Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => Thema gestartet von: Kinshasa Beatboy am 7.11.2008 | 15:45

Titel: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 7.11.2008 | 15:45
Suche fürs Spielen einen Haufen bemalter Miniaturen. Es gibt welche von D&D, das habe ich verstanden. Und bei EBay kauft man die am günstigsten. In Ordnung.

Nun ist mir die Marke der Figuren vollkommen egal. Wichtig ist mir,

- dass ich möglichst VIELE VERSCHIEDENE Figuren bekomme
- dass die Figuren zusammengebaut und bemalt sind.

Ob das nun D&D Minis sind oder irgendwelche Warhammerdinger, ist mir wuppe. Bei EBay finde ich aber viele Einzelfiguren, die irgendwie wichtig zu sein scheinen und entsprechend teuer sind. Ein Stöbern ist leider nicht so leicht, weil man sich im Angebot schnell verlieren kann.

In kurz: ich suche ein möglichst umfangreiches Paket bemalter Fantasyminiaturen zu einem möglichst günstigen Preis. Hersteller, Seltenheit, Qualität der Figuren/Bemalung: alles egal. Kann mir jemand entsprechende key words nennen oder Tips geben, welche Figuren gerade so gar nicht en vogue sind? Das wäre spitze!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Heretic am 7.11.2008 | 15:51
Kannste vergessen.

Die D&D Minis sind in Rarities unterteilt.
Du wirst nie bekommen, was du suchst/brauchst, und wenn, dann nicht in entsprechender Menge.

Kauf dir Countersets von z.B. Fiery Dragon Productions, wenn du mit Rasterkarte spielst, um Kämpfe abzuhandeln.

MFG
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 7.11.2008 | 16:06
Kauf dir Countersets von z.B. Fiery Dragon Productions, wenn du mit Rasterkarte spielst, um Kämpfe abzuhandeln.

Hm, danke für den Tip. Habe mir diese Countersets gerade mal angeschaut. Finde das aber extrem unsexy. Gibts da echt keine Alternativen? Irgendeine sammelbare, längst untergegangene Marke, die nun verramscht wird? Gabs nicht mal zum Herrn der Ringe so ein prepainted Figurendingens, das nun bestimmt keiner mehr haben will? HILFE, ich habe doch keine Ahnung!!!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Heretic am 7.11.2008 | 16:09
Hahaha, leider nein.
Schau mal bei Dragonworld nach Minis, aber die musste dann einzeln erwerben und bemalen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Barbara am 7.11.2008 | 16:10
Wofür brauchst du die Figuren?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Heretic am 7.11.2008 | 16:14
Vermutlich zwecks Repräsentation bei Kämpfen auf Rasterfeldern, damit man weiss, wer wo genau steht, und wie der Feuerball zum liegen kommt, etc?

Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 7.11.2008 | 16:16
Genau. Wir benutzen dafür momentan noch Münzen auf den Maps. Würde die Münzen gerne mal durch Figuren ersetzen. Dabei müssen die Figuren nicht 1:1 den SC und/oder Monstern entsprechen. Aber die Miniaturenpreise sind ja echt grotesk.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.11.2008 | 16:18
Einfach irgendwelche Damesteine (o.ae.) mit einem Counter (den am Besten auf Pappe kleben wenn selbst ausgedruckt) bekleben und gut ist's ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 7.11.2008 | 16:22
Einfach irgendwelche Damesteine (o.ae.) mit einem Counter (den am Besten auf Pappe kleben wenn selbst ausgedruckt) bekleben und gut ist's ;)

Wir nehmen dafür momentan Münzen. Aber die sind genau wie Counter so unsexy, finde ich. Wenn schon Püppchenspiel, dann auch (fast) richtig. Und das (fast) bedeutet halt, dass anstelle eines zweidimensionalen Dingenskirchens (Münze oder Damestein) halt was einigermaßen Ähnliches in 3D über die Karte rennt  :D

