschöne Landschaften siehst, du nichts dagegen hast als Mann etwas tuntig auszusehen, du den levelgrind nicht magst und gleich in medias res gehen möchtest.
Ich empfehle WoW wenn: du comic-look magst, du gerne schnell levelst, du ein leicht zugängliches Spiel magst, du resistent gegen geistigen Dünnpfiff bist (okay, du bist im Tanelorn - das dürfte also erledigt sein), du Kontakt zu großen Gilden suchst um ziemlich ausdauernd ziemlich aufwendige Instanzen zu machen.
Geheimtipp: City of Heroes / City of Villains. Empfehle ich wenn: du dem Superhelden-Genre etwas abgewinnen kannst, du nicht auf der Suche nach immer neuen Items bist, du gerne einfach mal schnell eine Mission mit anderen absolvieren möchtest, du auch mal den Bösen spielen willst, du keinen Tiefgang erwartest.
Diese drei Spiele dürften auch eine 440MX nicht überfordern und sind in ihrer Zielgruppe top.
-
Ergänzend zu Vermi
Japp... und dann sei mal krank oder in Urlaub und verplempere X euro für "nich online sein".
Wenn man sich schon von so nem Kroppzeuch assimiliren lassen muss, dann doch wenigstens kostenlos...
Nein, das Spiel ist ohne diesen sozialen Aspekt nicht überlebensfähig!
Kein MMO ist auf Dauer kostenlos, im besten Fall kostet es Zeit und wenn man mehr will als nur mal das Minimalspiel anzutesten kosten die f2p Spiele auch €€ sei es für bessere Ausrüstung oder interessantere Klassen etc. (siehe Sword of the New World oder z.B. Dungeon Runners, beide selbst angespielt).
Deine Argumente ziehen allerdings auch bei jeder x-beliebigen anderen Freizeitbeschäftigung.
- Realitätsverlust? Schau mal manche Rollenspieldiskussionen an, oder besuche eine Convention, da findest Du so einige Leute, die in 'Ihrem' System 100% aufgehen. Bei manchen trägt das schon regelrecht religiöse Züge.
- Verlorenes Geld wenn krank, Fitnesscenter, Vereine Dauerkarten etc. kosten auch Geld, das zum Fenster rausgeworfne ist, wenn man das Angebot dann icht nutzen kann. Und die wenigsten jenerAngebote haben so kurze Kündigungsfristen wie ein MMO (monatlich). Einen Urlaub plane ich idR länger im voraus, da kann ich das Abo problemlos vorher auslaufen lassen und frisch entspannt nach der Reise wieder einloggen (Das Konto ist mit wenigen Klicks wieder reaktiviert)
Mein Fazit, ich verstehe Deine Angst vor oder deinen Hass auf MMOs nicht, das ist eine Freizeitgestaltung wie jede andere auch. Und wie überall kann man es auch hier übertreiben.
edit:
...und irgendwann ist man einfach nur noch froh, wenn man einfach mal ein wenig echtes RP betreiben kann (WENN ich schon ein MMO spiele, dann nur auf nem RP Server)...aber die WoW RP Server sind ein Witz und die Regeln werden nicht konsequent durchgezogen.
WARHAMMER Online soll da schon 1000 mal besser sein. Ein Kumpel sprach davon, dass die Community sehr hilfsbereit ist und bei Leuten die die RP Regeln nicht befolgen SEHR unnachgiebig und konsequent sind. Ich werde mir das bei Zeiten genauer anschauen...
Kann ich so unterschreiben, man sieht sich auf [DE Huss] (sofern Du Ordnungsliebend bist ;) )
-
@Heimdall,
Ich gebe Dir recht.
Da sich jedoch die Erfahrungen vieler, in diesem Medieum wiederfinden, fand ich es Sinnvoll in alle Facetten darauf hinzuweisen.
Geschmack ist bekanntlich indisputabel. Ich wollte nur aufzeigen, "wieso" ich ein mittelmäßgies Multiplayer Spiel fü besser halte als das Perfekte MMORPG.
-
Mir hat es geholfen, mich damals bei Guildwars ausgetobt zu haben und mich dann später (vor anderthalb Jahren) bei der Anschaffung von WoW zu fragen, was ich von dem Spiel will und wieviel Raum ich dem WoW in meinem Leben geben will/ kann.
Also Ja zu
- Quests
- Casual Gilde
- ab und an ne Instanz
Generell nein zu
- Raids
- Arena
- Schlachtfeldern
- sinnfreiem Farmen um in den Handwerksberufen Top zu sein
Mitg dieser Entscheidung fahre ich gut und hab keinen WoW burn-out und behalte meinen Job, mein Auto und meine Freundin ;)
-
Also ich bin bei diesem Teufelszeug mindestens ablenkungs- und eventuell sogar suchgefährdet. Wenn ich so ein Spiel anfange, besteht die reale Gefahr, dass ich eine Menge Zeit vollkommen sinnlos verplemper. Bei WoW habe ich beispielsweise ein paar Monate kostbare Freizeit fahrlässig verschenkt. Und das liegt natürlich zum einen daran, dass mein Fleisch schwach ist, aber eben auch daran, dass die Belohnungssysteme des Spiels perfide sind und Suchtstrukturen aktiv unterstützen.
Insofern lautet meine Devise: Finger weg. Das gleiche rate ich auch allen anderen Leuten, die eher nicht zu knallharter Selbstkontrolle neigen und zugleich keine Zeit im Überfluss haben ;)
EDIT: Mit Tanelorn als bodenloser Senke für lustvoll vergeudete Zeit leiste ich mir bereits genug Luxus ~;D
-
Ich hatte zunächst überlegt ob ich mit WAR anfangen soll, hab mich aber dann doch dagegen entschieden weil ich nicht soviel Zeit investieren will. Ich werde auf Guild Wars 2 warten, weil das eher auf Casual Player wie mich ausgelegt ist (zumindest war GW1 das).
-
Ich kann da Joe nur beipflichten, genauso handhabe ich das nämlich auch. Wenn man sich soweit kontrollieren kann und weiß, wieviel Zeit man für ein Spiel opfern möchte, dann ist das okay. Ich habe auch einige Monate WoW gespielt und war von der Weise und der Welt sehr angetan.
Leider musste ich meinen Account vorerst stehen lassen, da ich zeitlich einfach nicht alles unter einen Hut bekomme und deshalb WoW gestrichen habe.
Wer sich selbst und eventuelle Süchte unter Kontrolle hat, dem kann man es empfehlen. Wer sich aber schnell in solcher Art Spiele verlieren kann, dem rate ich davon ab.
-
Ich hatte zunächst überlegt ob ich mit WAR anfangen soll, hab mich aber dann doch dagegen entschieden weil ich nicht soviel Zeit investieren will. Ich werde auf Guild Wars 2 warten, weil das eher auf Casual Player wie mich ausgelegt ist (zumindest war GW1 das).
GW ist für CasualGamer genau das richtige!
Edit: oder WIe Falcon unten sagt: Diablo 2 / 3 / Sacred 2
-
Was man über WoW wissen muss, ist, dass es dem finanziellen Interessen von Blizzard dient (d’oh). D.h. es ist unheimlich stringent darauf ausgerichtet, Spieler langfristig zu binden, und das macht es beeindruckend gut. „Spieler langfristig binden“ ist aber nicht das gleiche wie „immer maximaler Spielspaß“.
Wenn man daher nach 2 Wochen das Gefühl hat, bereits alles vom Spiel gesehen zu haben, dann trügt dieser Eindruck evident. Selbst ohne Erweiterung.
-
Wenn man daher nach 2 Wochen das Gefühl hat, bereits alles vom Spiel gesehen zu haben, dann trügt dieser Eindruck evident. Selbst ohne Erweiterung.
Das möchte ich nicht ausschliessen...aber es ist schon eher als "mau" zu bezeichnen, wenn ein Spiel mich nach 2 Wochen schon langweilt und ich dann erst noch ne Zeit weiter in der Langeweile rumlaufen muss, bis es wieder interessant wird, oder meinst du nicht?
-
- Guild Wars (großer Pluspunkt wäre hier der Kostenfaktor, aber ich weiß nicht, ob das Spiel selber was taugt)
Die Frage kann ich fuer mich als "Klar" bestaetigen.
PvP nur wenn du es willst, massenweise Questen um dich ewig beschaeftigt zu halten auch wenn du mal alleine unterwegs bist, keine Chance einen Charakter zu "verbauen" (da du in jeder Stadt den Charakter komplett "neu bauen" kannst), jeder Charakter spielt sich komplett anders (da macht es dann auch nix wenn man mit mehreren Charakteren ein und dieselbe Storyline nochmal durchspielt), ...
-
@GuildWars/Feuersänger : casual gaming.....und kein MMO Feeling. Nein wirklich. Es gibt ausserhalb von Städten ausschliesslich nur Instanzen, die du mit 7 Freunden betreten kannst. Du wirst niemals in der Wildnis einem anderen Spieler begegnen (oder gar angegriffen) weil das technisch nicht möglich ist.
Daher empfehle ich Diablo2, das funktioniert genauso, allerdings ist das Gameplay motivierender (z.b. kein langes Herumlatschen) und man kann auch in Instanzen von anderen Spielern angegriffen werden und die "Städte" (aka BNet) sind halt nicht Graphisch animiert. aber wen interressierts? Die Städte in GW erfüllen auch keine richtige Funktion.
Du wirst kein ausgereifteres MMO zwischen Casual und Pro Graming finden als Diablo2.
ansonsten, höre auf 8t. Der Mann spricht weise.
es gibt wirklich sehr viele gute "gratis" MMOs, bei denen Zuzahlung nicht notwendig ist.
letztens erst hab ich Maple Story für mich entdeckt. Aber ich glaube da gibts kein PvP aber für Zwischendurch ist es einfach super.
ansonsten wäre Archlord einen Blick wert wenn du Graphikfetischist bist. Sieht aus wie GW und ist auch kostenlos (geworden)
-
@ Metal-Tom: Tja, das ist eben die Masche, man muss auch mal leiden, bevor man wieder Spaß haben kann. Ich glaube, das meinte der Beatboy mit „perfide Belohnungssysteme“. Wer dafür nicht empfänglich ist, bleibt nicht lange dabei. Das hängt natürlich auch unmittelbar damit zusammen, inwieweit du Kontakt zu anderen Spielern hast, die dich motivieren, die Durststrecke zu überwinden, um dann dabei zu sein und mit ihnen Spaß zu haben.
Man kann das positiv oder negativ sehen. Negativ: Es ist Zeitverschwendung. Positiv: Es ist nachhaltig, weil es auch nach langer Zeit noch Spaß macht und es immer noch Ziele gibt, die man sich stecken kann.
Man darf sich halt nicht von dem Spiel versklaven lassen. Ich habe eigentlich nur eine Regel, und die lautet: Alles andere ist wichtiger als WoW. Ich spiele das Spiel also nur, wenn ich wirklich nichts anderes vorhabe. Seit ich WoW spiele, glotze ich fast gar nicht mehr TV (kein Verlust) und ich bin am Feierabend und am Wochenende deutlich weniger aktiv in Internetforen und Blogs (ebenfalls kein Verlust). Irgendwelche Time-Sinks hatte ich schon immer, im Moment ist es halt WoW...
-
Was diese Free-to-Play Geschichten angeht, hab ichs inzwischen aufgegeben, da ein ordentliches Spiel zu erwarten. Das genannte Silkroad z.B. hab ich auch mal ausprobiert, aber als es mich bereits beim ersten Einloggen zu Tode gelaggt hat - in der Stadt waren ca. 10000 Spieler gleichzeitig - hab ichs sofort wieder runtergeschmissen.
Das letzte F2P, was ich extensiver angespielt hatte, war Sword of the New World. Da war das Hauptproblem, dass es wirklich _nur_ um die gefundene Ausrüstung ging, und wenn man da nicht stundenlang grinden wollte, hat man halt nix gescheites bekommen, und ist dann auch im Spiel nicht weitergekommen. Außerdem gab es dort so viele (illegale) Bots und arschgesichtige Ganker, dass ich so um Level 44 rum die Lust verloren hatte. (Das hört sich jetzt schon ziemlich schmerzresistent an, aber bis Level 40 geht es dank AFK-Funktion und PVP-Schutz ziemlich flott und flüssig - nur dann läuft man auf einmal gegen ne Wand.)
Shayya hab ich auch mal probiert, aber nur ca. 1 Stunde lange, todlangweilig, alle Chars sehen gleich aus, Questen ausschließlich im "Sammle 40 hiervon" Stil, nee ich verzichte.
Bei Guild Wars zieh ich ein bißchen nen Flunsch wegen der Instanzengeschichte... ich bin zwar absolut kein Fan von unreguliertem PVP oder PKing, aber wenn ich so außerhalb der Stadt überhaupt keine anderen Spieler treffe, kann ich auch genausogut nen Singleplayer spielen.
WoW ist schon ziemlich knietschbunt, aber ich kann mich - zumindest jetzt noch - an so liebevollen Details erfreuen, wie z.B. als ich meinen ersten Ent Urtum gesehen habe oder vorbeiziehende Kodo-Familie den Boden zum Beben gebracht hat. :)
LOTRO tät mich durchaus reizen, weil die Grafik wirklich wunderschön gemacht ist, aber wahrscheinlich wäre da selbst meine Graka zu schwach für, von der MX mal ganz zu schweigen. Aber da scheint's ja auch ein freies Trial zu geben, das probier ich vllt mal aus.
