Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Sehen, Lesen, Hören => Lesen => Thema gestartet von: Nathanael am 27.11.2008 | 21:43

Titel: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Nathanael am 27.11.2008 | 21:43
Andrzej Sapkowski ist momentan der in Polen beliebteste Fantasy Autor (mal abgesehen von Joanne K. Rowling, falls man sie als Fantasy Autorin bezeichnet). Wem der Name nichts sagt, der wird vielleicht was mit dem PC Spiel "the Witcher" anfangen können, das auf der Geralt Saga beruht und die Geschichte weiterführt.  Die Geschichtensammlungen "Der letzte Wunsch" und das "Das Schwert der Vorsehung" und der erste Teil der Saga "Das Blut der Elfen" (die Geschichtensammlungen gehören eigentlich, anders als vom DTV angeben, nicht zur Saga) erschienen auch auf deutsch.
 
Nach der Geralt Saga verfasste Sapkowski die Hussiten-Trilogie (hab sie noch nicht ganz gelesen), historische Romane mit Fantasy Elementen, die auch ins deutsche übersetzt wurden.

Mich würde interessieren wie ihr die Romane fandet (ich bin ein Fan von ihnen). Gibt es Leute die sowohl das orginal als auch die deutschen Übersetzung gelesen haben und ein Statement zu ihrer Qualität abgeben können (Don Kamillo?) (ich hab die Übersetzungen nicht gelesen)? Für mich scheint Sapkowskis Stil eher schwierig zu übersetzten sein.

Wie fandet ihr die Umsetzung der Welt in dem PC-Spiel (ich ziemlich gelungen)?
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: hexe am 27.11.2008 | 21:50
Ich habe nur "Der letzte Wunsch" gelesen, allerdings auf englisch. Ich konnte es auf einer Promoaktion auf der Games Convention ergattern. Ich meinen Augen war es ein satirisches Meisterwerk - ich habe selten so gelacht besonders die Geschichte um "Schneewittchen" war herrlich. Deshalb konnte ich wohl wenig, von der angesprochenen düsteren und dunklen Atmosphäre spüren. Ich meine, dass Elfen auch mal rassistische Arschlöcher sein können, ist jetzt nicht sooo böse. Aber nichtsdestotrotz hat es mir sehr gut gefallen - war eben lustig.
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Darkling ["beurlaubt"] am 27.11.2008 | 21:52
Tja, ich kenne nur die ersten beiden Hexer-Bücher auf deutsch und mir haben sie sehr gut gefallen! Insbesondere mag ich Sapkowskis Interpretation von Schneewittchen...  ;D

Edit (@hexe) :
Huch, zwei Dumme, ein Gedanke? ;)
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: hexe am 27.11.2008 | 22:01
Edit (@hexe) :
Huch, zwei Dumme, ein Gedanke? ;)

Ist auch zu geil... Schneewittchen und die sieben Ninjas. :)
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Boni am 28.11.2008 | 01:29
Ich kenne von ihm nur die Hussiten-Romane. Narrenturm hat mich richtig gefesselt, trotz der vielen lateinischen und polnischen Passagen, deren Übersetzung man immer nachschlagen muß. Der Hintergrund ist solide recherchiert, was mich als Historiker immer schon mal freut. Die Charaktere sind klasse, und die Fantasy-Elemente sauber eingefügt.

Besonders toll ist im Narrenturm die Hexennacht mit dem Zwerg: "Wo soll ich den Besen parken?"

Sicher nicht leicht zu lesen, aber es lohnt sich imho sehr.
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Don Kamillo am 28.11.2008 | 10:06
Ich kann zwar kein polnisch ( nicht, daß mich das abhielt, mir das polnische RPG zu der Reihe zu holen... Fanboytum at its best! ), aber auf deutsch lesen die sich Geralt-Romane richtig gut und dreckig, der Schreibstil kommt sehrgut rüber meines Erachtens und ich mag den dreckigen Hintergrund! ( So Richtung Warhammer Fantasy )

Allem voram finde ich die Zwerge bei der Drachenjagd unglaublich gut ( und den Dschinn mit seinen 3 Wünschen, der ist großartig! ) und überhaupt diese lustigen Seitenhiebe auf allerhand Märchen... nicht nur Schneewittchen und ihre Räuberbande... auch die Schöne und das Biest... die kleine Meerjungfrau... ich denke, daß wird sich in der richtigen Reihe ( die ersten beiden Bücher sind Kurzgeschichtenbände ) etwas geben, aber mal sehen...

Bin ich froh, daß es weitergeht!
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Falcon am 28.11.2008 | 11:22
im Moment in Polen? Die Bücher gibts doch schon ewig.

habe bislang nur den letzten Wunsch gelesen, das auf deutsch (werde mir die restlichen Bücher holen wenn sie auf deutsch erscheinen, ist  gerade mal das Schwert der Vorsehung neu aufgelegt worden).

Man merkt auch auf deutsch von Anfang an, daß es sich "anders" liest als 08/15 Fantasy, imho ist das ganz große Fantasyschreibe, die genannt werden sollte. Es vermittelt auch mal andere Botschaften als Böse gegen Gut.

Ich Bemängele nur, daß vieles in Andeutungen verschwindet, bei denen man als Leser keine Chance hat sie zu durchschauen. Das stört manchmal, weil man da vor dem Buch sitzt und sich ausgesperrt fühlt als dürfe man nicht dabei sein (im letzten Wunsch gibt es einige solcher Passagen).