Habe aber gerade schon per PM einen scheinbar guten Tip bekommen, den ich gern weiterleite: Figuren von Mage Knight! Das soll irgendein untergegangenes System sein, zu dem die Figuren billig sind. Werde mich gleich mal bei EBay umschauen. Weitere Vorschläge sind herzlichst willkommen  :d
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Der Nârr am 7.11.2008 | 16:51
Mage-Knight-Figuren haben recht große Basen, aber ich empfand die Figuren als sehr stabil. Ansonsten greife ich auf HeroQuest-Figuren (habe das Spiel mehrfach und entsprechend viele Figuren, die sind von Haus aus aber nicht bemalt), ein paar D&D-Figuren (sind mir schnell zu teuer geworden) und Überraschungs-Ei-Figuren (!) zurück. Gerade die Ü-Ei-Figuren können ziemlich cool sein für manche Monster (hab da ein paar schöne Raupen und so was), aber mir ist aufgefallen, dass ich fast nur alte Figuren noch aus Kindeszeiten verwende, in den letzten Jahren hatte ich wenig brauchbares bekommen.
Ansonsten verwenden wir aber auch oft Würfel, das finde ich auch garnicht mal so schlecht, weil man sich dann nicht so sehr an den Figuren festbeißt.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Friedensbringer am 7.11.2008 | 17:22
also ich muss sagen, das ich bisher sehr günstig an die minis von d&d gekommen bin, in den boostern sind (im schnitt) auch immer verschiedene figuren drin. auf der spiel gabs das alte starter für 5 euro, da sollte sich auf jeden fall was finden lassen!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Greifenklaue am 7.11.2008 | 17:28
Bei den DnD-Minis musst Du ein Packen mit Common-Minis kaufen, das lohnt.

Die Commons sind recht günstig, häufig brauchbar (typische Helden, Untote, Orks, Goblins) und da kann man auch mehrere von haben.

Dann lohnn sich auch günstige Booster der bisherigen DnD-Minis (immer 8 Figuren).

Wenn Dir dieRare zu exotisch dabei ist, kannst Du die relativ gut tauschen!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 7.11.2008 | 17:51
Ah, danke für den Tip, Ingo. Tauschen ist mir aber eher zu aufwendig. Habe ich momentan einfach keine Zeit für. Das Problem und damit dieser Thread kam eher so zustande, dass ich in meiner grenzenlosen Naivität möglichst unkompliziert ein paar Hundert Figuren für einen Fuffi oder maximal Hunderter kaufen wollte. Die Materialkosten von dem Zeug sind verschwindend gering und daher glaubte ich an entsprechende Figurenkosten. Hatte aber den Irrwitz modernen Marketings unterschätzt und die Transferleistung von Trading Cards zu Figürchenspielen nicht geleistet. Sorry.

Wenn jemandem noch eine günstige, unkomplizierte Bezugsquelle einfällt: immer her damit!

Ansonsten werde ich wohl entweder mehr Geld oder Zeit investieren müssen, seufz.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 7.11.2008 | 18:11
Wenn es dir hauptsächlich darum geht, etwas optisch Anspruchsvolleres als Münzen zu haben...können es keine Faltfiguren sein?
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Greifenklaue am 7.11.2008 | 18:37
Wenn es um günstig, günstig, günstog geht, würde ich nach Mage Knights gucken.

ABER da die Basen Spieldaten enthalten UND nicht jedes Wesen brauchbar ist, wäre es nicht meine erste Wahl!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Selganor [n/a] am 7.11.2008 | 18:41
können es keine Faltfiguren sein?
Waere mein naechster Tipp gewesen.

Sind ja einfach herzustellen... einfach ein Bild dessen suchen was man braucht, mit entsprechend Platz fuer die Standflaeche ausdrucken und fertig.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Timo am 7.11.2008 | 20:07
Die üblichen Verdächtigen nach passenden Figuren abgrasen?

mtgandmore und die ganze andere Baggage, über ebay findet man solche auf CollectibleMiniGame spezialisierten Firmen recht schnell, ich hab gute Erfahrungen mit mtgandmore gemacht, es gibt aber auch günstigere.

