Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Rabenmund am 11.11.2008 | 03:43

Titel: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 11.11.2008 | 03:43
Jetzt wird vielleicht der Eine oder Andere aufstöhnen. Kommt da einfach ein Neuling ins Forum und verlangt schon im ersten Posting Aufmerksamkeit ;)
Gut, um der Etikette genüge zu tun...erstmal ein Hallo allerseits.

Und nun zu meinem Problem. Ich hole einfach mal ein wenig weiter aus, dann könnt ihr euch umso genauer vorstellen, worum es mir geht.
Vor einem Jahr unterhielt ich mich mit einem befreundeten Rollenspieler, und er erwähnte den Wunsch, einmal einen Lehrling in einer Magierakademie zu spielen.
Es sollte kein Harry Potter sein, sondern ein Erwachsener, Anfang bis Mitte 20 etwa der sein Talent entdeckt...und bis zu dem Zeitpunkt ein mundanes (weltliches) Leben geführt hatte. Ursprünglich war die Idee, es in D&D zu machen, und die Spieler mit einem Level NSC-Klasse (Adept, Adliger,...) anfangen zu lassen.

Nach einem Jahr überlegen, die Idee ausarbeiten, auf Eis legen und wieder auspacken steht die Kampagne jetzt einige Wochen vor dem Start. Es wurde viel geändert - unter anderem werde ich das Ganze inzwischen mit Ars Magica 5th Ed. als System leiten, weil es mich durch seine freie Magie (und einige andere Sachen die mir an dem System gefallen) und den Fokus auf eine "reine Magiergruppe" begeistert hat.

Das Setting steht ebenfalls fest. Wir spielen in Erdsee, der Romanreihe von Ursula K. Le Guin.
In den Hintergrund habe ich auch schon einiges an Energie, Zeit und Ideen investiert, um zum einen soweit wie möglich die Welt der Romane wiederzuspiegeln - nicht die Handlung - und zum Anderen so wenig grosse Regeländerungen an "europäisch-mittelalterlichen" Fertigkeiten aus Ars Magica vornehmen zu müssen.

Ich würde nun einfach gerne im Groben die bisherigen Ideen zum Hintergrund posten, um sie von euch auf Mängel und Fehler abklopfen zu lassen.


Geographie: Wird eins zu eins aus den Romanen übernommen. Auch eine Karte der Spielwelt ist vorhanden.
Rassen: In den Romanen war es eine eher asiatische Kultur, 95% der Figuren waren entweder Farbige oder Asiaten. Die einzige Ausnahme bildete die grosse Insel von Karg, auf der "Weisse" lebten, die eine für Aussenstehende barbarisch anmutende Kultur mit einem Gottkönig hatten.
Ich persönlich schwanke gerade, ob ich der ganzen Welt eine europäische Kultur aufpropfe, oder eher eine nehme, wie sie auf "Inselnationen" wie Japan, den Philippinen oder Thailand anzutreffen ist. Die endgültige Entscheidung steht noch nicht.
Religion/Philosophie: Da in den Romanen über eine organisierte Religion kaum etwas zu lesen war habe ich mir eine solche ebenfalls gespart. Es wird also keine kirchliche Religion geben, eher etwas was ein Mix aus dem chinesischen Daoismus und dem keltischen "Druidentum" darstellt. Eine Verehrung der Natur und der Schöpfung; ein positives, sündenfreies Menschenbild und - abgesehen von Karg - kein Priestertum. Feiertage gibt es nur im natürlichen Jahreslauf (Sonnwendfeiern, der Mondzyklus, und ähnliches). Götter wird es keine geben. Es gibt zwar einen Schöpfer, der aber nicht angebetet wird. Er wird als "gegebener Fakt" verehrt (an ebenjenen beschriebenen Feiertagen) und die Menschen betreiben eine Ahnenverehrung. Die Rolle des "Ritualführers" (oder wie man das auch immer nennen will) nehmen die Magier ein.
Gesellschaftliche Hierarchien/Politik: Wird endgültig entschieden, wenn feststeht ob Europa oder Südostasien. Auf den kleineren Inseln werden Stammes- oder Dorfälteste herrschen, auf grösseren Adlige - vielleicht auch reiche Händler, wer weiss. Das Ganze wird - theoretisch - beherrscht von einem Grosskönig, der effektiv allerdings (momentan) nur nominelle Macht innehat. Mehr als seine eigene Insel und die direkte Umgebung beherrscht er nicht.
Rolle der Magier:Abgesehen von ihrer Macht betreiben die Magier eine "Politik des Nichthandelns". Sie nutzen Magie nicht exzessiv, da sie das Gleichgewicht der Kräfte wahren müssen. Ihre Rolle in der Gesellschaft ist daher die von sehr weisen und mächtigen Menschen, die um Rat und Hilfe gebeten werden, die aber doch irgendwo in ihrer eigenen Welt leben. Jeder grösseren Insel und jeder Region ist ein Magier zugeteilt, der dort verantwortlich ist. Abgesehen von extremem Machtmissbrauch oder Unfähigkeit gilt eine solche Einteilung auf Lebenszeit...und kann sonst nur auf eigenen Wunsch beendet werden. Magier unterstehen keiner weltlichen Gerichtsbarkeit, sondern werden nur von Magiern verurteilt.
Eine letzte Notiz. Getreu den Romanen können nur Männer Magier werden (oder in Ars Magica ausgedrückt, hermetische Magi). Die Frauen im Forum dürfen mich deswegen gern steinigen, ich halte mich an die Vorlage der weiblichen Autorin  >;D
"Schulen" der Magie: Grundsätzlich steht es jedem Magier frei zu lernen und auszuüben, was er will. Es existieren nur zwei Ausnahmen.
Der Umgang mit Dämonen und die Erschaffung von Untoten. Beides zieht kompromisslos Folgendes nach sich: Ausbrennen der Magie, Hängen am Hals bis zum Tod über fliessendem Wasser und anschliessendes Verbrennen der Leiche. Darüber gibt es bei mir auch keine Diskussion, meine Kampagne sieht weder Beschwörer noch Nekromanten in Spielerhänden vor.
Illusionen sind in Erdsee sehr beliebt bei Hofe, Wettermagier als Begleiter auf Schiffen, Heilmagie sehr geachtet...die Krone der Magie stellt allerdings die Verwandlung (von sich und anderen) dar.
Der Wahre Name:Es wird bei mir eine "Magie des Namens" geben. Das heisst, ohne die Kenntnis des Namens eines Lebewesens oder Objektes kann man es nicht wirklich verändern, sonder nur Illusionär bzw. temporär. Es reicht allerdings auch bei Menschen der Name der Gattung (Homo Sapiens). Und dann gibt es noch den wahren Namen.
Das klingt jetzt vielleicht ein wenig verwirrend. Es gibt auf der einen Seite den "Namen" (ich benutze zur Vereinfachung das Englische hier im Forum, im Spiel verwende ich Latein) also z.b. oak tree=Eiche und blade of grass=Grashalm um eine Eiche in einen Grashalm zu verwandeln. Im Spiel bekommen die Charaktere während ihrer Zeit in der Akademie eine Schulung darin, sie müssen also keine Listen auswendig lernen...nur zum Hintergrund.
Der "Wahre Name" hingegen wird einem Menschen bei Erreichen des 6. Lebensjahres gegeben. Er nennt ihn während seinem Leben vielleicht ein oder zwei Menschen ;üblicherweise dem Ehepartner und einem sehr engen Freund, falls überhaupt. Im Alltagsgebrauch wird er weiterhin bei seinem Rufnamen gerufen. Kennt man den wahren Namen einer Person senkt das die Magieresistenz in Regeln gesprochen immens - vielleicht auch gegen Null.
"Bestiarium":In meinem Erdsee wird es neben den Menschen nur noch zwei "intelligente" Fraktionen geben. Auf der einen Seite die Drachen. Auch sie werden eins zu eins aus den Romanen übernommen. Und andererseits die Feenwesen, das "schöne Volk", die Höfe der "Seelie" und "Unseelie", Nymphen und Dryaden...dabei werde ich mich schamlos aus irdischen Mythen und Sagen bedienen ;)
An Tieren wird es so gut wie keine magischen Wesen geben. Es wird "unirdische" Tiere wie Flederkatzen oder ähnliches geben, aber übernatürliche Fähigkeiten werden die Wenigsten (vielleicht auch gar keine) haben. Ich brauche kein D&D-Universum in "meiner" Welt...so gern ich D&D spiele. :)
Herbarium: Auch bei den Pflanzen werde ich es ähnlich halten. Es gibt Entsprechungen zu irdischen Pflanzen, und auch die eine oder andere leicht magische Pflanze, aber damit hat es sich. Als praktisches Beispiel: Es wird bei mir keine "Tomaten der Riesenstärke" geben, aber sehr wohl Kräuter um Fieber zu senken oder Wunden etwas schneller heilen zu lassen.
Alchimie/Artefaktmagie: Alchimie wird es in einem gewissen Rahmen geben...dazu muss ich mich noch besser in Ars Magica einlesen. Artefaktmagie / Verzauberung wird sich eher auf praktische Zwecke beschränken, wie in den Romanen auch. Also z.b. Runen, die ein Schiff stabiler machen, oder die Navigation erleichtern, es sturmtauglicher machen oder Amulette, die für einen beschränkten Schutz sorgen / die Resistenz gegen Krankheiten verbessern....und keine brennenden Schwerter die Blitze schleudern und Kontinente versinken lassen ;)
Was allerdings rein muss: Jeder Magier hat seinen Stab  ;D Ob er verzaubert werden kann, und in welchem Ausmass muss ich mir noch überlegen.


So, mehr fällt mir im Moment nicht ein...aber ich glaube, ihr habt auch erst einmal genug zu lesen :)
Ich würde mich sehr über - liebevolle - Kritik, Rückfragen, "Fehlermeldungen" und allem anderen freuen, was euch dazu einfällt. Klopft es gerne ab, schüttelt es und macht damit was ihr wollt ;)

Mit höflichen Krächzen und Flügelschlag
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 11.11.2008 | 04:40
Mir fiel gerade bei einem Tee auf, das ich etwas sehr Wichtiges vergass. Nämlich, euch zu Erzählen, wie ich das Ganze regeltechnisch machen werde.
Da ich inzwischen sehr müde bin werde ich mich kurz fassen.
Ich werde das Magiesystem 1:1 übernehmen, ebenso die meisten Fertigkeiten, Vor- und Nachteile und die 12 Häuser.
Die Spieler werden als Akolythen anfangen, und erwerben ihre Vor- und Nachteile wie auch die restlichen Fertigkeitspunkte und magischen Skills
im Lauf der Kampagne - schliesslich werden erst einmal einige Akademiejahre gespielt. So können die Spieler mit mir zusammen das System kennenlernen
(Wir sind alle Ars Magica-Neulinge) und halsen sich keine Merits and Flaws auf, die sie bei einer groben Kenntnis des Spiels nie gewählt hätten. Ebenso werden
die Häuser gewält (ja, auch die True Lineages ;) ). Die Spieler bekommen nach ihrem ersten Jahr an der Akademie eine "Einladung" von dem Haus das sie sich aussuchen (Ich werde sie beraten, nachdem ich einige Zeit beobachten konnte, in welche Richtung ihr Magus gehen soll. Die Entscheidung treffen sie.).

Vielleicht hört sich das für einen eingeschworenen Ars Magica-Spieler grausig und nach powergaming an...ein Einwand: Ich kenne die Spieler alle sehr lange und vertraue ihnen, das sie "atmosphärische" Charaktere "bauen" werden. Da jeder von ihnen leidenschaftlich gern Charakterplay betreibt werden sie also sicher auch Fertigkeiten haben, die nicht optimiert sind und Nachteile wählen, die mehr sind als Kosmetik.

Worüber ich mir gerade Gedanken mache sind folgende Fragen:
Was gibt es an toten Sprachen in Erdsee (als äquivalent zu Latein, Hebräisch, Griechisch) bzw. gelehrte Sprachen (Arabisch,...). ?
Gibt es überhaupt verschiedene Sprachen (abgesehen von "Erdseeisch" [Namensideen erwünscht ;) ] und "Kargisch") oder sind es nur Dialekte?
Welchen Ursprung hat das Rechtssystem (wir haben dort ja kein römisches Reich und keine Kirche, und ebenfalls keinen Code of Law wie in England)
und wie sieht es zumindest grob aus?
Wie sieht die Verwaltung dort aus und wie funktioniert sie? [So sehr ich im RL Bürokratie hasse kann es früher oder später die Situation geben, das ein
Spieler damit zu tun bekommt]
Welche Wurzeln haben die "akademischen" Wissenschaften [Ich werde die Artes Liberales mit dem Trivium (Grammatik, Logik, Rhetorik) und dem Quadrivium (Arimethic, Astronomie, Geometrie, Musik) aus dem europäischen MA übernehmen; ausser jemand hätte eine schönere Idee, die in einen asiatischen Hintergrund passt] sprich, welche grossen Philosophen stecken dahinter ?

Vielleicht hört sich das alles sehr hochgestochen an...ich bin einfach ein SL der beim "Weltenbau" mit dem Grossen anfängt und sich zum Kleinen vorarbeitet. Denn sobald die "grossen Fragen" geklärt sind habe ich den Kopf frei für die Kleinen, und ein Fundament auf dem ich aufbauen kann.

Mit müdem Krächzen
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 15.11.2008 | 22:03
Ich bin ehrlich gesagt von euch enttäuscht. Zwar hatte ich nicht erwartet, eine Antwortflut zu bekommen...aber in 4 Tagen gar nichts von euch zu hören ist dann doch schade....

Mit verärgertem Krächzen
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Heretic am 15.11.2008 | 22:14
Ich kenne Ars Magica nicht wirklich tiefschürfend, und kann daher auch nicht groß was dazu sagen.
Erdsee jedoch mag ich überhaupt nicht, und könnte mir auch nicht vorstellen, warum man Ars Magica mit sowas verderben sollte.
Ich lass jetzt mal die Flames aussen vor, aber Erdsee hat mMn kein Fantasy-Flair.

Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Don Kamillo am 15.11.2008 | 22:15
Ich denke, wir haben nicht so viele Ars Magica Leute hier und Erdsee gilt ( zumindest in meinen Augen ) als eher sehr bodenständige, einfache und etwas lahme Fantasy ( dafür ist es aber schon recht alt und es ing um Anderes als sich ständig zu kloppen ). Dazu ist es ja auch die Vorlage für Harry Potter...

Erdsee ist jetzt hintergrundtechnisch nicht sonderlich ausgearbeitet, soweit ich mich erinnere ( ist lange her, daß ich es gelesen, und das nicht zuende, habe ), deswegen hast Du freie Hand, hast Du natürlich in jeder Hinsicht, ist Deine Welt! So wie es Dir gefällt, mach es!

Es ist nur wichtig, zu sehen, wie viel Arbeit man sich macht, ob es eine lange Kampagne wird und man genauer wird oder ob es was Kurzes wird und man nur grob arbeitet, aber mir gefällt, daß die Chars anfangs nicht komplett ausgearbeitet sind und sich erst entwickeln und am Ende der Lhrzeit so ausschauen, wie der normale Ars-Magica-Magier, der schon so einiges draufhat.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 15.11.2008 | 22:45
@Heretic
Meine Bitte um Hilfe bezog sich auch weniger auf Ars Magica...es ging um den Kampagnen-Bau.
Und abgesehen davon dir die Romanreihe gefällt oder nicht - das ist auch nicht die Frage ;)
- kannst du ja zu den von mir geposteten Ideen etwas schreiben...oder überfordere ich dich
damit *wegduck*

@Don Kamillo
Zitat
Ich denke, wir haben nicht so viele Ars Magica Leute hier und Erdsee gilt ( zumindest in meinen Augen ) als eher sehr bodenständige, einfache und etwas lahme Fantasy ( dafür ist es aber schon recht alt und es ging um Anderes als sich ständig zu kloppen )....

Erdsee ist jetzt hintergrundtechnisch nicht sonderlich ausgearbeitet, soweit ich mich erinnere ( ist lange her, daß ich es gelesen, und das nicht zuende, habe ), deswegen hast Du freie Hand, hast Du natürlich in jeder Hinsicht, ist Deine Welt! So wie es Dir gefällt, mach es!