Was Warhammer angeht... schaut schon interessant aus, aber da macht meine Hardware bestimmt nicht mehr mit, und auf meinen Hundertern steht nichts geschrieben von einem neuen PC. Und die Grafikdetails bis zur Unkenntlichkeit runterzuschrauben halt ich persönlich nicht viel von, immerhin bezahle ich ja für den Full Monty und will das dann auch in Anspruch nehmen können.
Das Suchtpotential im engeren Sinne sehe ich bei mir nicht (mehr) so stark. Ich habe mal wirklich intensiv auf einem NWN-Server gespielt, wo es aber um eine fortschreitende Handlung ging, da hab ich schon ziemlich reingeklotzt um im Endgame auf Maxlevel zu sein. Aber dann war die Kampagne nach ein paar Monaten erfolgreich beendet, und ich habe mich wieder anderen Dingen zugewandt. Primär hatte ich überhaupt nur wegen des Zeitdrucks so viel am Stück gezockt.
Im Allgemeinen habe ich bei neuen Spielen erstmal eine kräftige Begeisterungsphase, in der ich zugegeben viel zu viel spiele (nicht nur bei Multis, auch SP), das flaut dann nach ein paar Wochen ab und ich spiele entweder "casual" weiter oder ich verliere komplett das Interesse. Letzteres ist auch mit ein Grund, warum ich Abos grundsätzlich skeptisch gegenüberstehe.
-
Bei Guild Wars zieh ich ein bißchen nen Flunsch wegen der Instanzengeschichte... ich bin zwar absolut kein Fan von unreguliertem PVP oder PKing, aber wenn ich so außerhalb der Stadt überhaupt keine anderen Spieler treffe, kann ich auch genausogut nen Singleplayer spielen.
Fuer dich Bug fuer mich Feature.
Nix ist nerviger als gerade in dem Moment in dem du bei Monster/NPC/... X bist bei dem du einen Quest erledigen/abholen/... sollst zu sehen dass gerade in diesem Moment dieser Punkt gemetzelt wird und du warten darfst bis er respawnt.
Respawns passieren bei GW auch nicht... im Gegenteil: Wenn du laut Storyline bestimmte Bereiche "gesaeubert" hast kann es durchaus sein dass du weit weniger oder zumindest andere Gegner in Bereichen findest die vorher noch monsterversaeucht waren. So Sachen gehen nur mit Instanzen...
-
Hm, je mehr ich über GW erfahre, desto mehr glaube ich, dass es für mich eigentlich das bessere Spiel wäre, aber meine Freundin spielt nunmal WoW und die meisten unserer gemeinsamen Freunde auch... ::)
-
Noch was fuer die "Grind-Hasser" in GW: Auf Stufe 20 ist Schluss. Je nach Kampagne und Spieldauer kann das in nur wenigen Stunden bis 1-2 Wochen gehen.
Ab Stufe 20 kriegt man nur noch weitere Skillpoints um sich neue Skills kaufen zu koennen. Da man aber nur 8 Skills auf einmal aktiv halten kann (und man schon nach dem "Tutorial" weit mehr als 8 Skills hat) ist ein Stufe 20 Charakter mit 20 zusaetzlichen Skillpoints (oder neuen Skills) nicht zwangslaeufig besser als ein Stufe 20 Charakter ohne weitere Skills/Skillpoints.
Waffen und Ruestungen haben auch eine Grenze nach oben, so dass man nur durch Umgang mit dem Charakter (und/oder geschickt ausgespieltem/gebautem Skill/Ausruestungsset) wirklich "besser" ist als andere Leute.
Und wie schon gesagt: in JEDER Stadt kann man den Charakter komplett umbauen wenn einem danach ist (oder man merkt dass das Build an dieser Stelle nicht so funktioniert wie geplant).
Jeder Charakter hat zwei Klassen (und kann Skills aus beiden Klassen nehmen), nach der Ascension (ca. auf 1/3-1/2 der Storylines je nach Kampagne) kann man gegen geringes Entgeld (oder in Prophecies auch durch Questen) eine weitere Sekundaerklasse "freischalten", so also die Hauptklasse mit einer beliebigen Nebenklasse kombinieren.
Dass ein Charakter an einer bestimmten Stelle (egal wo) mal GAR NICHT weiterkommt liegt dann hoechstens noch daran dass der Spieler den Charakter "nicht kann" (wie ich mit Mesmern ;) )
-
Was hat es denn mit den Kampagnen auf sich?
-
Die Antwort packe ich mal in den Erzaehlt mir von Guild Wars (http://tanelorn.net/index.php/topic,36246.0.html)-Thread
-
und irgendwann ist man einfach nur noch froh, wenn man einfach mal ein wenig echtes RP betreiben kann (WENN ich schon ein MMO spiele, dann nur auf nem RP Server)...aber die WoW RP Server sind ein Witz und die Regeln werden nicht konsequent durchgezogen.
"echtes RP" gibts auf keinem MMORPG, egal welchem.
Echtes RP würde beinhalten, dass die Welt auf Dein RP reagiert. Dass Dein RP irgendwas ändern kann. Dass RP (also für so eine Welt einfach Leben) das vorherrschende SPielprinzip ist. Und das alles ist in keinem einzigen MMORPG der Fall.
Und in JEDEM MMORPG fängt es so an, dass die Leute sagen "Hossa, hier ist aber mehr RP als in WOW", aber es hält sich nicht, denn sobald der Aufbau der sozialen Strukturen vorbei ist, zieht sich RP zurück in Sippenkanäle, in Instanzen, in Privathäuser. Ja, individuell kann man da immer noch gutes RP haben, halt mit den direkten Kollegen, aber die Welt insgesamt ist genausoviel RP wie ein toter Fisch.
Und in sofern: Viel Spaß dann bei WAR .... und erzähl bitte nicht in 2 Wochen, wie sehr alle Deine Träume wahr wurden, sondern erzähl dann in einem Jahr, ob Du, wenn Du einfach so durch die STraßen wanderst, wirklich den Eindruck hast, in einer bevölkerten und bespielten Welt zu sein, in der an jeder Ecke RP läuft.
Den Eindruck hat nämclich auch wirklich niemand, den ich kenne, der WAR spielt.
---
Und dann irgendwann, wenn Du wirklich auf RP stehst, sieh Dich nach Lösungen für RP - und nur RP um, und sieh dann ein, dass man ja gerne MMORPGs für die Raids, fürs RvR etc spielen kann, aber dass die Aussage "Ich hol mir WAR wegen dem RP" in etwa so sinnlos ist, wie sich ein Auto zu kaufen wegen dem Zigarettenanzünder.
---
@Thread-Eröffner:
Sicher gibt es gute persistente Welten in NWN 2. Und sicher sind das vom RP-Aspekt (aber auch nur von dem .. wenn Du pausenlos RvR und Co haben willst, ab zu was anderem^^) her JEDEM MMORPG um Lichtjahre überlegene Projekte. Es ist überhaupt nicht zu vergleichen. RP in MMORPGs ist im Vergleich albern.
Aber: Sorry, aber die Graka von Deinem Kumpel: Es würd mich echt wundern, wenn das klappen würde.
-
@Parat
schau dir mal Wurm an...
-
Hmm, wozu?
Ich hab jeden Tag stundenlang RP - und nur RP. Also ... soviel RP, dass es keine dämliche Regel braucht, dass man auf keinem Fall OOC reden darf. Man tut es ja eh nur, wenn man muss ... also wenn man meinetwegen einem Newbie die Steuerung erklärt.
Vorgestern war ich auf einer vollkommen friedlichen, karitativen Junggesellenversteigerung, aus deren Erlösen demnächst ein neues Gebäude errichtet wird ... und gestern musste mein Char, der bei den Wasserschüttern (Feuerwehr) ist, einen Brand löschen, den Dunkelefen bei ihrem Angriff auf die Heimstatt der Elfen legten. Die Heimstatt ist zerstört und die suchen ein neues Quartier .... also, da ist Dynamik und ich weiß nicht, was in zwei Wochen ist.
Ich bin zufrieden. :-)
-
Aaaaaalso, erstmal ganz vielen lieben Dank für die reichlichen Rückmeldungen. Der aktuelle Stand der Dinge ist der: wir haben festgestellt, dass wir am allerliebsten Neverwinter Nights 2 auf einer PW spielen würden, wie z.B. Rückkehr nach Mittelerde. Auf dem englischen Original "Return Of Middle Earth" für NWN1 hab ich damals bis zur Vergasung gezockt und es war _genau_ die richtige Mischung aus RP und Action. Bleibt also zu hoffen, dass der deutsche Nachfolger diese Tradition fortsetzt.
Das Problem ist nur, wie gesagt, die Hardware. Mit ner 440MX ist da definitiv nix zu wollen, und auch meine 6600GT ist da Minimum. Wird also so lange auf den Backburner kommen müssen, bis das Budget ein kleines Graka-Upgrade erlaubt. So lange ist natürlich auch ein Wow-Abo unsinnig, weil so ja nie Geld zusammenkommen kann.
-
Ultima Online Freeshard?
-
Hmmm....ne NWN PW würd mich aber auch mal interessieren...allerdings hab ich nur NWN2 und nicht das Add On...
-
was ist ein NWN2 PW?
ich kenne nur FS
NWN2 wollte ich auch schon lange mal im Multiplayer spielen. Ich habe dann aber nur NWN1 Freeshards (FS) kennengelernt in denen sich max30 Leute angemeldet haben von denen dann Abends vielleicht 4 Männeken rumlaufen. Dazu keine einzigen NPCs Händler oder so. Echt lebendig.
-
Soll wohl Persistent World heißen.
-
was ist ein NWN2 PW?
ich kenne nur FS
NWN2 wollte ich auch schon lange mal im Multiplayer spielen. Ich habe dann aber nur NWN1 Freeshards (FS) kennengelernt in denen sich max30 Leute angemeldet haben von denen dann Abends vielleicht 4 Männeken rumlaufen. Dazu keine einzigen NPCs Händler oder so. Echt lebendig.
Eine Persistent World, ein Server, der idR 24/7 läuft und auf dem die Handlung auch in Abwesenheit des Spielers weiterläuft.
Im Gegensatz zu 'normalen' Servern, die nur laufen, wenn gerade jemand ein Modul spielen will,.
Bei Neverwinter Nights kann es keine Freeshards geben, da es keinen zentralen Spieleserver unter der Ägide eines Anbieters wie z.B. EA bei Ultima Online gibt.
Freeshards bezeichnen 'nachgeabaute' Server, auf die es ermöglichen 'For Free' - ohne Abonnement auf inofiziellen Servern zu Spielen.
Inwieweit das Anbieten dieser Server überhaupt legal ist kann ich nicht beurteilen.
Edith sagt, wie immer findet Tante Gu eine Menge Infos zu den beiden Konzepten, z.B. bei Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freeshard
http://de.wikipedia.org/wiki/Persistente_Welt
-
Mein Mann und ich spielen seit über 3 Jahren zusammen Guild Wars und wir lieben es. Gerade wenn man zu zweit spielen mag. Ich habe es nie vermisst "draußen" keinen zu treffen. Wenn man Leute treffen will, dann trifft man sie in den Städten. Wenn man nicht will, dann zieht man halt alleine los. Andererseits hat es auch eine nette Storyline, die es sich lohnt durchzuspielen (wie ein Singleplayerspiel).
Warum ich GW mag:
- wenig gegrinde
- keine Server/Shards (du kannst mit jeden spielen, der auch Guild Wars hat)
- wunderschöne Grafik
- keine Verskillerei (du kannst alles bis auf Deine Primärklasse später wieder ändern)
- läuft auf jeder Gurke (ich hatte nur mal den Hinweis alla: "Die Grafikkarte is aber schon a weng alt." lief aber trotzdem ohne Probleme)
- ach ja... keine weiteren Kosten (dazu gibt es bald auch in Deutschland die Guild Wars Complete Collection (http://www.amazon.co.uk/NCsoft-Guild-Wars-Complete-Collection/dp/B001CSMF48) alle 3 Teile + Addon für 40-50 Euro oder so.)
-
Also ich bin bei diesem Teufelszeug mindestens ablenkungs- und eventuell sogar suchgefährdet. Wenn ich so ein Spiel anfange, besteht die reale Gefahr, dass ich eine Menge Zeit vollkommen sinnlos verplemper.
I second that.
Wenn ich mit sowas anfange, dann hör ich nicht wieder auf, bis ich fertig bin. So hab ich mir für KotOR damals tatsächlich 2 Wochen Auszeit von meiner Diplomarbeit genommen, und in der Zeit wirklich fast komplett gezockt. Abgesehen von Essen, schlafen, Körperpflege und den wirklich absolut wichtigsten Sozialen Verpflichtungen saß ich nur vorm PC. Bis ich fertig war.
Und wenn ich mir jetzt ein Spiel vorstelle, mit dem man niemals fertig wird...neeneenee...
Mit Tanelorn als bodenloser Senke für lustvoll vergeudete Zeit leiste ich mir bereits genug Luxus ~;D
Und auch hier stimme ich zu. Fast schon beängstigend - den Beitrag von Beatboy hätte ich selber schreiben können - abgesehen davon, daß ich bei WoW noch keine paar Monate Freizeit verschenkt habe.
-
Bei Neverwinter Nights kann es keine Freeshards geben, da es keinen zentralen Spieleserver unter der Ägide eines Anbieters wie z.B. EA bei Ultima Online gibt.
Dann habe ich das anders gelernt und auch unter NWN1 und NWN2 wirst du sehr viele Infos über laufende Freeshards finden, die sich auch als solche bezeichnen.