Bei mtgandmore kostet zB das Starterpack D&D mit 50 unterschiedlichen Minis 24€(aber wahrscheinlich sind da auch ordentlich unnütze dabei.)

Wenn man sich Einzelminis zusammensucht im Gsamtwert von zB 150€ und den Läden ne Mail schickt mit den Worten hier die 100 Minis hätte ich gerne für nen Hunni, sagen die oft auch nicht nein.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Boba Fett am 8.11.2008 | 10:01
Bei mtgandmore kostet zB das Starterpack D&D mit 50 unterschiedlichen Minis 24€(aber wahrscheinlich sind da auch ordentlich unnütze dabei.)
Ja,...
Ich hab das Angebot mal für Star Wars Minis genutzt und es war eine Menge Schrott dabei.
Ganz dumm schaust Du, wenn Du zwei Starter Packs kaufst, denn die Pakete haben so ziemlich genau exakten Inhalt.
Für SC-Figuren ist es völlig unbrauchbar. Allerdings kann man bei mtgandmore auch gezielt einzelne Figuren kaufen.
Ansonsten kann ich persönlich nur von dieser Strategie abraten! (leider)

Die Frage ist: Wieviel brauchst Du, und willst Du nur für die Helden oder auch für die NSC's / Monster Figuren haben?
Ich würde für die Helden bei mtgandmore gezielt Figuren suchen (dann ist die Anzahl überschaubar und bezahlbar) und die NSCs / Monster würde ich dann anders gestalten.
[Nebenbei: Ich steh grad vor den gleichen Überlegungen, hab sogar einen ähnlichen Thread kürzlich gestartet]
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 8.11.2008 | 11:06
Habe eine sehr gute Lösung entdeckt. Melde mich später mit Einzelheiten!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Tantalos am 8.11.2008 | 11:14
Diese Lösung würde mich auch interessieren.
Er meldet sich doch später.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Der Nârr am 8.11.2008 | 11:37
Ich tippe auf Lego ;D.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Timo am 8.11.2008 | 14:32
Lego ist teuer
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Heretic am 8.11.2008 | 20:40
Wir nehmen dafür momentan Münzen. Aber die sind genau wie Counter so unsexy, finde ich. Wenn schon Püppchenspiel, dann auch (fast) richtig. Und das (fast) bedeutet halt, dass anstelle eines zweidimensionalen Dingenskirchens (Münze oder Damestein) halt was einigermaßen Ähnliches in 3D über die Karte rennt  :D

Habe aber gerade schon per PM einen scheinbar guten Tip bekommen, den ich gern weiterleite: Figuren von Mage Knight! Das soll irgendein untergegangenes System sein, zu dem die Figuren billig sind. Werde mich gleich mal bei EBay umschauen. Weitere Vorschläge sind herzlichst willkommen  :d

hahahahaha

Mage Knight...

hahahahaha
 ;D
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Der Nârr am 8.11.2008 | 23:04
Den Troll bitte nicht füttern ::).
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Glgnfz am 9.11.2008 | 11:45
Ich muss dem Trollinger aber zustimmen, dass die Mage Knight-Figuren nicht sonderlich gut gearbeitet sind. Außerdem muss man wirklich lange suchen, bis man gerade genügend Heldenfiguten zusammen hat, um anständig spielen zu können. Auch an Monstern ist da nicht vieles, was man für den High Fantasy Sektor gebrauchen kann.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 9.11.2008 | 23:50
Hatte bei EBay eine gigantische Auktion von 1700 Figuren für Mage Knight (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEDWX:IT&item=260309641500) entdeckt, wollte heute dann aber die aufgerufenen €157 nicht überbieten. Das war mir dann doch zu viel Geld angesichts der bestehenden Unklarheiten.