Es ist nur wichtig, zu sehen, wie viel Arbeit man sich macht, ob es eine lange Kampagne wird und man genauer wird oder ob es was Kurzes wird und man nur grob arbeitet, aber mir gefällt, daß die Chars anfangs nicht komplett ausgearbeitet sind und sich erst entwickeln und am Ende der Lhrzeit so ausschauen, wie der normale Ars-Magica-Magier, der schon so einiges draufhat.

Gerade das man sich nicht ständig kloppen muss kommt mir sehr entgegen, es würde der Grundidee dessen was ich vorhabe auch wiedersprechen.
Mit Harry Potter hat meine Kampagne rein gar nichts zu tun, ich leite kein "Hanni und Nanni meets 3 Fragezeichen in einer magischen Welt"  ~;D

Auch der Punkt, das der Hintergrund von Erdsee noch sehr viel Raum für eigene Ideen lässt spricht nach meinem Geschmack für die Idee *lächel* Deswegen habe ich ihn auch gewählt.

Die Kampagne ist auf lange Zeit geplant, wird also wahrscheinlich mindestens 2 Jahre bespielt werden. Deswegen mache ich mir auch die detaillierte Mühe ;)

Ich danke euch auf jeden Fall mal für eure Antworten.

Mit erwartungsvollem Blick in die Runde
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: sir_paul am 15.11.2008 | 23:01
Hi Rabenmund,

ich kenne weder Ars Magica noch Erdsee, kann also zu den meisten deiner Aussagen nicht viel sagen. Aber folgendes ist mir aufgefallen:
Rolle der Magier:Abgesehen von ihrer Macht betreiben die Magier eine "Politik des Nichthandelns". Sie nutzen Magie nicht exzessiv, da sie das Gleichgewicht der Kräfte wahren müssen.
Illusionen sind in Erdsee sehr beliebt bei Hofe, Wettermagier als Begleiter auf Schiffen, Heilmagie sehr geachtet...die Krone der Magie stellt allerdings die Verwandlung (von sich und anderen) dar.

Diese zwei Aussagen beinhalten (für mich) einen Gegensatz. Zum einen soll Magie nicht exzessiv genutz werden, aber zum anderen wird sie zu Belustigung am Hofe oder zur Rieseerleichterung eingesetzt? Eventuell habe ich da etwas falsch verstanden, aber das passt für mich erstmal nicht zusammen.

Ansonsten kann ich an deinem Setting nichts finden was mich wirklich stört. Mich würde allerdings sehr interessieren wie die Kampagne aussehen soll. Erst dann kann man (meiner Meinung nach) wirklich erkennen ob das Setting gut zur Kampagne passt.

In der Hoffnung dir zu einem spärteren Zeitpunkt mehr helfen zu können :)

Gruß
sir_paul

Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 15.11.2008 | 23:23
Ok...die Formulierung war missverständlich.
Es ist zugegeben gar nicht so leicht, es jemand zu erklären, der die Romane nicht kennt *schmunzel*
Ich versuche es einfach mal. Einem Magier wird nahegelegt, "hohe" Magie (permanente Verwandlungsmagie!) eher zu meiden, da sie das Gleichgewicht
zerstört. Die beste Handlungsmöglichkeit ist immer, keine oder zumindest "niedere" Magie einzusetzen.

Das ist allerdings kein Gesetz oder Dogma, sondern eher eine gewünschte Vorgehensweise. Verstösst jemand dagegen, wird es nicht geahndet.
Und so ist die Praxis wie im richtigen Leben: Die Idealisten halten sich daran, die "Ordnungsliebhaber" (ein freundlicheres Wort für jemand der Regeln einhält
weil es eben Regeln sind finde ich gerade nicht)...der Rest macht was er will.

Im Übrigen: Die Unterscheidung zwischen "hoher" und "niedriger" Magie wird in den Romanen nie gemacht...sie erklärt aber besser was ich meine.

Wie die Kampagne aussehen soll? Ich dachte, es oben schon erklärt zu haben ;)  Die Charaktere sind junge Männer, die Anfang 20 an die Akademie kommen
und dort mehrere Jahre ausgebildet werden.
Oder meinst du, wie ich es konkret leiten will?
Die Idee war, sie spotlightartig verschiedene Teile der Ausbildung erleben zu lassen...und auch die Welt ausserhalb der Akademie. Ob das jetzt eine Kneipentour
mit Kommilitonen wird, eine kurze Reise auf Rok (der Insel auf der die Akademie liegt), kleinere Aufträge im Rahmen der Ausbildung (Kräutersammeln, einen der fertigen Magier bei Verhandlungen zwischen Adligen begleiten), persönliche Sideplots.... Ideen habe ich genug.
Falls es uns lange genug Spass macht kommt danach natürlich das Leben als fertig ausgebildeter Magier...und da wird es dann dem Coven aus Ars Magica ähneln.

Oder hast du was ganz anderes gemeint?

Mit verwirrtem Blick
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Skele-Surtur am 16.11.2008 | 01:05
Ich denke die Antwort ist erstmal ausgeblieben, weil der Post insgesamt etwas lang ist. Ich selbst habe jetzt zwar einen Überblick darüber gefunden, wie du die Welt gestalten willst, weiß aber nicht, wie ICH dabei helfen sollte. Anders ausgedrückt: ich hab die Frage nicht gefunden. Ich habe sie nicht "nicht verstanden", ich weiß einfach nicht was du wissen willst.
Wenn du die Frage also noch mal in einem (1) Satz pointiert stellen könntest, könnte ich vielleicht etwas dazu sagen. Ich selbst kenne Erdsee nur aus einem Fernsehfilm, den ich vor etwa vier oder fünf Jahren gesehen habe, kann mich aber dran erinnern, dass ich den nicht schlecht fand. Vielleicht kann ich ja nützlichen Input geben...
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Heretic am 16.11.2008 | 01:48
- kannst du ja zu den von mir geposteten Ideen etwas schreiben...oder überfordere ich dich
damit *wegduck*

Nö, sicher nicht.

Ich find deine Ideen durchweg schlecht und deine Kampagne sieht elend langweilig aus.
 
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 16.11.2008 | 02:30
@Surtur
Die Frage gibt es auch erstmal nicht...oder wenn es eine gäbe, dann wäre sie "Fallen euch grobe Fehler auf, oder kann ich die Makro-Arbeit so stehen lassen und mit dem "Mikromanagement" weitermachen" und "Habe ich was vergessen?"

Es geht auch nicht um Regelkenntnis oder "Erdsee-Kenntnis"...beides ist nicht nötig

@Heretic
Troll dich.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: kirilow am 16.11.2008 | 02:33
Lieber Rabenmund,

da Du nun -- sogar mehrfach -- um Feedback gebeten hast, will ich Dir das nicht verweigern.
Ein Grund, warum bisher so wenig kam ist sicherlich nicht zuletzt, dass mir bisher noch nicht ganz klar ist, wo Du unsere Hilfe wünschst. Also kriegst Du von mir erstmal Meinung. :)

Bis zu Deinem letzten Post hast Du uns ja noch gar keine Kampagne präsentiert, sondern ein Setting, für das man aber am besten noch einen Roman kennen muss.
Wie die Kampagne aussehen soll? Ich dachte, es oben schon erklärt zu haben ;)  Die Charaktere sind junge Männer, die Anfang 20 an die Akademie kommen
und dort mehrere Jahre ausgebildet werden.
Oder meinst du, wie ich es konkret leiten will?
Die Idee war, sie spotlightartig verschiedene Teile der Ausbildung erleben zu lassen...und auch die Welt ausserhalb der Akademie. Ob das jetzt eine Kneipentour
mit Kommilitonen wird, eine kurze Reise auf Rok (der Insel auf der die Akademie liegt), kleinere Aufträge im Rahmen der Ausbildung (Kräutersammeln, einen der fertigen Magier bei Verhandlungen zwischen Adligen begleiten), persönliche Sideplots.... Ideen habe ich genug.
Falls es uns lange genug Spass macht kommt danach natürlich das Leben als fertig ausgebildeter Magier...und da wird es dann dem Coven aus Ars Magica ähneln.
Wenn das aber die Kampagne sein soll, muss ich sagen: Langweilig und doof.
Zumindest wir mid nicht klar, was die Charaktere überhaupt tun sollen. Ein Kampagne kann ja nicht daraus bestehen, dass Ihr InGame Bier trinkt. Auch das Setting scheint nicht gerade Konflikte bereitzuhalten, die eine Postitionierung oder Aktion der Charaktere erfordern (es sollte neben alten Sprachen auch unbedingt noch Konflikte/Gruppen/... ins Setting, dies ist vielleicht ein nützlicher Hinweis).

Übrogens kann nich mich natürlich auch täuschen, und das ganze wird super und Ihrt wollt gerade so spielen.
Dennoch hätte ich gerne eine Antwort auf folgenden Fragen:
- Worum soll es gehen?
- Was machen die Charaktere?
- Was für Abenteuer gibt es?

Grüße
kirilow
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Eulenspiegel am 16.11.2008 | 02:39
Ich habe ein paar Fragen zu dem Setting:
1) Du sagtest, Dämonologie und Nekromantie sind verboten und wird mit dem Tode bestraft.
Wie heftig werden sonstige Verbrechen bestraft? Werden Mord, Vaterlandsverrat auch mit dem Tode bestraft oder ist man sonst gemäßigt?

2) Gibt es überall Spitzel, die überprüfen, ob jemand heimlich Dämonologie macht? Oder ist das mehr eine Basis des Vertrauens: Ich habe meinen Schülern gesagt, wieso Dämonologie schlecht ist und vertraue ihnen einfach mal, dass sie nichts dämonisches anstellen.

3) Wie ist die Sicht der einfachen Bevölkerung gegenüber den Magiern? Sind sie gefürchtet, bewundert oder bringt man ihnen nur Desinteresse entgegen?
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Heretic am 16.11.2008 | 03:09
@Heretic
Troll dich.
Was? Wenn du negative Meinungen zu deinem Pfuschsetting nicht hören willst, dann frag nicht danach.
Mein Gott, so einen Zinober zu machen.
Und die PM hättest du dir sparen können, da ich dort schon aktiv bin, und mich da keiner der User dort bisher herablassend oder elitär quer von der Seite angemacht hat, wie's hier im Forum der Fall war. Und da war der Einstieg um einiges harscher als hier.

Sei lieber froh, dass dir nach deinem Geplärre, von wegen, nach 4 Tagen käme von den Usern hier kein Feedback, überhaupt noch IRGENDJEMAND Feedback/Meinung/Vorschläge kommuniziert. Ich kenne Boards, da wärst du nach deinem 2. Post hier im Thread verbal zerrissen worden!
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 16.11.2008 | 03:29
@kirilow
*g* Ich kann mir vorstellen, das sich das Setting bis jetzt (noch) ziemlich langweilig anhört. Schliesslich bin ich noch bei der "Arbeit an der Welt".
Wie schon erwähnt mache ich beim "Neubau" einer Kampagne erst die Arbeit am Setting...sobald das durch ist kann ich mich an die Abenteuer machen.

Konflikte: Das unterteil ich gern in die grossen Konflikte (Nation A greift Nation B an) und kleine Konflikte (Räuberbande bedroht das Kaffingen).
Bei den grossen gibt es momentan erst einen:
* das Reich (in dem die Kampagne spielt) ist zerrissen in verschiedene Regionen, die von rivalisierenden Adligen beherrscht werden (ähnlich wie im
"alten Japan"). Der Grosskönig herrscht nur nominell, Kriege zwischen verschiedenen Inseln sind an der Tagesordnung. Hierzu eine kleine Abschweifung:
Die "Armeen" werden eher kleinere Gruppen von Leuten sein...da die Welt aus vielen kleineren Inseln besteht (die grösste dürfte gerade mal etwas grösser als
England sein) sind "Kriege" eher kleine, harte Gefechte.
In diesem Konflikt werden die Spieler im Lauf der Kampagne mehr und mehr von einzelnen Adelshäusern umworben.

Kleine Konflikte:
* Drache vs Menschen: Im Normalfall sind Drachen nicht an Menschen interessiert. Sie sind kampfstark, geborene (Erz)magier und hochintelligent.
Glücklicherweise gibt es nur sehr wenige von ihnen, da sie sich nur langsam vermehren und untereinander bekämpfen. Doch wer wird wohl um Hilfe gebeten,
wenn es ein Drachenproblem gibt? Die Magier...
* Feenwesen vs Menschen: Feenwesen leben ähnlich wie in AM zurückgezogen an naturbelassenen Orten. Hin und wieder kommt es trotzdem vor, das sich der
Lebensraum von Menschen und Feen überschneidet...das können Holzfäller sein die in einem Wald Probleme mit Feen bekommen (sprich: erschlagen oder versklavt
werden...oder einfach "nur" geistig verwirrt nach Tagen wieder zurück kommen), eine Strasse die durch "Feenland" geht oder eine Quelle der Magie um die sich Magier und Feen streiten. Auch hier kann das Problem nur von den Magiern gelöst werden.
* Naturkatastrophe auf einer Insel
* Überfalle der Piraten von Karg die regelmässig die umliegenden Inseln bekriegen
Im Übrigen: Die Konflikte hatte ich schon eingeplant, nur wollte ich erstmal eure Meinung zur Welt an sich hören bevor ich damit weitermache. Sonst wäre das Posting noch länger geworden ;)

Reicht das fürs erste  ;)

-Worum soll es gehen: Anfangen soll es wie gesagt mit der Ausbildung der Magier. Dabei werde ich die Konflikte aufbauen und die Spieler mit der Welt und dem
Regelsystem vertraut machen. Je nachdem, wie enthusiastisch sie das spielen werd ich die Akademiezeit eher abkürzen oder detailliert spielen. Da ich noch keine Ahnung habe, für welches Adelshaus sie sich entscheiden, oder ob sie eher "Mietsöldner" spielen oder das Königreich restaurieren wollen kann ich noch nicht so
weit planen um zu sagen wie es dann detailliert weiter geht.
-Was machen die Charaktere: Die Welt kennen lernen und sich entscheiden, in welche Richtung sie ihre Fähigkeiten ausbauen. Der Kampagne eine Richtung geben.
-Was für Abenteuer gibt es: Schwer zu sagen..siehe "Worum geht es". Und dabei sind Sideplots (einer der Spieler will einen Adligen spielen, ein anderer will seinen Chara zum Artefaktmagier entwickeln... allein mit diesen beiden Charakterhintergründen kann ich schon 3 Abenteuer schreiben. Nr.1: Der Vater des Adligen fordert eine Stellungnahme im Konflikt mit einem anderen Adelshaus. Nr.2: Die Insel des Adligen wird angegriffen, er wird um tatkräftige Hilfe beim Rachefeldzug gebeten Nr3. Für ein Artefakt braucht der "Artefaktbastler" ein magisches Metall, das es nur in einem Feengebirge gibt.) noch nicht einmal mitgerechnet.

@Eulenspiegel:
1. Darüber habe ich mir noch keine genaueren Gedanken gemacht...wahrscheinlich nehme ich mittelalterliches Recht, jetzt erst mal sehen ob ich irgendwo eine
Quelle für "altes" chinesisches Recht finde - und ob es mir gefällt  ^-^

2. Es gibt, ähnlich wie in AM ein Haus (des Ordens des Hermes), das Dämonen (und im Falle meiner Welt auch Nekromanten) jagt.

@Heretic
Es gibt nen deutlichen Unterschied zwischen kritischen und beleidigenden Kommentaren.
Wenn dir der nicht klar ist brauche ich mir nicht die Mühe machen mich weiter mit dir zu befassen. Thema Ende.

Mit heiserem Krächzen
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Merlin Emrys am 16.11.2008 | 09:52
Tja, ich schließe mich der verbreiteten Meinung an, daß man ohne genaue Kenntnis von Ars Magica und Erdsee nicht viel dazu beitragen kann. Auch nicht da, wo Du konkrete Fragen gestellt hast.