Kann natürlich sein, daß sie das alle(!) falsch benannt haben.
Freeshards bezeichnen 'nachgeabaute' Server, auf die es ermöglichen 'For Free' - ohne Abonnement auf inofiziellen Servern zu Spielen.
das geht doch sicher bei NWN.
an einer NWN2 PW wäre ich jedenfalls ausserordentlich interessiert, auch wenn ich glaube, daß es eigentlich die Dinger sind, die ich schon kenne.
Feuersängers Rückkehr nach Mittelerde muss ich mir mal angucken.
-
Dann habe ich das anders gelernt und auch unter NWN1 und NWN2 wirst du sehr viele Infos über laufende Freeshards finden, die sich auch als solche bezeichnen.
Kann natürlich sein, daß sie das alle(!) falsch benannt haben.
das geht doch sicher bei NWN.
Interessant, macht aber keinen Sinn eine Freeshard aufzuziehen, da es ja keinen kostenpflichtigen Server gibt.
Aber ich will mich hier nicht an einer Nomenklatur aufhängen. Gut möglich, daß das Projekte sind, die aus echten Freeshards entstanden sind.
an einer NWN2 PW wäre ich jedenfalls ausserordentlich interessiert, auch wenn ich glaube, daß es eigentlich die Dinger sind, die ich schon kenne.
Feuersängers Rückkehr nach Mittelerde muss ich mir mal angucken.
Ja wäre mal eine interessante Erfahrung, nur leider sind immer die Projekte, die ich in meiner NWN Zeit anschaun wollte kurz vorher offline gegangen. Und zu NWN2 fehlt mir die Erweiterung... noch...
Interessant klingt Das Weltentor (http://www.dasweltentor.de/) auf jeden Fall auch.
-
was ist ein NWN2 PW?
PW = Persistent World
Es wurde richtig erklärt, dass eine PW ein 24/7 laufender Server ist. Die gibt es in verschiedenen "Geschmacksrichtungen", von Action bis zu (in unterschiedlichen Ausprägungen Hardcore)-Rollenspiel, wobei sich nur die Rollenspiel-PWs wirklich hielten. Der Grund dafür ist nachvollziehbar, denk ich mal: Action bekommt man besser geliefert in MMORPGs, also den Wettbewerb gewinnt man eh nicht.
Rollenspiel hingegen ist in MMORPGs hochgradigst albern. Die Welt verändert sich nie. Es gibt keine gemeinsame SPielgrundlage (je nach persönlichem Storyfortschritt ist die ja anders - es gibt keinen faktischen Zustand der Welt). Das lässt eine belebte Welt erst gar nicht entstehen. Auf ner PW hingegen entstehen neue Sachen und verschwinden andere, sie ist konstant im Fluss aufgrund der Aktionen der Spieler.
Hier unterscheiden sich dann auch NWN PWs und UO Freeshards von den illegalen Freeshards diverser MMORPGs. Aha? Jemand hat die Untotenplage an Ort X beendet? Tja, dann gibts da auch keine Untoten mehr. Oha, die Drow haben einen "Frieden" geschlossen mit den Grottenschraten? Okay, dann greifen die Grottenschrate ab jetzt keine Drow mehr an. Und so weiter und so fort, der SPielinhalt wird durch den Staff der PW, also die Community selber, verwaltet. Alles, was darin geschieht, ist formbar und reagiert auf RP. Es gibt keine Instanzen und sonst was, denn wie albern ist der Gedanke, dass Gruppe A in ein Dungeon geht und Gruppe B auch und die begegnen sich da nicht? Man will ja RP, man will ja Begegnungen.
NWN PWs und UO-Freeshards sind in Sachen RP - und nur dort - MMORPGs um Lichtjahre voraus, und der Vorsprung ist auch nicht einholbar.
NWN2 wollte ich auch schon lange mal im Multiplayer spielen. Ich habe dann aber nur NWN1 Freeshards (FS) kennengelernt in denen sich max30 Leute angemeldet haben von denen dann Abends vielleicht 4 Männeken rumlaufen. Dazu keine einzigen NPCs Händler oder so. Echt lebendig.
Naja, da muss man dann aber auch sagen: Selber schuld, denn da hätte ein bisserl Recherche im Vorfeld geholfen. Tatsache ist, dass es bis zum Ende (der zumeist ein Übergang zu NWN 2 war) durchaus Server in NWN 1 gab, die jeden Abend 15+ Leute hatten. Und ganz ehrlich: So ab 20 ist das theoretische Optimum erreicht. Mehr Leute bedeutet dann nur mehr gleichzeitig laufende SItuationen, und da man eh nur Teil von gleichzeitig einer Situation sein kann, ist das recht wurscht. Wenn Du 20+ Leute jeden Abend haben willst, dann brauchst Du dafür ne Community von 50-100, das macht 100 bis 200 Chars, das reicht allemale, denn jeder dieser Chars spielt wirklich eine Rolle in der Welt, das sind keine 100-200 austauschbare Abenteurer. Die alle haben ihre Goldquellen (also oft Arbeit), ihr persönlichen Ziele, ihre Freundschaften und Feindschaften und damit hast Du ein Spannungsfeld insgesamt, was eh zu komplex ist, um jemals mehr als nen Ausschnitt zu erahnen. Und in NWN 2 gibt es 3 deutsche Server, die jeden Abend über 20 Leute kommen.
Bei Neverwinter Nights kann es keine Freeshards geben, da es keinen zentralen Spieleserver unter der Ägide eines Anbieters wie z.B. EA bei Ultima Online gibt.
Freeshards bezeichnen 'nachgeabaute' Server, auf die es ermöglichen 'For Free' - ohne Abonnement auf inofiziellen Servern zu Spielen.
Inwieweit das Anbieten dieser Server überhaupt legal ist kann ich nicht beurteilen.
Hmmja, es kommt drauf an, wie eng man den Begriff zieht. Tatsache ist, dass der Begriff aus der UO-Szene kommt, und da die UO-Szene die zahlenmäßig größere war und ist, ist man es als NWNler gewohnt, auch die UO-Begriffe zu nutzen.
Sagen wir es so: Sowohl eine NWN PW, als auch ein UO-Freeshards sind 24/7 laufende Server, die vollkommen legal(!) und vollkommen kostenfrei sind. Die Verwaltung des Servers und aller Inhalte obliegt den Betreibern solcher Server. Folglich können die so actionreich sein, wie es die Betreiber wollen, so rollenspiel-lastig, wie sie es wollen. Das Mapping obliegt ihnen (jede Welt sieht anders aus - es ist kein Ripoff eines Spiels), sie können sich technisch vollkommen unterscheiden und ganz unterschiedliche Ansätze pflegen.
Interessant klingt Das Weltentor (http://www.dasweltentor.de/) auf jeden Fall auch.
Hmmja, da bin ich Admin. Danke, dass es interessant klingt. :-)
Also, alle meine oben genannten RP-Erfahrungen beziehen sich darauf.
-
Parat schrieb:
Naja, da muss man dann aber auch sagen: Selber schuld, denn da hätte ein bisserl Recherche im Vorfeld geholfen. Tatsache ist, dass es bis zum Ende (der zumeist ein Übergang zu NWN 2 war) durchaus Server in NWN 1 gab, die jeden Abend 15+ Leute hatten.
das habe ich gemacht. Und 20 Leute soll bei der Recherche heraus kommen? Das ist natürlich auch lächerlich wenig.
Spätestens wenn man herumreist macht es etwas aus, ob gerade 200 oder 20 Leute Online sind und man muss nicht die kleinsten Geheimnisse jeder Person kennen um eine lebendige Welt zu haben.
Leider graben sich die NWN Welten die Spieler da ja gegenseitig weg, weil jeder das noch bessere noch tollere Spiel gemacht hat. Dann ist es natürlich klar, das pro Server niemand mehr übrig bleibt.
Weltentor hatte mich vor einiger Zeit auch interessiert, das machte aber einen unfertigen Eindruck. Habs dann aus den Augen verloren. Sieht jetzt sehr schick aus.
Gerade eben waren 6 Leute online. Gut, es ist erst Nachmittags aber trotzdem etwas leblos.
toll ist natürlich, daß es auch deutschsprachig ist.
Die Anmeldung, die in vielen FS oder PW (mir egal wie das jetzt heisst, PW ist meiner Spielerfahrung nach eher neumodisch) manchmal geradezu paranoid und geschmacksbestimmend ist fällt beim Weltentor auch angenehm realistisch aus, wobei die Details die abgefragt werden nur gerade eben an dem Maß vorbeischrammen, daß ich auf mich nehmen würde.
In einer anderen NWN1 Welt, die ich kannte, musste man erst an einem Kurs teilnehmen (da wurden auch die Features erklärt) bevor man mitspielen konnte.
wichtig ist mir bei solchen Dingern auch wie Feuersänger, daß die Action nicht zu kurz kommt. Schlimm finde ich vor allem wenn das XP System abgeschaltet ist oder von Einzelpersonen verwaltet wird (sprich man kann nicht aufsteigen oder spielt 2Jahre um auf Stufe 3 zu kommen, ich habe ein paar FS Spieler getroffen, die sich damit rühmten "3 Jahre zocken und erst lvl2 wir sind ECHTE Rollenspieler" ::)).
ebenso sollten viele NSCs zu verfügung stehen, die Lücken schliessen. Habe schon erlebt, daß sich Macher einbildeten mit Usern eine FS/PW Welt komplett zu bevölkern : entsprechend trostlos sah es aus.
ich weiss jetzt nicht wie es beim Weltentor in der Hinsicht läuft.
-
Bei "Das Weltentor" ist aber nur mit NWN2 PLUS Add-On mitzuwirken oder?
-
Dann werd ich mir beizeiten -- wenn ich die Software habe -- auch das Weltentor mal ansehen. =)
Return of Middle Earth war genial. Es gab zwar zu der Zeit, als ich gespielt habe, nicht mehr _so_ viele aktive Spieler, aber es hat gelangt. Der Server hatte ein 30er Limit, meistens waren zur Hauptspielzeit so 10-16 online, natürlich in verschiedene Faktionen aufgeteilt (z.B. Elben, Gondor, Zwerge...). Meistens hat man also mit denselben Leuten gespielt, es war halt wie eine richtige Rollenspielrunde. Und wo wir grad beim Thema sind, das RP war echt prima, nicht so gezwungen wie ich es von diversen deutschen Servern kenne. Ich darf sogar sagen, dass ich auf diesem Server einige meiner allerbesten RP-Erfahrungen überhaupt gemacht habe, P&P eingeschlossen. Andererseits hat einen auch niemand schräg angeschaut, wenn man z.B. in der Stadt gerannt ist (statt gegangen), oder zu den Ogerhöhlen gezogen ist, weil man rasch noch leveln wollte. Das war dann halt ne Patrouille. Oder wenn man mit einer 5er-Party eine Quest fünfmal gemacht hat. Da hat man halt rollenspielerisch mal die Augen zugedrückt und die Sache durchgezogen, damit jeder seine Reward bekommt. Das hatte was mit Solidarität zu tun.
Nach dem Ringkrieg war halt Ende. War auch von Anfang an so geplant gewesen. Nach dem Endsieg war halt Friede, Freude, Eierkuchen, wir haben noch ein bißchen weitergespielt und uns im Triumph gesonnt, dann wurden zum Ausklang noch ein paar alte Module geladen, sozusagen die Geschichte des Servers im Zeitraffer, und dann war Abspann.
Danach hatte ich noch eine Weile nach einem anderen Server gesucht, aber nichts gescheites gefunden. Die englischsprachigen Server waren meistens zu actionlastig und haben das RP mit Füßen getreten, oder waren zu PVP-lastig oder sonstwas.
Alle deutschen Server, die ich ausprobiert habe, waren _grauenhaft_, Hartwurst pur und spannend wie eine Nacktschnecke auf Speed.
Da ist RP immer abwechselnd Lagerfeuer und Taverne. Und dann wieder Lagerfeuer. Wenn du mal prügeln willst und irgendwo nen Spawn findest, sind das dann entweder ein paar müde Goblins, oder irgendwas an das du dich gar nicht rantrauen brauchst. Nennenswerte XP kriegst du dafür so oder so nicht. Aber soweit kommts eh nicht so schnell, weil du ja generell nicht rennen darfst, und daher für ein paar blöde Karten nen halben Tag brauchst.
Aber es gibt ja zum Glück auch DM Questen, und wenn du da jeden zweiten Tag spielst, kannst du schon so 300 XP pro Woche mit nach Hause nehmen. Aufstiege sind so in der Regel den Charakteren der Spielleiter vorbehalten, die sie sich selber außer der Reihe zuschanzen.
Ansonsten fällt noch auf, daß man als Neuling zwar meistens theoretisch und generell willkommen ist, in der Praxis aber einen sehr schweren Start hat. Weil z.B. alle Spieler sich gerade in irgendwelchen Privathäusern vergnügen. Dann sitzt man da in der Taverne alleine rum und schaut Löcher in die Luft. Sind ja alles korrekte RPer, da wäre es extrem OOC und metagaming, ausgerechnet jetzt sein Haus zu verlassen, um nachzusehen, ob jemand neues in der Stadt ist.
Bis man halt die Schnauze voll hat und Spawns suchen geht. Bis man wiederum mangels Erfolg davon die Schnauze voll hat und sich verdünnisiert.
Sorry für den Rant, aber das sind halt so meine Beobachtungen, was deutsche Onlinespieler unter "RP Server" verstehen, deswegen kann man mich nur mit diesem Begriff nicht locken, sondern eher verschrecken.