Die Qualität der Figuren ist mir dabei zwar eher schnuppe, weil ich die Unterschiede weitgehend für vernachlässigbar halte und mir der Figurenhype generell unverständlich und suspekt ist. Aber durch die ganzen Unwägbarkeiten (wie sehr nervt das Rädchen, passen die Bases auf unsere Maps etc.) hab ich erst mal ne Minisammlung mit rund 40 Figuren ersteigert. Das schaue ich mir mal an und melde mich wieder, sobald das Zeug einem erstem Feldtest unterzogen wurde  :D

EDIT: @ Selganor: Und danke für den Papptip. Aber irgendwie spielt die Haptik dann doch eine kleine Rolle. Münzen und Faltkärtchen sind bestimmt praktisch und vielleicht werde ich da noch sehr dankbar drauf zurückgreifen. Miniaturen finde ich aber noch erheblich cooler und werde erst mal damit experimentieren. Wenn das nicht taugt oder innerhalb eines vernünftigen Rahmens umsetzbar ist, denke ich um. Noch ist es aber nicht so weit  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Greifenklaue am 10.11.2008 | 00:55
Hatte bei EBay eine gigantische Auktion von 1700 Figuren für Mage Knight (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEDWX:IT&item=260309641500) entdeckt, wollte heute dann aber die aufgerufenen €157 nicht überbieten. Das war mir dann doch zu viel Geld angesichts der bestehenden Unklarheiten.
Die war mit einigen MageKnights 3-D-Dungeon-Teilen, die sich sehr lohnen, aber auch ich wurde hier überboten  ;)
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Timo am 10.11.2008 | 08:28
Also statt 3D Dungeon würde ich dann ja eher in HirstArts investieren(wenn man denn die Zeit und Muße zum Gips/resin gießen hat, kommt auf lange Sicht günstiger.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Greifenklaue am 10.11.2008 | 08:50
Oder das neue Dunkelstadt. Sieht auch lecker aus.

Wollt nur sagen, das hat die Auktion deutlich aufgewertet.

@Topic: *hust*

Hab Dir mal die MageKnights-Galerie rausgesucht, muss man viel Klicken:
http://www.wizkidsgames.com/MageKnight/figuregallery.asp
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Wolf Sturmklinge am 10.11.2008 | 09:09
@Kinshasa:
Ich habe noch Tonnen von Marvel Heroclix, Star Wars Mini's und auch noch einige D&D Mini's doppelt.
PM mich wenn Du interessiert bist.

Gruß,
Wolf
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: dr.puppenfleisch am 10.11.2008 | 21:56
Eigentlich müsste man für 100 - 150 Euro in der ein oder anderen Gebrauchtwarenkiste von so Miniaturenhändlern fündig werden. In Berlin-Neukölln gibt es z.B outpost-berlin, der hat ne Menge beschissener Miniaturen für teilweise 1,50 Euro. Der macht sicherlich auch Preisrabatte. Denke, da findet man auf einen Schlag 50 unterschiedliche Figuren oder mehr. Auch in einer kleineren Stadt wie z.B. Ulm kann man so was finden. Und wenn man dann noch zwei drei alte Tabtletop-Freunde fragt, dann haben die sicherlich auch noch soviel Ausschusswahre unterm Sofa, dass da einiges zusammenkommt...

Also: Ich denke, dass Du Schwierigkeiten haben wirst 100 - 150 unterschiedliche Figuren auf einen Schlag zu kaufen. Aber 4*40 dürfte gehen.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Archoangel am 10.11.2008 | 22:51
Ein paar Hundert D&D Minis habe ich auch noch über - für einen Fuffi wirst du sie aber eher nicht kriegen. Du solltest dir einfach überlegen, was du genau möchtest. Wenn du schöne Miniaturen, die bereits angemalt sind haben willst, solltest du DDM Sammler suchen, die ihre Überbestände loswerden wollen. 100 Commons für 75€ sollten schon möglich sein - wenn du viel Glück hast auch für weniger. Ansonsten, wenn du Massengegner suchst, lohnen sich Warhammer Auktionen bei ebay ... da kriegt man auch mal 25 Skelette für 12,50€. Unter 50 Cent pro Mini wirst du aber wohl nichts finden...es sei denn Mageknight, aber die sind ja auch  :3~ .

Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 10.11.2008 | 23:53
Eigentlich müsste man für 100 - 150 Euro in der ein oder anderen Gebrauchtwarenkiste von so Miniaturenhändlern fündig werden. In Berlin-Neukölln gibt es z.B outpost-berlin, der hat ne Menge beschissener Miniaturen für teilweise 1,50 Euro. Der macht sicherlich auch Preisrabatte. Denke, da findet man auf einen Schlag 50 unterschiedliche Figuren oder mehr. Auch in einer kleineren Stadt wie z.B. Ulm kann man so was finden. Und wenn man dann noch zwei drei alte Tabtletop-Freunde fragt, dann haben die sicherlich auch noch soviel Ausschusswahre unterm Sofa, dass da einiges zusammenkommt...

Also: Ich denke, dass Du Schwierigkeiten haben wirst 100 - 150 unterschiedliche Figuren auf einen Schlag zu kaufen. Aber 4*40 dürfte gehen.

Ha! Dr. Puppenfleisch! Das kann nur einer sein. Du bist identifiziert! Werde die Tage mal durchbimmeln! Schön, dass es Dich hierher verschlagen hat. Schau Dich um, es gibt ne Menge zu entdecken  :D

EDIT: Empfehlungen für einige Eingangsinputs: Es gibt diverse coole Journale von Runden, die Primetime Adventures und Polaris gespielt haben. Das wird Dir gefallen. Außerdem such mal nach Harry Potter. Da gab es eine großartige Runde mit vielen engagierten Spielern, die eine nahezu filmreife Story mit viel Liebe zum Detail hingelegt haben. Zur Einführung in das theoretische Zeugs kannste Dir am besten mal ein paar Artikel von Lord Verminaard sowie von Dom durchlesen. Die kennen sich nicht nur sehr gut aus, sondern teilen sich in den entsprechenden Unterforen auch verständlich und freundlich mit.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Heretic am 11.11.2008 | 18:29
Was ist denn so witzig daran?

edit: Du hast deine ersten 38 Postings an einem einzigen Tag verfasst. Aber vielleicht könntest Du wenigstens mal eines mit Inhalt schreiben, bevor Du die 40 voll bekommst? 8]

Glaub mir, wenn du mal eine Mage Knight Figur in der Hand hast, dann WEISST du, warum ich so lachen musste.
1. Die Figuren sind nicht im 28mm Masstab.
2. Die Figuren sind nicht gerade hochwertig gefertigt.
3. Du wirst keine Figur bekommen, die auch nur halbwegs für einen Standard-Fantasy-Charakter taugt.
4. Sie sind bemalt wie ***** und Friedrich.
5. Die Proportionen, gerade bei weiblichen Figüren sind mangaesk.
 
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Enpeze am 11.11.2008 | 18:35
wie gesagt, am Besten und praktischsten speziell für 4e D&D sind noch immer die D&D Minis. Wenn Du Zugang zu einem Haufen Mageknight figs hast, dann passen die sicher auch - vor allem sind sie normalerweise preislich günstiger. Von Papierpöppeln, Münzen etc. halt ich persönlich nix, die sind mir zu unoptisch. Ich steh in 4e auf hübsche plastische Schlachtfelder. Das wertet das Spiel gleich stark auf.

Falls Du 1 oder 2 hunderter übrig hast, dann würde ich an Deiner Stelle für den Anfang (Stufe 1-10) mal folgende Grundausstattung kaufen: (z.B. bei mtgandmore)

-jeweils 20 Kobolde, Orks und Gobbos, Gnolle, Skelette und Zombies. (die Orks und Gobbos kriegst Du billiger als Warhammer Regiment von ebay, Kobolde nicht) Du brauchst deshalb soviele, weil die leicht Minions sein können.
-ein paar Charaktermodelle (Vorsicht bei Dragonborn, die können ziemlich teuer sein)
-ein paar generische Menschen/Zwerge/Elfen als Futter und NSCs (Stadtwachen etc.)
-ein halbes Dutzend Oger/Trolle (die sind vor allem am Anfang kaum Minions, also brauchst Du nicht allzuviele davon) Gut für Oger finde ich sind auch die Hügelriesenmodelle (Hill Giant Barbarian etc.)
-einen Drachen als Solo (z.B. der grüne auf der large Base aus der Basisbox)

Bis auf die large Models sollten die normalen Monster (Orks, Zombies etc.) nicht mehr als 50c bis 1 Euro per Stück kosten. Kaufst Du ganze common sets, dann wirds noch billiger, allerdings kann da auch Unbrauchbares dabei sein.