Was gibt es an toten Sprachen in Erdsee (als äquivalent zu Latein, Hebräisch, Griechisch) bzw. gelehrte Sprachen (Arabisch,...). ?
Das müsste der Roman klären. "Alte" Sprachen (im Mittelalter war Latein mE alles andere als "tot") gehen auf Kulturen zurück, die prägend gewirkt haben; aber solche Reiche muß es nicht gegeben haben, z.B. hat die Japanische Kultur mW keine solchen. Welche erwähnt der Roman, welche setzt Ars Magica voraus?

Gibt es überhaupt verschiedene Sprachen (abgesehen von "Erdseeisch" [Namensideen erwünscht ;) ] und "Kargisch") oder sind es nur Dialekte?
Ob Sprache oder Dialekt, ist für die Praxis ziemlich egal, würde ich meinen. Aber auch dazu kann man nichts sagen, wenn man den Roman nicht kennt: Verstehen sich Leute, die in verschiedenen Sprachräumen aufgewachsen sind, notdürftig oder doch eher gar nicht? 

Welchen Ursprung hat das Rechtssystem (wir haben dort ja kein römisches Reich und keine Kirche, und ebenfalls keinen Code of Law wie in England)  und wie sieht es zumindest grob aus?
Enthält Ars Magica dazu Vorgaben? Offenbar ja, aber ohne das Regelwerk zu kennen, läßt sich dazu nichts sagen. Andere Vorgaben aus den Romanen hast Du bereits erwähnt. Ohne Kenntnis der beiden Vorgaben ist dazu eine qualifizierte Ausarbeitung schlicht nicht möglich. Mit welcher Art von Amtsträgern kommen da Protagonisten in Kontakt (oder welche Art von Amtsträgern sind sie selbst? Welches Verständnis haben sie von Gesetzgebung und Machthabern?

Wie sieht die Verwaltung dort aus und wie funktioniert sie?
Du hast bereits erwähnt, daß es Machtstrukturen geben soll. Was geben die Romane dazu her, das über das von Dir gesagt herausgeht? Was bleibt da noch an Lücken, die zu füllen wären?

Welche Wurzeln haben die "akademischen" Wissenschaften ... sprich, welche grossen Philosophen stecken dahinter ?
Was sagen Deine Vorlagen dazu? Hat Ars Magica dazu bereits Festlegungen getroffen, und welche "Künste" werden in den Romanen erwähnt und wie sind sie dort angesehen?
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: sir_paul am 16.11.2008 | 11:08
Wie die Kampagne aussehen soll? Ich dachte, es oben schon erklärt zu haben ;)  Die Charaktere sind junge Männer, die Anfang 20 an die Akademie kommen und dort mehrere Jahre ausgebildet werden.

Das ist keine Kampagne das ist nur der hauch einer Idee zu einer Kampagne, aber weiter unten wirst du ja noch etwas genauer

*g* Ich kann mir vorstellen, das sich das Setting bis jetzt (noch) ziemlich langweilig anhört. Schliesslich bin ich noch bei der "Arbeit an der Welt".
Wie schon erwähnt mache ich beim "Neubau" einer Kampagne erst die Arbeit am Setting...sobald das durch ist kann ich mich an die Abenteuer machen.

Konflikte: Das unterteil ich gern in die grossen Konflikte (Nation A greift Nation B an) und kleine Konflikte (Räuberbande bedroht das Kaffingen).

Es folgt eine Aufzählung an einigen Konflikten...

Ich muss offen sagen, bisher hört sich das für mich wie ein 08/15 Fantasy Setting an, muß nicht schlecht sein, würde mich aber so noch nicht reizen. Liegt eventuell daran das du, wie du selber sagst, erst das Setting ausbauen möchtest und dich dann später um die eigendliche Kampagne (Abenteuer) kümmerst.

Andererseits habe ich selber schon wirklich gute Abenteuer in solchen Standardsettings gespielt ;)

Zwei Fragen hätte ich aber noch:

- Wirst du später eine wirkliche Kampagne vorbereiten? Oder wirst du eher ein Abenteuer nach dem anderen schreiben und daraus nach und nach eine Kampagne entwickeln?

- Falls es eine Kampagne wird, was wird das Hauptthema der Kampagne sein?

Gruß
sir_paul
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Bad Horse am 16.11.2008 | 13:11
@merlin: Ars Magica spielt im europäischen Mittelalter, insofern finden sich die entsprechenden Vorgaben in jedem Geschichtsbuch.  ;)

@rabenmund: Wenn du Ars auf Erdsee übertragen willst, dann solltest du die Romane vielleicht nochmal mit einem Auge auf Kampagnendetails lesen. Oder deine eigenen erfinden.

Wobei ich eine Übertragung des Magiesystems schwierig finde. Ars Magica arbeitet ja grade schon mit solchen umfassenden Begriffen (Herbam = Pflanze - kann ich eine Pflanze nur dann beeinflussen, wenn ich ihren Namen kenne? Müssen die Spieler sich alle Namen, die sie kennen, aufschreiben?), und Muto (also Verwandlung) ist auch nur eine Kunst wie jede andere (tatsächlich keine wahnsinnig effektive...).

Ich muss zugeben, ich hätte ein offeneres System verwendet. Ars Magica ist sehr komplex, und jede Änderung daran hat Auswirkungen auf andere Regelungen - ich könnte mir vorstellen, dass das ziemlich schnell unbalanciert wird.  ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Eulenspiegel am 16.11.2008 | 13:31
@ Leonie
So wie ich es verstanden habe, haben die Charaktere einen Wert in Latein. Und wenn sie eine seltene Pflanze finden, müssen sie eine Probe auf Latein machen, um zu sehen, ob sie den lateinischen Namen kennen. (Und bei Standardsachen kennen sie den Namen sowieso.)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 16.11.2008 | 13:55
Hallo!

Auch ich habe keine Kenntnis von Ars Magica oder Erdsee, will dich aber hier mal versuchen zu unterstützen. Ich finde deine Idee gar nicht schlecht. Auch hege ich nicht die Abneigung gegen 0815 Fantasy, die so oft erhoben wird. Dennoch würde es mir als Erschaffer einer Welt / Kampagne am Herzen liegen, irgendwie einzigartig zu sein. Es sollte etwas geben, auf das man mit dem Finger zeigen und sagen kann: "das ist das Juwel meiner Welt / Kampagne!"

Für die Abenteuer und die Herausforderungen würde ich mich gar nicht mal so deutlich von Harry Potter distanzieren, denn immerhin hast du ja was ähnliches vor. Du benötigst natürlich Plots, die lokal begrenzt stattfinden. Dafür könnte man auch mal in Richtung Star Trek oder Babylon 5 etc schielen, wo die Geschichten ja auch oft auf den Schiffen / Raumstationen etc angesiedelt sind und oft keinen Kampf als Mittelpunkt haben.

Zum Schluss will ich dir noch ein paar Fragen stellen, über die ich mir Gedanken machen würde. Deine SC werden Magier sein, und damit den meisten anderen Menschen überlegen. Gibt es Mechanismen in deiner Welt, die die Macht von Magiern gegenüber Mitmenschen effektiv mindern? Anderenfalls könnte ich mir nicht erklären, warum nicht alle wichtigen Ämter von Magiern bekleidet werden. Wie willst du die Sc dahingehen regulieren? Oder sollen sie de facto Superhelden sein, im Vergleich zu 99% der NSC? Innerhalb der Magierakademie dürfte das ein geringes Problem sein, aber außerhalb sind die SC dann auf einmal einem König überlegen... darüber würde ich einfach mal nachdenken.

Gruß
Tudor
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 16.11.2008 | 14:29
Du brauchst Konflikte, die die Spieler berühren.

Eine Regel, wie "Keine Unschuld" wäre ganz passend.
irgendwie hat jeder Char einem anderen schon einmal etwas schlimmes angetan, wa sder andere aber nicht weiß.
für längere Kampagnen wären wahrs. zwei kleine und eingewaltiges Geheimnis nötig, damit es länger läuft.

Das sorgt für schön haarige R-maps und es gibt ordentlich Dynamik zwischen den Chars.
Die Spieler müssen allerdings sehr gut Spieler von Charwissen trennen können und Spaß an soz. Spannungen haben.
Regeln für das Anlügen, anstacheln und manipulieren anderer Spielerchars sind recht wichtig. Gerade Illusionsmagie könnte hier auch interessant werden.

Wenn es um Alltag geht, dann ist eine detaillierte Welt auch recht aufregend:
Schreibe ein paar Lokale und gib ihenen ein Klientel und den Chars starke Vorlieben für best. Lokale.
Das selbe für Sportvereine. So kann ein Abend auch ein großes Sportevent sein, in dem die Spieler mal gegeneinander betrügen oder einfach mal striten, warum SV Niederheim keine Chance gegen die Turfborger Kröten im Schnarrkegelringen/Quidditch hat.
...

vielleicht hilfts ja?
besten Gruß,
Alex
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: pharyon am 16.11.2008 | 14:42
Hallöle Rabenmund,
leider hab ichs nicht geschafft früher zu schreiben. Das andere Leben fordert momentan arg Tribut  ;)

Zu deinen Fragen:
Ich habe mal Erdsee angefangen zu lesen, habe dann aber recht früh nochmal abgebrochen, kann dir da also keine große Hilfe sein.
Auf Ars Magica habe ich allenfalls mal einen Blick geworfen, in der Hinsicht kann ich daher auch wenig beitragen.

Zum Hintergrund:
Also, Erdsee ist doch eine Welt, die eher Archipellastig ist, mit vielen unterschiedlichen Kulturen auf den Inseln. Die wichtigste Kommunkation läuft dann also per Schiff. Nur Magier könnten das beschleunigen, oder?

zum Kampagnenbau:
Bislang planst du also eine gewisse Zeit in der Ausbildung?
Dann würde ich mich, wie oben erwähnt, kurz mal an Harry Potter orientieren - in Bezug auf Lernetappen. Was soll wann von den Charakteren beherrscht werden? Gibt es Konkurrenten, die den akademischen Aufenthalt erschweren könnten? Gibt es andere Akademien, und wie stehen diese zueinander? Wie soll sich das bestehende Verhältnis der Normalsterblichen zu den SCs ändern, wie das der Magier?

Was die Kampagne betrifft: Sie braucht ein Thema. Das wurde schon häufiger gesagt, ist aber nichtsdestotrotz immens wichtig. Was ist der Anfang der Reise, was sind mögliche Enden?

Wie du siehst, nicht in allen Belangen kann dir jemand helfen. Anregen und diskutieren geht aber schon - mit ein wenig Zeit und Geduld. ;)
Gruß, p^^
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Heretic am 16.11.2008 | 15:13
@Heretic
Es gibt nen deutlichen Unterschied zwischen kritischen und beleidigenden Kommentaren.
Wenn dir der nicht klar ist brauche ich mir nicht die Mühe machen mich weiter mit dir zu befassen. Thema Ende.

Mit heiserem Krächzen
Rabenmund
Nunja, klar, wer kritikresistent ist, der wird Kritik fast immer als Beleidigung auffassen.
 :)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Skele-Surtur am 16.11.2008 | 15:18
@Surtur
Die Frage gibt es auch erstmal nicht...oder wenn es eine gäbe, dann wäre sie "Fallen euch grobe Fehler auf, oder kann ich die Makro-Arbeit so stehen lassen und mit dem "Mikromanagement" weitermachen" und "Habe ich was vergessen?"

Es geht auch nicht um Regelkenntnis oder "Erdsee-Kenntnis"...beides ist nicht nötig


Also du hast keine Frage, willst aber eine Antwort?
Da hab ich zwei Fragen:
1) Was hast du geraucht?
2) Kann ich auch was davon haben?

Zum Thema Heretic:
Glaubst du Heretic zu Antworten hilft dir in irgend einer Weise weiter?

Zu deinem Problem:
Was zum Henker IST dein Problem? Oder wolltest du einfach mal der Welt dein Setting präsentieren, in der Hoffnung ein wenig gebauchpinselt zu werden?
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Merlin Emrys am 16.11.2008 | 16:15
@merlin: Ars Magica spielt im europäischen Mittelalter, insofern finden sich die entsprechenden Vorgaben in jedem Geschichtsbuch. 
Das wage ich zu bezweifeln. Es gibt kein in sich geschlossenes, homogenes "europäisches Mittelalter", sondern nur jeweils lokale, die sich in vielem unterscheiden konnten. Es gibt keine "mittelalterliche Rechtsprechung", sondern lauter lokale kleine Rechtsprechungen, usw. Ars Magica muß also ausgewählt haben - und solange man die genaue Auswahl nicht kennt, hilft einem kein Geschichtsbuch weiter. Zumal in keiner historisch aufgetretenen Rechtsprechung Magier irgendwelche verbrieften Rechte hatten, wenn ich das richtig vermute...
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Eulenspiegel am 16.11.2008 | 16:56
Nein. Auch bei Ars Magica gibt es lokale Rechtssprechung:
Die Magier in Frankreich sind quasi anderen Gesetzen unterworfen als die britischen Magier. Und die wiederum sind anderen Gesetzen unterworfen als die italienischen Magier. Und die wiederum anderen Gesetzen als die türkischen Magier. etc.

Und in Ars Magica haben die Magier auch keine verbrieften Rechte. Die einfache Bevölkerung weiß nichtmal mit Sicherheit, dass es Magier gibt.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Merlin Emrys am 16.11.2008 | 17:23
Nein.
Okay, klingt sinnvoll. Und in welchem Geschichtsbuch hätte ich das nun nachlesen können?
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Bad Horse am 16.11.2008 | 18:11
@merlin: In einem, das sich mit der Gegend beschäftigt, in der du spielst. Das kann von Spanien über England bis runter nach Arabien reichen. "Alte Sprachen" sind z.B. Latein (das alle Magier beherrschen), Griechisch, Phönizisch, Ägyptisch...

Irgendwie ging ich davon aus, dass du wüsstest, in welchem Setting Ars Magica spielt.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 16.11.2008 | 19:22
@Allgemein
Ihr habt schon mehrmals darauf hingewiesen, das ich doch bitte die Romane und das AM-Regelwerk genauer durchlesen soll um die Antworten auf meine Anfangs gestellten Fragen zu finden. Ganz ehrlich:
Dort war nichts dazu zu finden. Das Beispiel mit den Sprachen zeigt das schon sehr schön. Sperber - die Hauptfigur - kann sich mit jedem verständigen. Ob das
Drachen sind, die Bewohner von Karg, Leute aus fernen Regionen, - das Seevolk war die einzige Ausnahme...ihre Sprache musste er wirklich erst lernen - er redet
mit ihnen.
Die einzigen Sprachen die explizit erwähnt werden sind die "Wahrnamen" und die Sprache des Seevolks...ich bin mir wie gesagt nicht einmal bei "Karg" und "Drakonisch"
sicher, werde sie aber als verschiedene Sprachen werten.
Genauso sieht es mit den Gesetzen aus. Sperber ist ein Magier und steht er über dem Gesetz. Eine Vorgabe finde ich in den Romanen deswegen auch nicht. Mit der Verwaltung sieht es ähnlich aus, genauso mit anderen Wissenschaften als den magischen.

*schmunzel* Ich habe euch mit genau den Fragen konfrontiert, die bei mir nach dem Studium der Romane und dem Regelwerk zum Setting noch blieben...in der Hoffnung, durch eure kritischen Fragen auf die Lösung zu kommen. Der grosse Vorteil davon ist, das ich absolut frei bin, mir die Welt passend zu gestalten.

@Merlin 1
Sprachen: Faktisch werde ich es so handhaben, das es an "toten" Sprachen die der "Wahrnamen" gibt (vergleichbar mit den lateinischen Bezeichnungen für Pflanzen,  Tiere,...) und "Drakonisch". An lebenden wird es "Karg", die Sprache des Meervolks und einige Dialekte geben (zwei oder drei reichen da schon aus).
Die Leute können sich auch ohne Kenntnis der Dialekte verständigen, werden aber ähnliche Verständigungsprobleme haben wie Deutsche und Holländer oder Schweizer.