-
Parat schrieb: das habe ich gemacht. Und 20 Leute soll bei der Recherche heraus kommen? Das ist natürlich auch lächerlich wenig.
Spätestens wenn man herumreist macht es etwas aus, ob gerade 200 oder 20 Leute Online sind und man muss nicht die kleinsten Geheimnisse jeder Person kennen um eine lebendige Welt zu haben.
Das ist einfach Quatsch. 200 Leute mit der RP-Dichte, die da herrscht, sind allein vom Aufwand der Spielleitung überhaupt nicht mehr handlebar. Es braucht beinahe pro 3 Spieler einen Spielleiter, wenn wir wirklich die Aktiven, wirklich die RP-treibenden nehmen.
Und sorry, aber ne Welt, die so groß ist, dass sie 200 Spieler bräuchte, ist auch Quatsch. Dafür gibt es UO. Das muss NWN net können. Mal davon ab, dass es technisch gar nicht _möglich_ ist, soviele Leute zu hosten in NWN.
Ne, sorry aber tut mir leid: Du hast keine Ahnung, wieviel RP da sein kann und da liegste mit 20+ absolut richtig. Der Spielstil "ich renn dauernd rum und guck, wo was ist" ist eben auch sehr MMORPGig .... niemand verlangt von Dir, dass Du Dein Lieblings-MMORPG verlässt. Wirklich nicht. Wenn das Dein Stil ist, spiel ihn ruhig.
In NWN - PWs geht die Entdeckung eher in die Tiefe als in die Breite. Nicht 10.000 Quadratkilometer Land, die Du mal sehen musst, sondern eher "wer steckt hinter dem und dem?", weil eben alles Sinn ergibt. Dass das ne andere Art Spieler ist als die, die Du hier als Beispiel nennst, ist klar.
Ehrlich, wenn man mir noch 100 Maps drankleben würde, würde ich sie nicht sehen, weil ich keinen IC-Grund habe, meilenweit in die Pampa zu stiefeln, nur so zweckfrei.
Leider graben sich die NWN Welten die Spieler da ja gegenseitig weg, weil jeder das noch bessere noch tollere Spiel gemacht hat. Dann ist es natürlich klar, das pro Server niemand mehr übrig bleibt.
Die technische Höchstgrene liegt bei 64. Die lagerträgliche Höchstgrenze liegt meinetwegen bei 40.
Weltentor hatte mich vor einiger Zeit auch interessiert, das machte aber einen unfertigen Eindruck. Habs dann aus den Augen verloren. Sieht jetzt sehr schick aus.
Gerade eben waren 6 Leute online. Gut, es ist erst Nachmittags aber trotzdem etwas leblos.
toll ist natürlich, daß es auch deutschsprachig ist.
KA, was für Dich unfertig ist. Technisch ist es allemale das, was noch erreichbar ist.
Und .. wie gesagt ... das gilt weiterhin: 20-40, irgendwo in dem Bereich ist das technische und spielerische Optimum für NWN-PWs. Ich hab es jetzt 5 Jahre hinter mir. Und in den 5 Jahren hab ich mehr Abenteuer gehabt (also echte, mit Wirkung und Sinn dahinter), mehr Geheimnisse erfahren, mehr intensives RP gehabt, als es auf irgendeinem MMORPG mit 10.000en Leuten möglich gewesen wäre.
Es ist auch nicht wirklich war, dass sich die Shards gegenseitig die Spieler wegnehmen. Klar, kleinere Fluktuationen, aber für 80% aller Spieler gilt sicherlich, dass man die gar nicht haben will. Was nützen mir 40 statt 20 Spielern, wenn die 20 dann welche wären, welche mich nicht weiter bringen?^^ Es sortiert sich nach Stilen und das ist auch gut so.
200 Spieler ... das ist die Zielgruppe von UO. Da sind die Welten weiter, die Konzepte also letztlich größer, wenn man will. Verbietet einem ja keiner, das zu spielen. Das hat dann eben zur Folge, dass es unpersönlicher wird.
Die Anmeldung, die in vielen FS oder PW (mir egal wie das jetzt heisst, PW ist meiner Spielerfahrung nach eher neumodisch) manchmal geradezu paranoid und geschmacksbestimmend ist fällt beim Weltentor auch angenehm realistisch aus, wobei die Details die abgefragt werden nur gerade eben an dem Maß vorbeischrammen, daß ich auf mich nehmen würde.
Erstaunlich, denn es sind nur die Einstellungen, die Du bei der Charerstellung eh vornimmst. Bei restlichen Text bist Du frei, und wenn das insgesamt ein Satz ist, dann ist es insgesamt ein Satz. Zumindest weiß ich recht sicher, dass wir schon Anmeldungen durchgehen ließen, die nur einen Satz lang waren (plus Attribute, Gesinnung, etc - alle ohne Erklärung^^)
Lies die HP dann bitteschön richtig, wenn Du sie liest.
wichtig ist mir bei solchen Dingern auch wie Feuersänger, daß die Action nicht zu kurz kommt.
Glaub mir, das hab ich schon von Anfang an erkannt. Und ich hab ja ziemlich bewusst keine Werbung gemacht. Wieso? Weil mir klar ist, dass die Intention ist, dass man alles sehen muss, alles mal bekämpfen. Wirklich, ich hab damit keinerlei Problem. Meinetwegen hängt jemand 24/7 im Dungeon rum, aber es ist nicht die Zielgruppe und sie verdrückt sich auch wieder. Und das ist okay.
Weißte ... wenn man in so kleinen Projekten ist, dann lernt man, sich auch zu fokussieren. Wenn von Deinen 200 Spielern eben die meisten woanders sind, nicht anspielbar, etc, dann bleiben am Ende eben auch nur 20 in Reichweite.
Es ist vollkommen okay, wenn wir nix für Euch beide sind.
Schlimm finde ich vor allem wenn das XP System abgeschaltet ist
Isses net, aber es ist capped.
oder von Einzelpersonen verwaltet wird
Isses net, gibt keine SL-XP. Bei uns betreibt eh jeder RP, das braucht man nicht zu überwachen, und wer es nicht tut, hat eh keinen Spaß. Das braucht man auch nicht zu überwachen.^^
(sprich man kann nicht aufsteigen oder spielt 2Jahre um auf Stufe 3 zu kommen, ich habe ein paar FS Spieler getroffen, die sich damit rühmten "3 Jahre zocken und erst lvl2 wir sind ECHTE Rollenspieler" ::)).
Das ist von der Argumentation her Quatsch, aber auch bei uns ist der Fortschritt langsamer, als Du es gewohnt bist.
Und im Endeffekt hat das nur einen Effekt: Es bleiben diejenigen weg, denen es in erster Linie ums Aufsteigen geht, denn das sind auch die ersten, mit denen es Streit gibt, weil sie nicht verlieren können oder drauf bestehen, dass sie als optimal geskillte Chars diesen oder jenen Vorteil haben. Nur zu, anderes Projekt, hab ich kein Problem mit.
Was zurück bleibt, das sind die Spieler, die in erster Linie eine Rolle ausspielen. Diejenigen, die sich da reinfuchsen, Ideen entwickeln und umsetzen, denn bei uns ist ja jeder auch Spielleiter, hat sogar jeder etliche sonst Spielleitern vorbehaltenen Funktionen zur Verfügung. Uns geht es um diejenigen, die Geschichten erzählen bzw miterleben wollen. Denen ist es im zweifelsfall furzegal, welches Level sie haben, weil es ihnen nix bringt zu sagen "Ich bin Lvl 30", aber denen bringt es etwas, wenn sie sich erinnern, dass sie an dieser oder jener Aktion beteiligt waren, dieses oder jenes Geheimnis gelüftet haben. Da juckt das Engine-Lvl nicht. Die Kämpfe zwischen Spielern finden eh auf anderem Wege statt, und bei uns gibt es viele Spieler, die selbst mit Lvl 15 noch gegen den Neueinsteiger-Char verlieren werden. Wieso? Weil es rollenspielerisch nicht zu ihrem Char passt, da zu gewinnen.
Ob das besseres oder schlechteres RP ist, ist mir egal. Aber es ist unser RP, daran wird sich auch wenig ändern. :-)
ebenso sollten viele NSCs zu verfügung stehen, die Lücken schliessen. Habe schon erlebt, daß sich Macher einbildeten mit Usern eine FS/PW Welt komplett zu bevölkern : entsprechend trostlos sah es aus.
ich weiss jetzt nicht wie es beim Weltentor in der Hinsicht läuft.
kA, was Du meinst. Komplett bevölkern. Sicherlich muss man sich nicht jede Karte mit hunderten NSC vollstellen, die eh nicht mehr tun als rumzustehen. DIe meisten NSC sollten schon ein bisserl Hintergrund haben.
Aber davon ab .... Den Vergleich mit "Ich-hab-ein-leuchtendes-Symbol-über-dem-Kopf-könnte-also-wichtig-sein-sprech-aber-immer-nur-meinen-Questtext-runter-wenn-Du-mich-ansprichst-NSC" aus beliebigem NSC dürften dann die meisten NSC aushalten.
Ne, im Kern wirst Du mit einer gewissen Engineorientierung fröhlicher auf den US-amerikanischen PWs, da hat das mehr Tradition.
Dir empfehlen könnte ich von den deutschen PWs http://www.amdir.de/
Da ist das Nebeneinander von RP und PG Prinzip, und so stellen sie wohl das dar, was RP in MMORPGs sein könnte, wenn es denn da laufen könnte. Die sind auch als einziger Server noch größer als wir, was heißt, dass sie nicht 20+ Leute in der Primetime haben (die bei denen etwas früher ist als bei uns, weil bei uns die Spieler älter sind), sondern 30+. Viele schöne Dungeons und sicher alles töfte. Ach, die haben auch mehr Locations, die man "mal sehen" kann. Dass die mehr RP haben als wir, würde wohl auch von Amdir keiner behaupten. Es ist einfach ne Zielgruppenentscheidung. Wir zielen ab auf die Spieler, die sich durchaus Zeit nehmen können. Keine Jahre für Lvl 2, aber eben 6 Monate für Lvl 15. Und wieso tun sich die armen, armen Spieler diese lange Wartezeit an? Weil sie der Meinung sind, dass man eh nicht den Aufstieg eines Chars zur Macht in wenigen Wochen erzählen kann. Das Enginelvl würde ihrem RP-Lvl nur voraus eilen.
Warum sollte ich auch nur versuchen, es jedem Recht zu machen? Ist doch Quatsch. Also ... habt viel Spaß dann auf Amdir zum Beispiel oder einer US-amerikanischen PW.
Wer allerdings sich wirklich charakterlich damit auseinandersetzen möchte, wie das ist, in einer fremden Stadt aufzutauchen, wo es ganz normal ist, dass man erstmal über Wochen damit beschäftigt ist, überhaupt anzukommen, überhaupt zu lernen, wie man an Gold kommt, um dann nach und nach in fesselende Geschichten hereingezogen zu werden ... ohne diesen Drang, immer voran zu müssen, der ist natürlich willkommen.
Wie gesagt, für uns ist das weniger ein Actionspiel als ne Form von "kreativem Bücherschreiben", nur gemeinsam und nur auch mal mit Action. Ist vollkommen okay, wenn die Mehrzahl sagt "OMG, nix für mich":
Wobei einen Zahn ich Dir noch ziehen muss: Vorschriften wirste wenige finden, dauernde Gängelung auch nicht. Wie gesagt, wir transferieren fast alle Macht von der Spielleitung auf die SPieler, und es gibt eben einen Schlag Spieler, der mit solchen Werkzeugen Großartiges auf die Beine stellt. Andere nicht, und die brächten usn auch nix. Und ... ich würde nie in Abrede stellen, dass diese Spieler, die bei uns maximal Fußnoten der Historie werden, anderswo auf anderem Gebiet was reißen.
Es soll .. ein jeder nach seiner Facon seelig werden. :-)
-
Dann werd ich mir beizeiten -- wenn ich die Software habe -- auch das Weltentor mal ansehen. =)
Darfste, musste nicht.
Nur: Wenn Du dann Dein Urteil fällst, dann sag, dass es nix FÜR DICH war. Das ist okay dann. Dieser Allgemeingültigkeitsanspruch nervt immer etwas.
Wie gesagt, Dein MiddleEarth-Server ging eher so in die Amdir-Richtung oder die typische amerikanische Server-Art. Dein urteil über deutsche Server ist aber dennoch oftmals zu absolut.
Andererseits hat einen auch niemand schräg angeschaut, wenn man z.B. in der Stadt gerannt ist (statt gegangen),
Na, Dich wird bei uns keiner OOC anmachen, egal wieviel Du rennst. Aber Du rennst halt, und das hat Folgen. Du findest sicher keine Party, die mit Dir zusammen durch die Städte rennt, außer es brennt irgendwo. Und du findest auch keine Party, die mit Dir zusammen über die Spielwelt rennt, um schneller irgendwo zu sein. Wozu auch? Die anderen haben Zeit und genießen das RP auf dem Weg.
Du siehst ... es wird Dir nicht gefallen, aber Du wirst für Deinen anderen Stil sicher nicht angemacht werden. Es ist nur nicht der der Mehrheit, die aber bei uns keinesfalls verbissen herabschaut auf alle anderen. Wir sind wahnsinnig tolerant. Nur ist halt unser Spiel nicht was für jeden, und das ist okay. Und größer als Dein US-Server sind wir dann allemale.
oder zu den Ogerhöhlen gezogen ist, weil man rasch noch leveln wollte.
