Tanelorn.net

Pen & Paper - Spielsysteme => D&D - Dungeons & Dragons => D&D4E => Thema gestartet von: Jiriki am 4.12.2008 | 12:41

Titel: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Jiriki am 4.12.2008 | 12:41
Ich spiele mit dem Gedanken, mir das 4e Gift Pack zuzulegen, und doch mal wieder DnD zu spielen.. In der Hoffnung dann alles zu haben, was ich zum spielen brauch (mein 3.5 Besitzstand ;) ist leider etwas unvollständig, und ich hab nicht so viel Lust, da so viel zu investieren..)

Wie stehts aber mit den Settings? Ich nehm an, die 4e kommt auch wieder ohne ein integriertes Setting.. Und bis jetzt hab ich nur von den Realms gelesen, dass es die schon in 4e gibt.. Ist schon bekannt ob, welche und wann andere Settings in die 4e gehen? Im speziellen denke ich da jetzt an Dragonlance, Kalamar ... Und wie steht es mit den ganzen Settings auf OGL Basis? Werden die auch für die 4e kommen?

Bzw. anders gefragt: Welches Setting empfehlt ihr mir für die 4e? Hab ich denn überhaupt Wahlmöglichkeiten ;)
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Wawoozle am 4.12.2008 | 12:53
Anscheinend macht Kenzer mit Kalamar auf 4e und ansonsten gibts noch die Realms.
Eberron wird wohl noch kommen.
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Steppenork am 4.12.2008 | 12:59
Kingdoms of Kalamar wird für 4E kommen. Guckst Du hier (http://www.kenzerco.com/product_info.php?products_id=625&osCsid=ad857ebc7879906d624b1c8ab750321c)

Grüße,
Steppenork
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 4.12.2008 | 13:47
Kalamar 4e ist nix anderes als das 3.x Kingdoms of Kalamar mit (schlecht) abgefeilter Seriennummer und aufgeklebtem "4. Edition".

Das zeigt schon ein Blick in einen NPC-Index in dem jemand als Fighter 6/Rogue 4 drinsteht.

Die "Fluff"-Infos von Kalamar sind da schon drin, aber wer sich eine Crunch-Einbindung erwartet der wartet vergeblich.

4e kommt (wie alle AD&D-Versionen - im alten (Boxed Set) D&D war ja Mystara dabei) ohne konkretes Setting, aber im DMG hast du schon eine gewisse Basis (eine Stadt, kurze Beschreibungen des Umlandes usw.), weiterhin hat das DMG Hinweise fuer den SL was die "Eckdaten" des Defaultsettings sind damit der DM weiss was er zu beachten hat wenn sein Setting in diesen Bereichen abweicht.

Was die Settings angeht... Dieses Jahr kamen die Realms, naechstes Jahr ist Eberron angekuendigt und afaik soll jedes Jahr ein weiteres Setting (mit 2 Buechern) rauskommen.

Die Zeiten der Sourcebooks fuer jedes Detail eines Settings sind in 4e wohl vorbei (zumindest nach dem letzten Plan den man gehoert hat), das neue Konzept sind Basisinformationen die fuer jeden in dem Setting nuetzlich sind, Details kann der SL selbst entwickeln ohne Angst haben zu muessen dass das "offizielle" Produkt zu dem Thema dann auf einmal seine Eigenentwicklung "falsch" macht.

Hast du vor Abenteuer selbst zu schreiben oder suchst du auch nach Abenteuern?
Wenn ja, schau mal in den [Erzählt mir von] D&D-Kampagnen (http://tanelorn.net/index.php/topic,44149.0.html)-Thread.

Die meisten Kampagnen liefern genuegend Hintergrundmaterial mit dass man kein weiteres anderes Setting braucht. (Was interessiert einen wie es am anderen Ende der Welt aussieht wenn man sich nur in diesem Ende herumtreibt?)
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Der Nârr am 4.12.2008 | 16:28
Ist schon bekannt ob, welche und wann andere Settings in die 4e gehen?

Earthdawn (http://www.ageoflegend4e.com/) wird für die 4e kommen, das wird aber sicherlich noch ein Weilchen dauern. Red Brick Firmenphilosophie halt.
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Greifenklaue am 4.12.2008 | 21:14
Ich fände Earthdawn von Red Brick interessant, die 4.0 Dungeon Crawl Classics  (http://www.goodman-games.com/dungeoncrawlclassics.html) von Goodman (auf Aereth) oder Wrath Recon  (http://www.mongoosepublishing.com/home/detail.php?qsID=1617) von Mongoose interessant.
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Selganor [n/a] am 5.12.2008 | 01:53
Bei Den DCCs solltest du aber aufpassen, die Rezi von The Tome Ep 91: DCC 53-55 (http://thetome.podbean.com/2008/11/26/the-tome-ep-91-dcc-53-55/) hat da ein paar "Macken" erwaehnt die zum Teil daher kamen dass die Abenteuer auch noch "Kinderkrankheiten" hatten (sprich: trotz "4e" noch zu sehr in AD&D2/D&D3.x-Mentalitaet geschrieben wurden)
Titel: Re: Campaign Settings für die 4e?
Beitrag von: Lich am 6.12.2008 | 02:20
Offizielle Settings:

Sicher ist Eberron (2009)
Ebenfalls sicher ist Greyhawk, entweder 2010 oder 2011.
Dann soll es  noch ein weiteres Setting geben, welches ist noch unklar.

Alle anderen Publisher sind im Moment ausgestiegen.