Rechtssystem/Verwaltung: Werde ich doch nicht explizit ausformulieren. Da auf einer Insel meist nur ein bis drei Dörfer sind werden sich diese einen Dorfrat wählen und nach überliefertem Recht Urteile fällen. Also ist alles strafbar, was schon immer strafbar war, Präzedenzfälle kennt die Uroma und damit gut. Sollte so etwas noch nie vorgekommen sein, wird improvisiert.
Die Magier untereinander haben ein eigenes Recht nach dem sie urteilen. Das werde ich genauer ausarbeiten, es wird aber explizit nur die "magische" Rechtssprechung (Magier hat einen Dämon beschworen) betreffen, bei der "weltlichen" (Magier hat einen Händler bestohlen) halte ich mich an das Gesetz des Königs. Das wird überall gelten, wo er es durchsetzen kann - was faktisch nur in einem kleinen Teil der Welt ist. Wahrscheinlich nehm ich dort doch das römische Recht als Vorbild.
Ähnlich wird es bei der Verwaltung aussehen. In den Dörfern findet sie in Form regelmässiger Versammlungen statt.
Die Verwaltung am königlichen Hof und auf grösseren Inseln, die von Adligen beherrscht werden ist besser geregelt.
Und natürlich gibt es eine Verwaltung in der Akademie...die ich mit "Normalos" besetzen werde. Wer hat schliesslich Lust, jahrelang die Kunst der Magie zu studieren um dann für die Verwaltung der Küchenvorräte verantwortlich zu sein.

Akademische Wissenschaften: Keine Ahnung...eine wirkliche Lösung habe ich dafür noch nicht. Und die griechischen Philosophen - die den meisten Artes Liberates als Wurzel dienten - will ich ungern der Erdsee aufpfropfen. Im schlechtesten Fall übernehme ich einfach das System der Artes Liberales und verändere die Namen.

@sir_paul
Leider fehlt mir gerade die zündende Idee für das Thema einer "wirklichen" Kampagne...wahrscheinlich wähle ich die Abenteuerlösung. Wenn mir doch noch etwas einfällt werdet ihr es erfahren  ;)

@Leonie
Ein noch offeneres System? Leider kenne ich keines...sonst hätte ich es gerne genommen. Und jetzt bin ich mit den Vorbereitungen leider auch schon zu weit fortgeschritten um das noch ändern zu können (sprich: Die Regelwerke sind schon gekauft  ;D ).
Zu den "Wahrnamen"...da ist es so, wie Eulenspiegel es sich gedacht hat, ja. Die gängigen Dinge können sie mit diesem Wert - ohne Würfeln - beeinflussen,
sollten sie auf etwas Unbekanntes stossen wird geschaut ob sie den Namen kennen...Falls sie die Probe nicht schaffen wird einfach der MW erhöht, unmöglich werde ich es ihnen nicht machen. Und wer weiss, vielleicht stossen sie dabei ja auf den "Wahrnamen"

@Tudor
Ich werde den Eid des hermetischen Ordens entsprechend auf Erdsee anpassen. Das ist ein Eid, der in AM beim Beenden der Ausbildung geleistet wird, und der genau solche Dinge regelt. Für die Einhaltung des Eids gibt es unter den Magiern in AM eine Gruppe, die genau danach schaut und herumreist. Die wird es bei mir ebenfalls geben.

@Destruktive Kritik
*Keine Unschuld / R-maps: Hört sich interessant an, ich kann mir nur leider nichts darunter vorstellen. Wo kann ich näheres dazu finden?
*Alltag: Prima Ideen. Danke...du wirst von mir hören, wenn ich meine ersten Sportfeste geleitet habe. Schnarrkegelringen *Muhahaha*

Zitat
Die Spieler müssen allerdings sehr gut Spieler von Charwissen trennen können und Spaß an soz. Spannungen haben.
Das haben sie, darum mach ich mir keine Sorgen *g*

@pharyon
*Hintergrund: Ja
*Kampagnenthema: siehe die Antwort an sir_paul

Zitat
Bislang planst du also eine gewisse Zeit in der Ausbildung?
Dann würde ich mich, wie oben erwähnt, kurz mal an Harry Potter orientieren - in Bezug auf Lernetappen. Was soll wann von den Charakteren beherrscht werden? Gibt es Konkurrenten, die den akademischen Aufenthalt erschweren könnten? Gibt es andere Akademien, und wie stehen diese zueinander? Wie soll sich das bestehende Verhältnis der Normalsterblichen zu den SCs ändern, wie das der Magier?
Die Ausbildung wird 7 Jahre gehen.
Ich bin noch unentschlossen, ob ich die Lernetappen nach Halb-, Viertel- oder ganzen Jahren unterteile. Es wäre natürlich schick, nach jedem Zwischenzeugnis (halbjährlich) eine spürbare Verbesserung zu haben...mal sehen.
Es wird Konkurrenten geben, ja. Andere Akademien in der Grösse von Rok gibt es nicht, sonst sind es eher Magier die einen Lehrling ausbilden, oder Covens in denen mehrere Akolythen in Ausbildung stehen.
Zu deiner letzten Frage muss ich mir noch Gedanken machen.

Zitat
Wie du siehst, nicht in allen Belangen kann dir jemand helfen. Anregen und diskutieren geht aber schon - mit ein wenig Zeit und Geduld. Wink
Ich erwarte gar nicht, das man mir überall helfen kann...Schon allein die Anregungen und Diskussion haben mir ziemlich geholfen.
Irgendwann hockst du einfach vor deinem Setting, dir raucht der Kopf und du bist völlig leer. So ging es mir als ich hier gepostet habe  :)

@Surtur
Schlecht geschlafen? Oder einfach nur nen schlechten Tag erwischt?  wtf?

Puh...ne lange Antwort.




Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Merlin Emrys am 16.11.2008 | 20:14
Irgendwie ging ich davon aus, dass du wüsstest, in welchem Setting Ars Magica spielt.
"Ohne genaue Kenntnis"? Okay, ist noch dehnbar. Aber gerade wenn es um Rollenspiel und "Mittelalter" geht, ist die Spannweite doch eher hoch. Und ich glaube auch nach wie vor nicht recht, daß Ars Magica ganz ohne Veränderungen des tatsächlichen Hintergrunds auskommt...

Dort war nichts dazu zu finden. Das Beispiel mit den Sprachen zeigt das schon sehr schön. Sperber - die Hauptfigur - kann sich mit jedem verständigen.
Nun gut, das ist doch auch schon eine Aussage; sie weist darauf hin, daß es einen eher homogenen Sprachraum gibt. Wenn er dann auch noch alle Schriftstücke (auch jene beliebigen Alters) verstehen kann, kann man ableiten, daß es keine gravierende sprachliche Entwicklung und damit auch keine "tote" Sprache in diesem Raum zu geben scheint.

Sperber ist ein Magier und steht er über dem Gesetz. Eine Vorgabe finde ich in den Romanen deswegen auch nicht.
Keine Hinweise auf den Umgang der anderen Menschen miteinander? Okay, das macht es schwierig. Andererseits kennst Du ein "Recht des Königs", was ja erste Ansätze schon aufzeigt, wie Rechts- und Verwaltungsystem gegliedert sind.

Akademische Wissenschaften: Keine Ahnung...eine wirkliche Lösung habe ich dafür noch nicht.
Kann ich mr vorstellen. Unsere eigene Geschichte und Gegenwart ist in dem Bereich stark graeco-römisch geprägt, und über die Formen asiatischer Wissenschaften kann ich auf die Schnelle nicht viel sagen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob das nicht daran liegt, daß schon die Betrachtung der Welt unter dem Blickwinkel des "Wissenschaftlichen" eine sehr europäische Angelegenheit ist - wobei man da auch ganz schnell an Definitionsgrenzen stößt. Der arabische Raum war lange Zeit eindeutig führend in Astronomie und Astrologie, und die Formulierung der Thesen zu den Einflüssen der Sternbewegungen auf das Schicksal der Irdischen hat in meinen Augen stark "wissenschaftliche" Züge, aber eine "akademische" Aufteilung wie im graeco-römischen Bereich wäre mir da nicht bekannt. Auch die medizinischen Kenntnisse aus den noch weiter östlich liegenden Regionen scheinen nicht mit einer "Akademisierung" gekoppelt gewesen zu sein... Damit wird es dann wirklich schwierig, das Konzept mit anderen Inhalten zu füllen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Nocturama am 16.11.2008 | 20:30
Was die Kampagne angeht, würde mir als Spieler und als SL eine reine Akademie-Geschichte sehr viel Spaß machen. Für klassische Fantasy-Questenabenteuer gibt es sicher bessere Hintergründe.

Für eine Akademiekampagne ist auf jeden Fall wichtig, was Destruktive Kritik schon angesprochen hat: sich mi allen Mitspielern gemeinsam hinsetzen und eine solide R-Map, also Relationship Map, basteln (dazu sollte jede Menge im Forum stehen, wenn du suchst). Knapp gesagt kommen da SCs und NSCs und ihre Beziehungen zueinander drauf. Das ist natürlich nur die halbe Miete - die Beziehungen müssen dramatisch sein und jede Menge Zündstoff für spätere Handlungen bieten. Wer liebt wen? Wer hasst wen? Wer hat seine eigene, dunkle Agenda? Wer schuldet wem welche Gefallen? Wer hat welche Geheimnisse?
Für so ein Akademieabenteuer fallen den Spielern bestimmt viele Klischees ein, die rein müssen: Der leicht senile Headmaster, der gar nicht mehr mitkriegt, was alle machen. Die überkorrekte Kampfmagie-Lehrerin, die ihren Schülern jedes Anzeichen von dunkler Magie ausprügelt. Der Lehrer, der eigentlich ein Dämon oder so was ist und die Mission hat, einfältige Zauberschüler zu korrumpieren. Der an verbotener Magier übermäßig interessierte Schüler. Der schüchterne Schüler mit großem Potential... etc, etc.
Wenn man da richtig anfängt, ergeben sich zukünftige Abenteuer praktisch von alleine.
Sollten deine Spieler dazu bereit sein, kann man auch erst die R-Map mit "typischen" Charakteren basteln und erst hinterher suchen sich die Spieler ihre Charaktere aus.


PS: Ein Beispiel für eine R-Map gibt's z.B. im Diary zu unserer PTA-Runde unter http://tanelorn.net/index.php/topic,42635.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,42635.0.html). Es gibt aber sicher noch mehr hier...
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 16.11.2008 | 23:21
@Nocturama
Danke...das ist auch die eigentliche Idee.
Wie gesagt, ich höre hier zum ersten mal etwas von einer R-map...der Link hat mir zwar weitergeholfen, aber auch eine Menge neuer Fragen aufgeworfen.
Ich lese mich mal ein, dann werde ich dich damit überschütten  >;D
Eure SMASH-Geschichte hört sich auf jeden Fall ziemlich cool an.

@Merlin
äh...das "Recht des Königs" gibt es (noch) nicht, ich werde es mir selbst schreiben müssen bzw. aus römischem Recht ableiten. Eigentlich dachte ich, das wäre aus meinem Post ersichtlich  ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 17.11.2008 | 09:57
Was ich noch nicht ganz verstehe ist dieses: Erdsee hat deiner Aussage nach eine eher asiatische Kultur. Dennoch orientierst du dich zu großen Teilen am europäischen MA. Das passt in meinen Augen schlecht zusammen. Du solltest dir vielleicht eher eine Epoche in China, Japan, wo-auch-immer aussuchen, die einigermaßen zu deiner Vorstellung von Erdsee passt, und dann das Weltgerüst daran orientieren. Da es sich z.B. um Archipel / Inseln zu handeln scheint, wäre ein asiatisches Inselreich naheliegend (Japan?). Durch die Geographie ergeben sich einige direkte Fragestellungen bezüglich der - ich nenne es mal - Logistik. Wie erreciht man die anderen Inseln? Einzelne Inseln, je nach Größe, würden sich direkt als Verwaltungseinheiten anbieten. Seefahrt ist vermutlich ein zentrales Element der Kultur. Damit verbunden entsprechende Wissenschaften (Navigation, Ingenieurswesen...). Wie groß sind die Reiche (-> anschauen bei Erdsee), Inselreiche oder größere Zusammenschlüsse? Die Verteidigung solcher Inseln hat vermutlich eine andere Militärtradition zur Folge, als auf dem Festland. Das Militär war früher wohl immer ein entscheidendes Element einer Kultur. Nur um aml einige Punkte zu nennen, die mir spontan einfallen.

Bezüglich Einbindung von Magiern in eine asiatische Kultur fällt mir zudem noch spontan Kelewan ein, aus der Midkemia-Reihe von R. Feist. Vieleicht liefert das auch ein paar Ideen.

Hau rein  :d
Tudor
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 17.11.2008 | 10:14
@Rabenmund
Ich weiß nicht mehr genau, aus welchem Indyspiel ich diese Idee mit der "Schuld" herhabe...

Stell dir eine Mindmap vor, bei der in den Blasen die CHars stehen und die Verbindungen stellen, in dem Fall hier, die Beziehungen, also die Taten dar, die sich die Chars angetan haben.

Beispiel mit 2 Chars
Pfeil von A nach B:
A hat B eine Freundin ausgespannt, als sie sich noch nicht kannten.

Pfeil von B nach A:
B hat die legendären Bilder von As Gelage gezeichnet, die ihn seither verfolgen.

Bei mehr Teilnehmern ist jeder mit einem oder mehr anderen durch Pfeile, die hin und hergehen verbunden.
so sieht man schnell, wer zentral ist und wo sich gerade viel ereignen kann. Ansonsten nimmt es einem keine Arbeit ab.

sers,
Alex
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 20.11.2008 | 07:37
@Tudor
Warum ich meine Beispiele eher aus Europa nehme, obwohl ich ein asiatisches Setting vorhabe
Ganz einfach: Ich muss überlegen, welche Fertigkeiten ich z.b. aus AM mitnehme (dazu gehört z.b. Academics, das die Artes Liberales umfasst).
Zudem kenne ich mich mit der europäischen Geschichte und dem MA recht gut aus, mit asiatischen Epochen so gut wie gar nicht.
Ganz zu schweigen von Architektur, Literatur, Musik, Kunst, Theater,......
Ich bin zwar gerade dabei, mich dort einzulesen, stehe aber noch ziemlich am Anfang. Hab darum bitte (noch) etwas Nachsicht mit mir.
Wenn jemand übrigens gute Bücher dazu weiss wäre es nett mir dazu ne PM zu schreiben.

Die Idee mit dem Inselreich = Japan verfolge ich schon ein wenig, ist aber noch ziemlich unausgegoren.

Zu deinen übrigen Fragen: Der Verkehr zwischen den Inseln findet per Schiff statt... oder im Fall von Magiern mit Hilfe von Magie (Selbstverwandlung, Flugzauber...).
Womit natürlich keine grossen Warenmengen transportiert werden können. Auch dafür ist wieder die Schifffahrt nötig. Magier werden im übrigen in der Regel umsonst befördert, es gibt dazu eine unausgesprochene Regel das sie den Kapitän dafür mit Wettermagie und navigatorischen Kenntnissen unterstützen (falls vorhanden).
Und ja, mit den Inseln/Inselgruppen als Verwaltungseinheiten werd ich es auch machen.

Kelevan? Midkemia? Kenne ich nicht, lohnt es sich, das zu lesen?