Wäre bei uns jedem Wurscht ... aber Du _musst_ nicht leveln. Deine XP kriegste auch einfach so im RP zustande. Es gibt keinen ZWang zu moschen, und so wirste es wahrscheinlich langweilig finden, weil nicht dauernd Leute zu Moschrunden aufbrechen. Np, die haben dann halt anderes zu tun.
Oder wenn man mit einer 5er-Party eine Quest fünfmal gemacht hat.
Gibt keine einzige feste Quest, außer der Startquest, die aber eher deswegen drin ist, damit man einen Eindruck vom Hintergrund bekommt.
Alle deutschen Server, die ich ausprobiert habe, waren _grauenhaft_, Hartwurst pur und spannend wie eine Nacktschnecke auf Speed.
*seufzend* Für Dich. Nochmal: Das ist okay, wenn es für Dich unspannend war. Ich hingegen habe Geschichten erlebt, die man sofort zu Filmen machen könnte. Und zwar spannenden Filmen, auch actionreichen Filmen, aber auch actionlosen Filmen. Man könnte es in Bücher packen und es wären gute Bücher.
"Und da zog die Patroullie los udn erschlug 20 Orks" ist für mich eben weder ein Film, den ich gucken will, noch ein Buch, das mich interessiert. Warum sind die Orks da? Haben sie Ziele? Werden sie instrumentalisiert? Von wem? Da wird für mich langsam ne Story drauf, und wenn auf dem Weg zur Story auch mal stundenlang "nur ein Gespräch" stattfindet, dann findet eben nur ein Gespräch statt.^^
Da ist RP immer abwechselnd Lagerfeuer und Taverne.
Ich glaube bei uns fehlen mehr Lagerfeuer.^^
Aber im Ernst: Das kommt oft vor, dass irgendjemand denkt, aus dem Fakt, dass eine Taverne bevölkert ist und sich gerade über "wer mit wem" unterhält, drauf schließen zu können, dass die Anwesenden keine anderen Themen haben und kein anderes RP betreiben. Das ist aber in der Regel ein falscher Schluss. Man spielt seinen Char und zu einem Char gehört auch das normale Socializing.
Wenn Du das nicht willst: Ist okay. Ich gönne DIr Deine Wünsche da.
Wenn du mal prügeln willst und irgendwo nen Spawn findest, sind das dann entweder ein paar müde Goblins, oder irgendwas an das du dich gar nicht rantrauen brauchst.
Okay, den verstehe ich nicht. Entweder ist es was einfaches oder was schweres oder was dazwischen .. das klingt ja recht normal.
Nennenswerte XP kriegst du dafür so oder so nicht.
Stimmt. Bei uns auch nicht. Also .... wiel der Aufstieg nicht schnell geht. Alle Spieler wollen ihre Chars natürlich Fortschritte erzielen lassen, aber zu den Vorteilen gehört vor allem die Stellung im RP, Freundschaften zu den Mächtigen, Einfluss auf irgendwas, Mitgliedscjaften irgendwo .... das alles ist weitaus wichtiger als die doofen XP .. also zumindest für mich. Schon okay, wenn Du das anders siehst.
Aber soweit kommts eh nicht so schnell, weil du ja generell nicht rennen darfst, und daher für ein paar blöde Karten nen halben Tag brauchst.
Naja .. ich denke durchgegangen (wobei du ja auch rennen darfst, mir doch wumpe .. ach, technisch kannste dich bei uns auch teleporten, mir noch mehr wumpe - wie gesagt, SL-Rechte^^) .... aber selbst durchgegangen ist man in weniger als 10 Minuten überall gewesen.^^ Wie gesagt, man forscht in die Tiefe, nicht so sehr die Breite.
Aber es gibt ja zum Glück auch DM Questen,
Ham wir lustigerweise nicht mal welche.^^ Bei uns gehen die Questen von Spielern aus und werden von Spielern geleitet.
300 XP pro Woche
Na, 3.000 wärens bei uns schon eher.
Aufstiege sind so in der Regel den Charakteren der Spielleiter vorbehalten, die sie sich selber außer der Reihe zuschanzen.
Der Verdacht kam bei uns noch nie auf. Auch das hat damit zu tun, dass uns die Engine nicht wichtig ist. Wenn ich mir morgen 100.000 XP gebe und die Super-Ausrüstung ... was hab ich dann davon? Nix.^^
Ansonsten fällt noch auf, daß man als Neuling zwar meistens theoretisch und generell willkommen ist, in der Praxis aber einen sehr schweren Start hat.
Kann ich nicht bestätigen. Wenn der Neuling nicht gerade um 7 Uhr morgens einloggt, hat er immer RP. Die Comm geht mit offenen Armen auf Newbs zu. 30% von denen sind binnen Minuten voll drin im RP. Die anderen 70% suchen halt was anderes, und da muss man sie nicht aufhalten.
Weil z.B. alle Spieler sich gerade in irgendwelchen Privathäusern vergnügen.
Gibt kein Privathaus (im Sinen von abgeschlossen) und man weiß immer, wer wo ist.
Sind ja alles korrekte RPer, da wäre es extrem OOC und metagaming, ausgerechnet jetzt sein Haus zu verlassen, um nachzusehen, ob jemand neues in der Stadt ist.
Du hast Recht. Also .. so Server gibt es, ich komme selber von einem. Ich finde viele Server haben verlernt, zwischen OOC-Gebrauch und OOC-Missbrauch zu unterscheiden. Wenn es zu mehr RP führt (hier zB den Neuling einzubinden), dann .. herrjeh, nutzt alle OOC-Mittel und trefft Euch. Und das Schöne ist: Man kann das alles auch in RP verpacken, denn man hat ja die Möglichkeit, als Spieler zB NSC zu steuern. Dann klopft halt mal der NSC an die Tür und sagt "Die Bedienung hat ein Paket für Euch angenommen" und dann geht man runter, um es abzuholen und trifft auf den Newb.^^
Bis man halt die Schnauze voll hat und Spawns suchen geht. Bis man wiederum mangels Erfolg davon die Schnauze voll hat und sich verdünnisiert.
Wie gesagt, es ist nichtf ür jeden was. Keine AHnung, wie oft ich das wiederholen soll. Tatsache ist, dass wir mit den angeblich hardcorigen Servern wenig gemein haben. Trotzdem ist das RP keineswegs schlechter.
Aber .. auch bei uns braucht Entwicklung Zeit und ein wenig Geduld braucht man da wohl.
-
Bei "Das Weltentor" ist aber nur mit NWN2 PLUS Add-On mitzuwirken oder?
Tut mir leid, aber ja.
-
@parat: du musst weder jeden einzelnen Beitrag seit der Erwähnung des Stichworts "NWN2" zeilenweise auf das Weltentor beziehen noch rechtfertigen. ^^ Wie gesagt habe ich eine handvoll deutscher Server ausprobiert, und es war bei diesen eben so wie beschrieben, bis hin zu den Aufstiegen der SL-eigenen Chars.
Umgekehrt war auf den (eher wenigen) Ami-Servern RP-mäßig totale katastrophe; auch wenn es dort viele freundliche Spieler gibt -- so hat mich bei einem anderen Tolkien-Mod (weiß den Namen nicht mehr) als allererstes nach meiner Ankunft in Bree ein Jünger des Roten Drachen begrüßt, komplett mit Flügeln und Zeug. Das fand ich auch schauderhaft.
Einen englischen (also britischen) Server hab ich noch ein paar Wochen gespielt, "Untold Tales of Tolkien", da gab es auch die "typisch deutschen" Regeln wie "in der Stadt nicht rennen" und es war sehr RP-lastig, aber grundsätzlich war es nicht schlecht. Irgendwie haben die mich aber auch vergrätzt -- ein Punkt war z.B., dass man die Questen eben nicht beliebig oft machen konnte, und da pro Party immer nur einer die Belohnung bekam (z.B. bessere Waffe, magisches Item), gingen halt viele Spieler leer aus. Ich weiß aber den tatsächlichen Anlass nicht mehr, warum ich da weggegangen bin.
Nebenbei, damals war ich halt extrem auf dem Mittelerde-Trip, deswegen die ganzen entsprechenden Server... aber drauf fixiert bin ich nicht, das nur eben zur Klarstellung. ;)
-
Ich hab das eigentlich nicht drauf bezogen, sondern auch für die Partei ergreifen wollen, die es hardcoriger ahndhaben, auch hardcoriger als wir ... wobei wir in Sachen RP ja einfach praktiziert auch irgendwo Hardcore sind, aber bei uns ist ne Anmeldung eben kein Settingwissen-Quiz und auch etliche Newbies, die laufend Fehler machen, sind okay. Nur .. die Richtung ist halt klar.^^
Ich glaub btw, dass Du mit Fokus Mittelerde kaum noch was finden wirst. Das scheint mehr oder weniger vorbei zu sein, die Mode. Bei uns kann man theoretisch auch nen Mittelerde-Char spielen.^^
-
Jo dachte ich mir fast, nee, ich bin auch mit einem beliebigen D&D-Setting zufrieden. Am allerliebsten wäre mir _derzeit_ eigentlich sogar was conanesques, aber da glaub ich noch weniger, dass sich jemand die Mühe macht, NWN2 dafür zu modden. (bei RoME damals war die Magie insgesamt ziemlich generft, und vor allem die ganzen optischen Effekte der Buffs entfernt, weil die einfach schwul ausgeschaut haben in NWN1. Ansonsten waren z.B. die stärksten Waffen craftable +5 Keen, keine Flaming oder sonstwas.)
-
Das ist einfach Quatsch. 200 Leute mit der RP-Dichte, die da herrscht, sind allein vom Aufwand der Spielleitung überhaupt nicht mehr handlebar. Es braucht beinahe pro 3 Spieler einen Spielleiter, wenn wir wirklich die Aktiven, wirklich die RP-treibenden nehmen.
Was soll daran quatsch sein? Das muss nur UO können?! Technisch gehts nicht in NWN also braucht man das nicht? Das ist alles quatsch! Das man mehr als 3 SLs für 200 Leute braucht ändert nichts daran, daß 20 Leute keine lebendige Welt ergeben. Ausser eine sehr kleine. Wie gesagt: Man muss sich nicht immer mitdenselben Leuten beschäftigen um eine lebendige Welt zu haben, das ist in RL genauso. Wenn das nicht geht, dann taugen Privat RP Server eben nur bedingt. Du kannst das ja anders bewerben. Ausserdem gibts auch Server in denen die Leute RP spielen ohne von SLs bebobachtet zu werden. Es finden ja nicht immer Quests statt, man braucht diese SLs also nicht immer egal ob es Spieler-SLs oder fest SLs sind.
Ich möchte schliesslich eh online gehen, wenn ich es will und dafür muss ja nicht immer ein SL auf der Matte stehen. Geht ja auch nicht.
Und da beim Weltentor eh nicht überwacht wird wären auch theoretisch mehr Spieler zu begrüßen. Habe auf der Seite noch etwas gelesen. Die XP Einstellung bei Weltentor finde ich schon sehr gut. 6Monate für lvl15 finde ich durchaus Spielbar.
Muss man bei euch Spielleiter sein?
Ich kann auch diszipliniert RP Spielen ohne kontrolliert werden zu müssen und würde auch spielen wenn mal gerade nicht gequestet wird. Und wenn eine meiner RP Bedürfnisse "das Land sehen" ist, muss das nicht automatisch MMORPG Gehabe sein, bloss weil die restlichen 5 Spieler in ihrer Taverne sitzen müssen die nicht die echten Rollenspieler sein.
Für mich ist Rollenspiel eben immer noch Abenteuer eleben und nicht eine Parallelexistenz im Alltag darzustellen. "Du hast keine Ahnungl" gibt jedenfalls kein offenes, tolerantes Bild für Einsteiger. Allerdings bin ich genau so eine Ansicht in Bezug auf Internetrollenspiel gewohnt. Dazu gehört leider auch dieses Erheben der eigenen Qualität (die wenigsten sind wirklich in der Lage einen spannenden Film zu schreiben). Das beisst sich so sehr mit deinem zweiten Teil und Letzten Satz im Post (jeder nach seiner Facon), daß es mir schwer fällt dir das abzunehmen auch wenn du dir damit Mühe gibst und das oft wiederholst (es kann dir natürlich egal sein).
Ein lockerer, offener Umgang damit wäre also immer meine erste Anforderung (siehe LotrO Bericht von Feuersänger). Locker und offen wäre auch nicht gleichzusetzen mit Allgemeingültig, natürlich muss man es nicht jedem Recht machen. Aber jedem zu sagen wie es zu sein hat, damit findet man eben auch nicht viele Spieler (und gleichzeitig zu sagen das alles geht stelle ich mir auch schwer vor).
Ihr präsentiert euch auf der Seite schon sehr locker und scheinbar für viele Formen des Rollenspiels offen ausgelegt, das fand ich schon angenehm, aber die Ansicht, die du hier beschreibst klingt schon wieder sehr uniform, wie man es von anderen Servern gewohnt ist.
ich frage mich halt wie "du kannst spielen wie du willst" und "bääh, MMORPG Spieler" zusammenpasst. Eigentlich nur durch gegenseitiges Ignorieren. Und das gibt sicher die ensprechende Atmosphäre.
Ich hasse MMORPGS und sinnloss Monster moschen tue ich nur, wenn ich kein Rollenpiel spiele :)
Aber das es auch sinnvolle kampflastige, kurzweilige und vor allem SCHNELLE Abenteuer geben kann in denen man Orks killt fällt vielen stundenlang in Tavernen Sitzern manchmal schwer zu verstehen. Das kenne ich aber noch mehr vom P&P. Das ist es wohl was du meinst nicht sinnlos Orks zu killen.
