Tanelorn.net
Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Selganor [n/a] am 17.10.2008 | 12:55
-
Yay! Nicht nur dass Bargle im letzten gedruckten Dungeon nochmal ein Comeback in 3.5 gekriegt hat, im D&D Alumni (http://www.wizards.com/default.asp?x=dnd/4dnd/20081017a)-Artikel auf der Wizards site ist er jetzt sogar mit 4e-Regeln zu finden
-
Was ist ein Bargle und kann man es essen?
-
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Like the 1977 set, the 1983 Basic Rules came with a sample dungeon for fledging DMs to run and expand on their own. Instead of the wizard Zenopus, however, this time players were after the wizard Bargle, "a sort of bandit, who has been stealing money, killing people, and terrorizing your town. If you can catch him, you can become a hero!"
Jeder der mit dem deutschen D&D Basis Set angefangen hat sollte ihn kennen...
-
Das wichtigste:
Der tötete die schöne Priesterin Aleena mit einem Magic Missile.
-
Das wichtigste:
Der tötete die schöne Priesterin Aleena mit einem Magic Missile.
Vielleicht hatte Aleena beim Auswürfeln der Hit Points aber auch nur eine 1 gewürfelt und ist in Wirklichkeit an Fußpilz gestorben, während der arme, gutmütige Bargle in der Nähe fleissig Magic Missiles übte (1x pro Tag zumindest), ihm das zu Unrecht in die Schuhe geschoben wurde und er danach ein vollkommener Chaot wurde :D
EDIT: Was passierte damals eigentlich, wenn man einen negativen Kon-Modifier hatte und beim Auswürfeln auf 0 oder weniger Hit Points kam? Tod in der Charaktererschaffung a la Traveller?
-
NIEMAND hatte damals negative Con... Und schon damals gab es die verbreitetste Hausregel (die ab D&D3 Core-Rule wurde): Stufe 1 maximale HP.
Es gab mal irgendwo einen Webcomic mit einem 0 HP Goblin (damals ja noch HD: 1d8-1)... Keine Ahnung ob's den noch gibt.
-
Bargle, kann doch gar nicht wieder auftauchen. Den hab ich doch schon getötet. Schätzungsweise 3.173.239 mal.
Aber vielen Dank für die Nachricht, Selganor. >:( Jetzt bin ich wegen dir ganz sentimental. "Aleena, du hättest nicht sterben müssen! Neeeeein!" :D
-
Tauchte Bargle später in Karameikos nicht nochmal auf?
Da gab es doch diesen bösen Baron - hatte der dem (irgendwie wiederauferstandenen) Bargle nicht 'ne neue Anstellung verschafft?
-
Eine etwas laengere Abhandlung ueber die Geschichte von Bargle: http://mark-gedak.livejournal.com/tag/bargle
-
Zitat aus dem verlinkten Artikel:
Jeder der mit dem deutschen D&D Basis Set angefangen hat sollte ihn kennen...
Ich hab nie bei irgendeinem RPG das Basis Set gespielt. Der Kerl scheint aber ja einen guten Eindruck hinterlassen zu haben, vielleicht vergleichbar mit dem SR Food Fight?
-
Eine etwas laengere Abhandlung ueber die Geschichte von Bargle: http://mark-gedak.livejournal.com/tag/bargle
Jo :d, van Hendriks war zeitweilig sein Brötchengeber - wusste, da war doch mal was gewesen.
-
Hehe, daß ist echt cool!
-
@Malicant: Die hier angesprochene "Basis-Box" ist auch nicht eine Einführungsbox für Vollhorste wie beispielsweise die für D&D 3E.
Sie war integraler Bestandteil der Regeln, da sie die Stufen 1 bis 3 abhandelte. Wuchs man dort heraus, musste man auf Experten-Set, Ausbau-Set und Master-Set (im englischsprachigen Raum sogar Immortals-Set) aufsteigen.
DIESER BARGLE!!! Auf den habe ich auch jetzt, 25 Jahre später noch einen Hals, dass er Aleena getötet hat, ich glaube, diefing gerade an, mich zu mögen! Kein Wunder ich (wie jeder andere auch) hatte ja immerhin ein Charisma von 14.
-
Ja, die arme Aleena... Hm, eigentlich ein Grund, die Box nochmal rauszuholen und das ganze nochmal durchzuspielen. :o
-
Ich bin jederzeit bereit! Ich kann dir auch das Gruppenabenteuer mit dem Aaskriecher unter dem Torflügel im Schlaf leiten, ohne das Buch überhaupt aufzusclagen! ::)
-
Das schaffe ich mit dem Wald ohne Wiederkehr von DSA1 ;D.
-
Ich bin jederzeit bereit! Ich kann dir auch das Gruppenabenteuer mit dem Aaskriecher unter dem Torflügel im Schlaf leiten, ohne das Buch überhaupt aufzusclagen! ::)
Beeindruckend, kann ich nicht, obwohl ich die Box öfters mal aus dem Regal ziehe, einfach um darin zu schmöckern und mich davon inspirieren zu lassen. Ich weiß nicht wieso, aber es hat einfach was meditatives darin zu blättern. Da kommt immer so ein bestimmtes Feeling auf und die Phantasie bahnt sich ihren Weg...
-
Absolut! Das ist für mich auch wie Mah-Jongg spielen, Sudokus lösen oder Mandalas ausmalen!