Ach ja... für alle "Erdsee-Unkundigen" ist hier eine Karte der Erdsee. http://www.ursulakleguin.com/EarthseaMaps/map_3736x2823.jpg (http://www.ursulakleguin.com/EarthseaMaps/map_3736x2823.jpg)

@allgemein
Tote Sprachen: die Sprache der Wahrnamen
Lebende Sprachen: Kargisch, Sprache des Meervolks und zwei oder drei Dialekte des "Erdseeischen"
Nichtmenschliche Sprachen: Drakonisch/Drachisch, Sprache der Feenwesen

Zur Kultur habe ich inzwischen die Entscheidung getroffen, eine asiatische Kultur zu machen, mit europäischen Einsprengseln in der Nähe von Kargad.
Das wurde zwar unten schon erwähnt, aber was solls *schmunzel*

Wahrnamen: die Sprache der Wahrnamen wird zur unmodifierten Anwendung von Muto[Verwandlung]-Sprüchen benötigt. Sie wird während der Zeit an der
Akademie gelernt. Konkret bedeutet das in der Anwendung: Will ein (ausgelernter) Magier etwas (unintelligentes) verwandeln, das alltäglich ist (ein Sperling, Gras) hat er keine erhöhte Schwierigkeit. Trifft er auf etwas weniger alltägliches (eine Wildkatze , ein seltener Farn) wird ein einfacher Wurf auf die Sprache nötig. Sollte es etwas seltenes sein (ein Papagei, ein südamerikanischer Pilz) wird der Wurf schwieriger. Wenn er auf etwas Einzigartiges trifft (ein Einhorn, die Frucht vom paradiesischen Baum des Lebens) wird es ein sehr schwieriger Wurf, der nötig ist um den Wahrnamen zu "schaffen" (Ähnlich der Gattungsbestimmung einer neuen Art mit Hilfe der Kenntnis von Zoologie und Botanik).
Wenn der Wurf nicht gelingen sollte, wird der Mindestwurf für Muto schlicht und einfach erhöht.
Ach ja, das ich für die "Seltenheit" irdische Beispiele aus der Sicht eines Europäers genommen habe und keine erdseeischen ist klar, oder  ;)
Im Rahmen der Ausbildung wird es so gehandhabt werden, das die Charaktere jedes Jahr ihre Kenntnis der Wahrnamen vertiefen (d.h. die Häufigkeit wie oft ich sie überhaupt würfeln lasse verringert sich massiv im Lauf der Lehrzeit). Am Ende der Ausbildung hängt es dann nur noch von ihrem Fleiss ab, wie intensiv sie sich damit beschäftigt haben - oder anders ausgedrückt, wieviele Punkte darauf verteilt wurden  >;D

Lernetappen/Verbesserung der Charaktere: Die Ausbildung der Charaktere wird 7 Jahre gehen, ich werde sie immer nach dem halbjährlichen Zwischenzeugnis ein paar Pünktchen verteilen lassen. Finde ich irgendwie stimmungsvoll, und so haben die Spieler keine endlos langen Zeitspannen zwischen ihrem Zugewinn an Wissen und Kompetenz *hüstel* Ich meine natürlich, die Charaktere...Spieler sind doch grundsätzlich doof, verkennen das Genie des SL und zerstören jeden Plot  ;D

Das wärs mal wieder für den Moment

Ein etwas atemlos krächzender
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Boba Fett am 20.11.2008 | 09:15
Also, ich kenne Erdsee nicht, daher kann ich nur Überlegungen anstellen.
Ars Magica scheint mir geeignet, alternativ wäre noch Artesia vielleicht interessant, wobei es da keine Magier in dem Sinne gibt.

Worüber ich mir gerade Gedanken mache sind folgende Fragen:
Was gibt es an toten Sprachen in Erdsee (als äquivalent zu Latein, Hebräisch, Griechisch) bzw. gelehrte Sprachen (Arabisch,...). ?
Naja, es gibt kein altes Reich, dass sich irgendwo als Erbe eine Sprache überliefert hat. Dann kann es also nur drachisch oder so sein, das mal an die Menschen gelehrt wurde, heute aber kaum noch bekannt ist.
Zitat
Gibt es überhaupt verschiedene Sprachen (abgesehen von "Erdseeisch" [Namensideen erwünscht ;) ] und "Kargisch") oder sind es nur Dialekte?
Das kommt auf den Handel an. Erdsee scheint ja aus vielen Inseln zu existieren und da stellt sich die Frage nach dem interkulturellen Austausch. Sprachen entwickeln sich meistens in ihrem Wirkungsbereich (also auf jeder Insel), und gemeinsame Sprachen aus der Notwendigkeit heraus, also meistens weil man Handel betreiben will.
Die Frage ist also, wie lange gibt es intensiven Seehandel?
Zitat
Welchen Ursprung hat das Rechtssystem (wir haben dort ja kein römisches Reich und keine Kirche, und ebenfalls keinen Code of Law wie in England)
Keinen, bzw. viele. In diesem Bereich wird jede Insel ihr eigenes System haben, denn es gibt kaum Notwendigkeit dieses anzupassen. Auch da fehlt das Erbe eines Standards, wie Du schon richtig bemerkt hast.
Zitat
und wie sieht es zumindest grob aus?
Sehr verschieden würde ich sagen.
Inseln, die mal (nach Kriegen? gab es welche?) unter gemeinsamer Herrschaft lagen, dürften ähnliche Normen haben,
andere dürften ganz unterschiedlich sein.
Das gilt auch für Herrschaftsformen und dergleichen.
Ebenso für Religionen...
Zitat
Welche Wurzeln haben die "akademischen" Wissenschaften [Ich werde die Artes Liberales mit dem Trivium (Grammatik, Logik, Rhetorik) und dem Quadrivium (Arimethic, Astronomie, Geometrie, Musik) aus dem europäischen MA übernehmen; ausser jemand hätte eine schönere Idee, die in einen asiatischen Hintergrund passt] sprich, welche grossen Philosophen stecken dahinter ?
Auch da wieder: Inwiefern wurde Wissen über den Handel oder Krieg ausgetauscht?
Ggf. könntest Du Dir da die alten Griechen schnappen, denn die hatten ja auch ein Inselreich und große kulturen.
Allerdings hatten die auch Inselübergreifende Nationen.
Stell Dir doch einfach die Frage, wie es bei den Griechen ausgesehen hätte, wenn die Magie gehabt hätten...
Zitat
Vielleicht hört sich das alles sehr hochgestochen an...ich bin einfach ein SL der beim "Weltenbau" mit dem Grossen anfängt und sich zum Kleinen vorarbeitet. Denn sobald die "grossen Fragen" geklärt sind habe ich den Kopf frei für die Kleinen, und ein Fundament auf dem ich aufbauen kann.
Allen Trollrufen zum Trotz finde ich Deine Idee gar nicht langweilig.
Ist nicht mein Ding, aber als Gedankenspielchen ganz reizvoll...
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Nocturama am 20.11.2008 | 09:30
PS: Falls du eine Kampagne planst, in der er sehr um die Beziehungen der Charaktere, ihr Wachstum oder ihr Scheitern geht, würde ich dir empfehlen, mal "Primetime Adventures" anzusehen (das System aus unserem Diary). Das ist imho das beste System für so etwas. Ja, ich weiß, ihr habt schon Ars Magica gekauft, aber PtA ist günstig und flott zu lesen. Und man würde sich die ganze Regelkonversion komplett sparen (wozu ich ja gerne mal zu faul bin). Könnte ich mir gut vorstellen, jedes Lehrjahr wird eine Season, so etwa wie in Harry Potter.

...allerdings sollte ich wohl darauf hinweisen, dass PtA sich doch sehr anders spielt als z.B. Ars Magica und es durchaus Startschwierigkeiten geben könnte. Andererseits gibt's hier im Forum jede Menge Spieler, die sicher gerne bei Problemen helfen  ;)

Eine Rezi zum System gibt's hier: http://tanelorn.net/index.php/topic,16457.0.html (http://tanelorn.net/index.php/topic,16457.0.html) . Inzwischen hat sich geändert, dass man nicht mehr würfelt, sondern Karten zieht.

Hast du dich eigentlich schon mit deinen Spielern zusammen hingesetzt und mal eine "Weltenbastelsession" veranstaltet?  ;) Bei direktem Brainstorming kommt immer ne Menge rum - und die Spieler können gleich sagen, was sie gerne im Hintergrund drin hätten.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 20.11.2008 | 09:40
@Nocturama
Vielen Dank für den Tip...ich denke, ich bleibe trotzdem vorerst bei AM. Werde es aber für eine andere Runde im Hinterkopf behalten.

Die Weltenbastelsession wird (hoffentlich) diesen Samstag stattfinden. Da habe ich (beinahe) alle Spieler beinander - wir werden bei nem anderem SL D&D spielen - und können dann mal näher darüber reden. Ist ja nicht so, das ich für Ideen, Wünsche und Anregungen meiner Spieler nicht offen wäre...bis jetzt kamen nur keine  ;)

@Boba
Danke das du dir die Zeit genommen hast, mir so ausführlich zu antworten. Muss mir deine Anregungen mal durch den Kopf gehen lassen...dann kriegst du auch ne Antwort  :)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Boba Fett am 20.11.2008 | 10:17
Noch eine Anmerkung (die in anderer Stelle auch schon ähnlich kam): Du schreibst Magier reisen umsonst, weil Wetterkontrolle oder reisen durch die Luft, oder oder.
Du solltest wirklich eingrenzen, was jetzt ein Verstoss gegen das Gleichgewicht ist und was nicht.
Denn Wetterkontrolle finde ich schon ziemlich heftig.
Letztendlich kann via Wetterkontrolle ja auch Ernten beeinflusst werden, dadurch Handelskapazität, Wohlstand und Wehrfähigkeit. Eine Nation, die das stark betreibt, könnte also die eigene Insel fördern, die "gegnerische" schwächen und hätte es im Krieg leichter.
Das allein ist schon ein Bruch im Gleichgewicht.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 20.11.2008 | 11:20
@Wetterkontrolle vs. Gleichgewicht

Wenn diese sehr lokal und zeitlich begrenzt ist, macht es doch wenig Problem, oder?
Dann segelt das Schiff in einem Lokalen Wind, während der Rest im Sturm zerschmettert. Und ob da jetzt ein zwei Parzellen mehr Regen abbekommen ist ja auch nicht so schlimm, es sorgt viel eher dafür, dass auch kleine Inseln mit unfruchtbaren Böden bewohnbar werden.
Im Endeffekt ist das nichts anderes als Dünger.
Ich sehe da keine großen Herausforderungen an die Suspension des Unglaubens. ;D
Man muss nur die Effektreichweite/Dauer etwas eingrenzen.

Aber ich kenne Erdsee auch nicht...:(
sers,
Alex
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Akeshi am 20.11.2008 | 11:30
Zitat
Wahrnamen: die Sprache der Wahrnamen wird zur unmodifierten Anwendung von Muto[Verwandlung]-Sprüchen benötigt.
Ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen das auch aus Creo (und vielleicht sogar auf Perdo) auszudehnen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Boba Fett am 20.11.2008 | 11:35
@Wetterkontrolle vs. Gleichgewicht

Wenn diese sehr lokal und zeitlich begrenzt ist, macht es doch wenig Problem, oder?
Ja, aber dann bringt es auch den Schiffen beim Reisen nichts.
Schiffe in der Zeit hatten Geschwindigkeiten von cirka 5-7 Knoten (7-10 Kmh), wenn sie wirklich guten Wind hatten.
(Wir segeln mit modernen Schiffen [keine Sportboote, sondern was reelles] heute bei idealem Wind 8-9 Knoten, bei Ausnutzung aller nautischer Kenntnis - Wir segeln mit Plattbodenschiffen [die der Segeltechnik von 1900 entsprechen] beispielsweise die Strecke Harlingen - Flijland an einem Tag (8-10 Stunden) und das sind cirka 25 km...)

Wenn man also von Insel zu Insel segelte, war man tagelang unterwegs. Das impliziert also auch tagelang, den Wind zu kontrollieren.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 20.11.2008 | 12:04
Es brächte halt den Unterschied zwischen Flaute (1 Knoten, wenn überhaupt) und 5-6 knoten (angenehmer Wind), bzw. Ablaufen(Raumschot und gib ihm) eines Sturms und damit verbundenen Wegverlust und Gefahr für das Schiff vs. eine sichere Reise.
Das sind Vorteile genug, um jeden Kapitän jeden Magier mit Kußhand begrüßen zu lassen. Könnte mir da ,je nach Lage, sogar einen Wettbewerb um die Schutzherren Magier vorstellen und Reisegruppen, deren Schiffe gefährlich nah segeln müssen, um in den Schutz des MAgiers zu kommen, während der Orkan schon den Bug des ienen Schiffes rüttelt und die Wanten des anderen zum Singen bringt.

OTzeugs über Segeln...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 20.11.2008 | 14:22
Erinnert mich doch irgendwie an die Windsucherinnen aus dem Rad der Zeit.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 22.11.2008 | 01:04
@akeshi
Zitat
Ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen das auch aus Creo (und vielleicht sogar auf Perdo) auszudehnen.
Warum? Das ist nicht provokant gemeint, ich bin ein AM-Neuling...daher wäre eine begründete Antwort interessant für mich.
Ich hatte den Muto-Schwerpunkt auf Wahrnamen aufgrund der Romane gelegt...in denen Wahrnamen fast nur dafür wichtig waren.

@die Seglerfraktion *g*
Bedenkt dabei bitte, das es in dieser Welt keine Kanonen gibt...nur kurz zum leichten Bremsen von eventueller Begeisterung für Seegefechte mit rauchenden Geschützen ;)
Die Schiffe werden auch keine europäischen sein, ihr könnt euch dabei eher am asiatischen Schiffsbau orientieren bzw. die Piratenschiffe aus Kargad ähneln eher Wikingerschiffen...die Hausboote des Meervolkes kann man sich wie die Kon Tiki vorstellen (nur in grösser ;) )

Ein von der Seefahrt träumender
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 24.11.2008 | 16:27
@Wetterkontrolle auf See
Ich erkläre einmal, was ich damit gemeint habe, denn so wie es sich hier gerade liest habe ich damit schon eine grosse Verwirrung ausgelöst.
In den Romanen sah es meist so aus, das der Magier
* einen Wind beschwor, der das Schiff aus einer Flaute befreite (also nichts von wegen Unwettern oder Stürmen)
* Küstennebel bannte / ausdünnte um die Klippen / den Strand sehen zu können
* einen Sturm und die damit verbundenen Brecher im direkten Umkreis des Schiffes - also nichts von wegen kilometerbreiten Schneisen der Zerstörung - soweit beruhigte, das zwar noch Wind da war, das Schiff aber nicht mehr drohte zu kentern

Mit der Hoffnung etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 24.11.2008 | 18:36
Das Problem mit der Wetterkontrolle ist der Butterfly-Effect, den man nur schwer abschätzen kann. Es steht dir natürlich frei, einfach für dein Setting festzulegen, dass sowas möglich ist.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 24.11.2008 | 22:06
@ Butterflyeffect
da will ich aber eine, ach quatsch, fünf Tabellen zu! ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: sindar am 26.11.2008 | 15:16
Zitat
@allgemein
Tote Sprachen: die Sprache der Wahrnamen
Lebende Sprachen: Kargisch, Sprache des Meervolks und zwei oder drei Dialekte des "Erdseeischen"
Nichtmenschliche Sprachen: Drakonisch/Drachisch, Sprache der Feenwesen

So, wie ich den Sperber der Erdsee verstanden habe, ist die Sprache der Drachen die Ursprache (= die Sprache der Wahrnamen). Das ist laut seiner Erklaerung zu Arden (so heisst der Prinz im dritten Teil doch, oder? *gruebel*) der Grund, warum Drachen in der Ursprache luegen koennen, Menschen aber nciht - fuer die Drachen ist es die Muttersprache, sie sprechen keine andere.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 26.11.2008 | 16:52
@Nocturama
Die "Weltenbastelsession" ist ziemlich enttäuschend ausgefallen. Wir hatten uns getroffen, um (bei nem anderen SL) D&D zu spielen. Da der Gruppen-Koch 4 Stunden zu spät kam haben wir viel Zeit gehabt....und ich hab mir meine Spieler kurz gekrallt, ihnen das Setting grob erklärt und ihnen dann Raum für Ideen, Vorschläge und Einwände zu geben. Was kam dabei raus? Einer der Spieler wollte "so jemand wie Fizban", der andere "Magierduelle", "Politisches Spiel" und "Indiana-Jones-mässige Ruinenerforschung, nur mit Magiern"....   irgendwie hatte ich mir da mehr erhofft.