Aber um Spannungsbögen zu erhalten muss sich Reden und Tun i.d.R. die Waage halten (das ist auch in Büchern und Filmen so) und das geht am PC im Netz nur mit sehr guten SLs oder Freiheiten, das man eben tun kann, wozu man gerade Lust hat ohne doof angemacht zu werden (und sei es nur indirekt übers Forum).
@komplett bevölkert: mmh, ich weiss nicht, wie ich da erklären kann. Wenn du tagsüber durch die Stadt läufst, dann ist die eben "komplett bevölkert". Und das schafft man ohne NSCs nicht.
Parat schrieb:
zum Langsamen Aufsteigen Das ist von der Argumentation her Quatsch, aber auch bei uns ist der Fortschritt langsamer, als Du es gewohnt bist.
Danke, daß du mir zustimmst. Das wollte ich damit nämlich sagen ;)
@Feuersänger: Deine Erfahrungen kann ich (überraschenderweise?) leider exakt so bestätigen. Man hat das Gefühl die meisten RP Betreiber bestünden aus Ex-DSA Spielern.
Mir geben da solche Aussagen "wir sind soo tief und nicht MMORPG oberflächlich" auch etwas zu denken.
Und den Server,den du zu Anfang mit LOTRO beschreibst wäre auch meine Wunschvorstellung eines RP Servers (abgesehen von der Spieleranzahl ;) ).
urks, schon wieder so viel geschrieben
-
@Flacon: Wir beide haben nur einen Dissens, und das wird auch deutlich im Folgenden.
Vielleicht ist er einfacher zu vermitteln, wenn ich ihn nicht im Zitat-für-Zitat-Stil darstelle, sondern vorneweg.
Du hast einen Stil, den Du präferierst. Das ist fein. Gegen den habe ich nix. Und Feuersänger hat einen Stil, den er präferiert. Auch fein, auch gegen den hab ich nix. Ich habe ausdrücklich einen Server empfohlen, Amdir, von dem ich meine, dass er am ehesten das ist, was Ihr sucht. Das ist nicht mein Server, also ich mache hier Werbung für einen anderen Server.
Ich sage hier also ausdrücklich, dass Ihr beiden auf einem anderen Server wohl mehr Fun hättet als auf dem unsrigen. Das einzige, wogegen ich mich wehre, ist, wenn man so tut, als wäre das Konzept, was Euch vorschwebt, das einzig denkbare, das einzig anstrebenswerte.
Ich behaupte _nicht_, dass unser Server der beste, tollste, einzige ist. Im Gegenteil, wie gesagt, ich verweise Euch ausdrücklich an einen anderen, weil ich denke dort hättet Ihr am ehesten Spaß. Ihr könnt uns auch ausprobieren, aber Ihr müsst nicht.
Wenn ich dann sage, dass Amdir, also der andere, von mir _empfohlene_, Server MMORPGiger ist, dann ist das keine Beleidging. Herrjeh, ich hab den doch empfohlen. Aber es wird mir doch noch erlaubt sein, da die Unterschiede heraus zu arbeiten? Ich werd doch wohl sagen dürfen, wieso _ich_ nicht auf dem Server spiele, obwohl ich ihn _Euch_ empfehle?
Das Witzige ist, dass wahrscheinlich die Betreiber von Amdir, wobei ich mit einigen von ihnen ja im losen Kontakt stehe, nicht mal was gegen die Charakterisierung einzuwenden hätten. Ja, der Server ist PGiger, der Server ist MMORPGiger, das RP ist im Schnitt weniger tief und verwickelt. Und? Damit haben die kein Problem. Die haben ihre Vorteile. so wie wir unsere Vorteile haben. Das ist im Allgemeinen ein Verhältnis gegenseitiger Anerkennung uns des gegenseitigen Respekts. Die haben mit Sicherheit mehr Quests, sie haben mehr Schauplätze, sie sprechen eher den Entdecker an.
In NWN geht es immer, eben weil die Spielerzahlen begrenzt sind, um Fokussierung. Fokussierung bedeutet eben, dass man sich Schwerpunkte sucht, in denen man besonders gut ist, und dass es Sachen gibt, die man nicht so gut schafft. Das hat nix mit Arroganz zu tun. Das hat auch nix damit zu tun, dass man irgendwem vorschreiben würde, wie er zu spielen hat. Nein, das ergibt sich einfach. Man hält die Spieler, die bei einem das finden, was sie suchen.
Das, was mir wichtig ist, ist nur: Man kann nicht sagen, dass irgendwas allgemeingültig wäre (zB man braucht unbedingt 200 Spieler - oder es ist wichtig, dass man schnell aufsteigt - usw usf). Man kann gerne sagen, dass es einem persönlich wichtig ist. Und dann darf ich doch sagen, wieso es _mir_ nicht wichtig ist.
Ich will nicht ein Konzept schlecht machen, aber ich weise drauf hin, dass jedes Konzept seine Stärken und seine Schwächen hat, und es ist doch kein Verbrechen, wenn ich auf unsere Stärken hinweise - die von den Amdir-Leuten nicht mal bestritten würden, das RP ist halt intensiver, einfach als Auswirkung des Konzeptes, vor allem, wenn ich eben im gleichen Atemzug für den anderen Server werbe!!!
Das zeigt doch deutlich genug, dass ich dem anderen Konzept eben auch seine Stärken zubillige! Und im Kern sag ich nix anderes als "Jeder soll nach seiner Facon seelig werden"... und ich weiß wirklich nicht, wo da das Problem ist.
Und ja, auch das RP ist eben je nach Konzept unterschiedlich. Ich kann nicht verstehen, dass man sich so dagegen wehrt. Ehrlich nicht.
—--
So, jetzt noch etwaige Fragen abhandeln, die hier standen:
keine lebendige Welt ergeben. Ausser eine sehr kleine. Wie gesagt: Man muss sich nicht immer mitdenselben Leuten beschäftigen um eine lebendige Welt zu haben, das ist in RL genauso.
Rper haben verschiedene Chars. Und 25 Leute online bedeutet ja nicht 25 Spieler, sondern über den Tag und über verschiedene Tage verteilt eher 100 - und das sind 200 Chars. Ja, und ich wage die Behauptung, dass es auch in keinem MMORPG eine Spielerschaft von 100 gibt, die wirklich plottreibend und öffentlich anspielbar sind - und untereinander so vernetzt sind, dass es wirklich Dynamik gibt. Wie gesagt, es kommt auf die Haltung an, mit der man IG geht. Gehe ich in LOTRO online und gucke nicht auf die Freundesliste (die btw seltenst mehr als 25 Freunde online anzeigt), dann sehe ich eine amorphe Masse, von denen sich vielleicht hunderte in Reichweite aufhalten, bei denen aber zu 90% entweder kein oder mich nicht erfüllendes RP rauskommt. Sicher, man hat viel weniger Chars, die "hab ich auch mal gesehen" sind, aber dafür viel mehr Chars, die "der ist interessant, weil ..." sind. Ne, im Ernst, es ist tatsächlich ab dieser Größe relativ Wurscht.
Komm, ich geb Dir in einem Recht. Wenn man 200 Spieler _hätte_, auf ner deutlich größeren Fläche, dann wäre das auch okay, man müsste halt die Intensität etwas eindampfen. Wahrscheinlich würde man dann jeweils nur mit einem Bruchteil Kontakt haben, die Mehrzahl der Chars wäre eben der Kontakt darauf beschränkt, dass man sie wirklich mal irgendwo sah. Das ist wahrscheinlich auch realistischer, und das fällt halt weg. Man konzentriert sich auf die wichtigen Personen auf allen Seiten. Ändert nix dran, dass ich jeden Abend meine für RP zur Verfügung stehenden Zeiten gedeckt bekomme, und dass es mir dann, wenn dem so ist, vollkommen egal ist, ob da noch 150 andere wären.
Ausserdem gibts auch Server in denen die Leute RP spielen ohne von SLs bebobachtet zu werden.
*schulterzuck* Bei uns wird niemand beobachtet. Es ist sogar mehr als ein Jahr her, dass überhaupt mal ein SL als SL einloggte. Man hat ja die gleichen Möglichkeiten aus dem Spiel heraus.
Es finden ja nicht immer Quests statt, man braucht diese SLs also nicht immer egal ob es Spieler-SLs oder fest SLs sind.
Du unterschätzt, welche Aufgaben die noch haben. Sei es das Nachvollziehen der Veränderungen in der Spielwelt, sei es das Informationen herausgeben, wenn Spieler irgendwas nachforschen, denn die Engine ist ja keine Grenze. Also, wenn ich irgendwas über die Spielwelt wissen will, dann kann ich das herausfinden, und das wird weidlich genutzt und so wird die Spielwelt immer detailreicher, und das ist schon ne Heidenarbeit, das aufeinander abzustimmen. Das ist btw etwas, was es in MMORPGs überhaupt nicht gibt.
Unsere 25 Spieler online, also rund 100 insgesamt, schreiben pro Tag etwa 200-400 Beiträge, also so in der Größenordnung wie hier das TANELORN-Board. Wenn ich das verzehnfachen würde, dann hätte ich keine Lust mehr. Aber das bin nur ich .... es ist OKAY, wenn man das FÜR SICH anders sieht.
Und da beim Weltentor eh nicht überwacht wird wären auch theoretisch mehr Spieler zu begrüßen.
Ehrlich. Woher willst Du das wissen? Es ist einfach so, dass man on geht und man sieht zu jedem Zeitpunkt X Leute, die anspielbar wären. Das ist der Punkt, an dem es okay ist. Klar, wenn das statt 20 200 wären, dann ginge das auch, aber das würde eben auch bedeuten, dass Events mit > 100 Leuten entstehen würden und das ist DANN nicht mehr darstellbar, wenn die ähnlich aktive Spieler sind wie die, die wir haben. Ich hab ja in MMORPGs Feste, feiern etc gesehen mit > 100 Leuten. Da war es trotzdem einfach zu folgen, weil eh kein Schwein was schrieb, alle waren nur am Zugucken. Okay, wems Spaß macht. Bei uns würde jeder beitragen und da hab ich ab 10 Leuten erhebliche Probleme, beim Lesen Schritt zu halten.
Es geht alles, aber der Stil, den das dann formt, ist dann ein anderer. Ob das dann ein besserer ist - ich glaube nein, aber ich will mich jetzt auch nicht dagegen wehren, dass das ginge. Es ginge, es wäre anders, es wäre bestimmt auch irgendwie auch okay, aber es wäre nix für uns - weil bei uns diese OOC-Gemeinschaft ne Menge zählt, und die zerfällt ab irgendeiner Größe in Gruppen und dann geht das wieder los, dass die eine Gruppe die andere nicht mag, weil die nur ihren Vorteil suchen, etc pp.
Muss man bei euch Spielleiter sein?
Nö. Also, man hat die "Macht" eh. Ob man sie nutzt, liegt an einem selber.
Ich kann auch diszipliniert RP Spielen ohne kontrolliert werden zu müssen und würde auch spielen wenn mal gerade nicht gequestet wird.
Bei uns wird seltenst gequestet.
Und wenn eine meiner RP Bedürfnisse "das Land sehen" ist, muss das nicht automatisch MMORPG Gehabe sein, bloss weil die restlichen 5 Spieler in ihrer Taverne sitzen müssen die nicht die echten Rollenspieler sein.
Herrjeh, ich hab so oft gesagt, dass ich da nicht werten will. Aber wenn Du das Land sehen willst, bist Du eben in Spielen besser aufgehoben, wo es mehr Land gibt - und das sind eben andere sPiele. Ich seh da kein Problem drin.
Für mich ist Rollenspiel eben immer noch Abenteuer eleben und nicht eine Parallelexistenz im Alltag darzustellen. "Du hast keine Ahnungl" gibt jedenfalls kein offenes, tolerantes Bild für Einsteiger.
Naja, Du diskutierst auch ohne einfach mal zu sagen "Okay, seh ich bisserl anders, aber jedem das seine" ... So wird dann auch aus allem ein Schuh. Sollte ich Dich also angegangen haben, meine Entschuldigung. Ich finde das als Spielhaltung auch vollkommen okay, Abenteuer erleben zu wollen. Nimm nur bitte zur Kenntnis, dass das nicht meine Motivation ist. Also, klar erlebe ich Abenteuer, aber diese Abenteuer entstehen deswegen,w eil irgendwas das Abenteuer startete. Ein Anlass, tief verborgen im Alltag, ein Gerücht, dem man nachgeht ... und und und und am Ende kommt da vielleicht ein klassisches Abenteuer heraus. Ich werfe aber ja niemandem vor, wenn er das anders handhabt. Ich erhebe nicht den Anspruch, dass mein Weg der bessere wäre.
Ein lockerer, offener Umgang damit wäre also immer meine erste Anforderung (siehe LotrO Bericht von Feuersänger). Locker und offen wäre auch nicht gleichzusetzen mit Allgemeingültig, natürlich muss man es nicht jedem Recht machen. Aber jedem zu sagen wie es zu sein hat, damit findet man eben auch nicht viele Spieler (und gleichzeitig zu sagen das alles geht stelle ich mir auch schwer vor).