Falls Du noch ein paar Kröten über hast würd ich auch folgendes kaufen
-Kultisten (machen sich immer gut)
-Ratten (Dire Rats oder Rat Swarm)
-Swarms (da gibt es Red Scarab und Demonweb bei D&D Mini)
-Demons  (Mezzoloth, Carnage Demons und dieser dicke neue Anklebiter sind billig und gute proxies)
-Kuo Toas und Sahaguins für die Feuchtabteilung
-ein paar Elementals (Fire Archons und Ice Archons)
-diverse large Monsters, die Du als Pausenfüller, Elite und Solo einstreuen willst. Da gibt es auch recht billige

Damit kannst du eigentlich schon einiges an Encountern spielen. In späterer Folge wird Deine Mini Sammlung sicher noch wachsen. Alternativ kannst du natürlich auch den Spielern nahelegen, sich ein paar Minis zu kaufen damits nicht so sehr auf den Geldbeutel drückt.

Bevor ichs vergeß: Als Untergrund Battlemaps von Paizo und Dungeon Tiles von WotC (einige sind derzeit 6,- Euro pro Packung bei Amazon) Ich hab mir auch ein paar eigene färbige (1x1m) folierte Maps gebastelt für größere Outdoorszenen als unterlage. Detailliertere Geländegenerierung erfolgt in diesem Fall mit Dundjinni.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Kinshasa Beatboy am 11.11.2008 | 20:21
@ Enpeze: Danke! Das hilft mir doch sehr weiter. Habe direkt mal zwei entsprechende Anfragen gestartet und mich dabei pingeligst an Deinen Tip gehalten  :D Gebe Euch Bescheid, sobald ich was höre!
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Enpeze am 12.11.2008 | 00:27
@ Enpeze: Danke! Das hilft mir doch sehr weiter. Habe direkt mal zwei entsprechende Anfragen gestartet und mich dabei pingeligst an Deinen Tip gehalten  :D Gebe Euch Bescheid, sobald ich was höre!

NP. Helf gern aus. Ich hab in der Anfangsphase im Juli ca. 4-6 Wochen gebraucht, bis ich eine gewisse Grundausstattung an minis hatte, aber ich bereue den Kauf keine Sekunde und es zahlt sich sicher für die nächsten Jahre aus. Die Sammlung wird nun größer und größer.

Aber trotzdem hab ich nicht alle Minis bis P1 Troll Warren und werde wohl einiges an Proxies verwenden müssen. Übrigens ich glaube was in der Liste oben an Basismonstern noch fehlt sind Hobgoblins und für später Drows.
Das schöne an den D&D Plastikminis ist unter anderem, daß man alle gedankenlos in Tupperwareplastikboxen zwecks Lagerung werfen kann ohne daß sie kaputt werden. Die Games Workshop Warhammer-minis sind da leider fragiler.
Titel: Re: [Erzählt mir von] Bemalten Miniaturen
Beitrag von: Heretic am 15.11.2008 | 22:08
Ah, okay. Warum nicht gleich diese Info!
Du hast Recht. Ich habe MageKnight-Figuren immer nur aus einem Abstand von 1 m oder mehr gesehen, aber das geht in die Richtung, was ich auch zu sehen glaubte. Ich glaube die taugen nur für 6jährige, die noch nie andere Fguren gesehen haben.

I smell sarcasm...
But honestly... those MageKnight miniatures are ugly as hell, truly.
And they don't fit the normal 28mm scale grids on battlemats.
xD