@Tudor
Zitat
Das Problem mit der Wetterkontrolle ist der Butterfly-Effect, den man nur schwer abschätzen kann. Es steht dir natürlich frei, einfach für dein Setting festzulegen, dass sowas möglich ist.
Der Einfachheit halber werde ich höchstens nen abgeschwächten Butterfly-Effect mit reinbringen. Sonst werd ich ohne n Meteorologie-Studium in Verbindung mit Chaosforschung woll nicht leiten können  ;)

@Sindar
Zitat
So, wie ich den Sperber der Erdsee verstanden habe, ist die Sprache der Drachen die Ursprache (= die Sprache der Wahrnamen). Das ist laut seiner Erklaerung zu Arden (so heisst der Prinz im dritten Teil doch, oder? *gruebel*) der Grund, warum Drachen in der Ursprache luegen koennen, Menschen aber nciht - fuer die Drachen ist es die Muttersprache, sie sprechen keine andere.
Vielen dank, so genau hatte ich es nicht mehr im Gedächtnis. Ist geändert.

Mit verlegenem Krächzen
Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 26.11.2008 | 17:10
Bei so zurückhaltenden Spielern solltest Du bei der Kampagnenplanung vllt. nicht allzusehr auf uns hören, da hier viele mit revolutionären Ideen liebäugeln, die den scheuen Spieler nur verunsichern...
Stichwort:
Kicker, Flaggen, R/C-Nets/Webs, Erzählrechte an Spieler abgeben/Playerempowerment....
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 26.11.2008 | 18:12
Die "Weltenbastelsession" ist ziemlich enttäuschend ausgefallen. Wir hatten uns getroffen, um (bei nem anderen SL) D&D zu spielen. Da der Gruppen-Koch 4 Stunden zu spät kam haben wir viel Zeit gehabt....und ich hab mir meine Spieler kurz gekrallt, ihnen das Setting grob erklärt und ihnen dann Raum für Ideen, Vorschläge und Einwände zu geben. Was kam dabei raus? Einer der Spieler wollte "so jemand wie Fizban", der andere "Magierduelle", "Politisches Spiel" und "Indiana-Jones-mässige Ruinenerforschung, nur mit Magiern"....   irgendwie hatte ich mir da mehr erhofft.

Naja gut, du hast jetzt doch schonmal ein grobes Feedback, was das Setting leisten soll. Wenn mit Fizban nicht gerade gemeint ist, dass der Spieler einen göttlichen Avatar spielen will, sondern einen verwirrten Magier, bleibt noch unterm Strich: Duelle, Politik und Ruinen. Ist doch wunderbar, dann stricke dein Setting da herum! Magierduelle können typische Herangehensweisen sein, um Meinungsverschiedenheiten auszutragen. Das Duell kann klassisch sein (High-Noon-mäßiges aufeinander los zaubern) oder auch im Lösen von Aufgaben bestehen. Politik kann sowohl (inter-)nationale Politik oder Politik zwischen Akademien oder gar Akademie-intern ablaufen; frag den Spieler worauf der Fokus liegen soll. Ruinen sind für Magier  klassische Anziehungspunkte; könnte man eventuell auch für Prüfungen oder Exkursionen hernehmen. Vielleicht liegt unter der Akademie ein riesiger (künstlicher) Dungeon, in dem die Schüler ihre Fähigkeiten trainieren oder prüfen sollen. (Sowas hatte ich auch schonmal angedacht unter dem Arbeitstitel "Mage Academy" oder in Erweiterung "Hero Academy"; mehr als das ist dabei aber nicht rausgekommen  ;) )
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 26.11.2008 | 20:04
@Tudor
Hast du das mit der Mage Academy angedacht (also ein paar Ideen gesammelt, aufgeschrieben, gezeichnet u.s.w.) oder wars nur so ne Idee, die du nicht weiter verfolgt hast? Denn an eventuell schon vorhandenem Material bin ich immer interessiert ;)

@Destruktive Kritik
Naja, ich werd schon die eine oder andere Idee von euch aufgreifen (R-Maps verwende ich z.b. in vereinfachter Form schon ne ganze Weile) ...ich persönlich entwickle mich ja gern weiter. Ich muss es nur langsam angehen, damit ich sie nicht überfordere, und ihnen damit den ganzen Spass raube.
Vor allem das mit den Erzählrechten würde mich reizen, dürfte aber am Schwierigsten umzusetzen sein.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Bad Horse am 26.11.2008 | 20:27
Na, herzlichen Glückwunsch - du hast Ars-Magica-kompatible-Spieler, würde ich sagen. Spontan gesehen einen Criamon (Fizban), einen Tremere (für die Duelle), einen Jerbiton (für die Politik) und einen Ex Misc (für die Ruinen, kann auch ein Verditius oder Bonisagus sein).  ;)

Wie die jetzt alle nach Erdsee passen, weiss ich allerdings auch nicht. Dafür kenn ich Erdsee zu wenig.  :)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 26.11.2008 | 20:35
@Leonie
äh...ich glaub du hast da was missverstanden. ;D
Player 1: Fizban
Player 2: Ruinen, Duelle, Politik
Player 3: äh..ja...äh..na, ich meld mich wenn mir was einfällt
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Bad Horse am 26.11.2008 | 20:35
Oh. Klang anders.

Schade.  :-\
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 26.11.2008 | 23:11
Exkursionen, bei denen etwas schief läuft sind da ganz große Klassiker.
vor Allem, wenn die Schüler etwas wichtiges entdecken, das es geheimzuhalten gilt, weil wichtiges Dingus und viele Leute finden es interessant etc...

@PLayerempowerment
vllt. mit Nscs anfangen? Wenn ein Char in eine Kneipe geht und sich zu einer Blonden setzen will, dann gibt es da eine Blonde. Als nächstes fragt der SL, wie soll die denn noch sein? beschreib mal!
und schon gehts los mit verteiltem Erzählrecht.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 27.11.2008 | 10:09
Ich habe zu Mage Academy leider nix konkretes erarbeitet und allenfalls vage Ideen gehabt, und habe es nie weiter verfolgt. Irgendwo müsste noch ein Word-file sein, wo ich ein paar erste Dinge niedergeschrieben habe, aber das finde ich grad nicht. Wenn doch und was brauchbares drin steht, dann schreib ichs dir. Ansonsten beteilige ich mich aber gern weiter mit Ideen an deinem Setting, falls erwünscht.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 28.11.2008 | 03:36
@Tudor
Ich liebe verrückte / neue Ideen... aus denen habe ich meine schönsten Abenteuer gebaut - ich denke da nur träumerisch an meinen "Porno-Run" zurück, bei dem eine Gruppe Runner den Auftrag annahm, Leibwächter / Babysitter für eine Pornocrew in der Wildnis zu spielen  >;D

Mein Problem ist nicht, das ich so ne Idee nicht weiterstricken kann...mir fehlt meist die Grundidee, sobald ich die habe wird es ziemlich kranker Scheiss - im positiven Sinn  ;D

@Destruktive Kritik
Gefällt mir
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 28.11.2008 | 10:33
In welchem Rahmen sollen denn die Fähigkeiten der SC liegen? Ich kenne ja leider Ars Magica nicht, davon hängt es natürlich ab. Sind ihre Aufgaben eher Low-Fantasy = Probleme des alltäglichen Lebens oder High-Fantasy = Probleme der abgefahrenen Art?

Einige Punkte, die man mE noch unbedingt klären muss:

Zentrum des Settings ist eine Magierakademie. Du schreibst, die SC sollen junge Erwachsene sein. Das würde bedeuten, dass sie entweder die Ausnahme sind und mit Abstand die ältesten Studenten oder dass die magische Ausbildung im Erwachsenenalter stattfindet. Da ihr vermutlich keinen Bock habt, Erwachsene im Kindergarten zu spielen, denke ich, trifft Letzteres zu. Dann stellt sich die nächste Frage: Warum in diesem Alter? Zeigt sich die Begabung vielleicht erst in der Pubertät und man durchläuft erst eine Art magische Grundschule, nach der man auf die Akademie kommt? Die Ausbildung soll sieben Jahre dauern (kein HP, hmm? ;) ). Gibt es einen festen Lehrplan? Dann wäre das wie Schule. ich fände es aber interessanter, es wie ein Studium mit Regelzeit zu bauen, wo man ein Grundgerüst an Fächern lernen muss + ergänzende Wahlfächer und Prüfungen "wenn man soweit ist".
Es hört sich wie eine Art Internat an. Oder wo leben die SC wenn sie keinen Unterricht haben? Es würden sich auf jeden Fall Interessengruppen bilden, angefangen bei Lerngruppen für angewandte Alchimie, über Zauberstabsammler bis zu Fang-den-Gnom-Spieler-Gruppen. (Bitte verstehe diese Beispiele als humorvoll und nicht als ernst gemeinte Vorschläge. Ich weiß, es soll ein ernsthaftes Spiel sein.) Mit diesen Gruppierungen lässt sich schon Politik betreiben. Mehr Input bei Nachfrage... ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 28.11.2008 | 17:27
@Tudor
Die Fähigkeiten werden eher low anfangen, AM-Magier tendieren allerdings dazu, im Lauf der Zeit ziemlich mächtig zu werden...so ist es auch mit den Problemen geplant. Um beim Beispiel HP zu bleiben: Am Anfang werden sie eher die Gartengnom-Pest im magischen Herbarium (Kräutergarten) lösen...gegen Ende den Dämon bekämpfen, der versucht, (die) Lehrer zu manipulieren.

Sie werden mit Gleichaltrigen zusammen auf der Akademie sein (deswegen auch Akademie, nicht Schule = darin sehe ich auch den Hauptunterschied zu HP)...die Begabung ist erst mit Ende der Pubertät stark/kontrollierbar genug, um in "hermetische" Bahnen gelenkt zu werden.

Ja, ich hatte eher an ein Studium gedacht, als an Frontalunterricht ;)  Die Spieler werden sich ihren Plan individuell zusammenstellen können - um das Grundstudium aufgebaut in dem die Basics vermittelt werden.

Die vermögenderen Schüler haben die Wahl, sich eine Unterkunft in der Stadt - die Akademie liegt darin - zu mieten, oder eines der besseren Zimmer in der Akademie selbst (mit kleiner Bibliothek, Labor, hochwertigen Möbeln, toller Aussicht, so Kram eben) zu nehmen. Die "Normalverdiener" oder ärmeren sind interniert, den "Armen" (falls einer meiner Spieler so was haben will) werde ich zudem noch ein wenig Taschengeld geben..aber wenig genug das der Unterschied spürbar ist

Muss auf den Zug...später mehr
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: sindar am 1.12.2008 | 17:02
So, endlich komme ich dazu, den Post auch abzuschicken:

Ich kenne Ars Magica ueberhaupt nicht, kann also nur ein paar Erdsee-spezifische Hinweise geben.

Zunaechst einmal: Das Setting ist so, wie es in den Romanen beschrieben ist, nicht so recht konsistent. So scheinen zum Beispiel die einzigen wirklich "boesen" Maechte die sogenannten "Urmaechte der Erde" zu sein - das kann ich nun wirklich nur mit Elemenargeistern in Verbindung bringen (wenn du es fertigbringst, dir darunter etwas anderes vorzustellen, duerfte dieser Widerspruch fuer dich keine Rolle spielen *g*). Andererseits scheint die Elementarmagie eher in den Bereich "nuetzlich, einfach, ungefaehrlich" zu fallen. Wenn die "Urmaechte" Elementargeister sind, muesste Elementarmagie etwas SEHR Gefaehrliches sein! Mein Tip: Die "Urmaechte" durch irgendwelche konventionelleren Daemonen ersetzen, das macht die Welt glaubwuerdiger.

Ansonsten? Nekromantie ist in der Erdsee zwar streng verpoent, aber keineswegs schwer zugaenglich! Ich schlage vor, dass die Studenten an solches Material, wenn sie denn wollen, durchaus herankommen koennen - und wenn sie erwischt werden, kriegen sie RICHTIG was auf die Ruebe. Ich halte es fuer durchaus angemessen, dass sie im Wiederholungsfall von der Uni fliegen - siehe Sperbers Unfall beim Herbeirufen von Elfarran! Andererseits sammelt jeder Magier der Erdsee Erfahrungen darin, sich selbst "jenseits der Steinmauer" zu begeben - das sollte also im fortgeschrittenen Teil des Studiums durchaus gelehrt werden!

Ich faende es klasse, wenn die SC's (so wie Sperber) ganz zu Anfang massig Illusionskunststueckchen lernen - und damit irgendwann bei irgendwem maechtig Eindruck schinden (so wie Jasper bei der Fuerstin von O). Sie kommen sich vor wie die Groessten - und wundern sich dann, wenn sie nix "wirkliches" hinkriegen! (Eben weil die "wirkliche" Magie ganz andere Kenntnisse verlangt.)

Uebrigens: Von der Idee des "wahren Namens" halte ich gar nichts - und Frau LeGuin deutet ja an, dass das nicht alles sein kann, weil Magie in der Erdsee bekanntermassen vom Ort abhaengt. Das ist mit dem Konzept des "Wahren Namens" in meinen Augen unvereinbar. Ich stelle mir vor, dass der "Wahre Name" in Wirklichkeit nur ein kleiner Teil der "Wahren Magischen Struktur" ist. Das, was die Magier von Rok als den "Wahren Namen" lernen, ist eben der Fetzen der "Wahren Magischen Struktur", der auf Rok gewissermassen "in die nichtmagische Welt hineinragt". Au weia, das klingt wirr, merke ich gerade. OK, versuche ich es anders: Ich stelle mir das so ein bisschen wie einen Schattenwurf vor. Ein und derselber Koerper kann ja durchaus verschiedene Gestalten als Schatten werfen, je nachdem, von wo aus er angestrahlt wird (und wie die Oberflaeche beschaffen ist, auf die der Schatten faellt). Der "wahre Name" ist der "Schatten" der "Wahren Magischen Struktur", den sie eben auf Rok wirft - und woanders sieht der "Schatten" eben anders aus, man braucht also einen anderen "Wahren Namen". Ich halte es fuer durchaus sinnvoll, dass die Lehrer an der Uni dem Konzept des "Wahren Namens" noch anhaengen, eben wie die Meister auf Rok. Vielleicht kommt ja einer der SC's auf den Trichter?

Mehr, wenn mir mehr einfaellt. :)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 1.12.2008 | 20:16
Wow..danke das du dir so viele Gedanken gemacht hast.

Der Knackpunkt mit den "bösen" Mächten war genau der, über den ich auch gestolpert bin...ich habe es für dann so gelöst, das es auf der einen Seite Elementarmagie gibt, und auf der anderen Seite "die Urmächte"...dämonische Wesen die entweder bei fehlerhafter Totenbeschwörung, gezielter Anrufung oder Benutzung von "urmächtigen" Artefakten (der Stein in "Dingsie", den Sperber hätte benutzen können um den Namen seines Schattens zu erfahren, vor dem er allerdings zurückgeschreckt ist) die Erdsee beeinflussen bzw. betreten können.
Ansonsten wäre es sehr kompliziert geworden  mit Elementarmagie :)

Hmm...dein Einwand in Bezug auf die Nekromantie hat mir zu Denken gegeben...das hört sich nach ner Möglichkeit an, es zu handhaben ohne ein Schwarz-Weiss-Schema einzubauen. Ich muss mir noch die praktische Umsetzung (vor allem die der "Steinmauer" [= für Erdsee-Fremde, die Steinmauer ist die Grenze zum Totenreich] ) überlegen, aber ansonsten...ja, hört sich gut an.

Zur Illusionsmagie: Dazu müsste ich das Ars Magica- Magiesystem stark verändern...wenn mir ne Möglichkeit dazu einfällt mach ich es vielleicht, ansonsten werd ich dort den "Kanon Erdsee" ändern müssen.