Wie gesagt, das Medium erlaubt nicht viel mehr Leute. Es macht also doch gar keinen Sinn, das Konzept so zu öffnen, dass man jeden befriedigt, oder? Und so _muss_ man sich fokussieren, weil es anders nicht geht. Und, wie gesagt, die Einstellung ist tolerant. Es wird keiner überwacht, es wird keiner verfolgt. Es wird keinem laufend ne Vorschrift gemacht. Aber es setzt sich halt ein Stil durch. Und das ist ein Stil, der eben zum Medium passt und zur verfolgten Philosophie. Wie gesagt, ich spiele jetzt seit 5 Jahren NWN 1/2, und aus der ganzen Zeit kann ich mich an etliche Geschichten und Szenen erinnern, und es kommen immer wieder welche hinzu, die spielenswert waren. Da darf ich doch sagen, dass das Konzept _für mich_ passt?
Ich finde es doch okay, wenn es für _Dich_ nicht passt. Niemand stellt Dir das in Abrede. Ich finds nur etwas seltsam, wenn Du mir dann erzählen willst, dass es _allgemein_ nicht passt.
Ihr präsentiert euch auf der Seite schon sehr locker und scheinbar für viele Formen des Rollenspiels offen ausgelegt, das fand ich schon angenehm, aber die Ansicht, die du hier beschreibst klingt schon wieder sehr uniform, wie man es von anderen Servern gewohnt ist.
Nein, ich sag ja in jedem Satz, dass Du unüberwacht machen kannst, was Du willst. Ich wehre mich nur dagegen, dass Du so tust, als müsse man ebenso empfinden wie Du. Das finde ich recht intolerant.
ich frage mich halt wie "du kannst spielen wie du willst" und "bääh, MMORPG Spieler" zusammenpasst.
Ich hab nix gg MMORPG-Spieler gesagt. Wo? Ich hab nur gesagt, dass es nen MMORG-typischen Spielstil gibt, und der lässt sich in MORPGs, also wo ein M fehlt, eben schwer realisieren, weil er auf das "Massive" setzt (dafür steht ja auch das M, das fehlt). Massiv viele Dungeons, massiv viele Quests, massiv viele potenzielle Mitspieler. Das M fehlt eben bei anderen Konzepten. Und wenn man jetzt eben einen "massiven Spielstil" hat, dann wird man in einem "unmassiven Spiel" eben nicht glücklich. Das lässt sich einfach nicht ändern. Was soll ich da denn tun, hm?
Eigentlich nur durch gegenseitiges Ignorieren. Und das gibt sicher die ensprechende Atmosphäre.
Genau das ist doch MMORPG-RP. 90% aller Mitspieler auf Deinem WOW&Co-Shard ignorierst Du doch notgedrungen, weil sie nur Staffage sind, während Du Dich mit irgendeinem Element des Spiels befasst. Geh doch mal durch eine Stadt und sag mir, dass mehr als 10% irgendwo Rpen. Dem ist einfach nicht so. Das ist eben der Ansatz des Massiven: Ich hab möglichst viele potenzielle Mitspieler und davon einen Bruchteil, mit denen ich wirklich spiele.
Der Gegenentwurf ist: Ich hab weniger potenzielle Mitspieler, aber von denen ist JEDER auch wirklich anspielbar bzw spielt mich eh an, wenn ich mich nähere.
Beides zusammen geht nicht. Wo die Grenze ist, ob letzteres auch mit 100 oder 200 Mann ginge, weiß ich nicht. Fakt ist, dass meine Erfahrungen früher in UO-Welten (mit rund 160 Spielern in der Primetime) mir sagten, dass es X bespielte Zentre/Städte/Länder gab und dass letztlich in meinem Nahbereich auch nur eine überschaubare Anzahl von Leuten da war. Und die war etwa wie in NWN. Der Vorteil von UO ist: Du kannst dann eine andere Gegend besuchen, und dann siehste auf einen Schlag 20 Leute, die Du bisher nicht kanntest. Das hat auch was, und ich bin der Letzte, der sagt, dass UO doof ist. Der Vorteil von NWN ist, dass sich noch mehr gemeinsame Dynamik und Stories ergeben, weil die handelnden Personen öfter aufeinander treffen bzw enger verzahnt sind, selbst wenn sie sich nicht treffen. Daher bewegt sich die Geschichte da schneller, während sie in UO eher indirekt bewegt wird.
BEIDE Konzepte haben ihre Vorteile. Nochmal: Ich wehre mich nur dagegen, dass angeblich ein Konzept besser wäre. Es ist immer nur besser für einen selber, und ich sage, wenn ich etwas bewerte, immer nur, dass irgendwas besser / schlechter FÜR MICH ist. Und das ist okay, vollkommen okay. Die selber Meinungsfreiheit gestehe ich Euch ja auch zu.
Letztlich ist es genau das, eine Geschmacksfrage. Deine Vorstellungen passen für mich super zu UO, was eben leider bisser out-of-date ist. Aber das ist ja jetzt nicht meine Schuld. Und ansonsten ist Amdir noch deutlich in der Richtung. Wt wäre dann wohl auch schon die zweite Wahl, aber wahrscheinlich würde es schon Kompromisse erfordern.
Aber das es auch sinnvolle kampflastige, kurzweilige und vor allem SCHNELLE Abenteuer geben kann in denen man Orks killt fällt vielen stundenlang in Tavernen Sitzern manchmal schwer zu verstehen. Das kenne ich aber noch mehr vom P&P. Das ist es wohl was du meinst nicht sinnlos Orks zu killen.
Ich bestreite das alles nicht, weil Du das Wort "kann" verwendest. Ich wehre mich immer nur gegen absolute Aussagen.
Aber um Spannungsbögen zu erhalten muss sich Reden und Tun i.d.R. die Waage halten (das ist auch in Büchern und Filmen so) und das geht am PC im Netz nur mit sehr guten SLs oder Freiheiten, das man eben tun kann, wozu man gerade Lust hat ohne doof angemacht zu werden (und sei es nur indirekt übers Forum).
Lies unser gesamtes Forum. Die typischen Flames findest Du nicht. Maximal mal von Leuten, die eh gebannt wurden (letzte Lebenszeichen^^). Und zum Spannungsbogen: Ach, es gibt supergute Filme ohne Action. Da ist die SPannung dann das Warten auf ein einziges Wort. Wie immer ist das schlicht Geschmackssache. Mich nervt wirklich nur, dass Deine Argumentation immer so allgemeingültig klingt. Es ist mir wirklich egal, ob jemand tagelang in nem Dungeon ist. Aber die wirklich interessante Geschichte, wieso die Fürstin den Bürgerrat auflöste, wird er dort eben nicht erfahren. Dafür tut er da was anderes. Es ist mir wirklich, wirklich, wirklich egal ... wie oft denn noch? :-)
@komplett bevölkert: mmh, ich weiss nicht, wie ich da erklären kann. Wenn du tagsüber durch die Stadt läufst, dann ist die eben "komplett bevölkert". Und das schafft man ohne NSCs nicht.
Den Eindruck, dass es echt komplett bevölkert ist, kriegste da technisch nicht hin. Aber wenn ich eben durch BRee in LOTRO laufe, was sehr viel voller ist, und wenn ich dann außer den NSC-Rufen, die immer gleich sind, nix mitbekomme, kein einziges Emote, nur ein dumm-dudelnder Barde, wo wiederum 3 Leute davor stehen und keiner was schreibt, dann stell ich einfach fest, dass 20 Mann mehr RP machen können als die sicher 200, die ich in der Zeit sah.
-
ich habe nicht alles von dem Megapost gelesen, nach den ersten Absätzen ist mir aber, denke ich, klar was du sagen möchtest (und das kann man sicher auch kürzer verpacken).
natürlich "darfst" du MMORPGs empfehlen, und Admir kenne ich auch.
aber mir scheint, da du sehr schnell an Hack'n Slay denkst, wenn jemand Ork tötet sagt. In der Hinsicht sticht der darauffolgende Qualitätanspruch eurer Rollenspielweise besonders hervor.
Also versuche nachzuvollziehen, was hier ankommt:
"wenn ihr anspruchsvoll spielen wollt, kommt zu uns, wenn ihr eher MMORPG artig spielen wollt, empfehle ich euch das und das. Ist schon in Ordnung".
egal welche Aussage du meinstest, diese kommt hier an.
und ja, in Kombination empfinde ich das als Beleidigung. Denn ich möchte RP nicht geistlos spielen, das heisst du würdest mir keinen Gefallen tun, mir sowas zu empfehlen. Und das lasse mir auch nicht unterstellen nur so spielen zu wollen. (das sinnloses Hacken Spass macht streite ich ja nicht ab, sonst würde ich nicht Diablo2 spielen). Ich möchte RP aber auch nicht langweilig spielen, denn viele verstehen unter RP Selbstzweck.
Vielmehr denke ich, daß wenn du sagst, daß ihr diesen Ansprüchen nicht genügen könnt, du daraus automatisch schliesst ich würde weniger RP wollen.
Meine Meinung dazu ist eher, daß ich MEHR will, vor allem mehr Vielfalt, und ihr das einfach nicht bedienen könnt. Das deutete die Forderung nach belebter Spielwelt eigentlich schon an. Ich weiss nicht was du aus meinem Post herausgelesen hast.
Den Ansprüchen nicht zu genügen wäre aber nicht weiter schlimm, denn das auf OnlinePlattform zu machen wäre schon ein Mammutprojekt, daß kleine Server sicher nicht vollbringen können.
Hindert mich aber nicht daran meine Ansprüche zu setzen und du wirst sicher keinen cm weiter kommen zu argumentieren, daß es doch ganz toll und ausreichend ist (siehe z.b. 20 Leute Diskussion) wie es bei euch ist, wenn man anspruchsvoll und spassig RP auf Servern spielen will. Das ist deine Beschreibung es für mich eben nicht. Es ist nicht einfach anders, es ist nicht genug.
ich könnte also sagen, die Community ist mir in der Hinsicht zu unterentwickelt. Aber ich suche natürlich immer gerne weiter. NWN2 hat Riesenpotential.
Du hast zu viel vorverurteilt, daß zumindest auf mich nicht zutrifft.
hoffe das ist jetzt klarer geworden.
-
Für mich ist Rollenspiel eben immer noch Abenteuer eleben und nicht eine Parallelexistenz im Alltag darzustellen.
Amen. :d
-
Für mich ist Rollenspiel eben immer noch Abenteuer eleben und nicht eine Parallelexistenz im Alltag darzustellen.
Und nichts anderes sollte es sein :d
-
aber mir scheint, da du sehr schnell an Hack'n Slay denkst, wenn jemand Ork tötet sagt. In der Hinsicht sticht der darauffolgende Qualitätanspruch eurer Rollenspielweise besonders hervor.
Nochmal. Das ist nur etwas, was in Deinem Kopf existiert. Keine Ahnung, wo Du Dir solche Sinn-Zusammenhänge herholst ist. Ich habe eben nicht gesagt, dass alles, was anders ist, sinnloses Hack&Slay ist.
Und ehrlich gesagt isses mir jetzt auch zu blöde, mich weiter zu verteidigen, nur dafür, dass ich sagte, dass es anderswo actionreicher und mit mehr Spielern ist. Und ja, im Schnitt mit weniger RP. Und? Sagt doch nix übers individuelle RP aus. Das kann so supertöftetoll sein. Das kann es auch in MMORPGs sein.
Weißte, von mir ist jeder zweiter Satz "Jeder, wie er mag", die Aussagen ala "Deine Meinung ist Quark, das ist alles falsch, so und so muss es sein", die kommen nun echt nicht von mir.
"wenn ihr anspruchsvoll spielen wollt, kommt zu uns, wenn ihr eher MMORPG artig spielen wollt, empfehle ich euch das und das. Ist schon in Ordnung".
egal welche Aussage du meinstest, diese kommt hier an.
"Anspruchsvoll" hab ich nicht gesagt, aber der Rest der Aussage stimmt doch. Dass das eine abwertende Aussage ist, ist wieder nur in Eurem Kopf. Und dass etwas für mich (und ehrlich, so oft hat noch niemand seine _persönliche_ Wertung betont, ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit betont) anspruchsvoller ist, wieso musst Du das als Angriff auf Dich sehen?
Ich schnetzel doch auch mal gerne? Und MMORPGig heißt eben: Questiger, Actionreicher, etc. Und da sehe ich nix schlimmes, sondern eine Geschmackssache. Und dass das "geistlos" ist, ist wieder nur Deine Meinung, nicht meine. Man kann btw alles geistvoll machen.
Hindert mich aber nicht daran meine Ansprüche zu setzen und du wirst sicher keinen cm weiter kommen zu argumentieren, daß es doch ganz toll und ausreichend ist (siehe z.b. 20 Leute Diskussion) wie es bei euch ist, wenn man anspruchsvoll und spassig RP auf Servern spielen will. Das ist deine Beschreibung es für mich eben nicht. Es ist nicht einfach anders, es ist nicht genug.
Und selbst dagegen hab ich nix gesagt, dass es für Dich nicht genug ist. Nur, dass es allgemein bzw für jeden nicht genug sein muss, das hab ich bestritten. Und ich hab doch oft genug gesagt, dass es für Dich nicht genug sein DARF. Dagegen hab ich nie was gesagt!
ich könnte also sagen, die Community ist mir in der Hinsicht zu unterentwickelt. Aber ich suche natürlich immer gerne weiter. NWN2 hat Riesenpotential.
Nein, weil > 92 geht technisch nicht und ab 40 isses ne Lagorgie.
Du hast zu viel vorverurteilt, daß zumindest auf mich nicht zutrifft.
hoffe das ist jetzt klarer geworden.