Im PC Spiel habe ich selten eine Welt besser umgesetzt gesehen. Die Programmierer müssen Kenner und Liebhaber der Serie sein. Allein das Intro stimmt bis auf einzelne Bewegungen der Figuren oder Darstellungen der Kulisse 1:1 mit dem Prolog des LetzenWunsch Buches überein.
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Nathanael am 28.11.2008 | 12:36
im Moment in Polen? Die Bücher gibts doch schon ewig.

Ok, ich habe mich auch auf Narrenturm bezogen, obwohl es nur Fantasy Elemente beihnhaltet. Sagen wir mal, Sapkowski hat einfach eine Kultstellung in Polen.


Ich Bemängele nur, daß vieles in Andeutungen verschwindet, bei denen man als Leser keine Chance hat sie zu durchschauen. Das stört manchmal, weil man da vor dem Buch sitzt und sich ausgesperrt fühlt als dürfe man nicht dabei sein (im letzten Wunsch gibt es einige solcher Passagen).

Welche Stellen meinst du konkret?

Es gibt übrigens auch eine polnische Verfilmung von Witcher aber die sollte man sich lieber nicht antun (das ist eine ernst gemeinte Warnung). Stellenweise hat man das Gefühl, dass die Filmmacher nicht mehr als die Rechte an den Namen der Hauptfiguren erworben haben. Und sie sollen die Bücher nicht gelesen haben, was man bei einigen Teilen der Serie getrost glauben kann.
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Rev. Bilk am 28.11.2008 | 13:50
Ach ja...wie war das noch? "Geh baden...an deinem Geruch kann man sogar die Farbe des Pferdes erkennen, auf dem Du hergeritten bist.."  :d
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Falcon am 28.11.2008 | 14:42
@Stellen: ist jetzt schon ein Weilchen her. Direkt an das Ende kann ich mich erinner, habe aber keine Ahnung was da passiert sein soll (da verwandelt sich auf einmal eine Nonne in einen Werwolf oder so.*zack* Buch zu Ende).
Nervig fand ich auch, daß der "Wunsch" niemals erklärt wurde.

waren aber auch andere Sachen, vor allem in den Dialogen. Da hat man dann das Gefühl, daß irgendeine Beschreibung fehlen würde, so als ob das ein Film wäre, bei dem nun Mimik zu sehen wäre. Aber ich will ja schliesslich kein Drehbuch lesen.

Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Don Kamillo am 28.11.2008 | 14:44
@Falcon: Die Wünsche wurden alle erklärt, soweit ich mich erinnere... muß ich nochmal nachlesen...
Ansonsten weiss ich jetzt auch nicht, was Du meinst...
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Falcon am 28.11.2008 | 15:16
na den letzten Wunsch?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: hexe am 28.11.2008 | 16:01
Im PC Spiel habe ich selten eine Welt besser umgesetzt gesehen. Die Programmierer müssen Kenner und Liebhaber der Serie sein.

Das kann ich bestätigen, soweit ich die Macher kennen lernen konnte. Schon auf der GC 2005 (http://www.teeteehaa.de/gc/gc2005/) haben sie dieses Spiel ganz besonderes präsentiert. Die wollten ein cooles Spiel machen, weil sie die Bücher cool fanden. Inzwischen haben sie sogar ein kleines Browsergame (http://versus.thewitcher.com) gemacht (simples 1 vs 1 mit Schere Stein Papier Regelwerk).
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Pendragon am 4.12.2008 | 20:31
Also ich hab die Hussiten-Trilogie gelesen. Ich muss sagen inzwischen gehören die 3 Teile zu meinen Lieblingsbüchern. Wen die Zeit interessiert und wer überhaupt Interesse an Geschichte hat wird begeistert sein. Echt witzig, spannend und mitreißend. Nun haben mich die Hussiten schon vorher interessiert aber zum Beispiel sind auch die fantastischen Sachen gut gelungen. Einige der Charaktere sind echt stark.

Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Darius am 31.10.2010 | 02:46
na den letzten Wunsch?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ich weiß ich schreibe sehr spät zu dem Thema, aber ich bin gerade erst dabei es zu lesen.

Erst mal zum letzten Wunsch. Ich verstand das so, dass der letzte Wunsch von Geralt. naja er wünschte sich es eben mit Yennefer auf dem Dach zu treiben.... ;) *hust* so kam es rüber oder warum poppen beide dann auf dem Dach herum , wobei alles sonst um sie herum zerstört ist?

Ich mag die Story. Ist vor allem echte Erwachsenen Fantasy wie ich finde. Ich glaube die schönen Brüste der Meerjungfrau/Nixe werden 3 mal erwähnt. ;)
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: ErikErikson am 31.10.2010 | 09:15
Die ersten beiden Geralt Bücher waren extrem gut. Die späteren, ab der Geschichte mit der Kleinen, haben ziemlich nachgelassen. DIe Hussitenbücher gingen so, haben mir weniger gefallen. PC Umsetzung war sehr gut.
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Falcon am 31.10.2010 | 11:11
@Darius: ääh, ich bin jetzt zu faul nachzuschauen, aber ich kann mich nicht erinnern, daß explizit erwähnt wird, was sie unterm Dach machen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Sapkowski: Geralt von Rivia, Hussiten Trilogie
Beitrag von: Lyonesse am 31.10.2010 | 20:11
Also, die Hussiten-Trilogie kann ich auch empfehlen, allerdings schreibt Sapkowski in einem recht aufwendigen Stil, was vielleicht nicht jeder mag.