Zum wahren Namen: Der Einwand ist berechtigt, die Kampagne wird aber zuerst einmal für lange Zeit in der Akademie spielen. Ich denke, die böse Überraschung kommt wenn die Charaktere Rok verlassen haben und das erste Mal ein ganzes Stück davon weg sind (auf den bekannteren Inseln in der Nähe muss die Namensmagie funktionieren, bei Sperber hat sie meines Wissens nach erst versagt als er die Grenzen der bekannten Welt verlassen hat, selbst auf Kargad klappte sie noch. Die Probleme mit dem Versagen der Magie und seiner Schwäche in dem labyrinthischen Grab hatten andere Ursachen  :) )
Andererseits kann ich es ja einfach so machen, ihnen Mali auf den "Namenswurf" zu geben, je weiter sie von Rok weg sind...mal überlegen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 2.12.2008 | 10:33
Wie gesagt, kenn ich Erdsee nicht. Das Urmächte-Problem klingt so wie hier angedeutet jedoch nicht groß. Wenn die "Urmächte" nicht deutlich elementar dargestellt werden, deutet doch nichts in dem Begriff auf einen Bezug zu den Elementen hin. Nur weil die Vier Elemente klassische Einteilungsprinzipien sind, sind sie nicht die einzig denkbaren. Urmächte könnten auch andere Prinzipien sein, die sich von den kl. El. unterscheiden. Ich habe beispielsweise mal statt der 4El. "fünf (elementare) Prinzipien des Seins" benutzt: Schicksal, Leben, Geist, Licht und Zeit. Damit ließ sich auch alles was es gibt zusammenbasteln. Man muss die Begriffe dafür allerdings sehr abstrakt auffassen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: sindar am 2.12.2008 | 18:14
@Tudor: Gute Idee! :)

@Rabenmund:

1. Illusionsmagie macht in AM Probleme? Au weia, dann wirst du in Erdsee WIRKLICHE Schwierigkeiten bekommen. Illusionen sind in der Erdsee (zumindest um die Sperber-Zeit herum) nun einmal DIE Anfaengertricks. Und ich tue mich schwer damit, mir anderes Anfaengerzeugs auszudenken. Wie schwer ist es denn, Illusionen in AM einzubauen?

2. Wahre-Namen-Probleme: Mir schwirrt da eine Idee durch den Kopf. In einem ... ich nenne es mal Hintergrundband zur Erdsee ("Das Vermaechtnis von Erdsee") deutet die Autorin an, dass um die (und kurz nach der) Sperberzeit auch auf Rok keineswegs alles Gold ist, was glaenzt. Ich koennte mir vorstellen, dass die SC's ueber irgendwas faules stolpern (ein Lehrer, der Tote ruft? jemand, der sich um das Gleichgewicht nicht schert? Das muss ja nicht mal Absicht sein...) und sich irgendwie darum kuemmern muessen. Wenn einer der SC's einem der fuehrenden Fuestenhaeuser entstammt, koennte es sogar sein, dass der Hinweis von dort kommt - und die SC's ausdruecklich zum Ermitteln aufgefordert werden! Dabei koennten die SC's auch waehrend ihres Studiums durchaus ein bisschen durch die Erdsee gescheucht werden - und das eine oder andere bemerken.
Uebrigens: Sperber wird ja konsequent als Ausnahme-Magier dargestellt. Vetsch hingegen erwaehnt gegen Ende des ersten Bandes jedoch, dass er bereits auf Iffisch Abweichungen feststellt - und das ist von Rok zwar ein Stueck, aber nicht gar so weit weg. Und als die beiden den Rand der ihnen bekannten Welt erreichen, ist Vetsch ausserstande, selbst irgendwas zustande zu bringen.

Ach ja, wenn ich schon das "Vermaechtnis der Erdsee" erwaehne: Dort heisst es, dass es urspruenglich auf Rok anstelle des Meister Tuerhueter einen Meister Finder gab. Die SC's koennten auch auf Spuren davon stossen - und dabei feststellen, dass die Traditionen der Magierschule von Rok teilweise ziemlicher Unfug sind. So heisst es in dem Buch weiter, dass urspruenglich Frauen die Hauptmagier waren! Ebenso erweckt Frau LeGuin hier den Eindruck, dass der Zwang zur Ehelosigkeit Quatsch ist - wie ja schon das Beispiel (Name vergessen)/Elfarran zeigt: Die beiden hatten einen Sohn, und er war ein recht maechtiger Magier!

Noch ein paar Ideen fuer Abenteuer:So, mehr faellt mir gerade nicht ein. Leider fand ich den Hintergrundband nicht ganz so dolle, deswegen erinnere ich mich an nicht mehr allzuviel. Wenn ich dazukomme, werde ich ihn die Woche nochmal durchschmoekern, vielleicht verstehe ich dann auch mehr.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Bad Horse am 2.12.2008 | 19:38
Illusionen sind in Ars Magica überhaupt kein Problem. Man muss halt die entsprechende Kunst ein bisschen beherrschen.  ;) Aber für kleine, persönliche Sachen reichen ganz banale Werte (zieht man halt die Distanz auf Personal herunter, das senkt den Level ganz erheblich).

Nur sind die Magier in Ars meistens auf ihr Gebiet spezialisiert, das könnte mit dem Schul-Konzept (wo alle das gleiche lernen) etwas schwieriger werden.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 3.12.2008 | 12:59
@Tudor
Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich für die Elemente einfach die klassischen chinesischen Fünf (Feuer,Wasser,Erde,Luft,Nichts) und die Fünf Wandlungen (Feuer,Wasser,Erde,Metall,Holz) nehme...allerdings keine wirkliche Idee wie ich das umsetzen könnte...wobei mir das Ars Magica-System da sogar entgegen käme: abgesehen von Metall bieten die Techniken alles an...statt dem Nichts nähme ich einfach Kraft=Vim und für das Metall müsste ich mir etwas überlegen...für Holz käme natürlich nur Herbam=Pflanzen in Frage.

@sindar
1. Illusionsmagie macht deswegen Probleme, weil man die Fertigkeit in der Magie wie auch bei Skills mit Punkten steigert. Das heisst, entweder zwinge ich meine Spieler Punkte auf Imaginem=Erscheinung/Illusion zu verteilen damit ihr Können in die Romane passt...oder ich schenke ihnen die Punkte, weil es dort sowieso jeder kann. Beide Lösungen gefallen mir nicht so unbedingt...ich überlege gerade noch, wie ich das lösen kann. Im Zweifelsfall nehme ich Variante B (und schenk ihnen ein paar Pünktchen).

2. Die Kampagne wird lange vor der Sperberzeit spielen  ;)
Ansonsten gefallen mir deine Ideen. Eine kurze Anmerkung zu Vetsch und Sperber: Ja, als sie die Grenzen erreichen ist Vetsch nicht mehr dazu in der Lage, davor kann er aber durchaus noch zaubern.

Vermächtnis der Erdsee: hab ich nicht. Wär sicher recht nett um mehr Hintergrundinfos zu bekommen, aber ich werde kein Geld dafür ausgeben  :)

Im Übrigen - das ist nicht als Kritik gemeint, nur ne Klarstellung im Vorfeld, um böses Blut zu vermeiden - werde ich "meine eigene Erdsee" leiten. Dabei werd ich zwar versuchen, so gut wie möglich die Stimmung der Romane zu vermitteln, aber nur so weit es mir möglich ist (und ich es mit dem Ars Magica-System umsetzen kann ohne es vollkommen verbiegen zu müssen  ;) )

Rabenmund
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Skele-Surtur am 3.12.2008 | 13:43
@Tudor
Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht, ob ich für die Elemente einfach die klassischen chinesischen Fünf (Feuer,Wasser,Erde,Luft,Nichts) und die Fünf Wandlungen (Feuer,Wasser,Erde,Metall,Holz) nehme...allerdings keine wirkliche Idee wie ich das umsetzen könnte...wobei mir das Ars Magica-System da sogar entgegen käme: abgesehen von Metall bieten die Techniken alles an...statt dem Nichts nähme ich einfach Kraft=Vim und für das Metall müsste ich mir etwas überlegen...für Holz käme natürlich nur Herbam=Pflanzen in Frage.
Sind die klassischen Chinesischen Elemente nicht Feuer, Metal, Erde, Holz und Wasser?
Feuer, Wasser, Erde, WIND (nicht Luft!) und Leere kenne ich aus den Fünf Ringen, sind aber afaik nicht klassisch. Die einteilung in Feuerl, Wasser, Erde und Luft sind afaik aus der griechischen Philosophie entnommen. Sorry for beeing off-topicish.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 3.12.2008 | 14:10
OFF TOPIC
@Surtur
Was du als 5 Elemente beschreibst sind die 5 Wandlungen bzw. die "5-Elemente-Lehre" (=Wuxing) (ein besseres Wort dafür wäre vielleicht Zustände). Enstammt dem Daoismus.

Das andere ist das buddhistische System der 5 Elemente: Feuer, Wasser, Luft, Erde, Leere... zugegeben, sie hören sich ähnlich an wie die griechischen 4 (Feuer, Wasser, Luft, Erde) denen dann teilweise der Äther angegliedert wurde , hat sich allerdings eigenständig entwickelt (zudem sie immer 5 "sind").

Beides zusammen hat sich im Lauf der Jahrhunderte vermengt, so das in der chinesischen Mystik die Elemente als etwas Fundamentales gesehen werden, die Wandlungen als Möglichkeit, ein Ungleichgewicht der Elemente (im Menschen) aufzulösen. Wenn dich das interessiert, würde ich dir Bücher wie das I-Ging, solche über Taijiquan (=Tai Chi Chuan), TCM und ähnliches empfehlen. Da das allerdings mindestens ein ebenso komplexes System wie die "westliche" Hermetik/hermetische Magie ist...viel Spass ;)

5 Ringe ??? Ah, du meinst wahrscheinlich das RPG Legend of the Five Rings... nun, sie haben nicht unbedingt schlecht recherchiert, aber dabei geht es um Japan, nicht um Daoismus/ chinesischen Buddhismus / chinesische Mystik ;) . Sei mir übrigens nicht böse, wenn ich das hier nur so stichwortartig schreibe...ich bin grad n bissl müde und will kurz Mittagsschlaf machen (hatte heute morgen 7:30-8:30 Training...d.h. 6:00 raus *gähn*). Wenn es dich interessiert schreib ich dir gern mehr dazu...aber später *gähn*

Ein müder
Rabenmund
P.S: Hier dürftest du für den Anfang mal ein paar Grundinfos finden. http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf-Elemente-Lehre (http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf-Elemente-Lehre)
OFF TOPIC ENDE
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Skele-Surtur am 3.12.2008 | 19:10
Nein ich meinte das Buch der Fünf Ringe von Miyamoto Musashi, indem er seinen Niten bzw. Nito Stil beschreibt. Was aber auch ein Japaner war. L5R hat seinen Namen und einiges mehr von ihm geklaut, äh, anderes Thema  ::).
Ich lese gerade viel japanische Strategieliteratur, deswegen. Bedeutend tiefer gedenke ich zumindest momentan aber nicht in die Materie einzusteigen.

Aber nun zu etwas anderem: Wenn Punkte für Imaginem ausgeben zu lassen dir nicht angemessen erscheint, dann wäre es doch evtl. eine Überlegung, Imaginem als Sekundärattribut von etwas anderem abzuleiten.
Leider ist mein letzter Zusammenstoß mit Ars Magica etwa drei Jahre her, daher bin ich nicht so recht firm im System, aber tendenziell wäre das die erste Richtung, in die ich experimentieren würde.
Alternativ könnte man das Steigern von Imaginem relativ billig machen, um dem Rechnung zu tragen, dass eine gewisse Kenntnis in dem Bereich allgemein üblich ist. Das wäre sozusagen der Kompromiss aus den beiden "Extremlösungen" kaufen und geschenkt kriegen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Bad Horse am 3.12.2008 | 19:27
Du könntest es so machen: Die Spieler kriegen ja jedes Jahr einen Pool an XP. Wie wäre es, wenn du einen Teil davon verteilst (auf die Sachen, die sie auf jeden Fall lernen müssen - Imaginem, Lesen&Schreiben, Concentration etc.) und wenn deine Spieler den Rest verteilen? So ähnlich handhaben wir es bei den Lehrlingen in unserer Ars-Kampagne auch.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 4.12.2008 | 00:17
@ das Imaginem/Illusionsproblem:
Kam es wirklich so an, als würde ich meinen Spielern nichts gönnen  :( ?
Das Problem ist mir die Woche erst so richtig deutlich geworden, und ich hab mich einfach noch nicht entschieden wie ich es handhaben will. Lasst uns kurz den Blickwinkel wechseln, zur Spielersicht.

Variante "Leonie": Ich habe also einen Chara an der Akademie, und mein SL sagt mir bei der jährlichen Steigerung, das von meinen sagen wir 20 Punkten 10 weggehen, um sie auf Imaginem, Creo, Muto und Rego zu verteilen (das wäre afaik das Minimum an Form und Technik, was in AM gebraucht würde um Illusionen zu machen)...da wär ich ziemlich angepisst. Die Begründung des SL wäre: In der Welt ist es halt so. Dann würde ich mich fragen, warum er keine bessere Lösung gefunden hat.

Variante Rabe 1: Ich muss nicht nur 50% meiner Punkte, sondern etwa 90% nach Wahl meines SL verteilen damit ich die Dinge kann, die anscheinend von Jungmagiern im "ersten Lehrjahr" gelernt werden (Illusion, Grundkenntnisse in Wettermagie). Würd mir sogar noch mehr stinken.

Variante Rabe 2: Zu den 20 Punkten die ich frei verteilt habe bekomme ich noch etwa 15 "geschenkt". Wär zwar im ersten Moment cool, hätte aber dann den komischen Nachgeschmack bei mir, das mein SL sie mir in den Arsch geschoben hat.


Vielleicht versteht ihr mein Dilemma jetzt besser. Ich hab zwar die Punkte noch nicht ausgerechnet, aber ein Jungmagier hätte sogar noch weniger als 20 pro Schuljahr, die er verteilen kann....

Da fällt mir etwas ein: Die Charas kommen mit einem Grundwissen in der Akademie an. Sie haben zwar in AM im Normalfall keine Punkte auf die Magie selbst, aber ich könnte ihnen zu diesem Zeitpunkt einen "Grundstock" für Imaginem schenken.. das gibt ihnen weniger das Gefühl gegängelt zu werden. Was haltet ihr von der Idee?
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 4.12.2008 | 13:23
Naja,
Punkte in Imaginem geben bessere Noten und das bringt irgendwelche Ressourcen, mehr Freiheit, sich den eigenen Studien zu widmen etc...
DIe LEhrer haben einen nicht so auf dem Kicker und man ist nicht so von anderen abhängig, wenn es um Schulprojekte geht.

kannst ja darauf hinweisen. musst natürlich dann auch soetwas einbauen.
Und durchgefallene Klausuren müssen böse sein. >;D
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Eulenspiegel am 4.12.2008 | 13:38
Variante "Leonie": Ich habe also einen Chara an der Akademie, und mein SL sagt mir bei der jährlichen Steigerung, das von meinen sagen wir 20 Punkten 10 weggehen, um sie auf Imaginem, Creo, Muto und Rego zu verteilen (das wäre afaik das Minimum an Form und Technik, was in AM gebraucht würde um Illusionen zu machen)...da wär ich ziemlich angepisst. Die Begründung des SL wäre: In der Welt ist es halt so. Dann würde ich mich fragen, warum er keine bessere Lösung gefunden hat.
Da kannst du mit einem psychologischen Trick herangehen:
Du gibst deinen Spielern 10 Punkte zur freien Verteilung.
Desweiteren gibst du den Spielern, die einen Streber-SC spielen oder sich anderweitig auch Zeit für die Schule nehmen, noch 10 Bonuspunkte, die sie auf Imaginem, Creo, Muto und Rego verteilen können. (Oder du gibst ihnen jedes Semester einen Bonuspunkt der direkt auf Imaginem geht.)