Ich hab wirklich nicht vorverueteilt und ich tu es immer noch nicht. Ich hab einfach nur gesagt, dass Amdir Deinen geäußerten Wünschen am nächsten kommt:
- Starke Abenteuer-Komponente (jahaaa, das ist auch RP)
- Mehr Spieler (hast Du genannt)
-
du hast vielleich nicht wörtlich Anspruchvoll gesagt (hab das jetzt nicht kontrolliert) aber die Linie ist doch klar. Wie kommt man sonst auf Aussagen wie Filmreif, tiefschichtig und gute Bücher ;) ?
Und ehrlich gesagt isses mir jetzt auch zu blöde, mich weiter zu verteidigen, nur dafür, dass ich sagte, dass es anderswo actionreicher und mit mehr Spielern ist. Und ja, im Schnitt mit weniger RP. Und?
Im Moment interressiert es doch keinen wie es auf anderen Servern ist. Ich glaube dir auch, daß andere weniger RP haben (im Sinne von Intimereden, mehr nicht) aber meine Intention war doch die Frage aufzustellen:
schafft ihr es Action UND RP zu kombinieren? Wobei man das so nicht sagen sollte, weil sich das nicht ausschliesst, besser: Actionreiches RP.
und ich danke freundlich die empfehlung ab: Nein, US Sercer oder Admir ist nicht das, was ich suche.
Deiner Erläuterung nach scheint ihr euch auf reines RP (also Intimereden) zu konzentrieren. Es hätte ja gut sein können, daß euer Server wirklich so gut ist, daß ihr es geschafft hab Actionreiches RP zu entwickeln. Vor allem für Leute die nicht behäbig RP spielen müssen um zu "geniessen" und viel Inhalt in wenig Zeit wollen.
Denn das hat imho noch kein Multiplayerrollenspiel geschafft.
Und selbst dagegen hab ich nix gesagt, dass es für Dich nicht genug ist. Nur, dass es allgemein bzw für jeden nicht genug sein muss, das hab ich bestritten. Und ich hab doch oft genug gesagt, dass es für Dich nicht genug sein DARF. Dagegen hab ich nie was gesagt!
Dann tut mir das leid, aber ich lese Posts schon sehr wörtlich. Lies sie vielleicht im Nachhinein nochmal selber
Das ist einfach Quatsch. 200 Leute mit der RP-Dichte, die da herrscht, sind allein vom Aufwand der Spielleitung überhaupt nicht mehr handlebar. Es braucht beinahe pro 3 Spieler einen Spielleiter, wenn wir wirklich die Aktiven, wirklich die RP-treibenden nehmen.
Und sorry, aber ne Welt, die so groß ist, dass sie 200 Spieler bräuchte, ist auch Quatsch. Dafür gibt es UO. Das muss NWN net können. Mal davon ab, dass es technisch gar nicht _möglich_ ist, soviele Leute zu hosten in NWN.
quatsch
braucht
muss nicht
sind alles absolute Aussagen. Ist jetzt nur ein ganz kleiner Ausschnitt.
aber ich wiege deine Beteuerungen, daß du eigentlich das Gegenteil meinst mal schwerer auf. Ist natürlich nicht ganz fair von sich gegenseitig ausschliessenden Aussagen immer die heraus zu fischen, die der andere abstreitet. sorry. aber man muss sich seiner aussagen schon sicher sein. Gerade bei einer Krücke wie Text. sonst: Mißverständnis vorprogrammiert.
-
Der Anspruch, RP habe "Filmreif" zu sein oder "wie ein gutes Buch" ist eh immer so eine Sache. Filme, Bücher und Rollenspiele unterscheiden sich voneinander grundsätzlich. Jedes dieser Medien eignet sich für eine bestimmte Sorte Geschichten. Manche anerkannt gute Bücher kannst du beim besten Willen nicht verfilmen. Die meisten originären Filme gäben als Buch absolut nichts her. Woher kommt nun die Idee, ausgerechnet Rollenspiele müssten beide Arten von Geschichten perfekt adaptieren können? Und dann auch noch Online-Rollenspiele?
Manchmal hat man vielleicht im RP durchaus filmreife Szenen, aber das ist kein Dauerzustand, sondern ein mitunter minutenlanger Sonderfall. Das liegt daran, dass Filme nicht ad hoc improvisiert, sondern nach einem detaillierten Skript minutiös ausgestaltet werden, und das Medium es erlaubt, tagelang an einer Szene zu arbeiten, bis sie perfekt sitzt. Das gleiche von einem improvisierten Rollenspiel zu erwarten, ist meines Erachtens weltfremd. Wie gesagt: manchmal hat man so glückliche Momente, aber wenn du dir wirklich einbildest, das sei in deinem RP Dauerzustand, solltest du nach Hollywood gehen und ein Vermögen machen (bzw es versuchen).
Ich finde vielmehr, Rollenspiele sind eben für ihre eigene Art von Geschichten besonders geeignet. Und diese, was das angeht, könnte man in Film- oder Buchform gepresst auch in der Pfeife rauchen.
-
Mal zum Abkühlen Pause gemacht .... :-)
schafft ihr es Action UND RP zu kombinieren?
Kommt doch auf jeden an, was er da für sich als gelungene Mischung ansieht. Mich nervt doch nur Deine Annahme, dass es einen Punkt gibt, an dem es genau richtig ist. Es ist dann genau richtig für Dich, nicht die Allgemeinheit. Ich gönne Dir ja Deine Meinung, nur lass auch mal andere zu.^^
Und ich vermute wir wären Dir zu actionarm. Was nicht heißt, dass man nicht 24/7 Monster zerhauen darf, aber man will ja dabei immer Mitspieler haben. Und da vermute ich, dass die Mehrheit sich mehr "Drumherum" erwartet, auch wenn sie gegen das Action-RP nix hat. Das wäre dann ein Grund für Dich zu sagen "Hmm, ist nix für mich". Und das ist okay. Es ist aber kein Grund für Dich zu sagen "Tja, das Konzept ist insgesamt doof".
Wobei man das so nicht sagen sollte, weil sich das nicht ausschliesst, besser: Actionreiches RP.
Ich behaupte nicht, dass es sich ausschließt. Ich sehe nicht mal den Gegensatz. Wenn jemand zum Beispiel als "Beruf" Schatzsucher ist, also ala Indiana Jones in erster Linie Krypten aushebt, dann hat er sowohl Action als auch RP. *schulterzuck*
Nichtsdestotrotz kann man es ja unterschiedlich handhaben. Ist mein Indiana Jones, wenn ich ihn spiele, immer nur im Dungeon, oder informiert er sich über mögliche Artefakte und Vermutungen diverser Gelehrter, wo es welche geben könnte? Stellt er dann Gruppen zusammen, um zu diesen Orten vorzudringen, wobei ihn die Vorbereitung auf manche Gefahr wieder dazu führt, dass er zB (in einer rperischen Detour, sozusagen) erst mal irgendwas anderes besorgen muss, Leute ansprechen muss, damit sein Magier ein bestimmtes Ritual erst durchführt?
Deiner Erläuterung nach scheint ihr euch auf reines RP (also Intimereden) zu konzentrieren.
Sorry, aber das ist einfach falsch. Wir konzentrieren uns auf nix. Die Spieler finden halt einen Stil und der ist irgendwo zwischen den Extremen. Ich bezweifel, dass wir viele Chars haben, die sich nie Gefahren stellen. Und ich bezweifel, dass wir viele Chars haben, die sich täglich Gefahren stellen.
Das ist doch einfach ein Spektrum von Möglichkeiten. Ich kann für mich sagen, dass ich etwa jeden dritten Spieltag mich entweder Monstern oder gegnerischen Chars stelle, aber auch dort renne ich eben nicht zum Monsterort, weil ich eben eine Gruppe dann zusammen habe, wo schon auf dem Weg eben ständig in-character geredet wird. Daher kann das auch mal lange dauern, durchaus garniert noch mit zufallsbedingten Monsterangriffen auf dem Weg ... aber das ist dann nicht der Schwerpunkt. Ich hätte persönlich auch null dagegen, wenn man sich darauf konzentriert, das RP mit den anderen eher inmitten der Action, statt vor der Action zu haben. Das hab ich ja auch, aber weniger mit dem Ziel "jetzt muss ich Action-RP haben", als mehr, weil es sich halt gerade ergibt, weil wir eben jetzt inmitten eines Dungeons sind und da dennoch RP haben.
Ich habe _tatsächlich_ auch gegen actionreiches RP nix gesagt. Ich hab gerne RP im Dungeon. Taktikbesprechung, Heilen von Verwundeten, etc, aber es ist halt eingebettet in irgendwas. Sprich: Ich hab da schon ein Ziel bei, ich steig nicht zum xten Mal in ein Dungeon, nur um im Dungeon zu sein. Aber ich mach da keinem Vorschriften, noch hat wer nen Nachteil davon, wenn er es so hielte. Allerdings ist für einen Spielstil, der RP inmitten der Action in den Vordergrund stellt, es eben erforderlich, Mitspieler des gleichen Stils zu haben. Also Leute, die meinetwegen auf dem Weg mal husch-husch machen, um schneller bei der Action zu sein. Und das ist sicher nicht der STandard. Wenn das aber jemand tut, dann ... mir doch egal. :-)
Und nein, das heißt nicht, dass ich das verdamme. Wie oft denn noch. Allerdings würde ich jetzt, um bei Indiana Jones als Beispiel zu bleiben, die Chance, wirklich ein Artefakt zu finden, des Indiana Jones, der eben auch intensiv das Recherche- / Vorbereitungs- / Nachbereitungs-RP drumherum, um diesen ausgedehnten Action-Ausflug herum, betreibt, mehr Chancen einräumen, als bei einem Indiana Jones, wo man einfach sagen könnte "Wenn er eingeloggt ist, ist er im Dungeon"
Und ich sage nicht, dass Du oder sonstwer in irgendeine der Kategorien gehören.
Es hätte ja gut sein können, daß euer Server wirklich so gut ist, daß ihr es geschafft hab Actionreiches RP zu entwickeln. Vor allem für Leute die nicht behäbig RP spielen müssen um zu "geniessen" und viel Inhalt in wenig Zeit wollen.
Ist schon lustig ... Während ich hier die ganze Zeit am Straucheln bin, weil Ihr mir vorwerft, dass ich Euren / bestimmte Spielstil(e) verdamme, haust Du nebenbei mal alles in die Tonne, was anders an Sachen herangeht als Du.
Wenn jemand eben o.a. Indiana Jones so spielt, dass er eben wirklich viel seiner Zeit in diesem Drumherum-RP verbringt, außerdem nebenbei auch noch das normale Leben dieses Charaters ausspielt, dann ist das schlicht seine Entscheidung. Ich gönne Dir doch, dass Du das nicht als das bessere RP für Dich auffasst. Aber diese Aufassung, dass das das einzig wahre RP und das bessere ist, und dass ein Server "gut" ist, wenn es dieses RP eher weniger hat, zugunsten von mehr Action, die ist nervig. Denn das ist einfach nur eine Meinung, Deine Meinung. Und ich sage nix anderes, als dass die genauso okay ist wie ne andere Meinung.
------------
@Feuersänger bzgl seiner Aussagen zu Filmen/Büchern/RP ....
Da ist viel Wahres dran, aber ... auch weder Fisch, noch Fleisch. Natürlich ist beim RP weder jede Szene filmreif, noch jedes Buch verfilmbar, nur was heißt das? Außerdem gehe ich mitnichten mit der Einstellung an RP heran, dass jede Szene filmreif ist. Das wär auch nicht durchzuhalten. Btw ist der traurigste Fall von RPern der, der immer große Ansprüche an sich hat und letztlich scheitert. In keinem Medium, keinem Genre gibt es mehr grundsätzlich depremierte und von Selbstzweifeln zerfressene Leute als da. Da ist mir jemand, der sagt "passt schon" und mit Fröhlichkeit auch den einen oder anderen Schnitzer einbaut, viel lieber.^^
Nur: Es gibt auch Gemeinsamkeiten von Büchern, Filmen und Erzählungen. Alle transportieren Geschichten. Und ich kann schon mit dem Anspruch an MEIN RP (ich mach ja niemandem Vorschriften und sag es ist der einzig ernstzunehmende Weg) herangehen, dass da in irgendeiner Form eine Geschichte dabei entsteht, die zumindest erinnernswert ist.
Beispiel (Extremfälle!): Ich gehe jeden Tag in ein Dungeon und mosch es mit Mitspielern bis zum Ende durch. Zwischendurch haben wir das Heil-RP und die übliche Kampfkoordination. Ich kann durchaus versuchen, die einzelnen Ausflüge durch Einfälle in der jeweiligen Szene aufzupeppen, so dass es erinnernswerter wird. Also beispielsweise könnten sich inmitten unseres Heil-RPs wieder Gegner nähern (das tun sie ja nicht ohne erzählerisches Zutun von irgendwem, so geskriptet sind zB keine ... Patroulliengänge der verbliebenen Monster, etc, mal davon ab, dass es wahrscheinlich zu fast-paced wäre, als dass man auch noch *steht auf und verkriecht sich in der Felsspalte* emoten könnte). Und dann muss man eben mit einer plötzlich komplexer gewordenen Szene umgehen, als nur 2 Heilpacks anzuwenden und weiter zu kämpfen.
Beispiel: Statt "ich geh jetzt üben", um wieder Action-RP zu haben, könnte man eben irgendwas untersuchen. Und dann wirklich etwas herausfinden. Dann ist dieser Action-Ausflug im "Buch-Sinn" aufgewertet, denn der Ausflug ist eingebettet in eine größere Geschichte.
Dass das dennoch verschiedene Medien sind, mit verschiedenen Gesetzmäßigkeiten ... hat ja keiner was gegen.