Das ist effektiv genau das gleiche, klingt psychologisch aber wesentlich positiver. (Denn sie haben ja ihre 10 Punkte zur freien Verteilung. Was will man mehr? - Und wenn ihnen der SL dann noch zusätzlich Bonuspunkte gibt, wird sich erst recht kein Spieler beschweren.)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Skele-Surtur am 4.12.2008 | 18:07
Naja, es ist doch letztendlich so, dass es sich um ein gestecktes Setting handelt.
"Ihr seid Zauberschüler". Wenn ich eine Gruppe mit "Piraten" leite, dann lege ich meinen Spielern nahe, dass sie "Piratentypische" Fähigkeiten nehmen, wie immer die in dem betreffenden System auch definiert sein mögen.
Also warum erklärst du deinen Spielern nicht einfach, dass es in der Welt Sinn macht, die entsprechenden Sachen zu skillen... und gegebenenfalls gibts halt "gesellschaftlichen Druck" InGame, indem in Prüfungen eben diese Skills gefordert werden.
Ein L5R-Unicorn Samurai sollte reiten können.
Ein Pirat sollte "Seemannshandwerk" beherrschen.
Ein Soldat sollte die Settingtypische Primärwaffe der Truppe bedienen können.
Die Spieler wollen in die Zauberschule? Dann müssen sie nun mal lernen, was auf dem Lehrplan steht.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 30.01.2009 | 13:28
So...nach langer Zeit hab ich mal wieder die Luft, hier was zu schreiben.
Die Kampagne wird nächstes Wochenende starten, fertige Charaktere hab ich bis jetzt nur einen... die anderen Spieler wollen ihre Charas erst bei Spielbeginn bauen. Ich hoffe jetzt mal, das sie sich wenigstens Gedanken darüber machen, was sie spielen wollen *seufz*
Informationen hab ich ihnen gegeben, auch ungefähre Anhaltspunkte, was ich mir so vorstelle und bei einem der "ungebauten" Charaktere weiss ich auch, was der Spieler sich dabei gedacht hat.

Wir hätten da also:
*Einen Adligen, der von seinem Bruder aus der Erbfolge verdrängt wurde. Sein Ziel ist es, langfristig seinen Platz wieder einzunehmen. Verfügt über ein kleines Vermögen, das ihm einen luxuriösen Lebensstil garantiert.

*Einen Handwerkergesellen (??) oder irgend etwas ähnliches was später zu einem Artefaktmagier werden kann.


Zu dem Problem mit den Fähigkeiten hab ich mir nur begrenzt weitere Gedanken gemacht...ich werde ihnen eine Auswahl an Fächern bei verschiedenen Professoren vorsetzen, den sie sich dann individuell zusammenstellen können. Ein, zwei Fächer werden die Voraussetzung sein um tiefer in die Materie einzudringen; und dann gibt es noch Fächer die zur "Grundausbildung" / dem Grundstudium verpflichtend dazugehören. Wie sehr sie sich dort reinknien wird sich zeigen...im Zweifelsfall müssen sie das Semester noch einmal wiederholen - ich werde allerdings die Prüfungen wirklich ausspielen, schliesslich passiert es auch im rischtischen Leben das ein begabter Dilletant einfach mal Glück hat und (ohne viele verteilte Punkte) die Prüfung packt :)

Wenn einer der Spieler etwas sehr Spezielles lernen will (Fechten, Tanzen, Kunsthandwerk...) muss er sich entweder einen Privatlehrer in der Stadt suchen, oder sich schlau machen ob es irgendwo auf dem Lehrplan steht.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 30.01.2009 | 13:51
...oder einer AG beitreten. (Quidditch? *scnr*)

Bin gespannt, wie es laufen wird!
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 30.01.2009 | 14:01
Ja, oder einer AG beitreten.... Möglichkeiten gibt es dafür ja genug. Wobei AGs mich ein bischen zu sehr an meine Schulzeit erinnern *g*
Muss mal überlegen, ob es einen anderen Namen dafür gibt..
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 30.01.2009 | 14:31
Da der Zugang zu Resourcen auch immer eine gewisse Rolle spielt habe ich mir dafür etwas überlegt. Es gibt drei Pools für Resourcen.

Zum einen hat jeder Spieler natürlich einen Pool für sein persönliches Eigentum. In diesem Pool befinden sich typische Gegenstände für einen solchen Charaktertypus. Das wären bei unserem Adligen zum Beispiel mehrere Sätze an Kleidung, ein Diener oder "Bursche", gutes Essen, Schmuck, ein Satz an guten Waffen.
Bei dem Handwerker sähe das wiederum ganz anders aus. Er hat einen Satz an berufstypischem Werkzeug in durchschnittlicher Qualität, Arbeitskleidung, ein Satz Alltags- und ein weiterer "Sonntagskleider", einen Dolch oder Knüttel.


Und dann gibt es noch den Akademie-Pool. Darin ist alles enthalten, was man sich an einer Akademie so vorstellt: Bücher, magische Gegenstände, Labore, Übungsräume, Lehrpersonal..
Der (erweiterte) Zugang zu diesem Pool kann durch gut abgeschlossene Prüfungen, freiwillige Zusatzaufgaben, Bestechung oder auch simpel besondere Leistungen - "klassische" Abenteuer a la Harry Potter...auch wenn mir das Beispiel immer wieder sauer aufstösst - erarbeitet bzw. gewährt werden.

Als letztes gibt es noch den Akademie-Pool für spezielle Gelegenheiten z.b. Expedition: Leibwachen, "Mietlinge" zum Graben, Zelte, Werkzeug, Nahrung, Pferde...
Auf diesen Pool kann nur bei solchen Gelegenheiten zugegriffen werden...aber im Gegenzug können die "Ergebnisse" z.b. einer Expedition in den Akademie oder persönlichen Pool eingehen - wenn ein Charakter etwas geschenkt bekommt, oder einen Fund unterschlägt.


Ich bin mir ziemlich sicher, das die Idee nicht neu ist. In meinen Augen bietet sie den Vorteil, keine Ausrüstungsliste führen zu müssen sondern zusammen mit den Spielern entscheiden zu können, was ein Chara "so alles hat". Und wenn ein Spieler meint, er hätte sich den Zugang (im Akademie-Pool) zu etwas erarbeitet was ihm meiner (oder der Mitspieler) Meinung nach nicht zusteht kann ich das wunderbar ins Spiel einbinden: Wer kennt nicht die mehr oder weniger erfolgreichen Gespräche mit Verwaltungsbeamten an der Uni, der Arbeit oder Schule *g* Dabei fände ich es am Schönsten, wenn ein Spieler mit einer Gegenmeinung kurz in die Rolle des Beamten X schlüpft und mitspielt.
Das will ich allerdings nicht ausarten lassen, denn sonst haben wir das Hartwurst-Problem, nur in einer anderen Form.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Tudor the Traveller am 5.02.2009 | 09:40
Beim Akademie-Pool würde ich es so machen, dass die SC nicht immer Zugriff auf alles haben. Da es sich um mehr oder weniger öffentliche Ressourcen (im Sinne der akademischen Öffentlichkeit) handelt, werden diese auch von der Öffentlichkeit mitverwendet und somit vielfach blockiert. Bücher sind verliehen, Räume belegt, bestimmte Gegenstände gerade längerfristig in Verwendung...
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 5.02.2009 | 11:37
So in etwa hatte ich mir das auch gedacht, das die Resourcen zwar theoretisch vorhanden sind, praktisch aber erst mal geklärt werden muss ob sie verfügbar sind. Wie in jeder besseren Uni-Bibliothek z.b. ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 3.04.2009 | 17:26
So...nachdem ich zwei Spieler, die ständig nicht konnte rausgeschmissen habe, drei neu reinnahm wurden innerhalb kürzester Zeit die restlichen Charaktere erstellt und wir fangen an. Endlich gehts mal los...
Die "neuen" Charas sind wie folgt:
* Ein Jäger, der ab 16 als Krieger im Schildwall des obengenannten Adligen stand und schon eine sehr liebevoll ausgearbeitete Hintegrundgeschichte besitzt

* Eine Heilerin/Weise Frau (ich nehm jetzt doch weibliche SCs rein)

* ein "feenblütiger" Winzer mit einem Verwandtenteil vom Unseelie Court *g*

Und wieder haben mir zwei Spieler allein durch den Hintergrund ihrer Charas neue Handlungsstränge geschaffen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 28.05.2009 | 15:26
Lange hats gedauert bis die Planung fertig war, das richtige System gefunden, die Spieler rekrutiert, Charaktere gebaut
und der gemeinsame Termin gefunden wurde. Zwischendrin dachte ich - und einige der Spieler - das es immer nur ein
Hirngespinst bleibt. Letzten Sonntag war es jetzt endlich soweit: Wir haben gespielt. Trotz fehlender Spieler entschloß
ich mich, jetzt endlich mal anzufangen, da ich befürchtete daß es sonst niemals dazu kommt.

Wir haben zuerst mit zwei kurzen Preludes angefangen, die nötig waren um zu klären warum die Charaktere überhaupt
auf die Akademie wollen / gehen.

Kurz gesagt, der Winzer hatte einen spontanen Ausbruch von Magie in einer Kneipe, was der Magier der Insel durch sein
"Magiegespür" deutlich merkte...und ihn von seinem Meister loskaufte und zur Akademie schickte.

Die Heilerin merkte nach einigen Jahren, das ihre Lehrerin - eine Hexe und Kräuterweib - ihr nichts mehr beibringen konnte.
Was sie nicht wußte war, das eben genannter "Lehrerin" das ebenfalls auffiel, ebenso wie das große Talent der Schülerin
für Magie, also fragte sie einen anderen wandernden Magus, ob er die "Schülerin" testen wolle und vielleicht ausbilden
könnte. Der machte also ein, zwei kleinere Test mit ihr, brachte ihr etwa ein Jahr lang dann noch Grundlagen der "magischen
Allgemeinbildung" bei (unter anderem auch Lesen und Schreiben) und schickte sie dann mit einem Empfehlungsschreiben zur
Akademie

Als die beiden - und der dritte anwesende Charakter - auf Rok (der Insel, auf der sich die Akademie befindet) ankamen mußten
sie feststellen das der vorletzte Tag der Zulassungsprüfung für dieses Semester war. Nach einem kurzen Ausflug durch die
Bürokratie der Akademie - jeder Student kann sich so etwas sicher lebhaft vorstellen ;) - kamen sie dann einzeln in die Prüfung,
bei denen sie von den neun Meistern (intime) Fragen gestellt bekamen, die ihre Zulassung und die Studiengebühren des ersten
Semesters klären sollte.

Besonders spannend war das beim "letzten" Charakter, da er keine Bürgschaft hatte, die ihm "automatischen" Zugang zur Prüfung
gewährt...aber auch er hat es geschafft.

Die Spieler hatten offensichtlich ihren Spaß, und wir werden in einigen Wochen weiter spielen...und durch den "Einzel-Prüfungscharakter"
der ersten Spielsitzung kann ich das Ganze problemlos mit den anderen beiden Spielern im One-Shot nachspielen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Don Kamillo am 28.05.2009 | 15:34
Hiho,
welches Buch übrigens echt was für Dich sein sollte, nicht nur, weil es einfach grandios in meinen Augen ist, sondern auch, weil es zu einem Großteil an einer Magierakademie und drumrum spielt, ist "The name of the wind" von Patrick Rothfuss, gibtes inzwischen auch auf deutsch. Da könnte evtl. was für Dich bei sein. ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Funktionalist am 28.05.2009 | 15:43
Ich bin gespannt auf die Kampagne!
Macht Lust auf mehr!
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 5.06.2009 | 01:26
*lacht* Don Kamillo, danke für den Tip. Ich habe das Buch seit etwa nem halben Jahr und warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil...daraus hab ich auch die Idee mit der Zulassungsprüfung geklaut, und einen Teil der Beschreibung der Bibliothek *g*
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Don Kamillo am 5.06.2009 | 09:14
Na dann sind wir schon zu zweti, was das Warten angeht ;)
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 6.06.2009 | 02:31
*argh* Ich werd noch wahnsinnig mit dieser Gruppe...wie schon erwähnt begannen wir die Kampagne mit dreien der fünf Spieler vor zwei Wochen...seitdem versuche ich verzweifelt, einen der Spieler (der beim ersten Spieltermin fehlte) zu erreichen. Wie ich es auch mache, per Festnetz, Handy, über Bekannte, studivz, das Handy seiner Freundin...der Kerl ist wie vom Erdboden verschwunden. Dabei weiß ich, das er z.b. letztes Wochenende zuhause war.

Langsam reicht es mir...wenn es so weitergeht fliegt er aus der Gruppe *grml*
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: SeelenJägerTee am 6.06.2009 | 13:09
Nicht fehlen weil man nicht kann (Uni, Geburtstag den man vergessen hatte, Krankenhausbesuch, Todesfall, Krankheit, ...) ist das eine.
Aber dann sagt man dem SL wenigstens bescheid (und das Spätestens am Abend, wenn alle schon versammelt sind damit die nicht warten), dass man's verplant hat und nicht kann.
Wenn man allerdings fehlt obwohl man angemeldet war und auch nicht zu erreichen ist, ist einfach ne Frechheit. Da müsste jemand schon ne außerordentliche Begründung für haben.

Informier du ihn ab sofort einfach nicht mehr wann die nächste Sitzung ist, wenn ihm das Spiel so offensichtilich egal ist dann seid ihr ohne ihn eh besser dran.
Und wenn er unbedingt mitmachen will, dann kümmert er sich selber drum und wenn er n paar tolle Sitzungen verpasst hat, dann lernt er vlt was draus.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 7.06.2009 | 16:32
@SJT
seh ich ähnlich...bei mir fliegt niemand, weil er nicht kann. Und bei einem speziellen Freund ist es auch ok, wenn
er es mal verplant. Das liegt aber daran, das er sonst sehr zuverlässig ist und es ihm unglaublich peinlich war *g*

Die Sache ist nicht das er nicht konnte (das war im Voraus bekannt) sondern das er nicht mehr zu erreichen ist.
Vor meinem Umzug war das kein Ding (er ist mein ehemaliger Mitbewohner), aber seitdem ist es furchtbar. Dabei mag
ich ihn ehrlich ziemlich gern, und schmeiße sehr ungern Leute raus...nur fällt es mir sehr schwer, Gründe zu finden warum
jemand nach den Prüfungen noch in die Akademie zugelassen wird.

Habt ihr da eventuell Ideen (falls es sich noch weiter hinzieht)...
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.06.2009 | 16:55
Wenn ER mitmachen will dann soll ER sich einen Grund ausdenken wieso sein Charakter trotzdem zugelassen wird.

Aber wenn ihr eh auf Erdsee basierendem (so war das doch wenn ich mich recht entsinne - bin jetzt zu faul nachzulesen) Setting spielt dann würde ich an seiner stelle sagen.
Naja der Wettermagier (die Gabs doch auf den Erdseeschiffen oder? manmanman is das lange her das ich das gelesen hab.) auf dem Schiff ist gestürzt und war dann KO, das hat dazu geführt dass das Schiff mit dem der Char kommen sollte in nen Sturm gekommen ist und auf ner kleinen Insel gestrandet ist.
Hat ne weile gedauert bis sie Gerettet worden sind.
Deswegen stellt er jetzt nen Härtefallantrag auf Nachprüfung.

Alernativ bekommen alle Char ne hübsche Stange Geld weil [Grund hier einsetzen], die anderen können das für Ausrüstung ausgeben, er muss das halt als Bestechungsgeld investieren. >;D

Oder er war bei der Prüfung einfach mit dabei (so als namenloses Gesicht) unter den vielen anderen Prüflingen.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Ludovico am 7.06.2009 | 16:59
Man, erinnert mich an einen Spieler, der mal bei mir und auch mal bei Jörg war. In beiden Fällen war der plötzlich nicht mehr erreichbar. Ansonsten ein sympathischer netter Kerl und passabler Spieler, aber so...

@Rabenmund
Du bist imho Deiner Informationspflicht schon mehr als genug nachgekommen. Der Spieler sollte sich auch entsprechend bemühen um die Runde.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: SeelenJägerTee am 7.06.2009 | 17:15
Wenn er n guter Freund ist wär's vlt. besser wenn ihr z.B. Samstags RPG macht ohne ihn und du dich mit ihm Freitag abends in die Kneipe hockst um n Bier zu trinken.
So ham u.U. alle mehr von.
Titel: Re: Ich brauche Hilfe für eine spezielle Kampagne
Beitrag von: Rabenmund am 9.06.2009 | 04:26
Gerade weil er ein guter Freund ist fällt es mir schwer, ihn aus der Runde auszuschließen. Zu allererst wäre es allerdings mal ganz gut, überhaupt wieder von ihm zu hören...wenn er wieder aus der Versenkung auftaucht. So langsam mach ich mir nämlich gesagt ein wenig Sorgen...